HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobiler Lautsprecher - Anfänger benötigt Hilfe | |
|
Mobiler Lautsprecher - Anfänger benötigt Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Pampig
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2016, 17:30 | |
Guten Tag, erst einmal: Hallo ich bin der neue, der keine Ahnung hat in was er sich hier stürzte. Geplantes Projekt: Mobiles Lautsprecher System -2 Lautsprecher die am besten das komplette Frequenzband abdecken -Verstärker: Kinter MA-700 -Gehäuse: so klein wie möglich -Budget: gering -Energie: Akku oder (Motorrad)Batterie je nach eurer Empfehlung Ich habe einen Freund versprochen Ihm einen Lautsprecher zu Bauen. Mittlerweile bereue ich es, dennoch stehe ich zu meinem Wort und genau deswegen bin ich jetzt hier. Ich bin schlichtweg überfordert. Ich habe mir ein paar Youtube Videos angeschaut und dort sah alles ziemlich einfach aus. Ein wenig Sägen hier und kleben da. Lautsprecher einsetzten fertig... Dem ist leider nicht so. Meine Frage an euch ist deswegen, gibt es hier evtl. schon fertige Pläne oder könnt ihr mir einwenig helfen und Empfehlungen für Lautsprecher geben und was ich noch benötige. Den Verstärker habe ich schon. Musik Richtungen die von meinem Freund gehört werden sind: Rock, Elektro und HipHop(Rap). Freundliche Grüße, Pampig |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2016, 04:34 | |
Kauf dir bei h-audio einen Cube Six Cx Bausatz, verlängere ihn etwas nach hinten oder unten sodass das von deinem Akku verbrauchte Volumen "wieder dazu kommt" und bau deine Technik ein. Beim Kinter greifen die Leute gerne auf eine Einbauschale zurück um ihn zu integrieren. Leider ist der Kinter aber nicht "dicht", zwischen den Knöpfen uns Anschlüssen kann Luft entweichen. Und ungewollte Lecks sind immer ein No-Go Daher würde ich eine eigene, kleine Kammer für den Kinter bauen, optimaler Weise ganz oben sodass er mit seiner Oberseite frei an der Luft liegt und rechts sowie links noch ca 1-2cm Platz hat. Dann kann die beim Betrieb entstehende Wärme besser abgeführt werden. Für ein paar Stunden Gedudel reicht ein 7,2Ah Akku aus. Denk an ein Voltmeter um zu sehen wann der Akku leer ist (bei 10,8V). Sollte alles in allem für ~110-120€ machbar sein denke ich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher Samuraibekuchen am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 6 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher als Projekt für absoluten Anfänger MrRedhead78 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 6 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher _Leo25_ am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 5 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher inklusive Netzteil Element1860 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 3 Beiträge |
Neubau oder Umbau von Mobiler Anlage Hilfe benötigt BigBullX am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 8 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe: Bluetooth-Lautsprecher (Boom-Box) / ION Speaker khane272 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 20 Beiträge |
Brauche Hilfe Bei Mobiler Musikanlage !Hansi123! am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe, mobiler Lautsprecher Selbstbau - Akkubetrieb frisst Sänger mechado90 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 18 Beiträge |
"Mobiler" Lautsprecher für Akkubetrieb GartenInc am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - Diverse Fragen dubwoofer am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.612