HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Netzteil für gitarren verstärker durch Batterie | |
|
Netzteil für gitarren verstärker durch Batterie+A -A |
||
Autor |
| |
Hsieben25
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2021, 09:11 | |
Hallo, ich weiß das es ähnliche Artikel im forum gibt. Diese helfen mir aber nicht weiter, weil ich als Anfänger wenig abstraktionsvermögen habe. Ich habe einen kleinen gitarren verstärker. Der hat den Nachteil, dass er nur mit Stromkabel geht. Das Netzteil ist extern. Ich habe ein Foto gemacht Ich möchte gerne Akkus nehmen, zb 18650 die ich auch in der Taschenlampe nutze. Wie kann ich da vorgehen? Es muß nix schickes sein, einfach die Batterien und dann das abgekniffene Kabel. Kann das funktionieren? Viele Grüße [Beitrag von Hsieben25 am 17. Sep 2021, 11:19 bearbeitet] |
||
Hsieben25
Neuling |
#2 erstellt: 17. Sep 2021, 09:22 | |
|
||
Hsieben25
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mrz 2022, 23:45 | |
Hallo. Ich habe nun folgende Produkte Gehäuse https://www.amazon.i..._encoding=UTF8&psc=1 Batterie https://www.amazon.i..._encoding=UTF8&psc=1 Meint ihr, ich kann einfach die Batterien festlöten (extern) Und dann den Stecker anlöten? Leistung ist 9v und 1200mah Sollte passen, was deckt ihr? |
||
höanix
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mrz 2022, 14:55 | |
Moin viel Ahnung habe ich auch nicht aber um eine hilfreiche Antwort zu bekommen fehlen noch Infos. Um welchen Gitarrenverstärker handelt es sich? Wie lange soll der Akku ihn mit Strom versorgen können? Dann kann man ausrechnen: Stromverbrauch pro Stunde x gewünschte Laufzeit = Kapazität der Batterie. Ob da dann noch Sicherung oder Überlastschutz zwischen müssen kann ich als Laie auch nicht beurteilen. |
||
Hsieben25
Neuling |
#5 erstellt: 05. Mrz 2022, 15:19 | |
Moin und danke für die Antwort. Also ich habe oben ein Foto gemacht vom Netzteil. Da stehen volt, Watt und ampere drauf. Reicht das? Es ist ein externes Netzteil, von daher schonmal einfacher. Wie lange das halten soll ist erstmal nachrangig weil ich auch mehrere Batterien mitnehmen kann. Bin froh wenn ich es überhaupt zum laufen kriege. Mir geht's erstmal ums Lernen. Es ist ein Mini verstärker von harley benton der ist so ca 20cm groß. Es steht auf dem Netzteil, dass 9v und 1,2 ampere rauskommen. Von daher dachte ich, dass ich einfach die passende Batterie nehme, an nem Stecker löte und dann sollte es laufen. Aber ich habe null Erfahrung und bin dankbar für Tipps |
||
höanix
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mrz 2022, 17:13 | |
Es geht um den Stromverbrauch, also wie viel der Verstärker braucht. Das Netzteil hat eine Dauerleistung von 1200 mAh und die Batterie hat das als Gesamtkapazität. Wenn der Verstärker diese Leistung als Dauerleistung braucht kann es sein das die Batterie zu heiß wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Netzteil durch Auto Akku ersetzen hifimensch12 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 12 Beiträge |
?HILFE Probleme e-gitarren Verstärker? Niclas_W am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 5 Beiträge |
E-Gitarren/E-Bass Parallelanschluss FreieOnkelz am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 9 Beiträge |
PC Netzteil für einen Verstärker? Kuhfie am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 24 Beiträge |
Suche Netzteil für TDA7492 -marcel92- am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2016 – 4 Beiträge |
Mobile Box - Batterie-/Netzbetrieb dubwoofer am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker/Batterie empfehlt ihr LSnoob am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 4 Beiträge |
Problem bei Verstärker an Batterie anschließen! Gelbkartski am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Tragbare Box die man mit Batterie oder Netzteil betreiben kann? NaikoT am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 4 Beiträge |
Mobile Box : Darf das Netzteil Kontakt zur Batterie haben? Quangish am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152