HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Pronto 990 - allgemeine Fragen | |
|
Pronto 990 - allgemeine Fragen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
modekabe
Stammgast |
13:37
![]() |
#52
erstellt: 09. Apr 2006, |||||
So hab den Encoder doch wiedergefunden. Die Codes kommen jetzt also nicht aus der PCF, sondern direkt aus dem Umrechnungsprogramm Also A1 ein 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 0199 A1 aus 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 0199 A2 an 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 0199 A2 aus 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 0199 A4 an 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 0199 A4 aus 0000 0073 0000 0019 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 000e 002a 002a 000e 000e 002a 002a 000e 000e 002a 000e 002a 000e 0199 |
||||||
Master_J
Inventar |
14:05
![]() |
#53
erstellt: 09. Apr 2006, |||||
Seltsame Sache... Mit den frisch generierten Codes geht es zuverlässiger, obwohl ich kurz vor dem Batteriewechsel stehe. Das behalte ich mal im Auge. Weitermachen! ![]() Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#54
erstellt: 10. Apr 2006, |||||
Hallo Leute, habe mir auch die 7500er mit 3 Funksteckdosen zugelegt und habe ein paar Fragen. 1. Manchmal macht die Pronto wenn ich den Bildschirm berühre oder hochhebe einen Reset. Hat jemand eine Anhnung, woran das liegen kann? 2. Die Funkschalter habe ich in meinem Stereoschrank eingebaut, um mehrere Geräte unabhängig voneinander zu steuern. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich scheinbar die Geräte gegenseitig stören. Bsp.: Steckdose 1 an ok Steckdose 2 an ok Steckdose 3 an ok Steckdose 3 aus klappt nicht. Erst, wenn ich 1 + 2 ausgeschaltet habe, geht auch die 3. steckdose auszuschalten. ![]() ![]() ![]() 3. Wie weit ist eigentlich die Sendeleistung der Pronto mit RF? Aus dem Nachbarraum klappts schon meistens nicht mehr (ca. 10m). Oder kann man die Sendeleistung der Pronto irgendwo steuern / erhöhen? Vielen Dank für ein paar Tipps. paulchen |
||||||
Master_J
Inventar |
08:51
![]() |
#55
erstellt: 10. Apr 2006, |||||
Sind die Batterien schwach oder haben schlechten Kontakt? Die FB will ja bei diesen Aktionen das Licht anschalten.
Der vom Hersteller angegebene Mindestabstand sollte schon eingehalten werden. ![]()
An der Sendeleistung kannst Du nichts ändern. Die Reichweite hängt vor allem von Störungen durch den Raum (Stahlbetonwände) und andere Elektronik (Fernseher, ...) ab. Funk ist meiner Erfahrung nach unzuverlässig als IR. Gruss Jochen |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
12:24
![]() |
#56
erstellt: 10. Apr 2006, |||||
@Paulchen Ich habe merkwürdigerweise die gleichen Probleme... Meine 990 habe ich seit letztem Freitag. Komischerweise hat Sie jetzt schon zweimal einen reset gemacht. Echt merkwürdig... Und bei mir geht eine Funksteckdose auch nicht über die FB aus. Erst nach mehrmaligen Versuchen... Merkwürdig... ![]() |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:53
![]() |
#57
erstellt: 11. Apr 2006, |||||
Habe lange nichts von mir hören lassen, da ich mich in die ProntoEdit Software und die 990 eingearbeitet habe. Habe Eure Tips und Hinweise verwirklicht (1:1 Abbild etc.) hat auch alles wunderbar geklappt. Nun aber doch ein kleines Problem: Ich habe mir 3 Funksteckdosen von Intertechno gekauft. Wollte mir ein 1:1 Abbild der kleinen Fernbedienung anlegen (An/Aus für die 3 Steckdosen). Wie lerne ich die Steckdosen denn an? Bei RF-Extender der ProntoEdit Software sind die Einstellungen bei A1. Muß ich für jede Steckdose ein Device anlegen? Wie kommt denn der Funkcode in die Pronto? Habe bisher nur den Button "Learn IR" gefunden. Danke! |
||||||
Master_J
Inventar |
08:04
![]() |
#58
erstellt: 11. Apr 2006, |||||
Sehr schön. ![]()
![]()
![]() 1 Device reicht. Das auf RF umstellen. Gruss Jochen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:54
![]() |
#59
erstellt: 12. Apr 2006, |||||
Hallo und danke für die Infos. Habe mir ein Device für die Steckdosen angelegt, RF steht auf Kanal A1. Bei den Steckdosen habe ich von A1 bis A3 rückseitig eingestellt. Ich habe die HEX-Codes für A1-A3 bei den entsprechenden Schaltern per Copy und Paste in ProntoEdit kopiert. So weit so gut, Steckdose A1 schaltet an und aus, die anderen beiden machen nichts, warum? Wenn ich diese hinten auch auf A1 umstelle, schalten ja alle gleichzeitig bei A1 an. Was mache ich jetzt falsch? Wenn ich nun für jede Steckdose ein Device anlegen möchte und den Kanal ändern will, bleibt immer nur die letzte Einstellung bestehen, geht also auch nicht. Desweiteren habe ich noch ein Problem mit einem Gerät. Mein Sony Thater System kann komplett bedient werden, bis aufs einschalten. Das funktioniert nicht, obwohl das ausschalten über die gleiche Taste passiert, und das funktioniert! Hat jemand da auch einen Tip? Gerät heisst übrigens Sony DAV-SR4W. Danke! |
||||||
modekabe
Stammgast |
12:31
![]() |
#60
erstellt: 12. Apr 2006, |||||
Sind die Funksteckdosen vielleicht zu nah beieinander (z.B. in einer Steckerleiste) angeordnet ? In diesem Fall soll es öfter zu Problemen kommen... Ansonsten versuche mal andere Hexcodes A7 an 0000 0073 0000 0019 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 0196 A7 aus 0000 0073 0000 0019 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 0196 A6 an 0000 0073 0000 0019 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 0196 A6 aus 0000 0073 0000 0019 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 000E 002A 002A 000E 000E 002A 002A 000E 000E 002A 000E 002A 000E 0196 Ansonsten sollte das rein von der Logik schon jetzt funktionieren. Mit dem An-, und Ausschaltcode kann Jochen sicherlich mehr sagen. Vielleicht handelt es sich um einen Togglecode.... Grüße Christian |
||||||
Master_J
Inventar |
12:59
![]() |
#62
erstellt: 12. Apr 2006, |||||
Steck' die Dosen mal im Flur oder Keller fernab von anderer Elektronik ein. Vorher bitte die Codes neu generieren und reinpasten, nicht dass Dir da ein Fehler unterlaufen ist. Nochmal: Die "Drehschalter" im ProntoEdit auf Null Null lassen.
Wiederholtes Drücken einer anderen Taste funktioniert jedesmal? Dann sind es schonmal keine Togglecodes - verwendet Sony sowieso nicht. Stell' mal die Duration des Power-IR-Codes auf eine halbe Sekunde hoch. Gruss Jochen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:47
![]() |
#63
erstellt: 13. Apr 2006, |||||
@modekabe & Jochen Ihr seid Spitze! Habe die Codes für A6 und A7 genommen und funktionierte sofort. Dann habe ich die Sendezeit für mein Sony-Gerät auf 0,5s hochgesetzt und auch das funktionierte problemlos. Super, bin begeistert! An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, auch mal ein Lob auszusprechen, an die Leute, die dieses Forum verwalten bzw. seine Moderatoren und Member. Ich finde es schon erstaunlich in welch kurzer Zeit auf Fragen eingegangen wird. Ich bin ja noch "Frischling", war vor ca. 4 Wochen auf der Suche nach der "ultimativen Fernbedienung". Zu diesem Zeitpunkt wußte ich gar nicht was eine Pronto ist. Durch diverse Beiträge, Fragen etc. habe ich mich für meine Verhältnisse in die Pronto schon gut eingearbeitet. Danke nochmals! Die Anmerkung oben soll nicht als Schleimerei empfunden werden, nur fällt vielen Leuten in der heutigen Zeit, daß kleine Wort "DANKE" doch schon schwer! Ich mußte das einmal loswerden. Ein frohes Osterfest für alle! |
||||||
Master_J
Inventar |
09:34
![]() |
#64
erstellt: 13. Apr 2006, |||||
Ach, mach' mich doch nicht verlegen. ![]() Das sind einfach nur Erfahrungswerte, die man gerne weitergibt. Irgendwann bist Du der Antwortende. ![]() Wie kommst Du denn mit meinem PCF zurecht? Gruss Jochen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#65
erstellt: 13. Apr 2006, |||||
Na ja so manches ist mir noch unverständlich aber ich versuche selber dahinter zukommen. Ich frage ganz bewusst nicht! Sieht aber schon gut aus! Wenn das jetzt noch in Farbe wäre... Aber alles in allem, die Pronto ist schon ein super Gerät. Hatte vorher eine Harmony 885 und habe es nie hinbekommen, daß das Makro meinen Fernseher, den DVd-Rekorder einschaltet, die Kanäle wählt usw. Hatte mich doch auf der Funkausstelung etwas blenden lassen, denn dort hat alles super funktioniert. Na ja, nun habe ich eine Pronto, bin super zufrieden alles läuft und nun kann ich mich ans "feintunen" machen. |
||||||
JvonL
Stammgast |
07:48
![]() |
#66
erstellt: 14. Apr 2006, |||||
Gibt es ausser remotecentral noch andere links,wo man files für Verstärker findet.Habe einen Yamaha DSP-A3090 und kann dazu leider nix finden. ![]() |
||||||
Master_J
Inventar |
07:52
![]() |
#68
erstellt: 14. Apr 2006, |||||
Na sowas... ![]() Gruss Jochen |
||||||
JvonL
Stammgast |
08:27
![]() |
#69
erstellt: 14. Apr 2006, |||||
Danke für die schnelle Antwort. ![]() Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:56
![]() |
#70
erstellt: 16. Apr 2006, |||||
Tja da hat man seine Pronto nun eine Woche, hat ne Menge Geld ausgegeben und schon scheint ein Defekt aufzutreten. Sie lässt sich nämlich nicht mehr laden. Wenn ich sie in die Ladeschale einstecke passiert nichts, Kontakte liegen aber an. Ich denke mal, daß die Ladeschale an sich defekt ist, habe schon das Steckernetzteil getauscht, aber ohne Erfolg. Laut Bedienungsanleitung müßte ich sie ja jederzeit laden können. Werde mich mal am Dienstag an exclusiv-home wenden und nach der weiteren Vorgehensweis erkundigen. Dann kann ich gleich mal den Service testen. Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt? |
||||||
Master_J
Inventar |
11:54
![]() |
#71
erstellt: 17. Apr 2006, |||||
Hmm, es wurde schon manchmal berichtet, dass noch Plastikfetzen über den Kontakten liegen. Guck' da doch mal genau nach.
Bin inzwischen bei fast 100% Zuverlässigkeit. Die ursprünglich generierten Codes wurde wohl durch ein Firmware-Update verändert. Soviel zu "improved IR"... Jedenfalls Danke Lex und Christian, dass ich durch Eure Problemlösung meinem unerkannten Problem auf die Spur gekommen bin. ![]() Gruss Jochen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#72
erstellt: 17. Apr 2006, |||||
Hallo Jochen, habe genau die Steckkontakte überprüft, sind leider keine Plastikfetzen dran (dann wäre es bestimmt das Problem). Das komische ist, wenn ich ca. 20x das Steckernetzteil einstecke, habe ich ca. 1x das Phänomen das die blauen LEDs kurz aufleuchten und dann verstummen. In der Bedienungsanleitung steht, daß in so einem Fall die Elektronik überhitzt ist. Kann aber nich sein, da meine Steckernetzteile 300mAh bringen, die Pronto aber 400mAh braucht. Ist also alles im grünen Bereich. Ich werde die Ladeschale mit Netzteil mal morgen mit in die Firma nehemen und von unserem Elektriker durchmessen lassen. |
||||||
Master_J
Inventar |
17:10
![]() |
#73
erstellt: 17. Apr 2006, |||||
Ähm, sonderlich grün finde ich das nicht, wenn das Netzteil nicht die Stromstärke liefern kann, die der Verbraucher haben will. ![]() Gruss Jochen |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
20:34
![]() |
#74
erstellt: 17. Apr 2006, |||||
Tja, ich werde mich morgen auch mal an Exclusiv-Home wenden. Hab jeden Tag zwischen 5-10 Resets. Pronto wurde jetzt 3 mal voll geladen und trotz FW Update und PCF neu aufspielen passierts immer noch ständig... ;( |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:30
![]() |
#75
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Wieso dann dauert der Ladevorgang halt nur länger. Auf der Ladeschale steht 400mAh, daß Netzteil was exclusiv-home mitgeliefert hat bringt nur 300mAh. Das ist schon o.k., dauert halt ein bischen länger. War am Samstag mal bei Conrad, habe kein Netzteil gefunden was 400mAh macht. Es gibt nur die Stufen 300, 500, 800, 1000 usw. |
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#76
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Hi, das mit den Resets habe ich ja auch des öfteren. Habe jetzt mal eine komplett neue PCF Datei erzeugt. In die habe ich nur die Geräte eingespielt, die ich auch in der alten Datei hatte. Seit gestern Mittag hatte ich "bisher" keine Resets mehr. Wenn trotzdem noch welche kommen, schicke ich die Pronto ein. Dann kann es nur noch ein techn. Defekt sein. Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Funksteckdosen und das übrige elektronische Zubehör offensichtlich so viel Elektrosmog verursachen, dass sich die Geräte manchmal gegenseitig stören. Als ist die entspr. Geräte ein wenig weiter voneinander entfernt habe, ging es besser. Dies zum Thema, was so alles durch die Luft schwirrt... paulchen |
||||||
Master_J
Inventar |
11:05
![]() |
#77
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Spielt doch testweise die Firmware ein paar Mal neu auf. Hat laut Remotecentral schon öfter geholfen. ![]() Gruss Jochen |
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#78
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
die neuste firmware habe ich bereits aufgespielt. |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#79
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Philips schickt mir nun eine neue Ladeschale, dauert ca. 1 Woche. Die meinten, daß diese "Dinger" eh anfällig seien. Na ja, kann man aber zum Preis von fast 1299€ nach Liste doch was ordentliches erwarten, oder? Egal, Service bei Philips war auf jeden Fall sehr gut! Eine andere Frage: Weiß jemand von Euch wo man Logos der Radiostationen runterladen kann? Möchte gerne meine gespeicherten Sender per Logo aufrufen. Logos der Fernsehsender habe ich schon mir fehlen jetzt die Logos der Radiostationen im Bereich Berlin/Brandenburg. |
||||||
Master_J
Inventar |
12:45
![]() |
#80
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Mach's nochmal. ![]()
Hey, it's a Pronto. ![]()
Sind sie hier dabei? ![]() Ansonsten kann man das Logo von der hoffentlich vorhandenen Senderhomepage entwenden. ![]() Gruss Jochen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#81
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Hey Jochen, sag mal Kerl hast Du eigentlich auf alles ´ne Antwort? Ich habe mir den Wolf gesucht mit Google und nichts gefunden und Du hast mal wieder genau das wonach ich suche. Kannst Du mir auch die richtigen sechs Zahlen für den kommenden Samstag besorgen, habe schon mit Google gesucht aber nichts gefunden? Wir können dann auch teilen, he, he, he |
||||||
Master_J
Inventar |
15:20
![]() |
#82
erstellt: 18. Apr 2006, |||||
Erwähnten wir noch nicht, dass wir Bots sind? ![]() Gruss JochTron |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
07:34
![]() |
#83
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
So du Bot ;), das war ein Schuss genau in die Mitte. Hab gestern zehnmal direkt hintereinander dieselbe FW geuppdatet. Nach dem achten Mal kam CF Fehler... Ich hatte schon Tränen in den Augen ![]() Master_J du bist ein GEILOMAT |
||||||
Master_J
Inventar |
08:06
![]() |
#84
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
LOLchen. ![]() Wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt. Fragt mich nicht, woher dieses Verhalten kommt. Sind halt doch Computer. Achso: Der CF-Fehler ist "normal" nach FW-Updates. Gruss Jochen |
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#85
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
Hallo D-Rock, hört sich mit dem Aufspielen der FW ja gut an. Ich hatte Montag eine komplett neue PCF Datei erstellt und eingespielt. Seitdem hatte ich noch keinen Reset. Wenns so bleibt ist das ja ok. Wenn nein, werde ich das auch mal mit der FW ausprobieren, auch wenn ich bereits die neuste drauf habe. Ansonsten muß ich halt einschicken. @JochTron: Hast Du eigentlich mal eine Idee, wie man diesen Elektrosmog der Funksteckdosen, ..... eleminieren kann? Manchmal muß man eine Taste öfter drücken, bis das Signal dann doch ankommt. paulchen |
||||||
Master_J
Inventar |
08:46
![]() |
#86
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
IR-Steckdosen verwenden. ![]() Ich habe die Sendedauer der RF-Codes auf eine halbe Sekunde eingestellt. Ansonsten hilft nur räumliche Entfernung von Störquellen (Fernseher, PC, HiFi-Sachen, ...). Gruss Jochen |
||||||
D-ROCK
Stammgast |
12:56
![]() |
#87
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
So ein Elend. Ging fast einen halben Tag gut. Dann fing das resetten wieder an. Paul_Panther ich werds wohl auch mal mit einer komplett neuen PCF versuchen... ![]() |
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#88
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
Hi D-Rock, ehrlich gesagt war das eine ganz schöne Arbeit. Ich habe die Pronto Software gestartet und dann einen PCF komplett neu erstellt. Danach habe ich daneben die alte PCF geöffnet und eine Gerät nach dem anderen hineinkopiert. Leider mußte ich feststellen, dass dabei alle Links verloren gegangen waren, obwohl ich als erstes die Seiten, auf die ich verlinkt hatte, hineinkopiert hatte. Danach alle Buttons suchen, bei denen der Link verloren gegangen war und neu eingestellt. Aber immer noch besser, als alle Screens neu zu erstellen. Hoffe nur, dass es das war. Ansonsten ... einschicken und umtauschen / reparieren lassen .... paulchen |
||||||
Master_J
Inventar |
14:17
![]() |
#89
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
Ist zwar zu spät für Dich, aber ProntoEdit hat eine "Merge"-Funktion. Die würde ich als allererstes ausprobieren. (Datensicherung!) Problematisch sind manchmal gruppierte Elemente. Die vielleicht auf mal alle "ungroupen". Gruss Jochen |
||||||
paul_paulchen
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#90
erstellt: 19. Apr 2006, |||||
Hallo Jochen, Deine Idee ist gut und hatte ich vorher auch schon ohne großen Erfolg ausprobiert. ![]() Als ich vorhin nach Hause kam, mußte ich leider feststellen, das trotz der neuen PCF Datei die Pronto leider wieder einen Reset durchführte. Sie lag auf der Ladeschale und beim Berühren des Bildschirms flackerte dieser einmal kurz auf. Danach kam der nette Reset. ![]() ![]() ![]() ![]() Schicke sie jetzt erst mal zurück. Die Zeit für Rumprobieren usw. ist vorbei. Hoffe nur, dass das Teil schnell zurück kommt. Man gewöhnt sich nämlich verdammt schnell an die Vorzüge..... Melde mich, wenn ich was neues höre. Vielen Dank paulchen |
||||||
lexluthor
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#91
erstellt: 27. Apr 2006, |||||
@all Steuert jemand mit seiner Pronto elektrische Rolläden der Fa. Schellenberg, Modell "Click 'n Roll"? Wollte mir nämlich elektrische Gurtwickler dieser Firma kaufen die über eine Fernbedienung per Funk verfügen. Ich habe aber bisher keine entsprechenden Codes gefunden. Wie bekommt man den eigentlich einen Funkcode in die Pronto wenn man kein bestimmtes Prg. zur Erzeugung hat? Vielen Dank an Dich Jochen im voraus, Du hast doch bestimmt wieder ´ne Antwort. [Beitrag von lexluthor am 27. Apr 2006, 13:09 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
13:23
![]() |
#92
erstellt: 27. Apr 2006, |||||
![]() ![]()
Hab' den Funk-Punkt erst kürlich in die FAQ aufgenommen: ![]() (Ansteuerung von Funksteckdosen und -dimmern/Mit anderen Fernbedienungen) Die Lern-Chancen würde ich aber eher als gering einschätzen. Mit Somfy gibt es Hoffnung: ![]() ![]() Gruss Jochen |
||||||
JvonL
Stammgast |
16:47
![]() |
#93
erstellt: 28. Apr 2006, |||||
Hallo, so langsam komme ich mit der Software und der Pronto7500(RU990) zurecht.Allerdings würde mich interessieren,ob man die Zeit,Datum und Batterieanzeige in einer anderen Farbe als Schwarz darstellen kann? ![]() Ansonsten gefällt mir das Spielzeug von Tag zu Tag besser. ![]() [Beitrag von JvonL am 28. Apr 2006, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
17:00
![]() |
#94
erstellt: 28. Apr 2006, |||||
Aber sicher doch. ![]() Du musst mit dem Texteditor in die Gedärme des PCFs... 1. PCF wegsichern 2. PCF mit Winzip entpacken 3. ConfigEdit.xml im Texteditor öffnen 4. Folgende Texte suchen (einen nach dem anderen): <STATUSFIELD><TIMESTATUS/> <STATUSFIELD><DATESTATUS/> <STATUSFIELD><BATTERYLEVELSTATUS/> Innerhalb des STATUSFIELD-Tags findest Du ein oder mehrere Tags "Bitmap id=...". Das ist das dem jeweiligen Teil zugehörige Bild aus dem Bitmaps-Unterordner. Die kannst Du mit einem normalen Grafikprogramm bearbeiten. Wenn Du die Abmessungen änderst, muss Du die Values im Dimension-Tag entsprechend anpassen. "TextColor" und "BGColor" beschreiben sich ja selbst. Werte sind in RGB angegeben. 5. Bitmaps-Ordner und XML-Datei wieder einzippen. 6. Dem Archiv den gleichen Kommentar verpassen, der beim Öffnen des PCFs mit Winzip aufgepoppt kam. 7. Testen und freuen oder bei 3. wieder anfangen. ![]() Gruss Jochen |
||||||
JvonL
Stammgast |
17:25
![]() |
#95
erstellt: 28. Apr 2006, |||||
Das liest sich ja ganz locker. ![]() ![]() |
||||||
Master_J
Inventar |
17:40
![]() |
#96
erstellt: 28. Apr 2006, |||||
Wird schon klappen. Der Windows-Beipack-Editor tut's erstmal. Automatischen Zeilenumbruch deaktivieren! Ansonsten, wenn man öfter mal was in die Richtung machen will: ![]() ![]() Gruss Jochen |
||||||
roro12
Neuling |
14:38
![]() |
#97
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
Hallo, ich habe im "revoxforum.de" vom Pronto erfahren. Bei meiner Suche komme ich nur bis USA und weiß sonst nichts. Bitte woher hast Du Deinen Pronto bekommen? Wo könnte ich ihn mir bestellen, wenn ich den Preis erfahren habe? ![]() Danke und freundliche Grüße Peter |
||||||
modekabe
Stammgast |
14:45
![]() |
#98
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
Schau mal bei ebay, dort werden auch Neue angeboten Ein gängiger Anbieter ist ansonsten bei ![]() |
||||||
roro12
Neuling |
19:07
![]() |
#99
erstellt: 18. Mai 2006, |||||
Danke, modekabe. MfG Peter ![]() |
||||||
Beetle8880
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#100
erstellt: 21. Mai 2006, |||||
Palimperlim, es ist mal wieder soweit...Mit meinen Funksteckdosen klappt ja mittlerweile alles, allerdings erst nachdem ich mir neue gekauft habe... ![]() Habe mir nu 3x sogennante CD-DVD Archivierungsboxen gekauft die über Infrarot anzusteueren sind, habe meine sämtliche DVD Sammlung in Form von Pic´s auf die Fernbedienung gezogen und kann auf Knopfdruck mir meine DVD ausschmeissen lassen, die Programmierung hat auch bei den ersten beiden Boxen hervorragenden geklappt, kann insgesamt 10 solcher Boxen durch Umschaltung von Kippschaltern an den Boxen mit Infrarot fernbedienen sprich programmieren. Lange Rede kurzer Sinn, kann bei meiner 3 Archivierungsbox partout nicht mehr die ENTER-Taste programmieren, die vor und zurück Taste gehen !! Auch lernt die Pronto den neuen Befehl der Enter Taste lässt sich aber an der Box nicht anwenden.....mit der normalen FB geiht dat....100x ausprobiert...komme nicht weiter...hatte bei den anderen beiden so schön alles geklappt.... ![]() Hat jemand eine Idee ?? ![]() P.S. Die Befehle sind für jede Box immer verschieden, kann man so schalten! Gruss Sven [Beitrag von Beetle8880 am 21. Mai 2006, 19:33 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
07:43
![]() |
#101
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
![]() ![]()
Stell' die dritte Box mal mit den Kippschaltern auf eine andere "Adresse" ein, z.B. auf die der ersten Box. Einen Link zu dem Produkt hätte ich auch gerne. ![]() Gruss Jochen |
||||||
Beetle8880
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#102
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
Link guckste hier : ![]() oder Firma gibt es aber auch direkt im Internet unter ![]() Habe ja insgesamt 10 möglichkeiten (Einstellbar über Kippschalter) die ENTERTASTE,natürlich immer mit verschieden codes, zu programmieren. Die ersten beiden Boxen funzen ja auch, aber alle anderen ENTER codes (=8) lassen sich zwar anlernen über die Pronto, wird bloss nicht akzeptiert von der 3 und letzten blöden Box akzeptiert, wenn ich einen ENTER code der ersten beiden Boxen nehme funktioniert es auch bei der 3.Box nach Umstellung der Kippschalter auf, aber ich will ja jede seperat ansprechen und kann ja nicht den gleichen Enter code wie bei 1 & 2 nehmen.... ![]() Verstehe die Welt nicht mehr... ![]() Gruss Sven |
||||||
Master_J
Inventar |
11:56
![]() |
#103
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
Interessantes Produkt. Wahrscheinlich sind die Codes unsauber gelernt. Poste bitte die funktionierenden und nicht-funktionierenden Enters. Vielleicht erkennt man was... Gruss Jochen |
||||||
Beetle8880
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#104
erstellt: 23. Mai 2006, |||||
Moin Master J, habe Dir die codes ma gepostet, vielleicht kannst Du was erkennen. Habe meine Leinwand ebenfalls über Funk laufen, der Funkempfänger ist von Vestamatic und muss vom Sender aus ! programmiert werden. Guckste hier ![]() kann ich da nicht theoretisch den code von Intertechno reinprogrammieren oder muss ich extra einen neuen Funkempfänger nur von Intertechno(düwi) kaufen !? Funk der Leinwand arbeitet auf der selben Frequenz wie Pronto. Vielen Dank für Deine Hilfe... ![]() Gruss Sven |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Pronto RU 990 fr_2002 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Pronto 990 - ProntoPro NG paul_paulchen am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 18 Beiträge |
Pronto 990 und ständiger Reset D-ROCK am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 15 Beiträge |
Dringend Hilfe zu Pronto 990 budhas am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 7 Beiträge |
Pronto RU 990 / TSU 7500 Jan_HH am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 7 Beiträge |
Pronto 970 o. 990 laden ohne Ladeschale? masterste2000 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Pronto 990 + Intertechno per Funk, wie einstellen ? HDMANN am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Pronto 990 kaine am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Pronto 9600 Codes von tsu 990 übernehmen? budhas am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Pronto Batterien Lagoa_1 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.448