HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Plattenaufbewahrung | |
|
Plattenaufbewahrung+A -A |
||
Autor |
| |
sandiman
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 10:55 | |
Hallo, ich möchte meine lp's in "kisten" packen. bin leider ein totaler noob in sachen diy bzw. generell nicht der große handwerker möchte wie gesagt, meine lp's in kisten lagern, aufbau ca. folgendermaßen: nach oben offene kiste, mit scharnieren befestigter deckel drauf. mehr ist mir noch nicht eingefallen. nun weiß ich nicht, welches holz ich verwenden soll und insbesondere frage ich mich, wie ich die seiten des offene würfels verbinden soll, wollte net grad unbedingt, dass man die schrauben sieht :/ das wars eigtl. schon, ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. aja, geld spielt keine rolle, hab ich eh keins also keine mahagoni empfehlungen mfg |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2008, 17:03 | |
Gibt es sonst irgendwelche Design-Anforderungen? Als Holzmaterial würde ich Dir Multiplex/MPX-Sperrholz empfehlen. In Birke und grob 10mm Stärke sollte man es recht häufig in einem halbwegs gut sortierten Baumarkt kriegen können. Ansonsten MDF, dass sollte man schon etwas behandelt; ist zwar biliger, sieht aber nicht so schön aus. Gleiches gilt für Spanplatte. Dagegen kann OSB auch roh attraktiv aussehen, wenn die Umgebung passt. Die Eckverbindungen sind kompliziert. Ob Leimen alleine hält, weiß ich nicht. Schrauben (oder Schrauben und leimen) wären eine weitere Möglichkeit. Am schönsten wäre natürlich eine richitge Zinkung, aber das wird sehr aufwändig. Je nach Werkzeugausstattung und Plattendicke kannst Du auch Holzdübel verwenden: hierzu von außen in die Seite bohren, Holzdübel einleimen und Überstand absägen und glattschleifen. |
||
sandiman
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jul 2008, 17:46 | |
okay, vielen dank schonmal für die tips: zum design. sollte dunkel/schwarz werden. ich habe in meiner einrichtung jede menge wenge nachbildungen, also so in die richtung. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2008, 22:36 | |
wenn Du schwarze Kisten haben möchtest ist die einfachste Variante einfach ein paar MDF-Platten offen zu verschrauben (Schrauben dabei gut senken), Die löcher zu versachteln und das ganze zu Lackieren |
||
sandiman
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jul 2008, 08:05 | |
hmm, klingt gut soweit werde das so machen. bin dauernd am überlegen, wie die maße ausfallen sollen kannst du mir einen tip/link/tutorial zum lackieren geben? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LP-Regal Synthifreak am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 4 Beiträge |
LP Regal nigel96 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 8 Beiträge |
Welches Holz für s Gehäuse? Rookie^^ am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 3 Beiträge |
DIY Frontabdeckung / Bespannrahmen für Standlautsprecher - Welches Holz zephias am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2022 – 8 Beiträge |
Thorens Umbau - welches Holz sollte man nehmen Andreas_K. am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 10 Beiträge |
Welches Holz für den Lautsprecherständer ? nonaim69 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 5 Beiträge |
Selbstbau Flexi Rack Paint Skizze viele offene Fragen Sven_SamsungM87 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Holz Gehäuse für Mobile Musikbox selber bauen racer_j am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 2 Beiträge |
Vorschau TV-Rack. Welches Holz? roob2k am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Lowboard-Selbstbau: Belüftung und Kabelführung HiroProtagonist am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 89 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.925