HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Kompatibel ELRO / Düwi / Intertechno | |
|
Kompatibel ELRO / Düwi / Intertechno+A -A |
|||
Autor |
| ||
flar1340
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2009, ||
Hallo, ich möchte gerne wissen ob jemand praktische Erfahrung gemacht hat ob ELRO kompatibel ist mit DÜWI/Intertechno. DÜWI + Intertechno passen zusammen. ELRO sieht aber identisch aus was nicht viel heißen mag. Bitte nur Infos von Leuten die es ausprobiert haben. Vielen Dank im voraus, Gruß, Ralf |
|||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2009, ||
|
|||
flar1340
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2009, ||
Hallo, Danke für die Antwort aber hier fand ich keine Lösung auf meine Frage, da es nicht um eine Harmony geht sondern und die Kompatibilität nur der aufgelisteten Funksysteme untereinander. Hat jemand Erfahrung mit der Kompatibilität gemacht?? Danke für die Infos. |
|||
padrinoX
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2009, ||
Hi, ich bin zwar auch Harmony-Nutzer, ABER.... ![]() Ich nutze meine ELROs mit den Intertechno-Codes, die in der Logitech -atenbank stehen. Also sind die ELROs kompatibel zu Intertechno, was im Prinzip nix mit der Harmony selbst zu tun hat. Allerdings sind die Einstellungen bei den ELROs anders, denn ELROs haben je 5 DIP-Schalter für Hauscode und Dose, bei den ITs sind es ja zwei Räder A-P und 1-16. Man kann aber die Einstellung dafür "umrechnen". Dafür einfach mal ![]() CU, Mario |
|||
Passat
Inventar |
00:26
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2009, ||
Von ELRO gibt es verschiedene Funksysteme, die alle nicht zueinander kompatibel sind. Eines der ELRO-Systeme ist aber tatsächlich kompatibel mit Intertechno. Und auch die neueren DÜWI-Systeme sind nicht mehr zu 100% kompatibel mit Intertechno. Ich habe hier einen DÜWI-Sender, der nicht nur den programmierten Intertechno-Empfänger schaltet, sondern je nach Lust und Laune zwischen 1 und 3 Intertechno-Empfänger, die alle auf unterschiedliche Codes programmiert sind und noch nicht die Gruppen-Funktionalität haben. Grüsse Roman |
|||
padrinoX
Ist häufiger hier |
01:30
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2009, ||
Hi, also ich nutz die AB440S/D von ELRO ohne Probleme. Und soweit ich weiß funktioniert auch die AB600-Serie problemlos. Andere Geräte von ELRO kenn ich nicht. Alte Flamingo, bzw. Unitec-Teile wurden hier auch schon erfolgreich mit den Intertechno-Codes geschaltet. CU, Mario |
|||
MajorPayne_MP
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2011, ||
Hallo, ich weiß ja, dass der Thread schon was älter ist, aber meine Frage passt hier genau rein. ![]() Weiß jemand, ob die selbstlernenden Empfänger von Intertechno mit der ![]() |
|||
MajorPayne_MP
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Niemand eine Idee? ![]() |
|||
TheWolf
Inventar |
11:00
![]() |
#9
erstellt: 11. Jul 2011, ||
Gute Frage. Ausprobieren würde ich sagen, denn in der DÜWI-Produktbroschüre steht:
Andererseits steuere ich meinen DÜWI-Schalter u.a. auch mit dem InterTechno-Sender. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELRO Funksteckdosen wirklich zu Intertechno kompatibel? reinerzufall2007 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Düwi mit Harmony? andreas552 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Lightmanager & Unitec / Elro HeinzTomato am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 2 Beiträge |
DÜWI DR-174 A mit Harmony 895? zugucker662 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 11 Beiträge |
Pronto 990 + Intertechno per Funk, wie einstellen ? HDMANN am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 10 Beiträge |
Harmony 885 und Düwi Type B402B maier70 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 9 Beiträge |
code fuer intertechno dimmer colum am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 4 Beiträge |
Beleuchtungssteuerung -Funk - Intertechno - Probleme erdi1 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Schaltprobleme mit Intertechno thomas_btv am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Intertechno-Funksteuerung mit TSU9400 aag am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.059