HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » TDA 7492. Wieviel Eingangsspannung bei 8 Ohm? | |
|
TDA 7492. Wieviel Eingangsspannung bei 8 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
Carbon386
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2017, 22:22 | |
Solangsam nerv ich mit meinen TDA-Threads, ich weiß Eine Frage habe ich noch: Die Ebay-Beschreibung widerspricht sich ja mehr oder weniger: TDA 7492 (vermutlich XCSOURCE) Ich würde nach einer einer mittelmäßig erfolgreichen Google-Suche behaupten, ich kann den Verstärker in Verbindung mit einem BG20 (8 OHM) mit bis zu 26V befeuern... Kann das jem. bestätigen bzw. widerlegen? Würde ich mir kurz vor Rock Am Ring die mobile Box zerstören hätte ich massives Problem. |
||
mariusb89
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mai 2017, 05:06 | |
DER TDA7492 hat doch 50W? Die BG20 können 40W Sinus ab. Habe die Erfahrung gemacht, dass es am Ende wenig bringt ob es 20 oder 26V sind (konnte den Unterschied jedenfalls nicht hören). Lass ihn doch auf 24V laufen und teste einmal, ob du ihn aufdrehen kannst. Hatte die Combo auch und meine liefen noch. |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mai 2017, 06:57 | |
Man muss ja nicht die Maximalangaben des Datenblattes ausreizen, oder? Daher, wie mariusb99 schon schrieb, einfach auf 24V laufen lassen und gut is. Da wird schon nichts passieren. |
||
Eddi-Lomax
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Mai 2017, 07:29 | |
Ich würd mich da eh nicht so fertig machen, ich finde schon den Lautstärkeunterschied zwischen 12 und 24 Volt gering... |
||
-mKay
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Mai 2017, 07:39 | |
Naja gering ist der nicht, aber da der Akku in der Regel der limitierende Faktor ist lass ichs bei mir generell auf 12V laufen. Auch jetzt für RaR... |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 30. Mai 2017, 07:57 | |
Bei 12V und 8 Ohm sind grob 10W möglich. Das sind +10dB relativer Pegel. Bei 24V und 8 Ohm sind grob 50W möglich. Das sind +17dB relativer Pegel, also noch mal +7dB ggü dem Pegel bei 12V. Das ist physikalisch gesehen mehr als die "doppelte" Lautstärke. Vom Hören her sind aber etwa +10dB immer das doppelte. Von daher würd ich schon sagen ,dass der Unterschied doch beträchtlich ist. Und gerade wenn wir nicht von LAUT sondern von BASS reden. Da macht sich der Unterschied zwischen 10W und 50W meiner Meinung nach doch schon sehr deutlich bemerkbar. |
||
Eddi-Lomax
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Mai 2017, 08:00 | |
Nuja, das ergibt bei 92db/w*m gerade mal +6db, +10db entsprächen einer Verdopplung der empfundenen Lautstärke, 6db aca. dem Faktor 1,5. Was ich sagen will: Ob die Kiste mit 22, 24 oder 26 Volt läuft, wird man nicht hören können. |
||
Carbon386
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Mai 2017, 08:24 | |
Ausgangssituation ist aktuell, dass ich der Ebayangabe nicht getraut habe und hab Ganze erstmal auf 15,9 Volt laufen. Aber kam mir schon unlogisch vor, als ich vor kurzem nochmal die Spannungsangabe überflogen habe. Ich denke auch, dass es nicht verkehrt ist, ne kleine Sicherheit zu berücksichtigen (24V). |
||
-mKay
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Mai 2017, 10:29 | |
Ja natürlich gibts nen Unterschied von 12V zu 24V, aber 10 Watt zu 50 Watt ist eben auch mehr Strom der benötigt wird. Da z.B. bei den meisten Festivals Autobatterien (sprich viel Kapazität für wenig Geld) verboten sind finde ich ist Strom der limitierende Faktor. Da geh ich für meinen Teil lieber den Kompromiss ein... Meine normale kleinere Box mit 2*Fr10 kann ich jedoch umschalten zwischen 12V Spannung direkt von der Batterie und 24V über einen StepUp.... |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#10 erstellt: 30. Mai 2017, 11:55 | |
Die 50W sind MÖGLICH, sie werden nicht ZWINGEND verbraucht. Klar ist der Ruhestrom ein wenig höher, wenn ein 24V auch mit 24V betrieben wird statt nur mit 12V, aber das halte ich persönlich für vernachlässigbar. Bei welchem Festival sind Autobatterien denn verboten bitte? Generatoren ja, davon weiß ich, aber Batterien? Sind dann auch bald Handyakkus verboten? |
||
-mKay
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Mai 2017, 12:21 | |
Rock am Ring / Rock im Park Bei gleicher Lautstärke macht das bei meiner "normalen" Box einen gewaltigen unterschied. 12V bei gut Pegel ca. 1A bei 24V sind es 1,5A. Gleiche Lautstärke. Denke das ist dem Step Up geschuldet.... |
||
Carbon386
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 30. Mai 2017, 12:36 | |
Wir haben vier Akkus à 7200 mAH. Letztes Jahr haben wir mit Kinter + 1 BG 20 nur knapp 3 Akkus verbraucht. Wen nicht haben wir Sonntags einfach Pech |
||
-mKay
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Mai 2017, 12:38 | |
Wir haben jetzt 5 Akkus 12V 7,2Ah, dazu noch ein Solarpaneel mit 25 Watt. Fahren aber auch schon heute nach los bis Montag... Betreiben 2 BG20 mit nem tpa3116 [Beitrag von -mKay am 30. Mai 2017, 12:40 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#14 erstellt: 30. Mai 2017, 13:22 | |
Hmm, okay...
|
||
-mKay
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Mai 2017, 13:28 | |
Was ja Autobatterien sind... Finde das auch weniger cool, denn die hätte jeder 1-2 Daheim gehabt. So sinds halt die üblichen Bleiakkus... deswegen eben auch die Meinung, dass die Spieldauer der limitierende Faktor ist [Beitrag von -mKay am 30. Mai 2017, 13:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TDA 1519B funktioniert nicht Dj_Soundforce am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 3 Beiträge |
TDA 8561Q Versrärker bauen Nico95 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 7 Beiträge |
Verstärker Selbstbau [TDA 8560Q] fragen dgorange am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker TDA,TPA für Mono Fullrangebox (JL-SAT10) Opossuman am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 6 Beiträge |
Beyma 8 mit 4 Ohm und BG 20 mit 8 Ohm? cold1ce am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 5 Beiträge |
Welche Impendanz? 4 oder 8 Ohm? jurkey am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 8 Beiträge |
Wieviel Strom braucht es? NikolausBanger am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge |
Wieviel Watt Rms? Zen-master8 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 2 Beiträge |
Wieviel "verbrauchen" 25 Watt Lautsprecher? Decane am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 7 Beiträge |
Hochpass für Beyma 8 AG/N B-MoN am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153