HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Fragen zum Bau mobiler Absorber | |
|
Fragen zum Bau mobiler Absorber+A -A |
||
Autor |
| |
Olddonkey_90
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2016, 08:31 | |
Hallo Leute, Mir wurde hier dazu geraten mobile Absorber zu verwenden. (danke soundbraut) Habe mich da auch etwas eingelesen, und finde die Idee gut. Habe die Anleitung von Bert 4 gelesen, und möchte meine Absorber in der Art bauen. Ich würde gerne aus 16 platten termarock 50 4 Absorber bauen. Diese wären dann 12 cm dick, und hätten eine Fläche von 1m auf c.a 1,25 m. Um die richtige Höhe zu bekommen wäre unten eine Lücke. Man sollte Absorber ja aber bis zum Boden absorbierend bauen. Deshalb meine Frage: Kann ich die Lücke bis zum Boden auch mit billigen Akkustikschaumstoff füllen (würde diesen kostenfrei bekommen), oder ist dieser auch in diesem "passiven" Bereich" nicht zu empfehlen? Mir ist im Endeffekt nicht so klar, wie wichtig der Bereich unten ist. Ansonsten würde ich wohl nur 2- 3 Absorber bauen können. Meine 2. Frage wäre, ob ich die Absorber lieber hinter mir platziere beim aufnehmen oder hinter dem Mikrofon. Ich habe ein Mikrofon mit Nierencharakteristik., weiß aber nicht genau ob ich lieber den Direktschall auffange, der hinterm Mikrofon vorbeikommt, oder den schall, der an der aufnehmenden Seite des Mikros ankommen würde. Mit 4 Absorbern könnte ich wohl beides abdecken. Ich nehme nur Vocals auf, für Rap. Deswegen kann die Aufnahme kaum zu trocken werden. Vielen Dank im Voraus für die Antworten. |
||
Olddonkey_90
Neuling |
#2 erstellt: 23. Feb 2016, 16:13 | |
Jetzt hat sich noch eine Frage aufgetan. Ich hab leider keinen Händler in meiner Nähe, bei dem ich Termarock 50 bekomme/bestellen kann. Sonorock 040 würde ich bekommen. Das hat ja um einiges weniger Strömungswiderstand. Naja ich dachte mir, ich nehm das dann einfach dicker. Habe jetzt gelesen, dass sich dieser für bassfallen sogar eher eignet (ab einer sehr hohen Dicke). Jetzt bin ich ein wenig unschlüssig, ob ich mit 18 cm Sonorock genauso viel erreiche, wie mit 12cm termarock. Oder ist der Effekt dann noch viel geringer? Bzw. noch schlimmer, Absorbiere ich dann zuviele Höhen im Vergleich zu den Tieftönen oder andersrum? Ich weiß kommt wohl drauf an, wieviele Höhen/Tiefen ich wegbekommen möchte. Habe dazu keine Messungen, sollte deswegen iwie "ausgewogen" sein. Hab jetzt viel gegoogelt, werde aber nicht so richtig schlau. Akkustik ist mal kompliziert.. Bitte um Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher - Diverse Fragen dubwoofer am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 6 Beiträge |
BoomBox: Fragen zum Bau. Radionator am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 10 Beiträge |
Fragen zu mobiler Musikbox Sebb0 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 32 Beiträge |
FRagen zum Bau einer Musikbox KingLoui86 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
Fragen zum bau eines Baustellenradio *Thomes* am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 3 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - ein paar Fragen the_schmiddi am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 17 Beiträge |
Mobiler Verstärker Jig1989 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 12 Beiträge |
Wartungsklappe in Mobiler Box? xStormiii am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 28 Beiträge |
The ultimate Clementine-Absorber p1.0 straight_from_hell am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 20 Beiträge |
Mobiler Musikbollerwagen Detest am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188