HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Y-Kabel 2x3.5mm Klinke Stecker auf 3.5mm Klinke Bu... | |
|
Y-Kabel 2x3.5mm Klinke Stecker auf 3.5mm Klinke Buchse+A -A |
||
Autor |
| |
dikti
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2015, 19:34 | |
Hi Ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Geräte, die ich an einen Lautsprecher anschließen will, so dass ich mal vom einen mal vom anderen Abspielen kann, ohne dazwischen umstecken zu müssen. Parallelbetrieb brauche ich nicht, deswegen wäre ein kleines Mischpult dazwischen Overkill. Mein Lautsprecher hat einen 3.5mm Klinkenstecker, die zwei Geräte jeweils 3.5mm Klinkenbuchsen, völlig Consumerhardwarestandard. Nun finde ich aber beim besten Willen nirgends ein Kabel, was zweimal Klinke stereo Stecker auf Klinke stereo Buchse vereint. Gibt es sowas? Kann mir da wer einen Link geben? Zum klarstellen hab ich das nochmal aufgemalt ;) |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 19:36 | |
Bau Dir was mit einem Umschalter. |
||
|
||
DjDump
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jan 2015, 10:17 | |
Sowas gibts nicht, weil das deine Wiedergabegeräte kaputt machen kann. Die Geräte sind nicht darauf ausgelegt, eine Spannung "rein zu bekommen", sonder nur auszugeben. Dh wenn du ein starkes Wiedergabegerät hast und ein schwaches, kann das Starke das Schwache beschädigen. Oder wenn das eine gerade eine postitive Spannung ausgibt und das andere eine negative, dann fließt kein Strom zum Verstärker, sondern nur vom einen Gerät zum anderen. Und dann ist kein Widerstand zwischen beiden, was einen Kurzschluss bedeutet. Ich hab das so bei einem Verstärker am Fernsehr gemacht. Entweder man hat den Verstärker als Wiedergabegerät, oder einen Ipod. Genauso geschaltet, wie du das willst. Wenn der Ipod steckt (es kann sogar aus sein), hört man einen deutlich veränderten Fernsehton. Der Ipod ist dabei nicht beschädigt worden, aber ich denke es besteht durchaus die Möglichkeit. Falls du das dennoch so bauen willst, hilf nur selber löten, ansonsten gehört da ein Umschalter hin, wie xutl bereits geschrieben hat. |
||
dikti
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jan 2015, 13:36 | |
Das klingt durchaus einleuchtend, ich danke dir für diese Klarstellung! |
||
BoomBoB
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Jan 2015, 18:39 | |
gibt auch schon fertige Umschalter viel günstiger wird selbst bau auch nicht außer du "zahlst" dir keinen Stundenlohn |
||
DjDump
Inventar |
#6 erstellt: 19. Jan 2015, 21:09 | |
Aber wenn mans selber baut, siehts dann halt nicht scheiße aus |
||
BoomBoB
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Jan 2015, 20:21 | |
Für Mobile-Boxen geb ich dir recht. Da kann man Löcher für Buchsen und Schalter machen wie man es hübsch findet. Der TE hat aber schon fertige Geräte. "Consumerhardwarestandard" Wenn das ganze dann noch in die Wohnstube soll wird es schwieriger. Ordentliches Gehäuse+Beschriftung+Schalter+....werden schon paar €. Man kann das auch alles in ner Pullmoll-Dose o.Ä unterbringen aber hübsch ist anders. Größer wirds wahrscheinlich auch als die Kauflösung... wenn es dann nicht gut aussieht hat man noch mehr Sch... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3.5 mm Klinke anschlusskabel maxl12345 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Klinke auf Klinke analogmusik am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 7 Beiträge |
Cinch auf Klinke florianbru am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
Cinch (RCA) -> Klinke Kabel KurtHOlk am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 4 Beiträge |
3,5 mm Klinke-Stecker an Kopfhörern auswechseln blumblaum am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Adapter 3,5mm Klinke auf XLR bonesaw am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Klinke zu 4er Cinch? igoe am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 2 Beiträge |
Frage wg Kabel 3,5mm Klinke auf Cinch thommy1972 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Cinch auf Klinke - Eigenbau, aber wie ? jonny2007 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 14 Beiträge |
Autoverstärker Klinke Signal alex4216 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188