HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Nicht in Stein gemeisselt, aber in Beton gegossen ... | |
|
Nicht in Stein gemeisselt, aber in Beton gegossen - alc240+A -A |
||
Autor |
| |
Bliner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2014, 09:29 | |
Hallo zusammen, ich bin hier schon laenger registriert les aber meistens nur still mit. Eigentlich wollt ich garkeinen neuen Verstaerker sondern nur a bisserl dreckig werden ;-) Wie das halt so ist hab ich beschlossen mir einen Stereo alc0240 in Verbindung mit einem Raspberry aufzubauen. als DAC kommt der hifiberry zum Einsatz, BS sollte Volumio werden da ich das geraet nur uebers Wlan steuern will. Gehaeuse soll aus Beton werden. Beton ist nicht gleich Beton, also erstmal in das Thema einlesen. Da ich eine Wandstaerke von 8 mm bei meinem Gehaeuse anstrebe bleibt nur der Griff zum Textilbeton. Was fuern Mist des is wenn man als Anfaenger Schalungs/Modelbau betreiben will lass ich jetzt mal euren eigenen Gedanken ueberlassen. Auf den Bildern seht ihr die Anfaenge bis hin zum Prototyp. Anfangs gabs ordentlich Probleme bei der chemischen Zusammenstellung des Betons. Mit der Zeit wurde es besser, hier mal eine der ersten Formen aus Holz Danach gabs noch einige Niederschlaege beim ausschalen, nach der Trockungszeit usw. Probleme machten vor allem Dingen die Ausspaarungen fuer Anschluesse und Lueftung. Zwischenzeitlich kam meine Bestellung, die musste natuerlich erstmal auf ne provisorische Platte: nach weiteren Versuchen der erste Durchbruch: Ein halbwegs sauberes Gehaeuse mit eingelassenen lüftungsschlitzen, Aufnahme fur div. Anschluesse und Schalter. Kaltgeraetebuchse passt auch und wurde gleich mal eingebastelt. nach und nach wurden die einzelnen Komponenten eingesetzt. soweit so gut. alles drin. der raspy musste in den deckel. 3x USB im Boden. Platz reicht fuer wLAN und stick hier mal das gehauese komplett von aussen, die weissen knoepfe sind mit led hinterlegt und leuchten am rand rot, wurden aber mittlerweile durch etwas griffigere graue betonschalter ausgetauscht. Soweit bin ich jetzt, hab aber die komplette verkabelung noch mal rausgerissen und neu verdrahtet das es brummte wenn kein Signal anlag. leider hatte ich bisher nur teilerfolg und such deswegen fleissig weiter ;-) Raspy rennt und der Klang des Hifiberry ist durchweg gut. einzig des Brummen nervt. chinch hab ich raus geschmissen und jetzt (bitte hier beliebiges benutzerdefiniertes stöhnen einfügen) ne klinke eingebaut. da meine musik vom raspy kommt und nur meine frau zwischendurch ihren ipod einstecken will ist das fuer mich okay. soweit erstmal von mir, ich hoffe ich konnte euch nen kleinen einblick in andere werkstoffe ausser holz und metall verschahffen. nettes gruessle, chris, der weiter nach dem fehler forscht |
||
WeisserRabe
Inventar |
#2 erstellt: 17. Aug 2014, 22:07 | |
tolle Idee mit dem Beton die Wände sehen recht dünn aus, wie stabil ist das ganze |
||
|
||
Bliner
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Aug 2014, 07:09 | |
Grob 8 mm die seiten, boden und deckel. Front und back knapp 16 mm da sie die ganzen ausspaarungen haben. Als noch keine fuesse dran waren hab ich mich mal drauf gestellt ;-) runterfallen sollte er allerdings nicht. Wird wohl n riss geben aber durch die textileinlage nicht brechen. Gruessle |
||
Pd-XIII
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2014, 07:20 | |
Sehr geiles Gerät bin selber immer am träumen von so etwas ähnlichem. Aber leider fehlt es bei meiner Holden an der notwendigen Tolleranz und bei mir an der nötigen Entschlossenheit Von der Idee her find ich das Gerät schon echt gut und das Design trifft auch voll auf meine Geschmacksnerven. Hut ab |
||
WeisserRabe
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2014, 19:18 | |
lässt du die Fläche roh, oder überschleifst du sie noch, oder hast du noch einen anderen Plan? Eventuell eingefärbten Beton für weitere Gehäuse? |
||
Tyler_d1
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Sep 2014, 15:15 | |
Gefällt mir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer Beton Kazaam am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 17 Beiträge |
Portable Boxen aus Beton Mike1212 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 23 Beiträge |
Diffusorkegel aus Beton oder Gips? de_ko am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 5 Beiträge |
Kleine Stereobox mit Beton-/Steingehäuse z1tz3 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 6 Beiträge |
Dübel hält nicht Lars_1968 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 12 Beiträge |
Lcd aufhängen an Gasbetonwand poli9000 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Elektronik in mobilen Lautsprechern DjDump am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 16 Beiträge |
Lautsprecher in Pilotenkoffer antonio23 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 35 Beiträge |
Einbaulautsprecher in Kicker einbauen Jaenzzz am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 21 Beiträge |
Visaton BG17 in 13L ? FlorianB.96 am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 35 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188