HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 3 variant 4 x JBL gt5-10 | |
|
Golf 3 variant 4 x JBL gt5-10+A -A |
||
Autor |
| |
Stereosound
Inventar |
#101 erstellt: 05. Apr 2011, 18:33 | |
Das Plexi hätte ich unter die Holzplatte geschraubt, sieht dann Eleganter aus. Aber Ansonsten gefällt mir dein Projekt, allerdings hätte ich 4 GT5-12 Verbaut, man kann nie genug Membranfläche haben Wobei ich denke das vier 10" schon auch ganz schön Alarm schlagen können wenns denn sein muss weiter so! MfG Stereosound |
||
xeisteex
Stammgast |
#102 erstellt: 06. Apr 2011, 01:18 | |
ein bisschen bereue ich es, das ich mir keine gt5-12 geholt habe aber die gt5-10 gehen meiner meinung nach auch sehr gut... beim plexiglas wollte ich diesen "look" haben mit den schrauben außenrum deswegen von oben. und außenrum kommt jetzt noch laminat und leisten |
||
|
||
Kiela
Stammgast |
#103 erstellt: 08. Apr 2011, 00:34 | |
Kannst du mir mal die Kofferraummaße geben? Will mir das Auto vielleicht auch holen |
||
xeisteex
Stammgast |
#104 erstellt: 14. Apr 2011, 14:54 | |
ja das mach ich morgen ich glaube, meine endstufe ist kaputt... die geschichte: ich bin mit dem auto gefahren und habe leise musik gehört (endstufe an) und auf einmal merke ich das der bass fehlt. gleich angehalten, ausgestiegen und nachgeschaut. normalerweise brennt die blaue lampe an der endstufe. jetzt hat sie geblinkt. ich habe einen schalter anstatt das remote kabel an das autoradio zu schließen. -> schalter aus = lape blinkt immer noch ?! -> remote kabel weg = lampe blinkt immer noch habe schon das + und - kabel entfernt und gewartet bis die endstufe ganz aus ist und dann wieder angeschlossen was soll ich sagen ... lampe blinkt immer noch -.-' bin ratlos... und da ich gerade dabei bin meine doorboards zu bauen fahre ich im mom mit einem ori lautsprecher und 2 ori hochtönern rum... das macht kein spaß ne ernsthaft jetzt das ist nicht witzig... ich hoffe mir kann jemand helfen mfg |
||
T-II
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 14. Apr 2011, 17:29 | |
Das hört sich nicht gut an. Frag doch mal im Sinus-Live Forum nach: http://www.profihifi-forum.de/ Gruß |
||
xeisteex
Stammgast |
#106 erstellt: 16. Apr 2011, 19:26 | |
hab da jetzt einen thread erstellt... aber ich glaub da kann mir auch keiner helfen... werde die endstufe wohl zum zweiten mal innerhalb von 4 monaten zur reparatur bringen. mit bass ist jetzt erstmal nix mehr weil ich keine endstufe mehr habe, an die ich 50mm² anschließen kann... naja immerhin hab ich angefangen die dobos zu bauen das ground zero gzrc165 fx ist schon unterwegs. |
||
'Alex'
Moderator |
#107 erstellt: 16. Apr 2011, 21:36 | |
Vllt hat es doch einen Grund das Sinus Live günstiger ist als als bewährte Stufen.. Bei solchen Woofern( ich kenn das Chassis), 400-500 richtige, analoge Watt! Ne Colli bekommst mittlerweile sooo billig gebraucht! Natürlich sollte die Stromversorgung stimmen. |
||
xeisteex
Stammgast |
#108 erstellt: 16. Apr 2011, 21:45 | |
wenn du den thread mitverfolgt hast... ich habe 50mm² verlegt und eine optima yellow 2 im kofferraum verbaut das dürfte als stromversorgung reichen und ich bin immernoch auf der suche nach einer 90/120A lima die in mein golf passt. was für eine stufe würdet ihr mir den empfehlen ? sollte an 1 ohm min. 1.5 kw haben preis: denke mal wenn ich die sla reparieren lasse für 65€ und die dann für ca. 280 verkauf hab ich wieder 215€ also so 200-300€ darf sie kosten gebraucht am besten |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#109 erstellt: 16. Apr 2011, 21:50 | |
Ich kann dir ganz ruhig und mit bestem Gewissen sagen, dass dir deine Optima nicht als Stromversorgung für die Colli reichen wird ; ) Ich habe die größe Optima YT an meiner Colli hängen. An 2 Ohm wird die tatsächlich schon grenzwertig und die Spannung fällt bei lautem Musikbetrieb (kein Drag) mal auf 12,6- 12,8V. |
||
'Alex'
Moderator |
#110 erstellt: 16. Apr 2011, 21:58 | |
Wie gesagt, sieh zu das du dir analoge Leistung ins Auto holst. Ich verbaue erst Digitale, wenn's wirklich um Leistung geht und auch dann nur Bestimmte! Ohne die Sinus Live zu kennen, ich glaube nicht das sie taugt. Sparen, Strom aufbauen und eine gescheite Stufe rein. Wenn du wirklich bei der Spartour bleiben willst, bei eBay und hier im Forum gibt's immer wieder analoge 1kw Boards um die 100€. Besorg dir 2 Stuck und investier den Rest in Stom! 1000 analoge Watt an 4 Ohm klingen fast garantiert besser als die 1,5 kW die du an 1 Ohm suchst! Natürlich gibt es auch viele klanglich gute Digitalen, aber imho sind vorallem alte, gebrauchte Analoge in dem Preisbereich das Sinnvollste! |
||
xeisteex
Stammgast |
#111 erstellt: 17. Apr 2011, 11:44 | |
ich schau mich mal nach einer neuen endstufe um... in der zwischenzeit habe ich meine alte sioux angeschlossen die ich noch hier rumfliegen hatte... dafür hab ich erstmal ein paar 16mm² anschließen müssen :-! (die hatte ich auch noch hier rumfliegen) naja immerhin habe ich jetzt ein bisschen bass... besser als nichts. nach all dem schlechten kam gestern was schönes an 205/40 r17 und dazu habe ich schon die passenden felgen. und solang meine doorboards noch nicht fertig sind muss ein anderes frontsystem herhalten aufpassen jetzt wirds assi wenn ich euch zu viele bilder poste müsst ihr das sagen ^^ |
||
Kiela
Stammgast |
#112 erstellt: 17. Apr 2011, 12:34 | |
nur weiter so, bin sehr interessiert am golf 3 variant umbau hast du mitlerweile die kofferraummaße für mich? gruß chris |
||
xeisteex
Stammgast |
#113 erstellt: 17. Apr 2011, 12:56 | |
ich habe eine schnelle zeichnung gemacht: maße stimmen nicht zu 100% mfg edit: wie kann ich eine endstufe fürs fs an meine hu anschließen würde das mit einen chinch splitter gehn oder halbiere ich damit die leistung? (so ist das bei 3,5mm verteiler) [Beitrag von xeisteex am 17. Apr 2011, 13:05 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#114 erstellt: 17. Apr 2011, 13:39 | |
Deine HU hat nur ein Cinch Out? So ganz unwichtig ist das Ausgangssignal ja nicht..vemurlich hast keine 2V an deim PreOut, reißt deswegen den Gain auf und deswegen ist die Stufe verreckt? Mit Y-Adaptern kannst du das Cinchsignal aufteilen und dann an den Stufen mittelst Filtern entsprechend einteilen. Leistung haben die Signale sowieso nicht, die Spannung sollte auch glechbleiben, kann man ja aber recht einfach messen. |
||
xeisteex
Stammgast |
#115 erstellt: 17. Apr 2011, 14:04 | |
ich meinte natürlich ein paar also einen roten und einen weißen chinch ausgang. der gain war 3/4 aufgedreht ist das schlimm ? |
||
'Alex'
Moderator |
#116 erstellt: 17. Apr 2011, 17:34 | |
Es heißt immernoch Cinch! Und natürlich meintest du ein Paarm das meinte ich auch! Auch wenn du nur ein Paar hast, ist das nicht gerade viel. Das kann man pauschal nicht sagen. Gain dreht man nicht einfach so auf, sondern man pegelt die Stufe ein! |
||
xeisteex
Stammgast |
#117 erstellt: 18. Apr 2011, 01:52 | |
ja ich weis... bin aber nie dazu gekommen -.-' |
||
xeisteex
Stammgast |
#118 erstellt: 18. Apr 2011, 20:24 | |
Kiela
Stammgast |
#119 erstellt: 18. Apr 2011, 20:35 | |
geil |
||
'Alex'
Moderator |
#120 erstellt: 18. Apr 2011, 21:20 | |
Tiefbett geht halt garnicht |
||
xeisteex
Stammgast |
#121 erstellt: 19. Apr 2011, 16:24 | |
ich habe heute noch ein paar stunden an den dobos gearbeitet sehen schon recht gut aus finde ich... grob überschlagen etwas mehr als 3 l geschlossen das frontsystem ist auch schon da es geht voran ... und die versprochenen bilder: ich fahr jetzt nur noch mit 40 kmh durch den ort, damit jeder meine schönen felgen bestaunen kann |
||
LexusIS300
Inventar |
#122 erstellt: 19. Apr 2011, 16:31 | |
3 Liter? Schon ein bisschen wenig oder? |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#123 erstellt: 19. Apr 2011, 16:34 | |
Vor Allem sieht mir das durch das eingearbeitete Ablagefach so aus, als wäre da nur ein sehr schmaler Tunnel nach hinten übrig. KAnn es sein, dass man da eine Art Resonator bekommt? |
||
cwolfk
Moderator |
#124 erstellt: 19. Apr 2011, 16:37 | |
Das Ding muss anne Erde und nebenbei tun sicher schwarze Seitenblinker gut. Wenn da immernoch mehr Luft als Felge im Radhaus schwebt, wirkt das nicht |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#125 erstellt: 19. Apr 2011, 16:39 | |
Lass dir nichts erzählen, das sieht top aus8) |
||
etzi83
Inventar |
#126 erstellt: 19. Apr 2011, 18:47 | |
der hobel muss runner |
||
xeisteex
Stammgast |
#127 erstellt: 19. Apr 2011, 19:10 | |
mir gefällts so am besten in den dobos ist kein ablagefach eingearbeitet... das ist das ganze gehäuse ich habe es noch ein bisschen ausgebaut um mehr volumen zu bekommen |
||
Cruiser1985
Inventar |
#128 erstellt: 19. Apr 2011, 19:46 | |
Moin Schleifen muss er! oder willst damit übern Acker rasen??? Sieht auf den Bildern aber echt wie nen ablagefach aus. MfG ich |
||
xeisteex
Stammgast |
#129 erstellt: 20. Apr 2011, 01:34 | |
ich will die dobos noch die woche fertig bekommen... ich halte euch auf dem laufenden. oben auf die dobos kommt noch eine platte und dann schleifen und lackieren dann sind sie fertig. ich habe noch eine alte pyle endstufe mit ca. 2 x 60 w rms die könnte dafür dienen. das einzige problem ist, dass ich nicht genau weis ob man mit einem cinch splitter die leistung teilt... im schlimmsten fall muss ich mir wohl ein neues autoradio kaufen mfg |
||
'Alex'
Moderator |
#130 erstellt: 20. Apr 2011, 05:06 | |
Ist die Frage ob's der schlimmste Fall ist oder einfach nicht gepfuscht. |
||
muthchen
Inventar |
#131 erstellt: 20. Apr 2011, 09:04 | |
also ich hätte ier ja noch dobos mit ca 10L rumfliegen für den G3, hast du E-fensterheber oder manuelle? 3L sin echt bissl arg wenig! grüße |
||
'Alex'
Moderator |
#132 erstellt: 20. Apr 2011, 09:56 | |
Das sind mehr als 3 Liter! |
||
xeisteex
Stammgast |
#133 erstellt: 20. Apr 2011, 11:48 | |
ich hab kurbel sonnst hätte ich mir auch größere gebaut. ich mach jetzt noch weiter und rechne nochmal aus wieviel liter das sind |
||
'Alex'
Moderator |
#134 erstellt: 20. Apr 2011, 11:49 | |
Kipp Wasser rein. Dann kannst gescheit auslitern und siehst ob noch was undicht ist. |
||
xeisteex
Stammgast |
#135 erstellt: 20. Apr 2011, 11:57 | |
nee lass mal die dobos sind aus mdf und fichte und die fichte verzieht sich bestimmt bei wasser. außerdem habe ich keinen wasserfesten leim genommen |
||
Jimbo195
Inventar |
#136 erstellt: 20. Apr 2011, 12:06 | |
Es gibt ja auch genug andere Sachen als Wasser...Styroporkugeln, Steingranulat etc |
||
xeisteex
Stammgast |
#137 erstellt: 20. Apr 2011, 12:12 | |
mathe ftw ich rechne es nochmal schnell durch edit: ich hab es gerade ausgerechnet sind 3,9 l immer noch besser als die dinger einfach so einzubauen und ich geh davon aus, dass mdf besser dämmt als gfk [Beitrag von xeisteex am 20. Apr 2011, 12:23 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#138 erstellt: 20. Apr 2011, 13:38 | |
Warum kein MPX ? Ich kann mir nicht vorstellen,wie man so große Boards bauen kann um dann 4 Liter zu realisieren. Da würd ich eher noch auf die Tùr spielen. |
||
xeisteex
Stammgast |
#139 erstellt: 21. Apr 2011, 19:51 | |
check ich nicht xD |
||
cwolfk
Moderator |
#140 erstellt: 22. Apr 2011, 08:10 | |
Der Alex meint, dass man bei so großen Boards mit ner guten Bauweise viel mehr Volumen rausholen könnte und dass das FS auf die Tür wahrscheinlich besser läuft, als in das viel zu kleine 4l Gehäuse! |
||
'Alex'
Moderator |
#141 erstellt: 22. Apr 2011, 08:40 | |
Genau, ich versteh garnicht wie man bei so viel Fläche nur auf 3 Liter kommen will, der Tunnel nach hinten muss so klein sein, das akustisch eh fast unsinnig zu nutzen und ich würde niemals den Aufwand betreiben um dann ein Ergebnis zu bekommen in dem ein 13er bis 80 Hz läuft, mal grob überschlagen Da gibt's dann eben haufenweiße Chassis die auf die Tür viel sinniger sind! Ich bin aber auch immernoch der Meinung, das die knapp 4 Liter zu wenig sind für die Rießenteil. Zeig doch nochmal ein paar Detailbilder! |
||
xeisteex
Stammgast |
#142 erstellt: 22. Apr 2011, 08:41 | |
besser hätte man die dobos mit mdf nicht bauen können ich hab mir alle mühe gegeben noch jeden ccm rauszuholen... |
||
Cruiser1985
Inventar |
#143 erstellt: 22. Apr 2011, 08:42 | |
Moin Und in die geforderten Detailbilder trag mal bitte nen paar maße ein. MfG ich |
||
xeisteex
Stammgast |
#144 erstellt: 27. Apr 2011, 14:00 | |
ich habe gerade probleme mit meinem pc der nimmt nichts mehr über usb an ich lade die bilder in den nächsten tagen über mein netbook hoch.. |
||
xeisteex
Stammgast |
#145 erstellt: 04. Jul 2011, 18:36 | |
so es ging ein gutes stück weiter... bilder kommen morgen versprochen ^^ ich habe vorne eine alte pyle endstufe verbaut und die an den remoteanschluss vom radio geklemmt allerdings flackert nur die LED an der endstufe und aus den boxen kommt so ein kleiner wumms wie als ob man die endstue an aus an aus machen würde... ich denke mal, dass sie nicht genug strom bekommt aber woran kann das liegen ? es wäre ja auch kein problem einen schalter zwischen + und remote zu machen oder ? so hab ich es jetzt im moment. mfg |
||
cwolfk
Moderator |
#146 erstellt: 04. Jul 2011, 18:41 | |
Hast du mal die Sicherung im Pluskabel getauscht? Manchmal haben die einen weg, obwohl sie heil aussehen. Massepunkt lose, korrodiert? |
||
xeisteex
Stammgast |
#147 erstellt: 04. Jul 2011, 18:45 | |
von welchem + kabel ? ich hab ja gerade geschrieben, dass wenn ich den schalter zwischen + und remote umlege die endstufe super läuft. nur wenn ich das remotekabel vom autoradio zu remote an der endstufe dranmache flackert das licht |
||
xeisteex
Stammgast |
#148 erstellt: 05. Jul 2011, 14:04 | |
so hier erstmal die versprochenen bilder: ich weis sieht nicht wirklich gut aus aber es erfüllt seinen zweck dobo vorne rechts: hochtöner vorne rechts: dobo links fußraum beifahrer jetzt nochmal zum remote anschluss von radio... woran kann es liegen, dass es zu wenig strom abgibt ? mfg edit: die sioux 3000.2 spielt immer noch in meinem kofferraum und hat schon stundenlangen bassattacken standgehalten. und ich fahre die eigentlich nur unter vollast... die 80€ waren auf jedenfall besser investiert als die 300€, die ich für die sla-3000 bezahlt habe. [Beitrag von xeisteex am 05. Jul 2011, 14:09 bearbeitet] |
||
escort_fahrer32
Inventar |
#149 erstellt: 05. Jul 2011, 14:51 | |
Die Doorboards sehen doch ok aus... die HT ausrichtung würde ich noch verändern, wegen dem Remote; wieviel V gibt die HU raus? Die Stromversorgung der Pyle sieht unterdimensioniert aus |
||
'Alex'
Moderator |
#150 erstellt: 05. Jul 2011, 15:06 | |
Meinst du, dass er mal messen sollte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass zu wenig Strom anliegt, er wird irgendwo einen Wackler haben in der Remotekette.
Unterdimensioniert und sehr abenteuerlich, war das nur zum kurzen Funktionstest oder sieht das dort immernoch so aus? Warum verbaust du die Komponenten im Beifahrerfußraum? Die Dobos sehen doch recht ordentlich aus, damit beim Lackieren ein edles Finish entsteht, müssen sie eben sehr fein gearbeitet sein. Wenn du sie beziehen würdest, sehen sie sicherlich nochmal einen Ticken feiner aus. Hast du sie jetzt mal ausgelitert? Ich glaube das mit den knapp 4 Litern immernoch nicht so ganz. Gruß Alex |
||
xeisteex
Stammgast |
#151 erstellt: 05. Jul 2011, 22:16 | |
also die endstufe habe ich dahin gebaut, weil ich sonnst kein platz im auto habe und da kommt natürlich noch eine platte drüber. die kabel haben jeweils 4 mm². das reicht eigentlich auch da sie nur 2 x 50 watt rms abgibt ich muss nur noch eine sicherung einbauen. das mit dem namessen am autoradio kann ich machen. es ist keine andere endstufe am remoteausgang des radios verbunden. die dobos hab ich nicht ausgelitert ist mir eigentlich jetzt auch egal da ich sie schon verbaut habe und sich eh nichts mehr ändern wird. ich habe noch ein problem mit den tieftönern in den dobos ich muss die mit dichtmasse einsetzen weil ich beim musik hören strömgeräusche höre und man das auch sehr stark mit der hand spührt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 3 Variant Türdämmprojekt kevin1313 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 9 Beiträge |
[Golf 3] Machungen im Variant sniper2,8 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 12 Beiträge |
[VW Golf 4 Variant] Ein erster Versuch. Ymf am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2016 – 151 Beiträge |
st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste. st3f0n am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 722 Beiträge |
Golf VI (5,5) Variant: weiter geht's tequila^silver am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 152 Beiträge |
[Golf 4 Variant] "Hundetaxi" - Platzspareinbau mit 'Low Budget' Komponenten Huti80 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 10 Beiträge |
Golf VI Variant mit Mille 3, Emphaser, SPL Dynamics, DD Darkkosmo am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2016 – 36 Beiträge |
Armaturenbrett Golf 3 ..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 3 Beiträge |
Golf 6 Variant - Vollgas Ausbau mit 3 Wege Front Aktiv + 2 x 25er Subs mhehens am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 65 Beiträge |
Golf 4 Dämmung + 2 Wege V3n0m am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.065