HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Lautsprecher für BierkastenBox | |
|
Lautsprecher für BierkastenBox+A -A |
||
Autor |
| |
NOFOX666
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mai 2016, 20:05 | |
Moin, ich bin neu im DIY Thema in Sachen Lautsprecher etc. und möchte mir zum Anfang eine Musikbox aus einem Bierkasten bauen. Nun ist die Frage welcher Breitbandlautsprecher empfehlenswert ist. Natürlich bin ich über den Visaton BG 20 und Beyma 8AG/N gestolpert. Und der Visaton BG 20 spricht mich ziemlich an. Aber beide sind schon ziemlich lange auf dem Markt. Gibt's da was neueres empfehlenswertes? Gruß Nofox |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2016, 04:20 | |
Nicht wirklich. Außer du bist bereit (deutlich) mehr Geld auszugeben... |
||
|
||
mariusb89
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Mai 2016, 05:02 | |
Wie wäre es mit einem der SICAs? Können mit 90/100 Watt mehr Leistung vertragen und haben mit 94,9 bzw. bei der 4Ohm Version 96,6 dB Kennschalldruck. http://www.spectrumaudio.de/breit/sica/sicaLP208.38.1100.html http://www.spectrumaudio.de/breit/sica/sicaLP208.38.1100.4.html oder etwas billiger und angeblich etwas mehr Bass durch mehr x max, aber "nur" 93,9 dB Kennschalldruck: http://www.spectrumaudio.de/breit/sica/sicaLP208.38.426T.html |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2016, 08:18 | |
Alles schön und gut. Die sind lauter, ja. Liefern aber genau so wenig Bass in dem kleinen Volumen einer Bierkiste (ausgehend von 30x30x40cm und 15mm MPX = 27L Netto) und brauchen alle Sperrkreise die kaum praxis-bekannt sind. Der TE müsste also hingehen und seine Box vermessen und dann einen eigenen SK dazu aufbauen... Und mit SK kommen die auch wieder nur auf irgendwas ganz knapp über 90dB... Also doch wieder so laut wie ein glatt gezogener BG 20... 20cm Chassis sind eben nur 20cm Chassis. Da kann kein Hersteller zaubern und sagen "schwupps, unser Chassis ist nun aber 50% effektiver!!!11einself"... Ich würde am ehesten wohl den Sica LP 208.38/1100 8 Ohm nehmen. Vllt reicht es bei dem schon aus eine einfache Serienspule mit etwa 0,68mH und einen Parallelwiderstand zu dieser mit ca. 5-10 Ohm einzusetzen. Das zieht den (insgesamt) sehr gleichmäßig verlaufenden Hochtonanstieg runter. Aber auch dann bleiben bloß 90-92dB über und man hat noch zwei ordentliche Peaks bei 2kHz und 7kHz... |
||
bierman
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2016, 11:06 | |
Ich verstehe nicht warum immer wieder Menschen auf die Idee kommen in eine Bierkiste Boxen einzubauen. Das Plastik davon ist das denkbar bescheidenste Material für einen Lautsprecher. Spätestens wenn man die Plastikverstrebungen rausgebrochen hat ist es auch noch mega instabil. Das Volumen ist nicht besonders groß, eine Holzkiste muss eh gebaut werden für innen. Und es sieht auch nicht gut aus. So ziemlich alles eignet sich besser, selbst ein 5l Partyfass oder ne Weinkiste würde ich vorziehen... |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mai 2016, 11:56 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton BG 20 Einbau arnonym111 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker für Visaton BG 20 Musik-Mike am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 7 Beiträge |
Boombox mit Visaton BG 17 & BG 20 bauen kaching123 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 8 Beiträge |
Bassreflexrohr bei Visaton BG 20 Pilatus81 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 10 Beiträge |
Visaton BG-20 50l ohne Bassreflex? brettljausn am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 4 Beiträge |
Tipps für Verstärker Visaton BG-20 pp-jan am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 6 Beiträge |
Visaton BG 20 Tot nach 30 Stunden Nega321 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 17 Beiträge |
Verstärker für 2 x Visaton Bg 20 Nega321 am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 28 Beiträge |
Visaton BG 20 oder BG 17 für mobile Box ? Ladira am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 3 Beiträge |
Akkulaufzeit? Visaton BG 17 RalphK am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217