HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » (Fahrrad)Anhänger Umbau | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
(Fahrrad)Anhänger Umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1052 erstellt: 07. Feb 2007, 19:03 | |
jaja.. und MDF Dekor hat bessere höhen.. haha man man man ... kann es sein das hier n großteil kein plan hat? Denkt auch BOSE ist gut...*würg* Naja, belest euch mal ! gab öfters mal tests zwichen SPAN / MDF / MAMOR / BETON /SPERRHOLZ / MULTIPLEX MDF und Span nehmen sich so gut wie gar nix. eine verstrebung und es ist um welten schwingungsärmer als gleichdickes MDF ohne Verstrebung... also spart ca 30% gewicht und anfälligkeit gegen nässe, kauft euch für 72Cent ! ne 3m Lange holzleiste und macht euch die verstrebungen (3-4 reichen für mittlere größe) selber! hab so ne Box (meine tragbare ) aus 5mm !!! Hardfaßer so scwhingungsfrei bekommen wie aus 2cm MDF.. man spürt so gut wie nix. un das bei 2,5kg auf 35l |
||
narcophiliac
Ist häufiger hier |
#1053 erstellt: 07. Feb 2007, 21:45 | |
ich glaube jemand hat hier etwas nicht begriffen. dann könntest du damit reich werden denn du hast somit etwas geschaft was sonst noch keiner vor dir geschaft hat ! und der hier is auch fett: MDF und Span nehmen sich so gut wie gar nix. eine verstrebung und es ist um welten schwingungsärmer als gleichdickes MDF ohne Verstrebung... hahahahahaha also span mit verstrebung ist schwingungsärmer als mdf ohne verstrebung , du solltest aristotekra wie hiess der typ hahaha ich komm nich drauf 2002 weltuntergang kong kuh renz machen span ist für experimentelle sachen einfach besser da günstiger ! un dat is der ausschlaggebende punkt ! . punkt. |
||
|
||
sound_of_peace
Inventar |
#1054 erstellt: 07. Feb 2007, 21:48 | |
Lieber an Bildung über MDF Platten sparen als an Allgemeinbildung: http://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles [Beitrag von sound_of_peace am 07. Feb 2007, 21:48 bearbeitet] |
||
Hernig
Inventar |
#1055 erstellt: 07. Feb 2007, 21:58 | |
manch eleute neigen hier zu sehr angespannten disskussionen, redet doch einfach sachlich und normal miteinander..... |
||
sound_of_peace
Inventar |
#1056 erstellt: 07. Feb 2007, 22:02 | |
vll. sollten wir uns nur noch über Links auf was sachliches unterhalten? |
||
narcophiliac
Ist häufiger hier |
#1057 erstellt: 07. Feb 2007, 22:29 | |
ich glaube du hingst zu lange an der brust oder ? wenn du zu empfindlich bist , solltest du vielleicht bei den teletubbies vorbeischauen. geh ma weg du soigling(danke , du verstehst was ich meine oder , also , gibt kein problem) (die meisten von euch sind dumme , humorlose opfer...ihr seid hier vollkommen richtig , unter euch.) [Beitrag von narcophiliac am 07. Feb 2007, 22:34 bearbeitet] |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1058 erstellt: 07. Feb 2007, 22:31 | |
säugling bitte... naja, Kabel verschaffen der anlage auch einen viiiel besseren klang..gelle nun zurück ! hab nu meinen Rucksack der auch für "standbeschallung" dienen soll fast fertig. rückpolster is dran..brauch nur noch träger |
||
Hernig
Inventar |
#1059 erstellt: 07. Feb 2007, 22:58 | |
ey, ich habe noch nie sowas dummes gelesen echt, sry aber naja, ich habe euch freundlich darauf hingewiesen, dass es vielleicht ein wenig schlauer wäre, wenn man sich auf das thema konzentrieren würde, anstatt hier rum zu pupen..... und dieser beitrag von eben hatte ja echt gar kein nieveau!!! mein beitrag hatte nichts mit empfindlichkeit zu tun, von mir aus können wir uns hier die ganze zeit rumstreiten und anzicken, kein ding! wäre nur dumm für die anderen, die hier etwas lernen wollen... wenn du uns dafür hälst, dass wir richtig unter uns sind, da haste recht, wenn es dir nicht passt, kannste ja gehn.... bin lieber dumm und richtig unter uns als legastheniker soiglinge^^ -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- mein vorderlichtprojekt läuft, ebenso wie die federung meines hängers, freu mich schon auf testfahrt, wenns auf holprige straße geht;) [Beitrag von Hernig am 07. Feb 2007, 23:01 bearbeitet] |
||
narcophiliac
Ist häufiger hier |
#1060 erstellt: 08. Feb 2007, 02:12 | |
bist du arm aber du hast recht , ich gehe. lern du ma weiter für die schule du soigling. vielleicht nochma an mammas zitze saugen opfer |
||
Marsupilami72
Inventar |
#1061 erstellt: 08. Feb 2007, 02:21 | |
Span und MDF nehmen sich akustisch wirklich fast nix - und das ist messtechnisch bewiesen! Und das Span+Verstrebung schwingungsärmer ist als MDF gleicher Stärke, ist auch eine bewiesene Tatsache! Ich habe den ausführlichen Test hier noch irgendwo liegen...ist sehr aufschlussreich! |
||
Hernig
Inventar |
#1062 erstellt: 08. Feb 2007, 06:36 | |
aha denn werd ich meinen nächsten hänger wohl aus span bauen;) |
||
Reggae
Inventar |
#1063 erstellt: 08. Feb 2007, 07:27 | |
Hallo, was habt ihr für Verstärker bei euch aufem Hänger? Ich suche nämlich noch einen. Am besten einen 4 Kanal wo ich dann 2 Kanäle für den Subwoofer brücken kannn oder wie soll ich das machen. Woody |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1064 erstellt: 08. Feb 2007, 11:06 | |
meine alte version bestestand aus ner HBP 602 für den Woofer und ein mal nen TDA1558Q für die HTs gebrückt für 2, single ended für 8 stück 8 hatte ich auch mal, aus vielen kleinen BF57 ^^ der woofer arabeitete (da zentral) bis 400hz klang auch recht i.O. nur das man merkt das der woofer nich hinterherkam.. ^^ deswegen wieder umgerüstet auf ne trennfrequenz von gut 120hz |
||
berni93
Stammgast |
#1065 erstellt: 08. Feb 2007, 11:47 | |
@Reggae wie willst du den Verstärker brücken ??? |
||
Hernig
Inventar |
#1066 erstellt: 08. Feb 2007, 14:01 | |
ja, wie man eben sonen amp brückt ne?:D @Reggae: kann dir die blaupunkt gta 400 empfehlen, 4 kanal je 50w rms, arbeitet bei mir sehr zuverlässig.... |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1067 erstellt: 08. Feb 2007, 14:06 | |
preis? denn 50W pro kanal sind auch für 8€ pro kanal machbar |
||
Hernig
Inventar |
#1068 erstellt: 08. Feb 2007, 14:19 | |
n bissl qualität sollte drin sein, hab glaub ich 50€ für geblecht, neu 70 oder so HIER IS EINE! ps, diese angaben die da mit watt stehn, stimmen nicht!! [Beitrag von Hernig am 08. Feb 2007, 14:20 bearbeitet] |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1069 erstellt: 08. Feb 2007, 14:43 | |
bekommsch trotzdem kompakter fürs gleiche geld hin ^^ vielleicht sogar mit besserem sound |
||
Reggae
Inventar |
#1070 erstellt: 08. Feb 2007, 15:30 | |
Hmm der Blaupunkt Verstärker siehts chon ganz gut au Hat der den auch nur auf einers eite eine Sub weiche und kann ich den einfach so auf einer seite brücken. @Jack_Lee ich glaub nicht das du 4x50W bauen kannst und günstiger das wird schwierig. Woody |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1071 erstellt: 08. Feb 2007, 15:34 | |
merke grade -> kühlkörper / anschlüsse / platine / kabel /schalter das is so "kleinkram" der ganz schö ins geld geht.. aber nur die amps, das is realisierbar ^^ |
||
Reggae
Inventar |
#1072 erstellt: 08. Feb 2007, 15:38 | |
Ich bevorzuge aber komplette Endsufen. Woody |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1073 erstellt: 08. Feb 2007, 15:39 | |
ich wohl nicht? ^^ naja die schutzschaltung wurde noch einmal komplett überarbeitet und läuft nun ohne mechanik (relai) plan kommt bald auch bilder etc. |
||
MD-Michel
Inventar |
#1074 erstellt: 08. Feb 2007, 17:01 | |
das interessiert mich, diese Endstufen sind mit eh zu teuer und für solche Projekte auch nicht das optimum. |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1075 erstellt: 09. Feb 2007, 13:20 | |
Tiedi
Ist häufiger hier |
#1076 erstellt: 09. Feb 2007, 18:40 | |
Moin an alle Experten! Hab mir den hier gebaut: http://bilder.tiedi....enbau/Bild%20020.jpg Endstufe und Licht fressen zusammen ca. 300 Watt bei Vollast, Autoradio saugt ja denke ich nicht so viel, weil die Endstufe ja die Leistung produziert. Die Autobatterie hat 70ah. Kann mir jemand sagen, wie lang die Batterie so circa hält? |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1077 erstellt: 09. Feb 2007, 18:44 | |
seh keinen woofer.. und die kleinen teile da an der seite werden 20W wohl nich lange mitmachen dann hälts ne halbe ewigkeit ^^ |
||
Tiedi
Ist häufiger hier |
#1078 erstellt: 09. Feb 2007, 18:47 | |
Hier der Woofer: |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1079 erstellt: 09. Feb 2007, 18:48 | |
12" oder 15" denk aber eher12 naja, das zieht scho ne ecke. über 5h kommste bei Hippeldihop nich.. bei normaler lautstärke aber auch fast 10h drin |
||
MD-Michel
Inventar |
#1080 erstellt: 09. Feb 2007, 18:53 | |
naja 300 Watt, da brauchste so 25A, also hält das Ding dann so ca. 3 Stunden.. |
||
Tiedi
Ist häufiger hier |
#1081 erstellt: 09. Feb 2007, 18:55 | |
OK, die Strecke der morgigen Kohltour sind 7 km und 4 Stunden Zeit. Da könnte ich also die ganze Zeit voll aufreißen und sollte keine Probleme mit der Kapazitöt der Batterie bekommen. Sehr gut. Vielen Dank dafür!!! |
||
MD-Michel
Inventar |
#1082 erstellt: 09. Feb 2007, 18:57 | |
ne, also voll aufreißen net, das geht auf keinen Fall 4 Stunden gut... |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1083 erstellt: 09. Feb 2007, 18:59 | |
musst mal das datenblatt für die Batt raussuchen. denn wenn man nem akku von 50Ah 1A abverlangt dann hält die halt 50h bis sie leer ist. wenn man aber 10A abverlangt dann hält die nich 5h sondern nur 2-3 da die wenn man mehr strom abverlangt auch automatisch schneller leer wird und das nicht linear. ach ja, ich nehm gern 2 großße 88Ah akkus, schalte die in reihe und betreibe selbstgebaute +-12V amps dran. z.b. komplimentäramps mit nem TDA2030 oder solche späße oder digital (fang ich jez an) |
||
Hernig
Inventar |
#1084 erstellt: 09. Feb 2007, 19:51 | |
es wird 4h halten, weil du nicht ganz aufreißt! erfahrungswert^^, man reißt nie ne ganze tour voll auf, das is einfach so...... heute bin ich n ganzes stück weiter gekommen mit der federung vom hänger, meine tests, auf einer seite befedert;) gingen ganz gut, sollte schön die huckel auf der straße ausgleichen, sonst wackelt der deckel immer so:D |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1085 erstellt: 09. Feb 2007, 19:53 | |
wie haste das gemacht? |
||
Hernig
Inventar |
#1086 erstellt: 09. Feb 2007, 21:38 | |
hab für die befestigung von hänger aufm fahrwerk auf jeder seite 2 löcher durchn hänger und daunter durch das fahrwerk gebohrt, denn hab ich zwischen hänger und fahrwerk kleine federn gestellt, schrauben durch die löcher und durch die federn, denn muttern ran und schon is der hänger gefedert |
||
lebowski
Stammgast |
#1087 erstellt: 10. Feb 2007, 11:47 | |
Moin Moin!!! Habe hier im Forum gelesen das einige von Euch Blei-Gel-Akkus einsetzen! Derzeit ist unsere mobile Musikkiste mit einem Autoradio und 4 Mac-Audio Oval Lautsprechern bestückt! Angeschlossen wurde das Equipment an eine Traktorbatterie (so um die 100 AH)! Wir wollen das Teil jetzt erweitern! Macht es Sinn ein weiteres Paar Lautsprecher (Car Hifi Blaupunkt GTx203) über eine Autoendstufe (Mac Audio MPX2000) mit externer Energieversorgung durch Blei-Gel-Akkus zu versorgen??? Wie lange können diese Blei-Gel-Akkus (7,5 AH oder so, für größere fehlt das Geld) überhaupt die benötigte Energie liefern??? Die Geschichte mit Autobatterie ist natürlich eine Alternative; soll aber ja auch nicht wirklich ungefährlich sein! Ich weiß; Ihr wisst es!!!! Also lasst mal bitte was hören!!! Gracias |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1088 erstellt: 10. Feb 2007, 13:50 | |
zu erweitern? NEIN Nehmt lieber die MAC Dingens LS raus und baut Hochwirkungsgradlautsprecher ein ! Und vielleicht für den Bass noch n MIDBASS Speaker ausm PA Bereich, vielleicht den HP10W von P.AUdio, is für grade mal 40€ inkl Versand zu haben und geht auf 50l BR bis gut 50hz runter, is auch recht laut. Und so kleine Bleigelakkus nehme ich NUR zun TRAGEN nicht zum fahren Und 100Ah Traktorbatt? Die einzige Traktorbatt die ich hatte wog 72kg und hatte 188Ah |
||
lebowski
Stammgast |
#1089 erstellt: 10. Feb 2007, 16:29 | |
Ist die angedachte Erweiterung denn grundsätzlich schlecht??? Für die Anschaffung von neuen Hoch-Wirkungsgrad-Lautsprechern fehlt zur Zeit leider die Kohle! Die genannten Teile sind allesamt schon vorhanden! Blei-Gel-Akkus sind also für das Betreiben einer Endstufe zu klein, oder???? Gut, dann würde ich (wenn die Sache denn doch Sinn machen sollte) wohl eher noch ne Batterie besorgen! Das mit den 100 AH war geschätzt, müsste aber ungefähr hinkommen. Vom Gewicht her würde ich die auf ca. 40 Kilo schätzen! Erstmal danke ich für die Hinweise!!! Have a nice weekend!!! |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1090 erstellt: 10. Feb 2007, 16:32 | |
Naja, habt ihr da autoamps dran? wenn ja.. die saugen im leerlauf gut 5-10W... das is arschviel, so viel saugt meine tragbare Box unter vollast.. un das is ohrenbetäubend laut... naja, noch ne batt is doch ok. bekomm meine immer gratis von werkstätten |
||
VSint
Inventar |
#1091 erstellt: 10. Feb 2007, 16:39 | |
hi habe mir auch mal 2 akku schenken lassen. eine von pit stop und eine habe ich vom schrottplatz - bei sind absolute reinfälle wenn die akkus bei dir gut sind dann TOP! Grüße [Beitrag von VSint am 10. Feb 2007, 16:40 bearbeitet] |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1092 erstellt: 10. Feb 2007, 16:42 | |
meine hab ich mal schön köcheln lassen -> heizung auf ca 50° gebracht, dabei geladen hat angefangen zu sachte zu blubern (frischluft achten und bitte bitte KEINE funken!) naja, hab dann das ladegerät nach 7h getrennt. nachgefüllt -> wie neu! |
||
VSint
Inventar |
#1093 erstellt: 10. Feb 2007, 16:53 | |
bist ja ein richtiger PIMP! und wie funzen die seitdem? wei lange war das schon her? es gibt ja sone geräte die werden an den akku festgeschraubt und lösen durch hochfreuquenten strom den schlamm der sich im akku bildet. edit: so habs editiert und was dazu gelernt: schleim ist zum essen und schlamm bildet sich im akku und solte nicht verzehrt werden ^^ Grüße [Beitrag von VSint am 10. Feb 2007, 17:07 bearbeitet] |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1094 erstellt: 10. Feb 2007, 16:56 | |
der "schleim" ist einfach nur blei"schlamm" hochgiftig..also bitte nicht essen ^^ wie gesagt , so höher die temperatur umso besser löst sich der mist ! es gibt an hochwertigen Ladegeräten (ca 400€) extra hochstromladen damit das ding richtig schö köchelt. aber es geht viiiiel einfacher, geht zu ner autowerkstatt , gebt denne nen Euro, un die lassen das ding mal köcheln ! braucht dann nur noch destiliertes wasser nachfüllen (NUR DESTILIERT! sonst gibts bööööse überraschungen ) |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1095 erstellt: 10. Feb 2007, 18:08 | |
Mineralwasser tut´s zur not auch Aber ob´s für die Batt wirklichgesund ist ist eine andere Frage |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1096 erstellt: 10. Feb 2007, 18:16 | |
eben nicht.. da fremdstoffe drin sind die nicht das machen was sie sollen.. die leiten dann .. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1097 erstellt: 10. Feb 2007, 18:24 | |
Naja bei mir Hatt´s ne Woche gehalten |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1098 erstellt: 10. Feb 2007, 18:26 | |
nich gut... Meine Batt war scho schrottreif, nach der "wiederbelebung" tat sie über 1 Jahr fast täglich ihren diest, gut 5h mucke un das mit tiefenentladung |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1099 erstellt: 10. Feb 2007, 18:28 | |
Kann man eigentlich tiefentladene Bleiackus wiederbeleben Hab da nämlich noch einen Rummliegen |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#1100 erstellt: 10. Feb 2007, 18:30 | |
bleigel? nein, mit flüssigkeit drin? Ja und von der autobatterie über Solarakku bis zum Bleigelakku ...das sind ALLES bleiakkus nur das elektronlyt wird unterschiedlich gebunden. mal flüssig (autobatt) mal im fließ (solarakkus) oder halt in gelform (keine salpetersäure mehr, sondern was anderes)veim bleigelakku. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#1101 erstellt: 10. Feb 2007, 18:31 | |
Achso |
||
berni93
Stammgast |
#1102 erstellt: 10. Feb 2007, 22:28 | |
die sind nicht so teuer ich ha eins da kannst die auto batt. auch wiederbeleben |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Fahrrad)Anhänger Umbau kevin15abc am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Fahrrad anlage -sigi- am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 25 Beiträge |
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.* viper999 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 32 Beiträge |
Fahrrad Anlage master_John am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 8 Beiträge |
Fahrrad Partyanhänger Skaface15 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 5 Beiträge |
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten Sound_Noob am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Fahrrad Tuning! Klappy123 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 11 Beiträge |
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad Sausemichel am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Mobile Musikanlage für Fahrrad 19Flip95 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad Curse83 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.373