HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Projekt Seat Leon 5f | |
|
Projekt Seat Leon 5f+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
RamyNili
Inventar |
00:03
![]() |
#251
erstellt: 15. Dez 2013, ||||
Kurze Zwischenfrage. Das Ausrichten der Chassis hast du in diesem Fall nach Gefühl in Richtung Ohren Fahrer gemacht? Kein Probehören? Kenne es nur von BB bei den sollte man ja schon Probehören, oder?
|
|||||
gramsi
Stammgast |
08:16
![]() |
#252
erstellt: 15. Dez 2013, ||||
Ohne testen! ![]() Ich wollte es auf die Lauscher! ![]() Wird schon ![]() |
|||||
|
|||||
RamyNili
Inventar |
10:56
![]() |
#253
erstellt: 15. Dez 2013, ||||
Du machst das schon!! ![]() ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
16:14
![]() |
#254
erstellt: 20. Dez 2013, ||||
so los ging es nun mit spachteln zuerst nochmal schauen obs passt ![]() ![]() ![]() ![]() dann wurde mit Lackierkreb von innen abgeklebt ![]() ![]() ![]() ![]() und eine Lage Glasfaserspachtel von aussen aufgebracht ![]() ![]() ![]() ![]() Klebeband wieder raus ![]() ![]() nun von innen noch eine Lage Brax Ex Vibration ![]() ![]() ![]() ![]() und nochmal ne Passprobe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übersicht ![]() ![]() jetzt alles schön austrocknen lassen und dann gehts weiter |
|||||
ErikSa91
Inventar |
16:30
![]() |
#255
erstellt: 20. Dez 2013, ||||
Mensch das ist ra richtig schick gemacht. Die Form ist super geworden! |
|||||
gramsi
Stammgast |
16:57
![]() |
#256
erstellt: 20. Dez 2013, ||||
Danke schön ![]() |
|||||
toleon
Inventar |
17:33
![]() |
#257
erstellt: 20. Dez 2013, ||||
Die Hochtöner aussen hätte ich erstmal optisch und praktisch besser gefunden. Dann hätte es dir auch die Lüftungsdüsen nicht komplett verdeckt, was sich dann sicher auch positiv bei beschlagenen Scheiben auswirkt. Bin auf das Endergebnis gespannt. |
|||||
gramsi
Stammgast |
07:42
![]() |
#258
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Da wäre das Gehäuse noch größer geworden, so habe ich eine breitere Bühne und die Düsen sind frei ![]() ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
14:53
![]() |
#259
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Turnier
Stammgast |
16:16
![]() |
#260
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Niedlich von der Einbautiefe... Werden die über Kopf verbaut? Wäre ein netter Anblick. MfG |
|||||
st3f0n
Moderator |
16:33
![]() |
#261
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Irgendwie erinnern die mich ja schon an den Aliante. Von der Optik zumindest. |
|||||
AS_Phil
Stammgast |
16:42
![]() |
#262
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Sehen sehr fein aus ![]() In was für ein Gehäuse willst die nun verbauen? ![]() Gruß ![]() |
|||||
sNaKebite
Inventar |
16:49
![]() |
#263
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
![]() ![]() Nunja... ![]() ![]() Schauen nett aus die kleinen. Hattest Du schon verraten wie sie verbaut werden sollen? ![]() [Beitrag von sNaKebite am 21. Dez 2013, 16:50 bearbeitet] |
|||||
st3f0n
Moderator |
17:01
![]() |
#264
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Die sind flach und haben eine Flache Membran. ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
17:57
![]() |
#265
erstellt: 21. Dez 2013, ||||
Geplant ist Reverse in ca. 80l Bassreflex mit Schacht Der Plan steht schon im Kopf mal sehen wie es dann wird ![]() |
|||||
DJ991
Inventar |
00:36
![]() |
#266
erstellt: 22. Dez 2013, ||||
Bin gespannt, wie dir die Treiber gefallen. Alleine von den TSP würde ich ja sagen, dass die für das was du vor hast nix sind... MfG DJ |
|||||
gramsi
Stammgast |
08:31
![]() |
#267
erstellt: 22. Dez 2013, ||||
Wie sagt der Franz so schön Schaumamal ![]() Ich bin da offen und das Druckalter ist schon vorbei ![]() |
|||||
RamyNili
Inventar |
21:45
![]() |
#268
erstellt: 22. Dez 2013, ||||
Kurze Zwischenfrage : Was für Glasfaserspachtel und Feinspachtel benutzt zu denn? |
|||||
gramsi
Stammgast |
21:58
![]() |
#269
erstellt: 22. Dez 2013, ||||
Gibts bei uns im Globus, muss nochmal schauen wie der heisst |
|||||
RamyNili
Inventar |
15:34
![]() |
#270
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
Ah okay, wäre ganz nett! |
|||||
Neruassa
Inventar |
15:44
![]() |
#271
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
DJ991
Inventar |
16:35
![]() |
#272
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
Den Soft Spachtel CP 334, den Neruassa verlinkt hat, finde ich persönlich zum feinspachteln nit so doll. Hatte den beim ersten Mal GFK-Spachtel bestellen mitgeordert, beim 2. Mal hab ich jetzt den genommen: ![]() Zum feinspachteln wesentlich besser, ausserdem geht die Dose fast nicht leer. Brauchst ja immer nur ein bisjen, wenn man den GFK Spachtel ordentlich aufzieht. Nebenbei, sehr schöne Gehäuse hast du da konstruiert, gramsi ![]() MfG DJ |
|||||
RamyNili
Inventar |
18:09
![]() |
#273
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
Okay danke und sry für Kurz off topic |
|||||
gramsi
Stammgast |
18:42
![]() |
#274
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
meiner ist von AutoK aus dem Globus, Grün Glasfaser, Gelb Feinspachtel, und blau Metallflexspachtel! gibts in kleinen und grossen Dosen, ich finde den gut! |
|||||
RamyNili
Inventar |
01:13
![]() |
#275
erstellt: 24. Dez 2013, ||||
Auch dir natürlich danke. Freue mich schon auf neue Fotos. Hoffe du kommst über die Feiertage bissl zum basteln. Werde mich nun glaube auch mal an solche Arbeiten wagen und meine BB in die A-Säule bringen. Daher kann ich die Tipps und Anregungen aus deinem Thread immer gebrauchen. |
|||||
gramsi
Stammgast |
08:30
![]() |
#276
erstellt: 24. Dez 2013, ||||
Kannst es ja mit Glasfaser erst drankleben, dauert aber etwas bis das fest ist, ich nehme wenn es chnell gehen soll Powerknete, das ist so eine Zeikomponentenknetmasse ![]() Ein bissel was werde ich machen! Wenn es gut läuft bekomme ich heute noch mein Leder! Frohes Fest Jungs ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
13:28
![]() |
#277
erstellt: 28. Dez 2013, ||||
man man ich komme irgendwie net so voran wie gedacht, eigentlich wollte ich die Gehäuse noch auslitern, aber irgendwie ist mir der Messbecher abhanden gekommen also gings erstmal ans Feinspachteln, gleich mal ne gute Portion angerührt natürlich etwas zuviel Härter erwischt und zack wars fest nach der Hälfte nuja verbuchen wirs wieder unter Lehrgeld hier die paar Pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ein paar mal muss ich noch drüber und wieder schleifen etc. |
|||||
gramsi
Stammgast |
13:02
![]() |
#278
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
RamyNili
Inventar |
13:14
![]() |
#279
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Und ich habe mich gestern noch gefragt, wie du das auslitern willst...na klar, nehmen wir doch drei Packungen Reis. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
13:16
![]() |
#280
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Stand auch erst wie der Ochs vorm Scheunentor ![]() hab dann mal gefragt, wie es andere machen und zack, eigentlich logisch oder ?! ![]() |
|||||
Neruassa
Inventar |
13:31
![]() |
#281
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Kannst auch Sand nehmen. ![]() Irgendwas mit hoher Dichte und ohne Wasser. ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
13:34
![]() |
#282
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Bei Sand war ich mir nicht sicher ob ich alles wieder rausbekomme, von daher war der Reis gut und auch günstig |
|||||
mr.booom
Inventar |
13:36
![]() |
#283
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Nice, die Idee mim Reis ![]() Deinen Neuen bekomm ich nächstes Jahr hoffentlich mal auf die Ohren ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
14:21
![]() |
#284
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Geb mir Mühe ![]() |
|||||
tomsta88
Stammgast |
17:36
![]() |
#285
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Wieso hohe Dichte? |
|||||
mr.booom
Inventar |
17:44
![]() |
#286
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Bis zu den nächsten AYAs hast ja noch nen paar Tage Zeit ![]()
Vermute mal das war eher auf die Leerräume zwischen dem Schüttgut bezogen. |
|||||
'Alex'
Moderator |
18:12
![]() |
#287
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Eine hohe Dichte um ein möglichst genaues Ergebnis zu bekommen. Setzt man zB auf Äpfel oder Melonen kann man das Volumen schlechter bestimmen als mit Reis, Sand oder Wasser. Gruß Alex ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
18:53
![]() |
#288
erstellt: 29. Dez 2013, ||||
Die Melone wäre etwas schwierig geworden ![]() Maximal gequirlt ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
19:52
![]() |
#289
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
so nachdem ich bei den A-Säuelnm nicht so wie ich will voran komme, ![]() habe ich nen Lückenfüller gesucht und fix das Ablagefach in der Mittelkonsole umgebaut ![]() das Fach schon ausgebaut,später dazu wie ![]() die Zutaten, Spannungsanzeigen für Starter und Zusatzbatterie sowie USB Anschluss vom DSP und SUB-Level regler vom DSP ![]() der Plan ![]() aus 12mm MDF ne kleine Platte gemacht ![]() passt alles gerade so ![]() Deckel passt auch (Platz zum Poti) ![]() mit Stoff bezogen das ganze ![]() ![]() das ganze mit Silikon für alle Fälle fixiert, vor allem der Sublevelregler, ging leider nicht anderst ![]() schick soweit ![]() kurzer Funktionstest ![]() so das ganze nun fertig verkabelt ![]() ![]() ![]() das ganze in Geflechtschlauch gepackt ![]() und fertig zum Einbau, der Rahmen ist mit 4 Schrauben oben und unten verschraubt ![]() um am Anfang das Ablagefach raus zubekommen, muss man den Schaltsackrahmen vorne kräftig nach oben ziehen,die Clipse halten wirklich gut, danach mit den Fingern in das Ablagefach da sind hinten oben Löcher und kräftig auf einen zuziehen ![]() ![]() fertig eingebaut ![]() Klappe geht auch auf und zu von alleine ![]() Sicherungen rein ![]() und geht ![]() ![]() Umbau der Ablage abgeschlossen ![]() |
|||||
nikilouder128
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#290
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Alles gewohnt super umgesetzt ![]() Allerdings hätte ich die Ablage nicht in dem Stoff bezogen, finde das wirkt irgendwie falsch in der Mittelkonsole. Da wäre vielleicht nen Leder besser gekommen, aber sonst, wie immer super Lehrmaterial ![]() MFG |
|||||
toleon
Inventar |
20:38
![]() |
#291
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
...oder vielleicht Carbonfolie. Der Filz ist da nicht wirklich passend. |
|||||
gramsi
Stammgast |
20:39
![]() |
#292
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Danke ![]() dachte erst an helles Leder als Kontrast, habe mich dann aber doch für den schwarzen Stoff entschieden. Ist wirklich schön dezent in echt und sticht nicht heraus |
|||||
Neruassa
Inventar |
20:40
![]() |
#293
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Fotografiere sowas in Zukunft ohne Blitz. ![]() Gute Arbeit. ![]() |
|||||
gramsi
Stammgast |
21:07
![]() |
#294
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Sorry war leider schon dunkel ![]() ![]() ![]() |
|||||
Tomcat78
Stammgast |
22:14
![]() |
#295
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Sehr spannend dein Projekt ! Zur Volumenmessung hätte ich Katzenstreu benutzt, das hat gleichmässige Körnung und ist billiger als Reis, überhaupt bei massgeschneiderten grösseren Resonanzkörpern denke ich würde das Sinn machen. Wasser und MDF/Spanplatten vertragen sich ja nicht besonders, und Sand mit gleichmässiger Körnung wüsste ich auch nicht ob und wo man den auf die schnelle bekommt. Aber welchen Sinn genau haben die Spannungsanzeigen? Ich würde einen schnellen LED Balken verwenden wenns ums Monitoring bei Stromspitzen geht. Ich bin dann gespannt wenns mit den Türen losgeht und wünsch dir viel Erfolg ! |
|||||
gramsi
Stammgast |
23:00
![]() |
#296
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Danke Also der Reis geht schon und ein Päckle waren 45Cent das hat genau gerreicht! Muss ja kein Bens Reis sein ![]() Mit den Spannungsanzeigen möchte ich eigentlich nur beide Batterien im Auge haben, so kann ich vor allem nach Standzeit ohne Zündung und Co schauen wie es aussieht ![]() Guten Rutsch schonmal ![]() |
|||||
Tomcat78
Stammgast |
23:04
![]() |
#297
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
noch was: Fürs Poti würde ich schon abgeschirmte Leitungen benutzen, auch wenn sie nicht besonders Lang werden. |
|||||
DJ991
Inventar |
23:37
![]() |
#298
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Kurze Frage, in welchem Zustand liegen den an der einen Batterie 12.2 V an? Ist das die Zusatz? MfG DJ |
|||||
Tomcat78
Stammgast |
23:46
![]() |
#299
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
vermutlich wenn er die zusatztbatt mit dem relais trennt, und bei laufendem Motor was die andere Anzeige verrät, an dieser misst ... Und noch was: Auch die Voltmeter würde ich mit geschirmten Leitungen zu den Batt's führen, der Weg ist lang, einstreuungen hoch, und der Eingangswiderstand vom Voltmeter hoch. Und das Voltmeter würd ich deswegen zusätzlich mit 10kOhm Widerstand parallel "begrenzen", ausser es ist eben so ein speziellles "CAR Hifi Zubehörteil" und schon dementsprechend entstört. Edit: entstörung fällt weg, auf dem Foto werden die gleichzeitig auch versorgt wie ich sehe, eben so ein CarHifi Zubehörteil ![]() [Beitrag von Tomcat78 am 31. Dez 2013, 00:26 bearbeitet] |
|||||
DJ991
Inventar |
23:51
![]() |
#300
erstellt: 30. Dez 2013, ||||
Also 12.2 V finde ich etwas wenig, sollte es jetzt die Starter kurz nach einem Motorstart sein, ok. Aber für ne Zusatz wie die Optima finde ichs wenig. MfG DJ |
|||||
x1600
Stammgast |
01:39
![]() |
#301
erstellt: 31. Dez 2013, ||||
Wenn die 12.2V den stimmen. Hast du die Spannungsanzeigen eingestellt? 12.2V sind schon wenig, könnte daran liegen, das die Batterie schon paar Monate ungenutzt spazierenfährt? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau gramsi am 24.03.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 267 Beiträge |
Tomcat78\'s Leon 5F FR Tomcat78 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 27 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
[Seat Leon Cupra ST] 1. Komplett Projekt Maskottchen am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 7 Beiträge |
Seat Leon --- Originalplätze neu bestückt Amelie-gina am 16.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 11 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Roter Leon 5F bald wieder Musikalisch unterwegs. :) hintze92 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 49 Beiträge |
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott -i.nwA_ am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 12 Beiträge |
Projekt Seat Cordoba Kombi Dave0070 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275