HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » TDA 8561Q Versrärker bauen | |
|
TDA 8561Q Versrärker bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Nico95
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jun 2014, 10:23 | |
Hallo liebes Forum, ich bin auf dem Gebiet der Lautsprechertechnik ein ziemlicher Neuling und brauche eure Hilfe bei dem Bau einer mobilen stereo Box. Als IC habe ich den TDA8561Q gewählt mit zwei Breitbandlautsprechern (Visaton FR10HM 4Ohm) und als Spannungsversorgung ein 3Zellen Lipo Akku mit 11,1 V und 2,2Ah. So, mein Problem liegt nur in der richtigen Belegung der Pins des TDA, da es aus meiner Sicht keine gemeinsame Masse für die Ausgänge gibt. Im Datasheet sind nur 4 Outputs für max. 4 Chassis. Was mich auch verwirrt, ist das es zwei non-inverted inputs und zwei inverted inputs gibt. Welche davon muss ich verwenden, wenn ich ein Aux-Kabel anschließen will? Im Anhang findet ihr den Schaltplan wie die mobile stereo Box funktionieren soll:) Ich danke schon im vorraus für eure Hilfe LG Nico |
||
saniiiii
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2014, 17:46 | |
das schenkt sich nichts ob du inverted oder noninverted verwendest solange du es für alle ls gleich verwendest^^ hat mit dem funktionsweise eines opamps zu tun, der invertierende tut im prinzip nichts anderes als dein signal an der xachse zu spiegeln^^ wieso brauchst du unbedingt ne gemeinsame masse? |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jun 2014, 00:50 | |
Der Plan ist für nen TDA1553Q |
||
Nico95
Neuling |
#4 erstellt: 22. Jun 2014, 09:34 | |
Also für die Eingänge gibt es ja eine Signal Masse. Ich bin mir nur unsicher ob es für die einzelnen Ausgänge auch ne Masse gibt oder ob die auch an die Signal Masse der Eingänge kommen... Ich hab hier nochmal ein Schaltplan für den TDA8561Q gefunden, habe es auch so aufgebaut aber es funktioniert leider nicht sprich es kommt kein Ton aus den Lautsprechern. |
||
saniiiii
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jun 2014, 11:52 | |
ja, so wie das gezeigt ist, ist es quasi ein gebrückter verstärker. einer drückt und einer zieht, daher quasi das inverting und noninverting input. bei dem selben signal zieht der eine und der andere schiebt quasi, dadurch erreichst mehr leistung obwohl dein opamp alleine nicht so viel abkann. so hast du auch beim lautsprecher draussen keine "masse", sondern nur 2 leistungs outs. bei denen wiederum ist es egal wie rum dein lautsprecher angeschlossen is da eh mit wechselnspannung gearbeitet wird. ich hoff du verstehst einigermaßen was ich sagen will^^ elektrotechnisch gabs an der tum nicht auf lehramt |
||
Nico95
Neuling |
#6 erstellt: 22. Jun 2014, 12:41 | |
Vielen Dank!:) hat funktioniert. Das Prinzip mit dem ziehen und schieben ist mir neu und hat mich deswegen fast in den Wahnsinn getrieben LG Nico |
||
saniiiii
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jun 2014, 13:01 | |
ok^^ ja der opamp (dreieck) verstärkt ja am ausgang. wenn du sozusagen das eine signal invertierst dann verstärkt er natürlich in die andere richtung ^^ das is genau das was man "briged" nennt^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Selbstbau [TDA 8560Q] fragen dgorange am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 10 Beiträge |
TDA 1519B funktioniert nicht Dj_Soundforce am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 3 Beiträge |
TDA 7492. Wieviel Eingangsspannung bei 8 Ohm? Carbon386 am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 15 Beiträge |
Verstärker TDA,TPA für Mono Fullrangebox (JL-SAT10) Opossuman am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 6 Beiträge |
Lautsprecherständer bauen Georg256 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Komfortsteuerung bauen? Turbospeedy am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 5 Beiträge |
Mediawand bauen CPN1980 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 4 Beiträge |
Musikanhänger bauen King-Dyeon am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 39 Beiträge |
Tiefbassfilter bauen? AlexG1990 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer bauen Guknullit am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.185