HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Pronto 990 - allgemeine Fragen | |
|
Pronto 990 - allgemeine Fragen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#154 erstellt: 16. Jul 2007, 11:59 | |||||
Bin immer noch auf der Suche nach "discrete codes" für den 42PF9731 und DFR9000. Bin noch nicht fündig geworden --> DIY Zunächst habe ich versucht, herauszufinden ob der 9731 bzgl. ON/OFF toggelt. Das tut er. Lasse ich nach erfolgtem Anschalten des FS den zweiten Tastendruck auf die Power-Taste ins Leere gehen, bewirkt die dann folgende Betätigung der Power-Taste nichts, der FS bleibt an. Soweit so gut, dachte ich. Dann wollte ich den Toggle-Code mit der 990 anlernen. Aber: Pustekuchen! Einlesen der Codes bei aufeinanderfolgenden Tastendrücken führt immer zu einem und denselben Code. Warum denn das? Sieht so aus, als referenziere sie den angelernten Code auf einen bekannten Coden der internen Database (Es wird auch immer der "kurze" Code angezeigt). Bei dieser Umwandlung geht wohl die erwünschte Info verloren. Kann ich die Pronto irgendwie zwingen, den Code im Roh-Format zu speichern? |
||||||
Master_J
Inventar |
#155 erstellt: 16. Jul 2007, 12:32 | |||||
Er togglet, aber die beiden Codes sind nicht als Diskrete verwendbar. Morgen kann "Code 2" das Ausschalten veranlassen, während er heute noch die Einschaltung bewirkt hat.
Die Pronto komprimiert gelernte Codes. Hier erkennt sie die Toggelei und entfernt sie. Eigentlich positiv. Ein Abgleich mit der internen Datenbank findet meines Wissens nicht statt.
Nur wenn man unsauber anlernt und daher eine nicht-komprimierbare Abfolge erzeugt. Aber siehe oben - führt Dich nicht zum Ziel. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#156 erstellt: 16. Jul 2007, 12:55 | |||||
Die Info habe ich aus http://www.remotecentral.com/tsu3000/pngfaq-b5.htm herausgelesen (letzter Absatz, B5-10). Vielleicht habe ich sie falsch interpretiert. Meine Codes fangen nicht mit 900A an, sondern mit 6000. (RC6) Ich habe auch versucht, dort den Absatz B5-9 zu verstehen. Obwohl ich des Englischen durchaus möchtig bin, gelang es mir nicht. Für das Verständnis der Erklärung mit dem "Device Buffer" und der Verdopplung der Seiten fehlt mir anscheinend noch etwas Grundwissen. Wie dem auch sei, Deine Aussage, dass das Anlernen der Toggle Codes mir nichts bringen, ist entmutigend. Was ich kann, ist den FS einschalten (über AV) ohne ich unabsichtlich abzuschalten. Wie schalte ich ihn jedoch ab, ohne ihn unwillentlich anzuschalten? |
||||||
Master_J
Inventar |
#157 erstellt: 16. Jul 2007, 13:06 | |||||
Ah, das wusste ich jetzt tatsächlich noch nicht, mit dem Abgleich.
Dann wäre eine Möglichkeit, alle "benachbarten" Codes durchzutesten. Vielleicht sind diskrete dabei. Kann allerdings auch kritisch sein, wenn z.B. einer der Codes einen Reset auf Werkseinstellungen auslöst o.ä..
In der FAQ dieser Rubrik steht es auf Deutsch.
- Entweder Du kennst seinen Zustand ("Nach dem DVD gucken ist er an.", "Nach dem Radio hören ist er aus."). - Oder Du fragst einfach den Benutzer: "Brauchen wir den Fernseher noch?" Das mache ich sogar trotz diskretem Aus-Code so. Weil nach dem DVD gucken will man ja vielleicht noch an die Konsole etc.. Und das kann keine FB wissen. Gruss Jochen |
||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#158 erstellt: 17. Jul 2007, 04:47 | |||||
Genau, o.ä.: Ich habe ja von der Pronto-Homepage die diskreten Codes runtergeladen. Leider sind die für ältere TVs der 99er-Reihe. Dennoch funktionieren die "Discretes" für Bildformat und AV-Eingänge wunderbar, nicht jedoch die für ON/OFF. Diese haben selsamerweise beim ersten Gebrauch funktioniert, danach nicht mehr. Das äußert sich so, dass nach dem Gebrauch dieser "Discretes" sich der TV nicht mehr an- oder ausschalten läßt. Da hilft nur noch Netzkabel ziehen. Na ja, ich versuche trotzdem mal bei Philips anzufragen, ob die mir die "Discretes" für den xxPF9731 schicken... Ich bin zu blöd, selbst nach 30 Min. die "FAQ dieser Rubrik" zu finden. Bitte ein Link? (schäm...) [Beitrag von DirkS. am 17. Jul 2007, 05:17 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
#159 erstellt: 17. Jul 2007, 07:25 | |||||
Diese Rubrik: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=122 Und dann oben, wo FAQ steht. Gruss Jochen |
||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#160 erstellt: 17. Jul 2007, 08:25 | |||||
Ah, jetzt, ja. Den Thread hatte ich doch schon vorher gefunden, jedoch den relevanten Absatz überlesen. Dank dieser Erklärung ist mir jetzt auch die Vorgehensweise klar. Nochmals, Jochen, zu Deiner Aussage: "Er togglet, aber die beiden Codes sind nicht als Diskrete verwendbar.Morgen kann "Code 2" das Ausschalten veranlassen, während er heute noch die Einschaltung bewirkt hat." Ist es eigentlich generell so, dass die zwei Befehle eines Toggle-Codes nicht eindeutigen Befehlen zuzuordnen sind? Ich habe mittlerweile den Philips-Support nach diskreten Codes für den xxPF9731 und DFR9000 gefragt. Bin mal gespannt, welchen unnützen, nichtssagenden Textblock ich bekomme...der sicher der Vollständigkeit halber auch noch technisch und inhaltlich falsch ist..... [Beitrag von DirkS. am 17. Jul 2007, 08:26 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
#161 erstellt: 17. Jul 2007, 09:16 | |||||
Ja, es ist bei Toggle-Codes so, dass 2 (oder mehr) unterschiedliche Befehle eine bestimmte Aktion auslösen. In diesem Fall ist das eine Aktion, die das Gerät zwischen 2 Zuständen umschaltet: Ein und Aus. Seltsam wäre allerdings, wenn nur "Power" togglet, nicht aber die Zifferntasten etc.. Kannst Du das mal prüfen? Mal gucken, was Philips sagt. Ich befürchte nur, dass das eher wenig ist... Gruss Jochen |
||||||
DirkS.
Ist häufiger hier |
#162 erstellt: 19. Jul 2007, 06:30 | |||||
Hab's geprüft und ist wirklich so, dass die normalen Tasten nicht toggeln. Tatsächlich toggeln nur die Power-Taste (PF9731 und DFR9000). Bisher übrigens keine Antwort von Philips. |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
#163 erstellt: 07. Aug 2007, 05:40 | |||||
welchen multi room extender sollte ich nehmen ? den original LI910 ? oder reicht auch die powermid variante ? die LI910 ist ja nur für pronto wobei der andere universal wäre und viel billiger ? gibt es noch andere varianten ? |
||||||
Master_J
Inventar |
#164 erstellt: 07. Aug 2007, 07:49 | |||||
Bei meinem Radioteil geht das (mehr durch Zufall rausgefunden). Bei allen anderen Geräten (3 ausprobiert) nicht. Gruss Jochen |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
#165 erstellt: 07. Aug 2007, 08:44 | |||||
?? meinst du das du die power mid ansprechen kannst über RF oder meinst du das IR to RF to IR nur bei deinem radio geht ??? |
||||||
Master_J
Inventar |
#166 erstellt: 07. Aug 2007, 08:48 | |||||
Ersteres. Wenn "IR-Verlängerung über Funkstrecke" nicht gehen würde, wäre es ja einen gnadenlose Fehlkonstruktion. Gruss Jochen |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
#167 erstellt: 07. Aug 2007, 10:59 | |||||
naja ich könnte mir aber vorstellen das einige befehle oder ir codes zu problemen führen, ich merke das auch bei der pronto, einige codes bringen das ding zum absturz :-( ich bin vielleicht schwer vom begriff aber was wolltest du mit dem radio teil sagen ? 2 post up ? |
||||||
Master_J
Inventar |
#168 erstellt: 07. Aug 2007, 11:12 | |||||
Wir reden aneinander vorbei. Meine Aussage ist: Ein direkt angefunkter RF-IR-Wandler (Ei, Powermid, ...) kann den originalen Extender nur sehr eingeschränkt ersetzen. Die beiden Wandler als IR-Verlängerung betrieben, funken stupide alles weiter. Oder was wolltest Du wissen? Gruss Jochen |
||||||
PharaDOS
Stammgast |
#169 erstellt: 07. Aug 2007, 11:29 | |||||
ne genau so hatte ich mir das auch gedacht das pronto rf to powermid oder so rf to IR zufall wäre wenn das geht. aber ir to rf to rf to ir eigentlich gehen sollte, aber wie gesagt ich könnte mir vorstellen das einige codes probs machen :-) und deswegenw ar ich nciht so sicher. ich finden den pronto rf extender mi 1999 liste etwas zu teuer. und son power mid mit 39 ist echt günstig dagegen |
||||||
klangblach
Ist häufiger hier |
#170 erstellt: 19. Nov 2007, 12:43 | |||||
Hallo, also ich hab derzeit ne Philips SRU 9600. Überlege aber derzeit mir die Pronto 990 zukaufen. Jetzt meine Frage. Hier wird immer von Codelisten etc. geschrieben. Kann man nicht wie bei der der SRU 9600 einfach die Original FB des jeweiligen Geräts davor halten und die anzulernende Taste drücken und so das Original IR Signal an die Pronto senden, die es dann speichert. Das bringt in der Praxis einige Vorteile finde ich. Gruß Daniel |
||||||
Master_J
Inventar |
#171 erstellt: 19. Nov 2007, 13:03 | |||||
Natürlich sind die NGs auch lernfähig. Wäre auch mehr als peinlich, wenn nicht. Bzw. dann wäre das Produkt schon lange vom Markt verschwunden. Die eingebaute Datenbank kann aber recht praktisch sein, wenn man Probleme mit Toggle-Codes hat oder darin Befehle findet, die die Original-FB nicht kennt. Gruss Jochen |
||||||
klangblach
Ist häufiger hier |
#172 erstellt: 19. Nov 2007, 22:22 | |||||
Ok...danke erstmal für die Info. Eine weitere Frage habe ich noch : Wie ich bisher gelesen habe ist die Pronto ja so ziemlich bis ins kleinste Detail personailierbar. Wie sieht es denn mit Tönen aus? Also Bestätigungspieps etc. Kann mir jemand sagen welches Format und ob man alle Töne verändern kann bzw. persönlich anpassen kann? MP3 wird sie ja wohl leider nicht können denke ich?! Viele Grüße Daniel [Beitrag von klangblach am 19. Nov 2007, 22:35 bearbeitet] |
||||||
Master_J
Inventar |
#173 erstellt: 20. Nov 2007, 09:59 | |||||
Wenn einer eine polyphon klingelnde FB erfindet, ist der Weltuntergang nicht mehr weit. Du kannst ihren Piezo-Beeper frei benutzen. Frequenz, Lautstärke und Dauer. Damit lassen sich schon lustige Sachen machen - und vor allem: Sinnvolle für eine FB. Gruss Jochen |
||||||
klangblach
Ist häufiger hier |
#174 erstellt: 20. Nov 2007, 16:26 | |||||
Danke für die Antworten, ich denke das Dingen ist gekauft;-) Allerdings blicke ich noch nciht durch bei dem genauen Unterschieden zwischen RU 960 und RU 990. Kann mir da noch jemand was zu sagen? Außer dass die RU 960 eben kein Farbdisplay hat. Generell gibt es wohl wirklich nur wenige Prontosites im Netz find ich....oder ich suche falsch^^ Gruß Daniel [Beitrag von klangblach am 21. Nov 2007, 00:35 bearbeitet] |
||||||
hartfaser
Neuling |
#175 erstellt: 03. Mai 2008, 15:06 | |||||
Aktiviere hier mal wieder das Thema. Ich habe eine Marantz RC 9500, nun möchte ich Ihr RF Codes lernen, weiß aber nicht wie ich es machen kann, so wie IR geht es wohl nicht!? Danke schon jetzt! |
||||||
JvonL
Stammgast |
#176 erstellt: 03. Mai 2008, 19:03 | |||||
Da ist nix mit anlernen.Hast Du die Faq gelesen? Es gibt ein Programm(Code-Generator)mit dem Du intertechno Funkteile ansteuern kannst.Solltest Du nicht weiter kommen schick ne PM,dann sende ich Dir das Programm. |
||||||
hartfaser
Neuling |
#177 erstellt: 04. Mai 2008, 08:02 | |||||
Es geht aber nicht um Produkte der Fa. Intertechno, sondern um eine Bose Anlage! Oder geht es da mit diesem Programm auch? Hatte mir es ja geladen aber bin da nicht weitergekommen. |
||||||
Master_J
Inventar |
#178 erstellt: 04. Mai 2008, 09:15 | |||||
Was für ein Bose-Teil ist es? Genaue Bezeichnung. Mal bei Remotecentral geschaut, ob zu diesem Modell was auffindbar ist? Gruss Jochen |
||||||
hartfaser
Neuling |
#179 erstellt: 05. Mai 2008, 17:08 | |||||
Bose Lifestyle 48. Sorry habe die Fernbedienung erst neu und noch nicht so viele Erfahrung. Wenn ich mir bei Remotecentral was runterlade für eine Pronto und das dann umwandle für die Marantz, übernimmt der dann die RF Codes? |
||||||
Master_J
Inventar |
#180 erstellt: 06. Mai 2008, 08:53 | |||||
Zu den Teil findet sich sogar was. Glück gehabt. Eins davon ist für die TS-1000, die noch kein RF konnte. D.h. dass entweder ein IR-RF-Wandler dazwischen war oder das Bose auf IR umgestellt wurde. Beides schonmal gehört. Kannst aber einfach mal den "Bordfunk" ausprobieren. Ansatzpunkte hast Du ja nun genug. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 06. Mai 2008, 09:06 bearbeitet] |
||||||
hartfaser
Neuling |
#181 erstellt: 06. Mai 2008, 14:40 | |||||
Entschuldige, aber muß noch was fragen! Heißt das das ich einfach im Lernmodus auf RF schalte und dann genauso Codes einlerne wie mit IR? Wenn ja was sollte ich für Einstellungen nutzen bezüglich Kanal und ID? |
||||||
Master_J
Inventar |
#182 erstellt: 07. Mai 2008, 14:58 | |||||
Du kannst RF nicht lernen. Niemals. Ist Dein Bose-Teil auf IR umstellbar? Hast Du die PCFs/CCFs von Remotecentral mal ausprobiert? Gruss Jochen |
||||||
hartfaser
Neuling |
#183 erstellt: 07. Mai 2008, 17:00 | |||||
So, mit IR Codes funzt es! Schade hätte gern mit RF gesteuert. Danke Dir für die Hilfen!!!!! Grüße |
||||||
modekabe
Stammgast |
#184 erstellt: 26. Mai 2013, 15:31 | |||||
Hallo, ich habe eine "alte" Philips Pronto 990 und ein Problem. Komischerweise wird mir bei selbst erstellten bzw. benannten Tasten der Buchstabe E nicht mehr angezeigt. D.h. auf der Taste bei Esszimmer steht auf der Pronto nur noch sszimmer, das E fehlt. Dto. auch bei einer Taste die eigendlich Lesen heißt, dort steht nur noch Lsn. Das ist mir ein totales Rätsel. Wenn ich den Simulator auf dem PC starte, erscheint alles richtig, überspiele ich den Stand auf die FB fehlen die Buchstaben. Hat mal jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte? Danke und viele Grüße Christian [Beitrag von modekabe am 26. Mai 2013, 15:33 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Pronto RU 990 fr_2002 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Pronto 990 - ProntoPro NG paul_paulchen am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 18 Beiträge |
Pronto 990 und ständiger Reset D-ROCK am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 15 Beiträge |
Dringend Hilfe zu Pronto 990 budhas am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 7 Beiträge |
Pronto RU 990 / TSU 7500 Jan_HH am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 7 Beiträge |
Pronto 970 o. 990 laden ohne Ladeschale? masterste2000 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Pronto 990 + Intertechno per Funk, wie einstellen ? HDMANN am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Pronto 990 kaine am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Pronto 9600 Codes von tsu 990 übernehmen? budhas am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Pronto Batterien Lagoa_1 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800