HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Altern Kabel? | |
|
Altern Kabel?+A -A |
|||
Autor |
| ||
chirhonix
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Okt 2006, 22:31 | ||
Hallo, ich kann möglicherweise demnächst eine größere Menge IBM Type-1 Netzwerkkabel abstauben. Die sind wohl ca. 20 Jahre alt. Sind die wohl morsch (Isolierung, Ummantelung etc?) Ich wollte mal ein NF-Kabel testen, wie von tnt-audio vorgeschlagen. Hat jemand damit Erfahrung? |
|||
currywurst
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Okt 2006, 14:04 | ||
Klar sind irgendwann die Kunststoffe hinüber (werden spröde). Kommt aber ganz auf den Lagerort und den Kunststoff an. Lagen die Kabel die ganze Zeit in der Sonne oder Hitze, kannst du schon davon ausgehen, dass der Kunststoff hinüber ist. |
|||
|
|||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 04. Okt 2006, 14:14 | ||
Habe Unmengen von Strom-Kabeln aus den frühen 60ern, die alle noch nicht spröde sind, da sie keinen besonderen Umweltbedingungen ausgesetzt waren. Anders zB meine Kopfhörer-Kabel: Die sind schon nach ein paar Jahren spöde, wo sie mit Haut oder Bekleidung dauernd in Berührung kommen, weil die Weichmacher damit leichter austreten. Zu deinem Problem: Sieht man ja eh sofort, wie der Kunststoff beisammen ist. Wenn sie immer in Räumen drinnen waren, sind 20 Jahre kein Problem, die halten 50. [Beitrag von cr am 04. Okt 2006, 14:22 bearbeitet] |
|||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Okt 2006, 10:06 | ||
auch kupfer altert. sprich: oxydiert. grund: die isolierung ist häufig nicht gasdicht. dann verschlechtert sich der elektrische kontakt deutlich. |
|||
chirhonix
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Okt 2006, 16:04 | ||
Danke erstmal für alle Antworten. Dann werde ich mal die Teile in Augenschein nehmen und halt einfach ein bischen rumprobieren. Schönen Feiertag noch. |
|||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2006, 02:41 | ||
Aber der Kontakt ist ja nur an den Kabelenden von Bedeutung, und da muß sowieso abisoliert sein. Die Leitfähigkeit des Kabels durch Oxidation unter der Isolierung ändert sich nicht. |
|||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Nov 2006, 08:54 | ||
durch abisolierung bekommst du die oxidschicht noch lange nicht von der kupferoberfläche. und die verschlechtert den elektrischen kontakt und somit den klang. außerdem laufen die höherfrequenten signalanteile eher an der oberfläche. und da verschlechtert die oxydschicht auch die leitfähigkeit. |
|||
cr
Inventar |
#8 erstellt: 01. Nov 2006, 17:20 | ||
Skineffekt-Mythos. Aber für Kabel, die viele MHz-GHz übertragen, stimme ich dir zu. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch-Stecker - preisweit, schraubbar für 8x12mm Kabel chirhonix am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 7 Beiträge |
Kimber NF Kabel konfektionieren KJM am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 10 Beiträge |
CAT 6 oder andere als NF Kabel ? chris2178 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 4 Beiträge |
Selbstbau von NF Leitungen Lutz_Ludwig am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 38 Beiträge |
Ordentlicher Klinkenstecker und NF-Kabel -erdferkel- am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
Netzwerkkabel - kann man da was draus machen? 6killer am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 9 Beiträge |
DIY Valhalla XXL NF Kabel , Netzkabel der_neue13 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 7 Beiträge |
Schall Isolierung IndianaX am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 8 Beiträge |
kopfhörer kabel qu8it am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
Bi-Amping & Bi-Wiring mit dem TNT Triple T Horn-Fan am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.084