Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
gtawelt
Gesperrt
#1302 erstellt: 22. Feb 2007, 20:30
Ich konnte so 4 Stunden mucke hören. Hört sich vielleicht wenig an aber mir hats gereicht. Wir hatten manchmal auch noch paar klene Bleiakkus dabei.
Hernig
Inventar
#1303 erstellt: 22. Feb 2007, 21:18
JAA, bau ihn wieder zusammen
also ich würde die komponenten nach niedrigem Stromverbrauch wählen, wozu brauchst du 100w ls??? es reichen doch locker 50 oder weniger, naj wird sich ja rausstellen wie lange es hält, wenn du mal misst;)


ps. keine von den batterien sieht mir ehrlich nach 88ah aus, kp wieso kann aber auch am bild liegen
alex1053070
Stammgast
#1304 erstellt: 22. Feb 2007, 21:27
Nen Kumpel hat halt die 100 Watt LS noch bei sich rumliegen und warum dann neu kaufen?! Aber wenn man die nicht voll aufdreht saugen die Ja auch "nur" so viel wie ein 50 Watt LS.
Ich mach morgen nochmal ein paar Bilderchen von den Batterien. Aber ich kann die Endstufe einfach so direkt an die Batterien anschliessen (Hab noch eine alte Kabeltrommel davon ein paar Adern rausnehmen und hinten die Klammer von einem Massekabel dran und am anderen Ende der Stecker von der Endstufe oder so müsste das doch gehen??
Hernig
Inventar
#1305 erstellt: 22. Feb 2007, 21:37
ehm, das mit dn adern lass ma lieber du, für solche ströme benötigst du powerkabelHIER wenn die endstufe echt so viel watt haben sollte, brauchste sogar schön dickes powerkabel:D
alex1053070
Stammgast
#1306 erstellt: 23. Feb 2007, 07:09
Wie dick sollte das Kabel den sein?
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1307 erstellt: 23. Feb 2007, 11:40
16-20mm² sollte das Kabel mindestenshaben
der_T
Ist häufiger hier
#1308 erstellt: 23. Feb 2007, 14:45
mal ne frage hab in physik wieder nich richtig aufgepasst
wie weit komme ich mit nem 27ah bleiakku
dieser Endstufe (ja ich weiss , nich das beste aber ich hab auch keinen platz ...)
und dadran 2X40w magnat speaker ...

Wie lange läuft das (natürlich nich ganz aufgedreht) bzw was brauche ich um das ausrechnen zu können ...

MFG Julian
Hernig
Inventar
#1309 erstellt: 23. Feb 2007, 15:26
n multimeter!
der_T
Ist häufiger hier
#1310 erstellt: 23. Feb 2007, 16:38
??
VSint
Inventar
#1311 erstellt: 23. Feb 2007, 18:44
hi

du könntest der amp einen 50 hz ton geben und in die plusleitung einen multimeter hängen, dann wüsstest du bei welcher lautstärke die amp wie viel verbraucht. mit diesen daten könntest du errechnen wie lange du feiern kannst - das hat die hernig sagen wollen

Grüße
Hernig
Inventar
#1312 erstellt: 23. Feb 2007, 20:04
ich dachte, gewisse grundkenntnisse wären bereits vorhanden das ist ein multimeter! gibts schon billig..... was hast du in physik?
alex1053070
Stammgast
#1313 erstellt: 23. Feb 2007, 21:56
Wie sieht das mit einem Mikrofon aus?? Gibt es mikrofone für Chinch??
Oder wie krieg ich ein Mikrofon sonst an die Endstufe?
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#1314 erstellt: 23. Feb 2007, 22:05
Da wirst du wohl einen Vorverstärker brauchen
VSint
Inventar
#1315 erstellt: 23. Feb 2007, 22:40
am besten wäre natürlich ein ordentliches mischpult wie für dj´s die billigsten haben eingang für 2 abspielgeräte und noch einen eingang für mics

Grüße
Reggae
Inventar
#1316 erstellt: 23. Feb 2007, 22:42
Zwischen einem billig Mischpult und einem teuren Mischpult sind aber meilenweite unterschiede.

Mischpulte unter 100 Euro gehören schlicht weg auf den müll.

Woody


[Beitrag von Reggae am 23. Feb 2007, 22:44 bearbeitet]
VSint
Inventar
#1317 erstellt: 23. Feb 2007, 22:44
da gebe ich dir schon recht - grundsätzlich ist teure elektronik besser, doch in diesem fall ist sicherlich nicht genug geld vorhanden um hunderte euros fürn mischpult auszugeben

edit:

mir fällt grad ein, dass ich zu hause irgendwo noch son mischpult liegen hab.

ist son von monacor - da kann man mikrofone und player anstöpseln.

wenn ichs finde schreib ichs hier rein, dann kann es jmd haben wenn mal jmd will


[Beitrag von VSint am 23. Feb 2007, 22:50 bearbeitet]
Reggae
Inventar
#1318 erstellt: 23. Feb 2007, 22:49
Hmm da geb ich dir auch wiederrum recht.

Naja ich glaub dies Mischpult von pollin ist ganz ordentlixh so wie ich da so sehen kann.

Für 50 Euro grad so teuer genug um wenigstens ein bisschen quali zu haben aber mit 50 euro noch recht erschwinglich für diesen fall.

Woody
Hernig
Inventar
#1319 erstellt: 24. Feb 2007, 09:21
joa son mischpult wär echt geil:D
aber, für diese zwecke sollte das nicht vie über 50€ kosten, das ist sonst nur rausgeworfenes geld;)

meine selbstgebauten keile fürn hänger aufm autoanhänger sind fertig:) im laufe des tagen poste ich mal bilder
der_T
Ist häufiger hier
#1320 erstellt: 24. Feb 2007, 17:24

Hernig schrieb:
ich dachte, gewisse grundkenntnisse wären bereits vorhanden das ist ein multimeter! gibts schon billig..... was hast du in physik? ;)


ne 3 , bin allerdings auch erst inner 9 , multimeter hatten wir auf jedn fall noch nicht ...
Hernig
Inventar
#1321 erstellt: 24. Feb 2007, 18:01
dann habt ihr nen sehr einseitigen physikunterricht;)
wir hatten das sciher schon in der 8., spätestens in der 9.-----

is halt n strommessgerät, bei welchem du mehrere funktionen audführen kannst, weiß ja net, vllt. kennst dus nur nich unter dem namen...
hab heute meine 2te farbe ubb angebracht, rot hat aber sage und schreibe 2h gedauert die sicherung vom inverter is durchgebrannt, musste mir ne eigene bauen und ranlöten:D


[Beitrag von Hernig am 24. Feb 2007, 18:05 bearbeitet]
alex1053070
Stammgast
#1322 erstellt: 24. Feb 2007, 18:30
Also ich hab alles wie folgt angeschlossen:
1. 12 Volt Batterie
2. Kabel....
3. 60 Ampere Sicherung
4. Endstufe

Am Ende der Kabel kommt auch Strom an, nur das Lämpchen von der Endstufe leuchtet nicht. (Die Sicherungen von der Endstufe sehen noch gut aus.)
An der Endstufe waren 3 Stromanschlüsse, eins für + eins für - und das andere weiß ich nicht wofür das gut ist?!





[Beitrag von alex1053070 am 24. Feb 2007, 18:31 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#1323 erstellt: 24. Feb 2007, 18:31
der mittlere ist remote..das muss auch an "+" ...
fertig
alex1053070
Stammgast
#1324 erstellt: 24. Feb 2007, 18:33
Also einfach noch ein Kabel von dem + Pol der Batterie zur Endstufe an dem Remote dingen. Muss diese Remote auch noch an eine Sicherung???
Jacky_Lee
Gesperrt
#1325 erstellt: 24. Feb 2007, 18:37
musst du nicht machen..
das ist nur zum an und ausschalten.
alex1053070
Stammgast
#1326 erstellt: 24. Feb 2007, 18:50
Also einfach zur Batterie dann ein Schalter und dann zum Remote eingang dingen da
Reggae
Inventar
#1327 erstellt: 24. Feb 2007, 18:51
Richtig
berni93
Stammgast
#1328 erstellt: 24. Feb 2007, 18:55
der is einfach zum anschalten von der amp. weil eigentlich sind die ja im auto verbaut und das eine kabel kommt dann an das zündschloss oder an de radio !!!
alex1053070
Stammgast
#1329 erstellt: 24. Feb 2007, 19:06
So leute hier ein paar Bilder von unseren Kuddel:







Reggae
Inventar
#1330 erstellt: 24. Feb 2007, 19:14
Kriegen die beiden lautsprecher kein gehäuse?

Wenn nicht dann verschenkst du sehr viel Schalldruck.

Woody
alex1053070
Stammgast
#1331 erstellt: 24. Feb 2007, 19:41
Mhm... Ka wie soll ich den nen gehäuse machen einfach dahinter mit nen bisschen holz und nen paar Winkeln ein Gehäuse machen?!
VSint
Inventar
#1332 erstellt: 24. Feb 2007, 19:59

alex1053070 schrieb:
Mhm... Ka wie soll ich den nen gehäuse machen einfach dahinter mit nen bisschen holz und nen paar Winkeln ein Gehäuse machen?!


genau - müssten noch nicht mal mit winkeln sein die gehäuse, nur getrennte kammern solltest du machen. wenn das 16er ls sind gönn den so 6-7 liter, dann sollte es schon klappen.

die kleinen lautsprecher schön hoch trennen - so bei 200 hz und den sub bin dahin mitspielen lassen. so wird das system belastbarer und du kannst lauter aufdrehen

Grüße


[Beitrag von VSint am 24. Feb 2007, 20:02 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#1333 erstellt: 24. Feb 2007, 22:45
WOW! was willst du denn mit ner 60A sicherung?
glaube, deine anlage zieht nich im entferntesten so viel:D

für die ls mach auf jedenfall ein eigenes gehäuse, du wirst dich wundern wie die klingen!
alex1053070
Stammgast
#1334 erstellt: 24. Feb 2007, 23:04
Das sind 13er Pioneer Lautsprecher wieviel Liter dann?
berni93
Stammgast
#1335 erstellt: 24. Feb 2007, 23:07
und wieviel leistung soll der ls haben ???
edit: 60A is vllt. en bisschen viel oder ??
Jacky_Lee
Gesperrt
#1336 erstellt: 24. Feb 2007, 23:07
wenn du die bei 200hz trennst is das fast scheißegal
2l reichen dicke
10l und du kannst die bei 100hz trennen
berni93
Stammgast
#1337 erstellt: 24. Feb 2007, 23:11
würde ich so nicht sagen das 2l dicke reichen !!
Jacky_Lee
Gesperrt
#1338 erstellt: 24. Feb 2007, 23:16
200hz..das is nich tief...
2 l is scho recht viel
und...
es werde eh mehr
berni93
Stammgast
#1339 erstellt: 24. Feb 2007, 23:17
okay 14 herz sind richtig tief !!! aber auch harte belastung für den sub
Jacky_Lee
Gesperrt
#1340 erstellt: 24. Feb 2007, 23:20
wie kommst du jez auf 14hz???
?
falscher thread?
alex1053070
Stammgast
#1341 erstellt: 24. Feb 2007, 23:22



Von den Kisten hab ich noch zwei! Oder soll ich die einfach dahinter machen ??
Jacky_Lee
Gesperrt
#1342 erstellt: 24. Feb 2007, 23:23
mach die einfach hinter, und bitte dicht, also die griffmulden da bitte zumachen !
danke
berni93
Stammgast
#1343 erstellt: 24. Feb 2007, 23:24
ne wenn du sagst 200hz is nicht tief !!!
und 14hz sind dann tief!!!
alex1053070
Stammgast
#1344 erstellt: 24. Feb 2007, 23:40
Was ist los ich rall grad nichts mehr mit dem Hz usw.
berni93
Stammgast
#1345 erstellt: 24. Feb 2007, 23:42
herz = schwinung in 1sec !!!


ps was meint ihr http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem
is die gut


[Beitrag von berni93 am 24. Feb 2007, 23:48 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#1346 erstellt: 24. Feb 2007, 23:52
die is scho nich übel!
aber das isne PA endstufe
nix mit 12V
Hernig
Inventar
#1347 erstellt: 24. Feb 2007, 23:54
das is aba glaub ich keine car hifi endstufe:D

mist, jacky, du warst schneller:D


[Beitrag von Hernig am 24. Feb 2007, 23:55 bearbeitet]
berni93
Stammgast
#1348 erstellt: 24. Feb 2007, 23:55
ja klar !!!
brauch ich für den aggressor !!!
gibt es auch sollche verstärker auf 12v basis ??


[Beitrag von berni93 am 24. Feb 2007, 23:55 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#1349 erstellt: 25. Feb 2007, 00:09
caramps sind nix anders, nur mit nem netzteil das 12V gleichstrom auf den passenden gleichstrom für die endverstärker rauftransformiert.
berni93
Stammgast
#1350 erstellt: 25. Feb 2007, 00:11
nur die Stromversorgung ist ein Porblem !!!
Jacky_Lee
Gesperrt
#1351 erstellt: 25. Feb 2007, 00:15
kannst ja nen konverter von 12V auf 240V AC kaufen, dann haste zwar nur noch nen wirkungsgrad von 40-50% aber leistung
berni93
Stammgast
#1352 erstellt: 25. Feb 2007, 00:18
und kein stabiles stromnetz !!!


hat eigentlich einer en Pc in seinem Anhänger ???


[Beitrag von berni93 am 25. Feb 2007, 00:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419