HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Festival Box in Munitionskiste! UPDATE: Rohfassung... | |
|
Festival Box in Munitionskiste! UPDATE: Rohfassung fertig+A -A |
||
Autor |
| |
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hey Leute, hiermit möchte unser Projekt für die Festivalsaison vorstellen bzw. auch um Hilfe fragen ![]() Mein Vater konnte uns ein paar alte Munitionskisten besorgen, wobei die älteste von 1960 ist ! Nun zum Plan: Verstärker: Kinter MA-700 (vorhanden) Chassis: 2x Visaton BG 17 (oder vergleichbares) Stromversorgung: 2x 18ah Bleigel dann noch kleiner Sachen wie: Sicherung, Voltmeter, Schalter etc. Innenmaße der Kiste: 37,3 x 20,5 x 21 (BxHxT) Nettovolumen: ca. 15L Nun zu meinen Fragen: - reicht das Volumen für die beiden BG 17 aus oder sollte ich eine Nummer kleiner denken? - Wie müsste ich vorgehen wenn ich noch ein Ladestation für Handys einbauen möchte? Vielen Dank schonmal und hier noch ein Bild von einer der Kisten: ![]() Einmal geschlossen ![]() und offen! |
||
zykooo
Inventar |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2014, |
15l Netto je BG17 wären gut... |
||
|
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2014, |
Gut dann müsste ich entweder etwas kleiner denken oder wir nehmen zwei der Kisten und für jede jeweils einen BG 17. Falls ich kleiner denke.. Was wäre da zu empfehlen? Ein hoher Wirkungsgrad wäre ja wichtig. |
||
neb555
Stammgast |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2014, |
Spontan würde mir der TangBand W3-316b einfallen kostet 20€ und hat einen Wirkungsgrad von nur 88dB. |
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2014, |
Danke, aber das wäre mir persönlich jetzt zu wenig. Ich habe mich mit meinen Leuten beraten und wir haben beschlossen zwei der Munitionskisten zu benutzen. So ist jetzt in einer Kiste der BG 17 + Technik und einer anderen nur ein BG 17 und weiter nichts. Jetzt hab ich noch zwei verbleibende Fragen: -immernoch wie ich eine Ladestation per USB oder normaler Steckdose realisiere(da die Box für ein Festival gedacht ist und die heutigen Handys nicht 4 Tage durchalten) -und ob ich Bassreflex Sinn macht? Ich habe schon mit BoxSim rumgespielt bin aber nicht wirklich draus schlau geworden. Wichtig ist mir definitiv kein Tiefbass, was natürlich draußen eh nicht möglich ist. Deshalb wäre ein vernünftiger Kickbass schön ne gute Sache! Vielen Dank schonmal für eure Beiträge! ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
08:50
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2014, |
Hallo, Zur Ladestation: Android Handys benötigen lediglich 5V also nimmst du einen DC-DC step down wandler von 12V zu 5V schließt die beiden Datenleitungen der USB kurz und ein Android Handy läd wunderbar. Bei Apple ist das ganze etwas anders, aber die brauchen ja sowieso immer ne extra wurst, bin kein apple und habe mich deswegen nie damit befasst sry. aber bedenke, das ein Handy beim laden schonmal locker nen Ampere zieht also geht es stark auf die Batterie und denke dran das du deine Batterien nur zu 80% entladen kannst, so Faustregel mäßig. Lg Jonas |
||
saniiiii
Inventar |
10:02
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2014, |
*schwachsinn verzapft* [Beitrag von saniiiii am 08. Jun 2014, 10:21 bearbeitet] |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
10:07
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2014, |
Ich würde keinen LM 7805 empfehlen man hat da ca. 7W Verlustleistung, die auch gekühlt werden wollen. Dazu benötigt man schon einen größeren Kühlkörper. Es ist zwar billig, aber nicht das wahre... Lieber nen DC-DC Wandler der hat einen besseren Wirkungsgrad.. der LM7805 hat einen Wirkungsgrad bei der Spannung und Leistung von ca 40% und der DC-DC Wandler weit über 80% wenn nicht sogar über 90%. Lg Jonas |
||
saniiiii
Inventar |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2014, |
korrekt! tschuldigung, hatte da die verlustleistung komplett anders im kopf .... für nen usb-lader brauchst du an sich aber keinen kühlkörper dafür das was ich noch im kopf hab, diese 99ct usb-lader aus china, die sollten auch ihren zweck erfüllen oder? |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
10:37
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2014, |
Ich kenne die nicht, aber ich denke die sind auf DC-DC Wandler basis, also sollten diese gehen. |
||
saniiiii
Inventar |
10:38
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2014, |
sind mini dc wandler jo, ohne kühlkröper, und nicht mit spannungsregelung geht das extrem kompakt^^ |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
17:31
![]() |
#12
erstellt: 08. Jun 2014, |
Jo dann sollten die gehen ;-) Ohne Kühlkörper ist meistens schon gut, hat dann meistens nicht so viel Verlustleistung. Lg Jonas |
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#13
erstellt: 09. Jun 2014, |
Danke für die Antworten. Ich werden dann ![]() Dann gehen demnächst alle Bestellungen raus und ich werde euch wieder mit Updates versorgen ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
10:38
![]() |
#14
erstellt: 09. Jun 2014, |
Jap der sollte Funktionieren, falls er nicht funktioniert, musst du ihn mal aufmachen und die beiden Datenleitungen kurzschließen, wie schon beschrieben. Viel Erfolg. Und Bilder und Ergebnisse machen immer Freude :-) Lg Jonas |
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2014, |
So Leute ein kleines Update: Gestern kamen zwei Pakete von Pollin und Thomann. Somit hab ich jetzt alles da, außer den 12v auf 5v Wandler und das Voltmeter. Um den aktuellen Plan nochmal zu erwähnen: 2 Munitionskisten mit je einem BG 17, wobei in einer der Kisten noch die Technik hockt. Am Freitag gehts aufs Land zu meinen Eltern, da ich in meiner Wohnung in Berlin weder das Werkzeug noch den Platz dafür habe. Falls wir am Freitag auch alles schaffen gibts am Samstag auch die erste Bewährungsprobe bei einer Party am Strand ![]() Spätestens aber beim MELT Festival Ende Juli! ![]() Bilder folgen selbstverständlich ! Grüße, Rischi |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
13:03
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2014, |
Super bin mal gespannt ![]() |
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#17
erstellt: 23. Jun 2014, |
So heute endlich das Update! Am Freitag ging es nun daran die Munitionskisten zu bearbeiten ![]() Zuerst haben wir mit der Stichsäge die Ausschnitte für Chassis und den Terminals gemacht. Zu 100% rund sind die jetzt nicht, allerdings kommen ja noch relativ Blickdichte Schutzgitter vor dann sollte das gehen. ![]() Danach wurde schon einmal das Anschlussterminal für das Lautsprecherkabel angebracht. ![]() Der Akku durfte auch schonmal Probesitzen ![]() ![]() Ebenso der Kinter. Sieht schon etwas verloren aus, erschreckend klein das gute Stück. ![]() Dann wurden die Chassis angeschraubt. Wir haben uns dafür entschieden, dass ein Anbau von innen besser aussieht und somit ein selbstgebautes Schutzgitter am einfachsten zu realisieren ist. ![]() Einmal die Innenansicht. Einige Sachen müssen noch getan werden. So muss die Batterie befestigt und der Schalter am Terminal angebracht werden. ![]() Die andere Box sieht hingegen etwas leer aus ![]() ![]() Und hier dann der derzeitige Zustand. ![]() Insgesamt sind wir doch recht zufrieden. Es gibt aber noch einige Sachen zu tun: - Voltmeter einbauen - DC Wandler einbauen - Batterie befestigen - Schalter anbringen - Schutzgitter bauen und anbringen Zum Klang: Wir sind doch positiv beeindruckt. Nach ein paar Stunden Einspielzeit haben unsere zwei Kisten immer mehr Spaß gemacht. Die Höhen und Mitten kommen schön locker und klar und auch bei hohen Lautstärken verzerrt nichts. Der Bass ist ja wie schon vorher gedacht nicht ultratief aber man hört schon etwas und Kickbass reicht bei der meisten Musik auch ! Am Wochenende waren unsere beiden Kisten auch schon gut im Einsatz. Insgesamt spielten sie ca. 10h und es gab keinerlei Probleme. Mit unserer 2. Batterie steht dem Dauereinsatz beim Festival damit nichts im Wege ! ![]() ![]() Vielen Dank nochmal an alle Helfer! ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
13:19
![]() |
#18
erstellt: 24. Jun 2014, |
Gefällt mir gut, das komplett paket. ![]() Aber wieso habt ihr die Lautsprecher nicht mittig verbaut? Wäre zum tragen sicherlich einfacher gewesen. Lg Jonas |
||
Rischi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#19
erstellt: 24. Jun 2014, |
In der Mitte sind diese Metallschnallen um den Deckel fest zu machen. Wir hätten die natürlich versetzten können aber das war uns doch unnötiger Mehraufwand ![]() Beim tragen stört auch nichts ![]() |
||
HardstyleJoni
Stammgast |
16:26
![]() |
#20
erstellt: 24. Jun 2014, |
Ah okay, nicht gesehen sry ![]() |
||
Spike3006
Stammgast |
20:48
![]() |
#21
erstellt: 24. Jun 2014, |
Sieht doch schonmal sehr gut aus! Jedoch hätte ich bei der Linken Box auf dem Bild den Lautsprecher nach links gesetzt, würde bisschen symetrischer aussehn ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festival Box xCoodyx am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 5 Beiträge |
Festival box StiflersM0M am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 12 Beiträge |
Festival Box Lasse97Bremer am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 7 Beiträge |
Festival Box (brauchen Rat) Niklas10 am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 18 Beiträge |
Festival Sound Box Juli1000 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 35 Beiträge |
Festival box, die erste kai101 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 16 Beiträge |
Mobile Festival-Box BenedictV. am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 10 Beiträge |
Festival Box - Anfänger Frage Jannik9987 am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 3 Beiträge |
Festival-Box per Autobatterie OfTrench am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 2 Beiträge |
DIY Festival Box/Mobilerlautsprecher Fredithatsme am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 29.04.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.156