HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Visaton BG-20 50l ohne Bassreflex? | |
|
Visaton BG-20 50l ohne Bassreflex?+A -A |
||
Autor |
| |
brettljausn
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2014, 19:01 | |
Hallo! Ich hab mir für das heurige Frequency selbst eine Musikbox gebaut, da die Box die sonst immer mit dabei war den Geist aufgegeben hat und der Besitzer zu alt für Festivals ist und keine neue mehr baut. Es funktioniert alles, meine einzige Frage: Auf der Seite vom Lautsprecher steht bei Gehäuseempfehlung 50l/Bassreflex. Ich hab jetzt die 2 Lautsprecher in abgetrennten 50l Kammern, allerdings ohne Bassreflex. Was für einen Unterschied bezüglich Klang und Lautstärke würden die Rohre machen? Wo gehören die hin? Und kann ich dafür auch so Kunststoff Geberit-Rohre vom Baumarkt/Installateur verwenden? Verstärker ist der Kinter MA-500, falls das relevant ist. Vielen Dank im voraus! |
||
DarkR3ign
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Aug 2014, 17:18 | |
Mit Bassreflex erreichst du tieferen Bass. Allerdings ist dieser auch weniger knackig als im geschlossenen Gehäuse. Nichts desto trotz um Bass zubekommen ist Bassreflex beim BG20 unerlässlich. Als BR-Rohr kannst du nehmen was du willst, normale Rohre aus dem Baumarkt sind vollkommen ausreichend. Wichtig ist nur das Durchmesser und länge des Rohres gleich bleiben. Wenn du nicht jeden "mm" an Sound rausholen willst ist es relativ egal wo genau das Rohr hin kommt. Hauptsache nicht nach unten, denn die Öffnung muss "atmen". Einfach der Optik nach gehen Normalerweise also der Lautsprecher oben und Mittig darunter das Rohr. [Beitrag von DarkR3ign am 12. Aug 2014, 17:20 bearbeitet] |
||
zykooo
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2014, 19:52 | |
Das stimmt so nicht. Bassreflex bringt dir keinen tieferen Bass. Bassreflex erhöht den Pegel um einen bestimmten Frequenzbereich zulasten tieferer Frequenzen. Richtig ist, dass die Positionierung relativ egal ist (sogar nach unten ginge - Google: Downfire) und dass die Art des Rohres auch egal ist. |
||
brettljausn
Neuling |
#4 erstellt: 19. Aug 2014, 17:09 | |
Hab die Rohre reingemacht und ich bilde mir ein dass die Box danach um einiges lauter war hat jedenfalls super funktioniert, nur ging am letzten Tag irgendwas kaputt, ich vermute das AUX-Kabel.. klang jedenfalls nicht mehr so gut Jedenfalls vielen dank für die Antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visaton BG 20 Einbau arnonym111 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Bassreflexrohr bei Visaton BG 20 Pilatus81 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 10 Beiträge |
Verstärker für Visaton BG 20 Musik-Mike am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 7 Beiträge |
Visaton BG 20 oder BG 17 für mobile Box ? Ladira am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 3 Beiträge |
Verstärker für 2 x Visaton Bg 20 Nega321 am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 28 Beiträge |
Boombox mit Visaton BG 17 & BG 20 bauen kaching123 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 8 Beiträge |
Tipps für Verstärker Visaton BG-20 pp-jan am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 6 Beiträge |
Visaton BG 20 Tot nach 30 Stunden Nega321 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 17 Beiträge |
Akkulaufzeit? Visaton BG 17 RalphK am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 14 Beiträge |
Visaton bg 13 gehäuse Quangish am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.594