HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Empfehlung Füße Plattenspiler Selbstbauprojekt | |
|
Empfehlung Füße Plattenspiler Selbstbauprojekt+A -A |
||
Autor |
| |
erbs
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2020, |
Hallo! Hoffe ich bin in diesem Teil des Forum richtig. Ich habe die Idee mir einen Plattenspieler aufzubauen. Ich habe Vorstellungen für die Zarge und habe mich schon für den Antrieb entschieden. Ich benötige noch Hinweise(Empfehlungen für die "Federung" des Ganzen bzw. die Füße. 1. Antrieb durch einen Direktriebler. Denon DP 2. Zarge aus Multiplex (FU) Holz. Im Inneren verstrebt, mit Quarzsand in den Hohlräumem gefüllt und demnentsprechend massiv und schwer. Können 20KG werden.. 3. Tonarm voraussichtlich ein SAEC WE308. Nicht direkt auf der Zarge, sondern auf 30mm Multiplexteil, wechselbar, montiert. 4. Kernfrage. Auf welche Füße stelle ich das Ganze? Die Zarge erwarte ich als stabil und möglichst resonanzfrei. Was ist mit dem Kontakt zum Rack? Rack ist aus 30 Multiplex. Hatte aber vor den Plattenspieler auf eine Schieferplatte zu stellen. Habt ihr Hinweise, Ideen, Empfehlungen für die Entkoppelung vom Untergrund? Füße? Viele Grüße und Danke! |
||
Black_Cat_85
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2022, |
Levar audio hat sehr gute magnetisch entkoppelnde Füße, auch mit Nivelierungseinheit, kosten aber auch richtig Geld. Auch gut, die Füße vom Pro-ject RPM9.2 o.ä.. Sind zu zu bekommen bei analog-seduction in UK. VG BC |
||
höanix
Inventar |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2022, |
Eine stabile Wandhalterung. ![]() Ansonsten fehlen ein paar Informationen wo/wie er aufgestellt werden soll, danach richten sich die Anforderungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Höhenverstellbare Füße. Links? ducho am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
Woher höhenverstellbare Füße mit Zollgewinde? Doc-Brown am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 10 Beiträge |
Suche niedrigere Füße für mein Gehäuse joe0815 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
LCD-TV mobil machen: Bitte um Empfehlung Kägifret am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 3 Beiträge |
Spikes für Hifi-Rack dwain1 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
HiFi-Gehäuse Lugosi am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 4 Beiträge |
Selbstbau Rack hochglanz weiss joltec am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 4 Beiträge |
Bautipps für nen Anfänger [Versacube] stevenart am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
Rack von Resonanzen befreien? DZ_the_best am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 7 Beiträge |
Befestigung eines Edelstahlrohrs in Holz Jogi42 am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFace256
- Gesamtzahl an Themen1.559.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.943