HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobile / Portable Musikanlage per Autobatterie | |
|
Mobile / Portable Musikanlage per Autobatterie+A -A |
||
Autor |
| |
hpdjannik
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2007, |
![]() Hi zusammen, mal wieder ein Neuling mehr in euren Reihen... Zu meinem Plan : Ich will mir eine frei-portable Musikanlage basteln, für festivals Camping Schwimmen etc... also überall da , wo kein Stromanschluss vorzufinden ist, um sie zu betreiben. Ganz nebenbei soll das auch ncoh ordentlich Bums-machen, womit ich als Technik-Nullkönner schon meine Probleme bekommen... Funktionieren soll das, mit : 12V 36Ah Autobatterie einer Car-Highendstufe ca. 2x160Wa´tt Boxen ! so die Batterie habe ich bereits, und hab mir eben auchnoch eine Endstufe ausdem MediMax besorgt...(480Watt maximal Leistung..2x240W nmax.) die Boxen habe ich zwar ncoh nicht, aber besitze 2 vergleichbare (2x120W)zum ausprobieren! So ich stehe vor den ersten Problemen, da ich zwar eine Autoendstufe besitze, jedoch kein AUTO!^^ inder Bedienungsanleitung wird aber berichtet, dass ich den +Pol anden +Pol der Autobatterie unden -Pol an die Karosserie anschliessen soll^^ Das ding, soll aber portabel sien und ich hab keine Lust eine autoo0karosserie mit mir herumzuschleppen !? kannman dawas machen ? wie stehts mitdem -Pol der AutoooObatterie?! (also - an - ) noch dazu kommt das Dilemma, das dieser Verstärker keinen On/off Knopf besitzt, sondern angeht wenn man ein passendes Autoradio anschliesst, welches über einen REM Ausgang verfügt ! Leider will ich, einen MP3Player damit nutzen und kein AutooOradiooO .. helft mir Leute^^ wer hat Vorschläge ? gibt es prinzipielle Fehler in meiner Planung ?! Danke euch im Vorraus und hoffe auf Antwort ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() JANNIK!!! |
||
King_Chopper
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2007, |
guck mal in den Fahradanhänger Thread, dort werden Anlagen genauso betrieben. |
||
|
||
M.D
Stammgast |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2007, |
Hallo Was soll die Bastelei . Gehe in ein Geschäft und Kauf die ein Radio mit CD und du hast alles, kein Geschleppe von Einzelteilen . Einfach hinstellen und Fertig und es Spielt Akkus gibt es bei den bekannten Ketten für 2EUR plus 5 EUR das Ladegerät. Achte darauf das ein Eingang für deinen MP3Player vorhanden ist. Grüße M.D |
||
stuntmaennchen
Stammgast |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2007, |
also gegen das vorhaben an sich ist ja nichts einzuwenden, aber so sehr durchdacht ist das noch nicht. eine mobile, die betonung liegt auf mobile, anlage mit einer 36aH autobat. betreiben zu wollen, ist schon recht mutig.willst das ding tragen? ich hab "nur" eine 12aH bat. und au der rest dürfte kleiner ausgefallen sein als bei dir, und ich komme trotzdem auf 16kg.und DAS trägt sich schon besch*****. plus an pluspol und masse an den minuspol der batterie.2kabel, fertig. die karosse beim auto dient nur dazu, den stromkreis wieder zu schließen.wie das geschieht, ist egal. wenn du statt eines radios einen mp3-player nehmen willst, musst du vom pluspol der batterie eine weitere leitung zum remote der stufe legen, sonst bleibt diese aus.schalter dazwischen nicht vergessen. mfg |
||
Berserkerkult
Neuling |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2010, |
Tachwohl leute bin grad am selben projekt. baus allerdings in nen fahrradanhänger. ausrüstung ist ne jeep autobatterie (36Ah) kenwood autoradio pyle 2 endstufe 1000w 2 infinty boxen mit je 110w und ein 200w sub dazu kommt noch n generator und n ladegerät. und natürlich jede menge bier ![]() ich hoffe mal das haut hin und die Festivalsaison gerettet:) meine frage ist jetzt nur, ob ich etwas beachten muss, vonwegen überhitzen oder sonst was. und wie lange läuft das ganze ca.? gruss jonas |
||
scootBOX
Neuling |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2011, |
wie wärs den einfach mit einer helmfach anlage von einem roller ich habe mir daraus eine super mobile box mit 300 watt gebaut dazu hab ich mir eine kirte angefertigt wo auf einer zeite eine öffnung ist wo ich die box reingetan habe dan habe ich mir einer rollerbatterie gekauft und alles verbunden wichtig ist nur das die bock total abgedichtet ist sonst ist der sound fürn arsch und ich mach damit auf feiern an einem weier oder auf grillpartys immer ziehmlich stimmung ...;D |
||
Funky_HH
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2011, |
vergesst die Wattangaben! Wenn ihr schon damit um euch werden wollt, dann nur RMS angaben! Dann haben 300W etc. hier nichts mehr verloren. Und die Belastbarkeit (NICHT die Leistung!!) der Lautsprecher ist unwichtig! Allerhöchstens die Aufnahmeleistung der Endstufe ist interessant, um den Verbrauch über die Zeit abzuschätzen. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Musikanlage Elementarix am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 33 Beiträge |
mobile Musikanlage mit Bums Didi4x am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 35 Beiträge |
Mobile Musikanlage Jakob85 am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 8 Beiträge |
Mobile Musikanlage Knallkeks am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 19 Beiträge |
Mobile Musikanlage ThimoS am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 2 Beiträge |
mobile Musikanlage falanus13 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 15 Beiträge |
Mobile Musikanlage Efochim am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 11 Beiträge |
Mobile Musikanlage TheTioz90 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 42 Beiträge |
Mobile Musikanlage *Hennes* am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 9 Beiträge |
Mobile Musikanlage so zu betreiben? dopher am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639