HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Neubau oder Umbau von Mobiler Anlage Hilfe benötig... | |
|
Neubau oder Umbau von Mobiler Anlage Hilfe benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
BigBullX
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Guten Morgen, nachdem ich schon seit Jahren begeisteter Mitleser des Forums bin nun endlich meine Anmeldung. Ich habe vor ca. 3,5 jahren Angefangen mit einfachen mitteln eine Mobile Anlage aufzuziehen. Damals noch mit schrottigen 2-Wege Boxen aus ner Helmfachanlage und nem McFun "Verstärker". Für ein größeres Musikfestival hatte ich dann eine Box bestehend aus 2 3-Wege Crunch Boxen und einem Autoradio gebaut: ![]() Befeuert wurde das ganze mit ner 110 AH Gelbatterie die ich hier rumstehen hatte. Da das natürlich zu leise für uns war wurde weitergebaut -> Neues Radio, Volumen vergrößert, KFZ Verstärker eingebaut. Eine Zweite Batterie wurde angeschafft: 90AH, Zigarettenanzünder Dose zum Handy Laden angebracht. Das Teil macht bis dato was es soll. Jetzt die Frage was kann man Verbessern oder würde es Sinn machen was Neues zu bauen und Komponenten zu Tauschen. ![]() Macht es sinn diese Boxen mit Breitbändern wie Visaton BG20 zu tauschen? Um großflächer zu Beschallen hatte ich angedacht die Box in drei Elemente zu tauschen: Headunit mit Radio, Verstärker und Ladebuchsen für die Handys und zwei Boxen mit je einem Lautsprecher. Macht das Sinn? Hatte an eine Lösung gedacht das man die Drei Teile irgendwie zusammenschnallen kann für den Transport. Kabel trennbar usw. Gewicht ist erstmal zweitrangig, denn die Batterien müssen so oder so Separat geschleppt werden, und der Klotz wiegt im moment gute 25 KG. Das Festival startet DO und geht bis MO. Da wir die Anlage meist ziemlich aufreissen ist die erste Batterie meistens Samstags Mittags Platt (Ich glaube die hat so oder so ne Klatsche) Die Zweite Batterie hält dann bis zur Abreise wunderbar durch. Hoffe hier auf nützliche Tips, Ich freue mich auf eure Antworten! Gruß Bulli |
||
neb555
Stammgast |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2014, |
So also habe ich das richtig verstanden die batteriene werden nicht mit eingebaut? Ich würde dir zu einem 2.1 System raten dann hat du auch bass zu mindest ein bissen. Also 2 BG17 Und nen Subwoofer the box Speaker 10-250/8-A Und ein ![]() Dann würde ich das alles modular aufbauen mit lautsprecher terminals und dann einfach kabel verbinden so das du es wie ein "sourround system" klingt. Hoffe das ist nicht zu kompliezirt ist was ich erklären wollte. Ben Edit: dann müsstest du aber die Batterien in reihe schalten. [Beitrag von neb555 am 27. Mrz 2014, 14:02 bearbeitet] |
||
|
||
BigBullX
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hi Danke für deine Antwort! Richtig, die Batterie soll nicht Verbaut werden, da zu schwer und zu klobig. Problem mit der Reihenschaltung ist das das eine ne "schrott" Batterie ist -> Heißt ich hab keine ahnung über den Zustand. Und die Zweite Batterie ist neu. Ich denke mal ich müsste mit dann nochmal eine Neue Kosten, diese würde dann wieder ca 90 € kosten. Also wäre ich auf meine 12V begrenzt. Würde ich denn theoretisch schon eine "hörbare" steigerung erreichen können wenn ich die bereits vorhandenen Komponenten anders "verpacke" -> Je ein Lautsprecher in eine Kiste vllt mit BRR? edit: Hierbei muss man sagen im Aktuellen Gehäuse sind die Boxen nicht räumlich getrennt, der Verstärker sitzt hochkannt hinter den Boxen (Volumen ist also nochmal weniger) Werde am besten heute abend spätestens Bilder nachreichen. [Beitrag von BigBullX am 27. Mrz 2014, 14:51 bearbeitet] |
||
neb555
Stammgast |
14:53
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Also ich denke nicht das es eine Lautstärke erhöhung gibt. Nur Klanglich denke ich ist schon was zu machen. Bassreflex oder closed müsste man berechnen oder du schaust mal nach einem 2.1 Amp mit 12v. Ben |
||
BigBullX
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Wenn ich nur doch neue Kästen Klanglich was rausholen könnte würde mir das glaube ich am ehesten in den kram passen ![]() Was für Daten müsste ich für die Simulation denn auftreiben? Erfahrung mit den ganzen Tools habe ich leider keine ![]() Hätte ich irgendwelche sigifikanten vorteile durch austausch des kfz verstärkers mit dem Amp? |
||
neb555
Stammgast |
15:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2014, |
nein ausser das es warscheinlich stromsparender wäre. Du müsstest mal nach der TSP deiner Chassis suchen dann kann ich simulieren. Ben |
||
BigBullX
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Satelliten-Lautsprecher CDS 693 CX Belastbarkeit 125/250W RMS/max. Betriebsspannung Beleuchtung: 12V= Impedanz: 4 Ohm Frequenzbereich: 33 - 22.000Hz SPL: 93dB Einbauöffnung: 222 x 154mm Einbautiefe: 79mm Der 15 x 23 cm Triax 3-Wege-Lautsprecher hat eine alubeschichtete Membran, eine Kapton-Schwingspule, verschleißfreie Litzenführung und einen besonders antriebsstarken Magneten. Der Triax ist ein Garant für hochklassigen Sound! Das hab ich jetzt so auf anhieb gefunden, nehme mal an ohne ne Messung werd ich wohl nicht an die Daten rankommen oder? Gruß Dennis Edit zum Freitag: Ich denke mal am einfachsten wird es sein wenn ich mir mal ein Testgehäuse Baue. Angedacht war ein Gehäuse 30 x 30 x 40 cm. Ich schätze mal mein aktuelles hat in etwa die selben maße nur in der Box sind beide Lautsprecher und die Endstufe untergebracht. Im neuen Gehäuse wird dann nur der Lautsprecher untergebracht. [Beitrag von BigBullX am 28. Mrz 2014, 08:13 bearbeitet] |
||
BigBullX
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2014, |
Sorry für den Doppelpost, wollte keinen neuen Thread aufmachen. Ist diese Endstufe schon so Digital das ich dadurch gute einsparungen im verbrauch habe im gegensatz zu einer normalen? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher - Anfänger benötigt Hilfe Pampig am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 2 Beiträge |
Umbau altes Kofferradio zu mobiler Box detiescher am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 3 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Samuraibekuchen am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe Bei Mobiler Musikanlage !Hansi123! am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 2 Beiträge |
mobiler Minizweiger saniiiii am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 26 Beiträge |
Brauche Hilfe bei mobiler Box Xardas0401 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
klang optimierung bei mobiler anlage paffi97 am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 11 Beiträge |
Hilfe zur Planung von mobiler Box siosio94 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 7 Beiträge |
Mobiler kBh! Froop666 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 3 Beiträge |
Planung von mobiler Box ihja am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.648