HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kunststoff-Rettung: Bin mit Lösungsmittel an einen... | |
|
Kunststoff-Rettung: Bin mit Lösungsmittel an einen sichtbaren Gehäuseteil gekommen.+A -A |
||
Autor |
| |
Fhtagn!
Inventar |
#1 erstellt: 06. Feb 2009, 16:28 | |
Moin, mir ist etwas wirklich dämliches passiert: Ich habe einen Plattenspieler entfettet, und zwar mit einer acetonhaltigen Lösung. Im Tran habe ich dann nach getaner Arbeit einen Fleck auf einer Abdeckung gesehen und ihn mit dem Acetonlappen abgewischt . Nun habe ich eine ca. 1x4cm grosse Wischspur auf dem Kunststoff (schwarz, glatt). Eigentlich sieht man es kaum, mich stört es aber extrem. Meine Frage: Kann man mit irgendetwas das wieder geradebiegen? Ich dachte daran, das Ganze mit Cockpitspray einzureiben. Dazu müsste ich aber alle Plasteteile demontieren und auch behandeln, sonst wäre der Farbunterschied zu krass. Ob dann wirklich alles wieder Uni wäre, ist auch noch nicht gesagt. Wenn jemand Rat weiss, ich wäre ihm sehr dankbar! Gruß Haakon |
||
hoaxx
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Feb 2009, 00:54 | |
Hi Ich weiß ja nicht was das für ein Kunststoff ist, aber Acethon ist doch nicht sehr agressiv. Oder hat sich auf dem Kunststoff nur dunkele Farbe abgesetzt die im Lappen war? Hast du eine Stelle wo du mit einem sauberen weißen Lappen mit Acethon testen kannst? Gruß axel |
||
john_frink
Moderator |
#3 erstellt: 07. Feb 2009, 01:09 | |
Ähh doch, aceton ist eines der, in der chemischen industrie am häufigsten verwendeten Lösungsmittel, und genau das passiert auch mit der Plastikabdeckung - ich nehme mal, welche aus polycarbonat besteht. dieses kann aufquellen (und ermattet somit), was bei weiterer benutzung von aceton sogar zu spannungsrissen führen kann. Ich fürchte, dass du den fleck auf herkömmliche weise nicht entfernt bekommst. Und in zukunft: finger weg von aceton bei plastikteilen - egal welchen!! gruss, le john |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 15. Feb 2009, 08:12 | |
Das Aceton ( ) hat den Kunststoff angelöst und die Oberfläche aufgeraut. Falls die Oberfläche kpl. durchgefärbt ist, hilft EVENTUELL eine Acryl-Politurpaste, um eine etwas gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Ansonsten kann man höchstens eine Art " Verkaufslackierung " fabrizieren, in dem man Autopolitur mit schwarzen Farbpigmenten - z. B. von Sonax - auf die gesamte Fläche dünn aufträgt, gut trocknen läßt und dann nachpoliert. Evtl. muß die Pampe mehrfach angewendet werden. Niemals: Aceton, Nagellackentferner, Lösol, Nitroverdünner, Universalverdünner, Pinselreiniger Evtl. Alternativen: Die weißen Putzschwämme oder feinstrukturierte Microfaserlappen MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acrylglas als Gehäuseteil Wigoo am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 3 Beiträge |
LS Kabel DIY: "Schöne" Schrumpfschläuche? meinOhr am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 4 Beiträge |
Show-Frequenzweiche wotan24 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 3 Beiträge |
Holzzuschnitt/Plexiglas online papapinguin81 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 2 Beiträge |
Unbekannter Holz-Verbundwerkstoff Mechwerkandi am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2020 – 3 Beiträge |
15" Touchscreen -> Musiksteuerung oder was anderes PaintX am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 5 Beiträge |
Hifi-Soundbox - Secundär Mobil mit Raspberry PI Flenor_Eldar am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 51 Beiträge |
Kuriose Selbstbauten -Fabio- am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 17 Beiträge |
Was für einen Verstärker für einen Roller mit 12V Batterie? KAlukki am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 6 Beiträge |
mobile SPONGEBOB musikanlage mit ca 700 W RMS Kevkinser am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156