HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » großer Kritikpunkt der Harmony 525 ? | |
|
großer Kritikpunkt der Harmony 525 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bathory_Aria
Stammgast |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2006, |
Kann es sein dass man mit der Harmony 525 nicht schnell Umschalten kann ? Also bei der mitgelieferten Fernbedienung meines Kabel-Receivers (Telestar Diginova 2 PNK) reagiert er sofort auf einen Tastendruck, egal wie schnell ich "Kanal aufwärts" z.B. drücke. Mit der Harmony drück ich z.B. innerhalb von 0.5 sekunden die Taste 3 mal, es dauert allerdings 1,5 sekunden bis er die 2 Kanäle übersprungen hat!! (die Reaktionszeit hab ich auf 0ms gestellt) Das fühlt sich insgesamt viel schlechter an als mit der Originalfernbedienung und wäre für mich ein Grund sie zurück zu schicken. Weiss jmd. ob man das Problem beheben kann oder die Harmony eben nicht "hochfrequenter" die Signale schicken kann? |
||
joeben
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hallo, setz mal die Wiederholungen auf "0" SAT Receiver --> Fehlerbehebung --> Weitere Probleme anzeigen --> SAT Receiver scheint nicht alle Befehle ordnungsgemäß zu empfangen. --> Das Gerät reagiert nur gelegentlich auf bestimmte Befehle (Ich muss beispielsweise eine Zifferntaste mehrmals drücken, bis das Gerät reagiert). --> Hier dann die 0 auswählen Gruß Jörg |
||
Bathory_Aria
Stammgast |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2006, |
ok, danke, hat geklappt. allerdings werd ich sie wohl doch zurückschicken obwohl ich mich so drauf gefreut hab. zum einen find ich die Tasten auf der mitgelieferten FB vom Kabel-Receiver viel besser angeordnet - die Benutzung der "digitalen Fernsehzeitschrift", ProgrammInfo und Teletext geht damit viel bequemer und schneller von der Hand. zum anderen hab ich das Gefühl dass ich die Fernbedienung fast kaputt mache wenn ich die Activities-Taste drücke, so arg knarzt sie!! Auch das Drücken der Tasten "Programm auf/ab" usw. find ich äusserst unbequem und das klicken nervt. Da bleib ich doch lieber bei den "Gummie-Tasten" die nicht ganz so schwerfällig zu drücken sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 525 Ohrenschoner am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 6 Beiträge |
Harmony 525 & XBox schoegge am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 7 Beiträge |
Harmony 885 oder 525? Zebra777 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
Harmony 525 Lautstärkeknopf travlmaker am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 17 Beiträge |
handbuch harmony 525 kermit5 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 2 Beiträge |
Konfiguration von Harmony 525 Wesley87 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 525 Geräteauflistung kinospaß am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 7 Beiträge |
brauche hilfe harmony 525 olympias am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Reichweite Harmony 525 Wimbo am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Fragen zur Harmony 525 Tobi_3 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.729