HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 885 mit ELRO STANDBY KILLER | |
|
Harmony 885 mit ELRO STANDBY KILLER+A -A |
||||
Autor |
| |||
dogfight76
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jun 2009, 09:05 | |||
Hallo, gibt´s Erfahrungen über die Konfiguration meiner Harmony 885 mit diesem Infrarot Standby Killer: Elro Standby KillerELRO STANDBY KILLER Danke für eure Hilfe ! Mfg dogfight76 |
||||
TheWolf
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2009, 11:50 | |||
Hi, so einfach ist das Ganze nicht. Damit das Teil sauber angesteuert werden kann, muss Du auf jeden Fall 1. ein Dummy-Gerät anlegen, dass immer zuerst eingeschaltet wird 2. eine Verzögerung nach diesem Einschalten erzeugen, damit die angeschlossenen Geräte sauber mit Strom versorgt werden können 3. sicherstellen, dass sich alle Deine Geräte nach dem Versorgen mit Strom im StandBy befinden Grundsätzlich stellt sich immer die Frage: Was verbraucht dieser StandBy-Killer (der ja permanent am Netz hängt) gegenüber dem StandBy-Verbrauch der angeschlossenen Geräte? |
||||
|
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jun 2009, 13:08 | |||
alle aktuellen Geräte zusammen benötigen zB. unter 3 W Standby und was braucht der Standbykiller?! Hinzu kommt, verschiedene Geräte brauchen eine gewisse Nachlaufzeit zur Abkühlung! |
||||
ugle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Aug 2009, 11:49 | |||
Ich habe auch die Harmony 885 und noch nicht allzuviel Ahnung davon. Wo und wie stelle ich die Verzögerung genau ein? Beim Dummy-Gerät oder den angeschlossenen? Außerdem hat ja jedes Gerät bis zu 4 verschiedene Arten Zeitverzögerung (Einschaltverzögerung, Tastenverzögerung, Eingangsverzögerung, Geräteverzögerung). Zu viele Kombinationen, um alles durchzugehen, auch wenn einiges sofort ausscheidet. Vielen Dank für jeden Tipp ugle |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 30. Aug 2009, 12:15 | |||
Man sollte sich eingehend mit der Logitech Harmony Software beschäftigen (Hilfethemen im Konto), weiter sich mit den Harmony FAQ´s eingehend auseinandersetzen klick Wenn eine normale Harmony Installation sauber läuft - dann weitere Installation bzw. Erweiterungen vornehmen! Das Verhalten der eigenen Geräte sollte bekannt sein! Mit Verzögerung ist hier eigentlich nicht die Geräteverzögerung gemeint, sondern eine allgemeine angepasste eingebaute Wartezeit! |
||||
ugle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Aug 2009, 13:37 | |||
Danke für die Hinweise. Hab's inzwischen gepackt. Die Lösung: Kein Dummy-Gerät für den Standby-Killer, sondern beim Fernseher unter "Erweitertes Setup für dieses Gerät" das Einschalten so definieren, das die Power-On-Taste entsprechend lange (hier 2500 ms) gedrückt sein soll. Dann liegt der Einschaltbefehl solange an, dass der Standby-Killer Saft liefert und der Plasma den Befehl dann auch unter Strom mitbekommt. Alles andere hatte nicht funktioniert. Bei der Logitech-Software kann man offenbar keine Verzögerungen zwischen dem Einschalten verschiedener Geräte programmieren, bei anderen (späteren) Befehlen dagegen schon. Viele Grüße ugle |
||||
dogfight76
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Sep 2009, 08:45 | |||
Hallo, muss über Harmony meinen Toshiba LCD, meinen Sat-Receiver und meinen Yamaha AV-Receiver anschalten und Eingänge auswählen. Klappt es denn jetzt wie oben beschreiben ? Ist also die Einschaltverzögerung gemeint ?? (habe dort Einschalt- , Tasten- , Eingangs- und Geräteverzögerung) Versuche es nochmal aber weiter Hilfe wäre nett ! Gruß dogfight76 |
||||
TheWolf
Inventar |
#8 erstellt: 21. Sep 2009, 09:45 | |||
Nö. Das hört sich eher nach "Duraion" an, die nur durch den Support freigeschaltet werden kann. Die Einschaltverzögerung sagt der Harmony nur, wie lange sie warten soll, bis zu dem Gerät weitere Befehle gesendet werden dürfen (eben die Einschaltzeit). |
||||
dogfight76
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Sep 2009, 10:13 | |||
Wie durch den Support ?? Muss ich da anrufen oder wie ? Danke dogfight76 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harmony 885 charkar am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Harmony 885 KathiM am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 2428 Beiträge |
Harmony 885 helle636 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Harmony 885 goseniko am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Harmony 885 xwolfx am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Ipod mit Harmony 885 m_schlonz am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Harmony 885 Thor_der_Donnergott am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Lichtsteuerung mit Harmony 885 iceman;-) am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 10 Beiträge |
Probleme mit Harmony 885 chris301280 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 11 Beiträge |
Licht mit Harmony 885 DjTommyB am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189