HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Musikanlagenverstärker hat einen defekt! | |
|
Musikanlagenverstärker hat einen defekt!+A -A |
||
Autor |
| |
Marsbonbon
Neuling |
#1 erstellt: 04. Sep 2016, 16:11 | |
Ich (15) habe mit einem Kumpel vor 1 Woche Teile für eine Anlage gekauft welche wir selbst zusammengebaut haben (Lautsprecher 2 mal, Subwoofer 1 mal und einen Verstärker + Netzteil). wir haben alles soweit zusammengebaut und wollten das ganze testen... aber nach einigen Test stellte sich heraus das der Ausgang für den rechten Lautsprecher defekt ist. Wir wollten jetzt fragen ob jemand eine Lösung für dieses Problem hat. der verstärker ist von Wingoneer und hat zwei Lautsprecherausgänge und einen Subwooferausgang. Ich will ehrlich sein und sage das wir absolute Anfänger sind die sich das ganze beibringen wollen. Vielen Dank im vorraus. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Sep 2016, 16:40 | |
HI, ohne konkrete Angaben zu jeder Komponente werden wir wohl den Fehler nicht finden. 1. Sind die Lautsprecher selbstgebaut (Gehäuse, Frequenzweiche), oder sind es Fertigboxen?, 2. Wurde der Verstärker u. Netzteil (Platinen, Trafo, Schalter, Buchsen usw.), selbst in ein Gehäuse eingebaut, oder ist diese Komponente ebenfalls ein Fertigteil? Hans |
||
|
||
Marsbonbon
Neuling |
#3 erstellt: 04. Sep 2016, 18:17 | |
Die Lautsprecher sind zwei Bg17 Lautsprecher von Visaton und der Subwoofer ist ebenfalls von Visaton. Der Verstärker ist auch ein Fertigteil von Wingoneer welche in ein Holzgehäuse wie alles andere auch einfach nur dort eingesetzt wurde. |
||
Marsbonbon
Neuling |
#4 erstellt: 04. Sep 2016, 18:22 | |
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Sep 2016, 19:20 | |
interessante Konstruktion, hat der Verstärker drei separate Kanäle, um die einzelnen Chassis anzusteuern?, oder klemmst Du die Chassis teilweise zusammen?, dass mögen diese kleinen Digital-Amps garnicht, da sie in der Regel über keine Schutzschaltung verfügen, ganz besonders, wenn ein Kurzschluss beim verschalten fabriziert wurde. Kannst Du die Möglichkeit, einen defekten Amp erhalten zu haben, ausschließen? [Beitrag von tinnitusede am 04. Sep 2016, 19:27 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2016, 19:28 | |
Hi, euer Aufbau ist erst mal sauber Wingoneer vertreibt sogar Socken - als bitte ein Direktlink zum Produkt! Zum Testen bitte mal linken und rechten Kanal (In / Out) vertauschen. Detlef |
||
Marsbonbon
Neuling |
#7 erstellt: 05. Sep 2016, 13:39 | |
Wir haben so viel getestet woran es liegen kann und sind jetzt erstmal auf den Schluss gekommen das die Cinch Eingänge unsauber verlötet wurden. Alles andere ist jetzt erstmal in Ordnung wenn es wirklich daran liegen sollte😊 Ich bedanke mich für eure Hilfe und ich finde den Linken nicht mehr zu dem Verstärker das er der letzte auf Lager war.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarrenverstärker.Lautsprecher defekt Strapet am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge |
Lötkolben Defekt Jonas_S. am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 4 Beiträge |
Akku defekt? MetalSalami am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 11 Beiträge |
mobile Boombox defekt donkmanager am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 11 Beiträge |
McFun bereits defekt? Suche DRINGEND Alternative djmorpheus am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 12 Beiträge |
Kinter MA 700 durchgebrannt / defekt nach Hitzephase acb123 am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 4 Beiträge |
SONY Video-Recorder SLV-E80 defekt, bitte um Hilfe! hifi-eule am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 2 Beiträge |
TFT 8000 Compaq model 641 baujahr 1999 kaputt dulgon am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 4 Beiträge |
Kuriose Selbstbauten -Fabio- am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 17 Beiträge |
Verstärker an Autobatterie - Fragen xysound am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176