HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Brauche HILFE bei einem Bierkastenbox | |
|
Brauche HILFE bei einem Bierkastenbox+A -A |
||||
Autor |
| |||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Mrz 2013, 20:39 | |||
Hallo, ich will eine stabile und stylische Bierkastenbox bauen. Ich hätte in dem System gerne: - 2 Autolautsprecher (laut, mittlere Qualtiät) - Bleiakku ( gute Laufzeiten) - Ein-/Ausschalter - LED's mit Ein-/Ausschalter - Verstärker Musik will ich über ein 3,5 mm Klinkenstecker abspielen. Jetzt zu meinen Fragen: Wie baue ich es zusammen? Bei den Teilen bitte kauflinks dazu Buget : ~80€ Lg Urs |
||||
racer_j
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Mrz 2013, 21:13 | |||
Kinter ma 700 als Verstärker. 2x Visaton Bg 20 als Ls. Als Box mdf. Fertig! |
||||
|
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Mrz 2013, 21:38 | |||
Ja aber was brauch ich an kabel und was für eine Batterie und was für schalter |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Mrz 2013, 22:35 | |||
Sind diese Teile gut -->Link Und was für kabel muss ich kaufen? |
||||
DjDump
Inventar |
#5 erstellt: 24. Mrz 2013, 22:42 | |||
Die Teile passen im großen und ganzen. Du hast dir beim Verstärker die alte Version mit weniger Ausstattung und weniger Qualität rausgesucht. Hier ist die neue. Für den Sicherungshalter fehlen natürlich noch sicherungen, außerdem diverse Kabel. Um den Kinter MA-700 anzuschließen brauchst du einen Hohlstecker mit den maßen 5,5mm 2,1mm. Den Verteilerblock kannst du dir sparen. Eine billige Lüsterklemme (fliegt bestimmt noch iwo rum) tuts in dem Fall genauso. |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:11 | |||
Mann es wird mal Zeit das der Anfängerthread fertig wird. Langsam bekommst hier n Vogel |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:44 | |||
Danke aber was meinst du mit diverse andere kabel. Kannst du mir evl. zu allen Kabel die ich noch benotige Amazonkauflinks geben Ich weis das ich mich damit nicht auskenne. Was sind Lüsterklemmen |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2013, 23:46 | |||
Er meint ganz normale Kabel wie du sie in jedem Laden findest. Kauf einfach ein paar Meter 0,75 oder 1,5mm^2, das kannst du für das gesamte Projekt verwenden. Lüsterklemmen sind die kleinen Plastikklötze in die du auf beiden Seiten ein kabel einstecken kannst und mit einer kleinen Schraube fixierst. |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 25. Mrz 2013, 00:29 | |||
zuletzt würde ich gerne wissen ob diese Lautsprecher" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://www.yatego.co...ttset-4]Lautsprecher kompatibel sind un wie ich sie mit der Frequenzweiche anschließe |
||||
racer_j
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Mrz 2013, 08:59 | |||
Hä? Ich hab doch schon gesagt was du brauchst: 2x Visaton Bg17 oder BG20. Warum kommst du jetzt mit sowas an?
Bitte ändern, bei dieser Rechtschreibung kräuseln mir die Nackenhaare! Deutschland deine Zukunft! |
||||
DjDump
Inventar |
#11 erstellt: 25. Mrz 2013, 10:51 | |||
Und deine Tipps stimmen weil? Es bringt ihm nichts zu sagen, dass er doch die Chassis verwenden soll, wenn du dafür keine Argumente anbringst.. Und schlimm ist die Rechtschreibung auch nicht, das ist ja eindeutig ein Tippfehler. Außerdem ist das mMn wenn dann kein Rechtschreibfehler, sondern ein Grammatikfehler, weil Wörter alle richtig geschrieben wurden. Wenn man merckert, wenigstens richtig.
-Laut und mittlere Qualität geht mit Breitbändern sehr gut. Die haben einen guten Wirkungsgrad und liefern akzeptablen Klang. Vorteil davon ist auch, dass du kein Geld für eine Frequenzweiche ausgeben musst. Und das sind Argumente für BG17 und BG20. -Die Akkuart bestimmt erstmal nicht die Laufzeit. Aus jedem Akku kann man hohe Laufzeiten bekommen, allerdings ist der Bleiakku in dem Fall wirklich die beste Wahl, wegen dem Preis. Um eine große Laufzeit zu erreichen, brauchst du allerdings nicht nur einen großen Akku, sondern auch eine anlage mit einem guten Wirkungsgrad (viel Musikleistung kommt aus dem was ich reinsteck wirklich raus und wieviel wird nur in unnötiger Wärme verbraten?). Der Wirkungsgrad wird durch hauptsächlich zwei Dinge bestimmt: Lautsprecherwirkungsgrad und Verstärkerwirkungsgrad. Bem Lautsprecherwirkungsgrad sind die von BG20 und BG17 duetlich vor denen von diversen Autochassis. Verstärkerwirkungsgrad ist als Leie schwer abzuschätzen, aber auf jeden Fall ist der Kinter MA700 ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Er ist billig, sehr gut ausgestattet und hat einen sehr guten Wirkungsgrad. |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 25. Mrz 2013, 16:53 | |||
Oke danke, hab die Teile bestellt. Nur so aus reiner Neugier gibt es irgendeine Möglichkeit led einzubauen die im Rhythmus eines Liedes leuchten und wenn ja was brauche ich dafür und was kostet es? |
||||
zykooo
Inventar |
#13 erstellt: 25. Mrz 2013, 17:54 | |||
Du meinst sowas? http://www.youtube.com/watch?v=LKX5psgDxDY Sound 2 Light bzw Sound-Light nennen sich diese Module meistens, gibt es für Casemodding und KFZ-"Tuning" und sind für diesen Zweck prima. zwischen 8 und 20€ zu haben - wenn man eine Bezugsquelle findet. Der LED-Zubehör wo ich meins aus dem obigen Video her habe, listet den Artikel leider nicht mehr. Vielleicht findet ihr ja was. |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#14 erstellt: 25. Mrz 2013, 18:03 | |||
Ein Sound to Light Modul, sowas hier zum Beispiel http://www.moddingte...-to-light-modul.html |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 25. Mrz 2013, 18:49 | |||
Hab das ganze Netz durchstöbert und nixs gefunden. Kann. Mir jemand einen kauflink geben, wenn möglich nicht zu teuer. |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#16 erstellt: 25. Mrz 2013, 18:52 | |||
Schau doch den Link an den ich gepostet habe. |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 25. Mrz 2013, 19:43 | |||
Ich suche einen KAUFLINK |
||||
DjDump
Inventar |
#18 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:01 | |||
Dem Herren soll also vorgekaut werden? |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:08 | |||
Ja |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#20 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:10 | |||
Wir können auch nicht mehr machen als googeln Und wer mit so ner patzigen Antwort kommt... |
||||
kingkult
Inventar |
#21 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:15 | |||
1. Erstelle dir nen Conrad Account! 2. Klicke auf den Link im Post #14! 3. Klicke die Links der benötigten Komponenten mit Mausrad durch und packe sie alle in deinen Einkaufwagen! 4. (wenn nötig) Suche dir hier LEDs raus, kostenloser Vers. und Widerstände sind dabei, perfekt! 5. In die Conradbestellung noch eine Punktrasterplatine Hast du schon Lötzeug oder das auch noch? edit, ja ich hab grad Langeweile *forever alone* [Beitrag von kingkult am 25. Mrz 2013, 21:17 bearbeitet] |
||||
rechtsstehtdertext
Inventar |
#22 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:25 | |||
Hast aber recht |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:34 | |||
okidoki ;D Lötzeugs hab ich nicht ;( deswegen such ich ja ein fertiges Modul |
||||
kingkult
Inventar |
#24 erstellt: 25. Mrz 2013, 21:38 | |||
Dann hättest du das ja auch schon früher sagen können... Fällt Löten für dich komplett weg? Es gibt Lötstationen ab 15€ bei Amazon. Ansonsten bemühe ich auch mal die Suchmaschine meines Vertrauens edit, was Fertiges find ich auch nich [Beitrag von kingkult am 25. Mrz 2013, 21:47 bearbeitet] |
||||
MrGreendisk
Stammgast |
#25 erstellt: 25. Mrz 2013, 23:59 | |||
Ich weiß, dass es fetige Module für diese LED-Stripes gibt, wenn das eine Option für dich wäre Ich könnte. Dir wenn ich ausgeschlafen bin mal einen Link dazu suchen, aber jetzt bin ich zu müde Also: Gute Nacht miteinander. |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 26. Mrz 2013, 00:31 | |||
Wäre sehr nett. Ich hab jetzt alle Teile soweit bestellt aber mit was für kabel muss ich die Teile verbinden. |
||||
Urs.E
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 26. Mrz 2013, 10:04 | |||
Das einzige was ich gefunden hab ist Das |
||||
kingkult
Inventar |
#28 erstellt: 26. Mrz 2013, 11:57 | |||
Du kannst für alles 2x1,5mm² Lautsprecherkabel verwenden, achte darauf, dass es OFC (reines Kupfer) ist und nimm nicht das allerbilligste Kabel, damit macht Arbeiten keinen Spaß... Den Fehler hab ich mal gemacht, es gilt wie immer, wer billig kauft, kauft zweimal |
||||
MrGreendisk
Stammgast |
#29 erstellt: 26. Mrz 2013, 15:13 | |||
Das in Kombination mit dem sollte funktionieren. Ich kann aber nicht garantieren, dass die beiden ohne Probleme zusammenpassen. Vor allem wegen den Steckverbindungen. Ich habe auch so ein LED-Strip mit einem Controller ohne Musik-Steuerung und es hat ohne Probleme zusammengepasst. Aber das heißt leider nicht, dass es bei dir auch passt. Edit: Evtl. solltest du noch nach einem kürzerem LED-Strip schauen, da 5m für eine mobile Box dann doch etwas lang ist [Beitrag von MrGreendisk am 26. Mrz 2013, 15:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik LED in Bierkastenbox unit94 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für BierkastenBox NOFOX666 am 10.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 6 Beiträge |
Bierkastenbox - wieder einmal :D Laurens am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 17 Beiträge |
Bierkastenbox für Fußballtruppe fiftydifty am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 4 Beiträge |
Projekt mobile Box, Bierkastenbox, Boom Box 19gerdi92 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 40 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Lautsprecherwahl ! FirebyFitzel am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 18 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe bei Anlage ! Trosti am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei mobiler Box Xardas0401 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe Captainkirk4155 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei einer Schaltung! Andi1020 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192