HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Basemachine Bollerwagen Lautsprecher Befestigen? | |
|
Basemachine Bollerwagen Lautsprecher Befestigen?+A -A |
||
Autor |
| |
Pommespanzer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2007, 12:28 | |
Guten Tag Ich habe mir einen Bollerwagen gebaut. Das sieht man auch hier: http://ogame-allianz.de/wagen/020.jpg Wie ihr auf dem Bild sehen könnt sieht das mit dem Klebeband nicht sonderlich gut aus^^ daher wollte ich fragen ob ihr vielleicht Tipps habt wie ich die Boxen anders befestigen könnte (In die Boxen wollte ich keine Löcher bohren... Aber in die Bollerwagenwand schon, falls man das muss) |
||
Onkyo92
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2007, 18:18 | |
Hallo, Es gibt so Im Baumarkt metallstreifen(leicht biegbar) mit löchern drinnen(im abstand ca 0,5cm). Solche könntest du zurecht biegen und damit befestigen. Mfg,Dawid |
||
|
||
Onkyo92
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mai 2007, 18:30 | |
Pommespanzer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Mai 2007, 18:41 | |
Naja ich wollte ja nicht in die Boxen bohren... weil ich die später vieleicht nochmal für andere Zwecke verwenden möchte... Die Vorderen grünen Boxen wurden nun mit Doppelseitigem Klebeband direkt auf den Subwoofer geklebt (Hält ziemlich gut, damit kann man sogar den Subwoofer hochheben ohne das sich das Klebeband löst) Auf dem unter dem Bild stehende Link klicken, um das Bild zu vergrößern Bild Größer Für die hintere Box haben wir nun einen Spanngurt verwendet. Ich werde mir noch einen etwas breiteren kaufen. Diesen werde ich dann so gestalten, dass man ihn kaum sieht (Dort wo die Roten Wände sind werde ich ihn rot ansprayen und dort wo die Boxen sind schwarz) Auf dem unter dem Bild stehende Link klicken, um das Bild zu vergrößern Bild Größer Das ganze ist so eigentlich schon ganz akzeptabel vom Aufbau her... und recht stabil ist es nun auch! |
||
Onkyo92
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mai 2007, 18:49 | |
Du hast mich falsch veratanden,du musst ja nicht in die Boxen bohren sonden in das wagerl und dazwischen halt die boxen. P.S:Aber das Party wagerl sind ganz gut aus,Könntest du paar daten schicken? Mfg,Dawid |
||
Pommespanzer
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Mai 2007, 19:19 | |
Achso du meinst man macht diesen Lochdraht um die Boxen rum und bohrt dann am Wagenrand in die Wand? Aber ich werde jetzt wohl den Spanngurt verwenden... Dieser lässt sich bei Bedarf auch ohne Aufwand wieder abnehmen... Also weitere Details: Das ganze ist auf dem Bild jetzt nicht sonderlich geordnet und gut verlegt, denn dieses Bild wurde gemacht, also der Bollerwagen noch im Bau war. und gerade alles umgeräumt wurde.... Also der Wagen hat folgende Teile mit folgenden Leistungen: Die Lautsprecher: Die Hinteren schwarzen Boxen: 2x 70 Watt RMS / 120 Watt Musik Leistung und 4 Ohm Boxen von dem Hersteller Dual ------------------ Die grünen vorderen Boxen: 2x 120 Watt RMS und 4 Ohm(glaubt man garnicht, dass diese so viele Watts haben aber so steht es in der Anleitung) Diese sind von dem Hersteller Mivoc Gehäuse: Eigenbau ------------------- Der Subwoofer: 1x 120 Watt RMS und 4 Ohm Aktiv Subwoofer Dieser ist von dem Hersteller Raveland... ist zwar nicht der allerbeste Hersteller, aber für den Preis ganz gut! Diesen Aktiv Subwoofer habe ich für 40€ bekommen also sehr günstig... Man bedenke: Großes gut gebautes Gehäuse, ein eingebautes Verstärkermoduk und der Lautsprecher... Da kann man also für 40€ nicht mekern Die Verstärker Verbaut sind 2X 80 Watt Auto Verstärker mit 2 Kanalen jeweils 40 Watt Sinus bei 4 Ohm Die Verstärker sind von dem Hersteller McFun... ist wohl ein recht unbekannter Hersteller aber ich finde die Verstärker sehr gut... Sehr gut verarbeitet, guter Klang... Was will man mehr! Die Akkus Verbaut sind 3 Bleiakkus mit jeweils 7 Amperen. Das ist genug um auf hoher Lautstärke für ca. 5 Stunden Musik zu hören... Weil ein 100 Watt Box z.B verbraucht nicht dauerhaft 100 Watt. sondern nur bei starken Schwingungen wie z.B einem Kickbass. Daher verbrauchen die Boxen alle zusammen so ca. 5-7 Ampere in der Stunde das verteilt auf 3 Akkus mit 7 Ampere entspricht dann also so etwa 5 Stunden [Beitrag von Pommespanzer am 30. Mai 2007, 19:52 bearbeitet] |
||
Onkyo92
Inventar |
#7 erstellt: 31. Mai 2007, 10:37 | |
Ja genau so hab ich das gemeint Aber dein Wagerl sieht richtig fein aus,und die daten sind auch spitze. Mfg,Dawid |
||
Pommespanzer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Jul 2007, 22:26 | |
Guten ABend! Ich habe mal ein Video von dem Wagen gemacht, weil schönes Wetter draußen war http://www.myvideo.de/watch/2002615 Der Ton hört sich jetz vieleicht nicht so schön an, wegen Microfon Ton aufgenommen, und 4 Mal video Konvertieren Aber ansonsten läuft der Wagen schon ganz gut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basemachine für draußen Lino135 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Bollerwagen Borgetti am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 15 Beiträge |
bollerwagen till2890 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 4 Beiträge |
Lautsprecher fürn Bollerwagen schmidtler am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für einen Bollerwagen Haifischjäger am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 10 Beiträge |
Hilfe bei Bollerwagen-Lautsprecher Sl@pshot am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 11 Beiträge |
Lautsprecher in Holz befestigen JBTHEKING am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 11 Beiträge |
Musik Bollerwagen p4ddy15 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 5 Beiträge |
Bollerwagen HILFE letustus am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 66 Beiträge |
Bollerwagen Anlage psausf am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.591