HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Lautsprecherständer komplett kleben, keine schraub... | |
|
Lautsprecherständer komplett kleben, keine schrauben+A -A |
||
Autor |
| |
deivel
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Aug 2008, 12:05 | |
Hi, ich hab das Problem, dass ich mir 2 nette Lautsprecher gegönnt habe und jetzt Lautsprecherständer brauche. Leider habe ich keinerlei Werkzeuge, da ich Morgen ins Ausland ziehe und dort nur minimale Einrichtung besitze (+ Lautsprecher ). Somit bleibt mir nur die Möglichkeit kleben oder fertig kaufen. Ich dachte daran mir die Ständer aus Steinplatten und einem Metallrohr zu basteln. 2 Steinplatten als Fuß, darauf dann ein bis 2 Metallrohr(e) mit jeweils flachen T-Stücken an den Enden und darauf eine etwas kleine Steinplatte. Meint ihr, dass 2-Kmponentenkleber, vielleicht das Zeug für den Hausbau die Belastung aushält ? Ich denke er sollte leicht elastisch sein, damit der nicht durch die - wenn auch geringen - Resonanzen kaputt geht. Wie lange hält so ein Kleber überhaupt ? Nicht, dass mir das Konstrukt nach nem halben Jahr auseinanderfällt und meine schönen Focals auf den Boden fallen. |
||
A-Abraxas
Inventar |
#2 erstellt: 24. Aug 2008, 12:20 | |
Hallo, das funktionert z.B. mit SIKAFLEX Karosseriekleber problemlos. Viele Grüße |
||
deivel
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Aug 2008, 15:53 | |
klingt ja schonmal gut. Mal gucken ob ich sowas ähnliches in nem spanischen Baumarkt bzw. Garage bekomme. Aber klebt denn Karosseriekleber auch so gut an Stein ? Und wie sieht das generell mit der Haltbarkeit aus, wird der mit der Zeit nicht schwächer oder sowas ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer SonyUser am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 54 Beiträge |
LautsprecherStänder! JaCkY_bOyS am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecherständer Ale>< am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 38 Beiträge |
Lautsprecherständer passkale am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
"Lautsprecherständer" bauen jonsi90 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 8 Beiträge |
DIY Lautsprecherständer mA1k am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 52 Beiträge |
Lautsprecherständer bauen Georg256 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecherständer Selbstbau BigChris79 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecherständer schweissen? zappi600 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecherständer selbstbau elmarfudd am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.174