HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Diebstahlschutz für Mobile Musikboxen -> Idee | |
|
Diebstahlschutz für Mobile Musikboxen -> Idee+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ellschi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2012, 13:56 | |||
Liebe Forenunser und Musikbox-Bau-Begeisterte, Mir bzw. DjDump ist letztens eine Idee für einen Diebstahlschutz für akkubetriebene Boxen wie wir sie hier bauen gekommen. Denn auf Festivals wird ja bekanntlich alles was nicht niet- und nagelfest ist geklaut.. Und zwar würde das folgendermaßen funktionieren: Man baut unter der Box einen Drucktaster ein, der beim Drücken die Leitung öffnet. Dieser ist, wenn man die Box normal auf den Boden stellt durchgedrückt und die Leitung somit unterbrochen. Hebt der Übeltäter die Box nun an, so schließt der Taster und ein ohrenbetäubender Ton erklingt. Ich hoffe ihr habt das soweit verstanden, aber nun noch die alles entscheidende Frage: Wie bzw. mit was für einem Bauteil kann ich einen solchen (Alarm-)Ton erzeugen? MFG Ellschi [Beitrag von Ellschi am 09. Aug 2012, 14:48 bearbeitet] |
||||
Kevkinser
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Aug 2012, 14:13 | |||
Da schon lautsprecher vorhanden sind und verstärker wäre es das einfachste ein alten mp3-player zu nehmen, dieser wird bei gehen mit einem Preif, warn oder sonstigen ton in dauerschleife beim gehen gestartet und per durchschalter(das was du meintest) bekommt der verstärker saft. |
||||
|
||||
DjDump
Inventar |
#3 erstellt: 09. Aug 2012, 14:20 | |||
Jetzt hast du aber mir die Idee geklaut: Beweis |
||||
Ellschi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Aug 2012, 14:47 | |||
Ich weiß zwar nicht ob ich bei dem Thread mitgelesen hab, aber kann gut sein und dass mir des dann wieder irgendwie eingefallen ist. Also sagen wir es war deine Idee! Hast du denn sowas eingebaut mit einem entsprechenden Warnton?
Dran habe ich auch schon gedacht.. Aber: - Ich habe keinen alten MP3-Player. - Der Player muss immer wieder geladen werden. - Ist etwas umständlich, ich dachte eher daran einfach einen Schalter umzulegen. Trotzdem Danke! MFG Ellschi |
||||
DjDump
Inventar |
#5 erstellt: 09. Aug 2012, 15:23 | |||
Ich habs noch nicht gebaut, aber da müsste recht einfach mit Piezo Piepsern zu machen sein. Piezo-Sirene Nochmal kleiner Oder ne schöne Fanfahre Das geht dann richtig ab Kommt dann auch cool, wenn man sich mal durch ne Menschenmenge bewegen will |
||||
Kevkinser
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Aug 2012, 22:02 | |||
Die idee mit dem piezo ist ganz gut... dazu ein kleiner mono 2-4W verstärker. Jetzt zu dem alarmton.... wie ist mir noch ein rätsel, wichtig wäre aber das er anderst klingt wie dein megaphonen die auf festivals ja bekanntermaßen üblich zu finden sind. Den sonst interressiert das ja keine sau... eher ein Bombenalarmton wäääre geil!!! dieser wurde ja früher durch Kurbeln erzeugt, Hat dazu jemand ne idee? Mit elektromotor wäre evtl bissle zu übertrieben |
||||
DjDump
Inventar |
#7 erstellt: 09. Aug 2012, 22:23 | |||
Hier ists ganz gut erklärt Echt genial das Prinzip. Also wenn das einer an seine Box baut dann: Respekt. |
||||
Ellschi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Aug 2012, 22:24 | |||
Genau nach sowas habe ich gesucht, vielen Dank!!
Brauche ich den schon, macht die Piezosirene das nicht auch ohne Verstärker? Oder verhält die sich wie ein Lausprecher? :o [Beitrag von Ellschi am 09. Aug 2012, 22:27 bearbeitet] |
||||
DjDump
Inventar |
#9 erstellt: 09. Aug 2012, 22:32 | |||
Wenn bei dem Piepser/der Sirene dabeisteht, dass die für 12V DC gemacht sind, denke ich, kann man davon ausgehen, dass die bei 12V DC piepsen. Alles andere würde mich doch stark wundern. |
||||
WhiteLucker
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 10. Aug 2012, 00:54 | |||
Ich finde die Grundidee genial aber einen Bombenalarm da reinzubauen finde ich ziemlich geschmacklos, sorry. |
||||
Ellschi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 10. Aug 2012, 08:50 | |||
Ist der Piezo hier der gleiche wie der von dir gepostete? Möchte nämlich möglichst alles bei reichelt bestellen. MFG Ellschi |
||||
kingkult
Inventar |
#12 erstellt: 10. Aug 2012, 10:24 | |||
Zum Bombenalarm, wer glaub denn in dieser Zeit an nen Luftangriff??? Da finde ich diese politische Korrektheit wesentlich geschmackloser Der Piezo isn anderer, bei Reichelt hat er 3 Kabel, nur 30mA,105db und arbeitet von 1-13V statt 3-16 bei Conrad. |
||||
DjDump
Inventar |
#13 erstellt: 10. Aug 2012, 11:23 | |||
Der Piezo ist gar nicht so schlecht. Hat ja sogar nen Intervallton dabei. Davon kannste direkt 4 Stück nehmen, dann strahlen die in alle Himmelrichtungen ab. |
||||
zykooo
Inventar |
#14 erstellt: 10. Aug 2012, 11:46 | |||
Meh, es geht nicht um politische Korrektheit. Es gibt Geräusche, die muss man einfach nicht mehr hören. Und stell dir vor, das Ding jault irgendwo im Wald und erschreckt ein paar Rentner beim spazierengehn. Bitte nicht. Ich kann das Ansatzweise nachvollziehen, ich bin Ende 20 und Wohne im Rhein-Main-Gebiet. Vor 20 Jahren zu Zeiten des ersten Golfkriegs sind sehr viele Reservisten geflogen, ein fürchterliches heulendes Geräusch, wenn ein Pilot die Maschine gerade so heile in die Luft und wieder runter bekommt. Das will ich auch nie mehr hören. Eine Polizeisirene oder eine LKW-Tröte tut es doch auch... |
||||
ArtCore7
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Aug 2012, 19:12 | |||
Finde die Idee nicht schlecht, werde überlegen ob das in meine geplannte Box reinkommt 120dB : http://www.reichelt....3c7b195cc0aa3191034f + Blitzlich: http://www.reichelt....3c7b195cc0aa3191034f |
||||
DjDump
Inventar |
#16 erstellt: 19. Aug 2012, 19:45 | |||
Das ist ne blöde angabe, weil man normalerweise die Lautstärke in einem Meter Abstand angibt. In einem Meter Abstand sind das dann "nur" noch 110db. Obs das Blitzlicht so bringt... Was mir noch eingefallen ist, ist das es für Diebe relativ einfach herauszufinden ist, wie der Alarm funktioniert. Vllt sollte man noch ne verzögerung einbauen, die den Alarm 10sec an lässt, wenn jemand die Box nimmt. Dann ists nicht ganz so einfach. Oder, dass sich der Alarm nur mit einem anderen Schalter deaktivieren lässt (oder sich dann nach einer Minute abschaltet, wenn niemand den Schalter drückt) |
||||
ArtCore7
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 19. Aug 2012, 19:55 | |||
Der Alarmzentrale Bausatz ist genau was du suchst, wenn diese auslöst bringt es auch nichts, den Taster wieder zu drücken, dann geht die Sirene solange bis du es "zurücksetzt" (maximal 120sec). Das könnte man dann noch mit einem Codeschloss oder einem gut versteckten Taster verbinden. Alarmanlagebausatz 12V: http://www.voelkner....-DC-oder-9-12-V.html (Haben wir mal in der Schule gehabt) Codeschloss 12V: http://www.mercateo....oder-8-12-v-ac-k6400 Der Dieb hat immer-noch die Möglichkeit die Batterie ab zu klemmen, aber nach dem ersten mal Verjagen kommen die meisten nicht nochmal [Beitrag von ArtCore7 am 19. Aug 2012, 20:28 bearbeitet] |
||||
kingkult
Inventar |
#18 erstellt: 16. Mrz 2014, 11:44 | |||
So, ich grab den Thread mal wieder aus, hab beim Surfen auf Pollin einen Hochspannungsgenerator für Weidezäune gefunden. Nicht tödlich, aber effektiv Verbraucht auch nur 40mA und wäre ja zB mit einem Schlüsselschalter an- und auszuschalten. |
||||
DarkR3ign
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Mrz 2014, 20:15 | |||
Und was genau willst du dann unter Strom setzen? Ich denke die beste, aber auch unspektakulärste Methode ist einfach immer noch eine gute alte Kette, die z.b. am Autoreifen fest gemacht wird. Wenn die Leute die kette sehen, wissen sie eh schon das sie das ohne großen Aufwand nicht ab bekommen. Mir wurde bis jetzt auch nur shampoo und vllt mal ne Dose Bier geklaut. Eigentlich hatte ich immer das Gefühl das die Leute recht entspannt drauf sind. |
||||
kingkult
Inventar |
#20 erstellt: 16. Mrz 2014, 21:57 | |||
Ich hatte zum Glück auch noch keine Probleme mit Dieben, bis auf ein liegen gelassenes Leatherman, aber dass das geklaut wird ist ja wohl klar Man könnte nen Metallgriff unter Strom setzen oder auch einen Metallkäfig drumrumbauen. Oder eben dieses Weidezaunband um die ganze Kiste Wickeln |
||||
DiskoStu
Stammgast |
#21 erstellt: 17. Mrz 2014, 12:29 | |||
Kannst auch Scheiße an die Griffe schmieren. Wie soll das ganze dann eigentlich vom Boxenbewegungsberechtigen abgeschaltet/entsichert werden? Eine Fernbedienung wäre ja bei einem so "bissigen" Gerät nicht verkehrt. [Beitrag von DiskoStu am 17. Mrz 2014, 12:59 bearbeitet] |
||||
Obi92
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 17. Mrz 2014, 13:07 | |||
Die Idee mit dem Hochspannungsgenerator gefällt mir. Dann einfach als Verkleidung ein schönes Alublech: macht die Box stoßfest, schaut gut aus und leitet damit der rechtmäsige Besitzer die Box bei Bedarf bewegen kann einfach sowas verbauen: Schlüsselschalter und vllt Warnhinweise anbringen damit nicht mal jemand mit Herzschrittmacher oder schwachem Kreislauf hinfässt bzw. damit man sagen kann, man hat gewarnt. Edit: Sowas am besten Nicht berühren, Gehäuse unter Spannung Herzschrittmacher Hochspannung [Beitrag von Obi92 am 17. Mrz 2014, 13:16 bearbeitet] |
||||
neb555
Stammgast |
#23 erstellt: 17. Mrz 2014, 15:58 | |||
wir so denn warnen? Hab auch überlegt ein älteres handy reinzulegen dies könnte man dann orten falls die box geklaut wird?! Für den Hochspannungsgedönser muss es doch aber ein Kreislauf sein oder?! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Soundanlage robinho_1989 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 11 Beiträge |
Mobile MiniPA J_Espel am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 32 Beiträge |
Wohl günstigste Mobile Anlage GoldenGurke am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 39 Beiträge |
Mobile PA-Anlage audiojck am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 8 Beiträge |
Mobile Partyanlage (mit Altteileverwertung) dasyst3m am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 3 Beiträge |
Mobile Stromversorgung / Ladefunktion Prinzenrolle27 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 4 Beiträge |
Mobile Lautsprecher Selbstbau mc_olii am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 94 Beiträge |
Mobile Soundbox Anfänger Eingenbau Luk90 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 9 Beiträge |
Endstufe für Mobile Soundanlage gesucht Gurkenhans am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 10 Beiträge |
Mobile Box in Würfelform Stadtpirat am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607