HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Warnex | |
|
Warnex+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel1989
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Feb 2017, 10:35 | |
Hallo. Würde gerne 2 Basshörner mit weißem Warnex lackieren. Die Gehäuse sind aus 19mm MDF. Sollte man MDF zuerst grundieren? Könnte man dafür Tiefengrund nehmen - hätte davon noch etwas. Welche günstigen Bezugsquelle für weißes Warnex gibt es? Versand sollte auch günstig sein. (nach Österreich) Würde es am liebsten mit der Rolle auftragen. Welche Aufsätze sind dafür am Besten geeignet, eher die "schwammartigen" oder die mit "Fell" ? Beide Hörner haben ca. 4m2 Oberfläche wie viel kg würde man da brauchen? [Beitrag von Daniel1989 am 26. Feb 2017, 16:37 bearbeitet] |
||
zykooo
Inventar |
#2 erstellt: 28. Feb 2017, 12:59 | |
Sollte man MDF zuerst grundieren? > Lt. Anleitung nein, um Reaktionen zwischen den Materialien zu vermeiden. Könnte man dafür Tiefengrund nehmen - hätte davon noch etwas. > Probiere es an einem Musterstück aus, bevor Du Dir damit evtl. die Hörner versaust. Welche günstigen Bezugsquelle für weißes Warnex gibt es? Versand sollte auch günstig sein. (nach Österreich) > Thomann, Amazon, Ebay Würde es am liebsten mit der Rolle auftragen. Welche Aufsätze sind dafür am Besten geeignet, eher die "schwammartigen" oder die mit "Fell" ? > Kommt auf die Oberfläche an, die du möchtest. Je grober die Rolle, desto stärker die Lackmaserung. Lammfellrollen geben eine typische PA-Boxen-Struktur, Schaumstoffrollen eine recht glatte Oberfläche. Beide Hörner haben ca. 4m2 Oberfläche wie viel kg würde man da brauchen? > je nach Dicke des Auftrags würde ich von ca. 2kg ausgehen. |
||
Daniel1989
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Feb 2017, 17:05 | |
Danke für die Antwort. Auf die Grundierung bin ich gekommen weil das MDF relativ viel vom Warnex "aufsaugt". So würde man weniger brauchen. Werde es mal mit Tiefengrund versuchen. Die günstigste Quelle die ich gefunden habe ist Lautsprecherteile.de Ich denke ich werde da auch gleich eine Schaum Farbwalze mitbestellen. Wird in den Rezensionen in Kombination mit Warnex gelobt. Ich hoffe die 2kg werden in Kombination mit der Grundierung reichen... Wenn ich mich an die Arbeit mache werde ich berichten. Wird aber wahrscheinlich noch etwas dauern... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MDF weiß matt lackieren (schlagfest) ic3fir3 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 5 Beiträge |
MDF Gehäuse "einfach" verschönern NikWin am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 8 Beiträge |
Fragen zur korrekten MDF Grundierung friede88 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 11 Beiträge |
Musik-Fahrradanhänger - Welche Boxen sind dafür am besten? Scorpian am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 11 Beiträge |
Gehäuse tapezieren Harrycane am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher mit beschichteten MDF-Platten loewe959 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 14 Beiträge |
Leinwand MDF oder Spanplatte Beschichtet Jockel100 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 11 Beiträge |
Bezugsquelle Lötzubehör Jendevi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
hdf/mdf platte kirsche rockfortfosgate am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
Weißes Furnier ohne Maserung? Bezugsquelle? RecklessOne am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196