Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 Letzte

Polo 6N mit gehobener Einsteiger Anlage.

+A -A
Autor
Beitrag
Neruassa
Inventar
#455 erstellt: 13. Mrz 2014, 19:52
Hier wäre es mal wieder angebracht, wenn man einen Fachhändler an der Hand hat, welcher einem bei genau solchen Problemen helfen kann und zur Seite steht.

Aber das hatte ich dir früher ja schon mal gesagt.

http://www.hifi-foru...=1976&postID=411#411
Philipp94
Stammgast
#456 erstellt: 13. Mrz 2014, 21:09
Ja das habt Ihr gestern geschrieben, ich hab auch nnoch andere Termine. Und kann mich nicht nur um meine Car Hifi Anlage kümmern
Polo6Nice
Stammgast
#457 erstellt: 13. Mrz 2014, 21:28
Du suchst Hilfe und RatSchläge, wir geben dir diese. Wie wann und wo du das machst interessiert uns keinen Pfennig. Jeder wird mal schlauer drauß. Solange man aber nicht Einsieht das man irgendwo Mist gebaut hat, redet man gegen eine wand. Nur wenn man auf hi end machen will und überall spart und pfennige Fuchst kann sowas nicht werden. Keiner hat zeit immer an seinen Auto zu Basteln. Aber irgendwo muss man sich mal überlegen wo man mit dem probieren und murksen aufhört und mal richtig an die sache ran geht. Wenn ich das so lese ist das für mich nichts ganzes und nichts halbes. Selbst mein einbau ist nicht Top für mich langt es und zum herzeigen was man aus einem polo raus bekommt langt es allemal. Nimms nicht zu persönlich ist nur meine meinung.

Mfg.
Neruassa
Inventar
#458 erstellt: 13. Mrz 2014, 22:10
Dem ist nichts hinzu zufügen.
-mKay
Stammgast
#459 erstellt: 14. Mrz 2014, 10:18
Unterschreibe ich so ....
st3f0n
Moderator
#460 erstellt: 14. Mrz 2014, 10:27
True Story
-mKay
Stammgast
#461 erstellt: 14. Mrz 2014, 10:31
Wäre das Facebook hätte ich auf "Gefällt mir" gedrückt
Polo6Nice
Stammgast
#462 erstellt: 14. Mrz 2014, 12:50
Sorry irgendwer muss mal den Buhman machen Denn dieses Thema hängt schon seit 9 Seiten auf einer komponente fest.

Mfg.
Philipp94
Stammgast
#463 erstellt: 17. Mrz 2014, 17:38
Soo alle Probleme gelöst, läuft wie es so soll außer der Sub, der war nach dem 2 mal auf vol 30. wo der Rückspiegel schon gut am Wackeln war am Stinken und der Magnet und der untere Teil vom Korb war fast Handwarm. Die Membran hat auch schon gut Hub gemacht, nur hätte ich mir von der Lautstärke des Subs mehr erhofft.

Der Typ von ACR sagte das du den Bass schon fast an seine grenzen gebracht hast. Aber der kann doch 500 Watt rms ab, es war grade mal soooo laut das man sich nicht mehr Verstehen konnte aber ich meine da geht doch noch was.

Hätte auch gerne einen Bass der die Leistung dann auch mit ruhigem gewissen verträgt.

Und nicht angst haben wenn ich mal lauter höre das mir die Sub Membran nicht gleich flöten geht.

Ich habe mir 2 Woofer aus dem Internet raus gesucht die mir gefallen und bei denen ich auch das Volumen zu verfügung habe.

Es ist einmal der Emphaser 12 Extrem T4 mit 1000 watt rms und leider nur 82 dB. bei einem Watt

Nach langem googlen, kam herraus das der Bass ein echtes Tiefbassmonster ist aber auch gut für House und Electro geeignet wäre.

Nur will der T4 dementsprechend auch Leistung sehen. Die könnte ich Ihm doch mit meiner ESX V 800.2 geben oder ?

Und dann wäre da noch der ESX Signum sx 1222 mit 750 Watt rms und hat 87 dB bei einem Watt.

Der Sub ist als guter Allrounder bekannt und soll einen astreinen Klang haben. Der Sub kann sehr gut schieben untenrum aber nicht so sehr wie der T4, dazu soll der Signum einen ausgezeichneten Punch haben.



Welchen Sub würdet Ihr denn wählen ?

Leider kann ich in meinem Umkreis keinen Laden finden der den ESX oder den Emphaser ( gibt es glaub ich gar nicht mehr den ältern mit Papiermebran ) zum Probehören da hat.

MfG

Philipp
Polo6Nice
Stammgast
#464 erstellt: 17. Mrz 2014, 17:44
Ich kann dir nur sagen aus eigener erfahrung hol dir den AS Krypton der hat zwar seine macken... aber für mich der beste allrounder der mir untergekommen ist.

MFG
Neruassa
Inventar
#465 erstellt: 17. Mrz 2014, 17:46
Hast mal sein Gehäuse gesehen?
Da geht nichts anderes wie Geschlossen.
BR kannst knicken.

Wie ist das Innenvolumen deiner Konstruktion nun?
Keine Lust hier danach zu suchen, bzw finde es nicht. Wurds mal gesagt?
Kann mich nur dran erinnern, dass der Port zu gemacht werden sollte, das wird seinen Grund gehabt haben.
Philipp94
Stammgast
#466 erstellt: 17. Mrz 2014, 17:57
Der Port wurde ja auch zu gemacht für den Hifonics mir stehen 56 Liter zurvefügung.

Geschlossen wäre vielleicht die Beste Lösung da ich keinen Platz für das BR Rohr finde.

Also den T 4 würde ich für 80 Euro bekommen und den Signum für 100.

Erstmal würde ich die beiden in betracht ziehen.

Wenn es doch vielleicht ein anderer wird, würde ich nicht mehr als 300 Euro für den Sub ausgeben.


Was haltet Ihr den von den beiden Bässen. ?


MfG

Philipp
ErikSa91
Inventar
#467 erstellt: 17. Mrz 2014, 18:14
Was mich wundert, wie habt ihr denn gerochen das er stinkt in nem GG?

In 56l spielen fast alle 12" Subs. Blöd das dich dein Ausbau so einschränkt - BR wäre bzgl. des Pegels wahrscheinlich schon eher was für dich. Leider ist das Gehäuse aber einfach zu klein dafür ...
Evtl. bekommst du ja ein BR Gehäuse auf das vorhandene auflaminiert und kannst ein Bandpass draus bauen
alternativ könnte man das Gehäuse auch einfach um ein paar cm nach oben/vorn vergrößern und ein anstandiges BR für nen 12er Sub bauen.

Lg
Erik
Neruassa
Inventar
#468 erstellt: 17. Mrz 2014, 18:35
Oder nen anständigen 13" im GG...
JL13W3...
JL13W6...

Je nach Budget... Marktwert... Alter... Nachfrage... Angebot...
Polo6Nice
Stammgast
#469 erstellt: 17. Mrz 2014, 18:46
Stimmt der hatte ja GG. Da ist Krypton mal absolut nix. Und vorallem ist die frage dann ob er 2kw aufbringen kann Jo stimmt JL ist da natürlich ne sache.
mm246
Hat sich gelöscht
#470 erstellt: 20. Mrz 2014, 11:06
Wie ist das Sub Chassis eigentlich verbaut? "Normal" oder "Invers" also Antrieb außen?

Generell bist du aber Pegel technisch mit einem 12er im GG schon eingeschränkt, gerade wenn du hauptsächlich Tiefbass Mucke hörst...

Grüße
DJ991
Inventar
#471 erstellt: 20. Mrz 2014, 13:22
Aber nicht mit nem 13w6...

MfG DJ
mm246
Hat sich gelöscht
#472 erstellt: 20. Mrz 2014, 13:38
Ein 13w6 ist auch kein 12" Chassis

Den wird er auch ohne größeren Aufwand wohl nicht verbauen können...
DJ991
Inventar
#473 erstellt: 20. Mrz 2014, 13:43
Mit nem 12w6 auch nicht

MFG DJ
mm246
Hat sich gelöscht
#474 erstellt: 20. Mrz 2014, 13:51


Nur mit dem Buget wird es da etwas eng...
DJ991
Inventar
#475 erstellt: 20. Mrz 2014, 13:56
Also in der Bucht und dem angeschlossenen Kleinanzeigen-Portal gibts nen 12w6 schon für 200-250 € gebraucht

MfG DJ
Philipp94
Stammgast
#476 erstellt: 20. Mrz 2014, 16:11
Mit dem Antrieb nach außen hin ist der Sub verbaut, ich könnte wahrscheinlich BR auch verwirklichen.

Wenn ich das Gehäuse um 5 Liter erweiter, hätte auch ein 100er Rohrplatz.

Des Geld kann ich aber für einen JL nicht aufbringen ich muss schon paar Monate sparen und wenn hätte ich gerne einen Neun Subwoofer mit gebrauchten habe ich auch im PA Bereich schlechte erfahrungen gemacht.

Was ich schlecht glaube das der JL 12W6 noch in ein paar Monaten bei Ebay vorhanden ist.

Obwohl der all meine Anforderungen ( siehe unten ) vertritt.

Was haltet IHR den von dem ESX SUBWOOFER SX SIGNUM 1222 oder von dem EMPHASER SUBWOOFE T4 ?


Oder noch ein dritter Kandidat der EMPHASER EXTREM T6.



DER Sub sollte die Leistung gut vertragen können und nicht nach einer Weile stinken wie der Hifonics wenn man es mal krachen lassen will. Der Bass sollt von hinten optisch ordentlich, fett oder bullig ( großer Antrieb, dicke Polplatte ). Der Subwoofer findet seinen Platz in einem Showausbau der mit schwarzen Kunstleder und roten Nähten verziert ist und Nachts blau beleuchtet wird.


Hier mein Ausbau

Alles selber gemacht auch selbst bezogen.

Mein Ausbau
Neruassa
Inventar
#477 erstellt: 20. Mrz 2014, 16:33
Naja.
Da bist du ja wirklich eingeschränkt, was den Lochkreis angeht...


Wenns nach mir ginge:

Alles rauswerfen, doppelten Boden bauen und Platz haben für was ordentliches...


[Beitrag von Neruassa am 20. Mrz 2014, 16:34 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#478 erstellt: 20. Mrz 2014, 17:18
Also die JL's gibts immer wieder mal bei den Kleinanzeigen. Habe da auch einen her.
Joze1
Moderator
#479 erstellt: 20. Mrz 2014, 19:21
Wie viel Leistung kriegt der HiFo denn eigentlich, dass der anfängt zu stinken?
Ich hatte das persönlich bei noch keinem Woofer, dass er gerochen hat, außer die Stufe wurde stark im Clipping-Bereich betrieben...
Polo6Nice
Stammgast
#480 erstellt: 20. Mrz 2014, 19:37
Ganz ehrlich? Auch wenn ich nichts mehr von Hifonics Woofern halte, habe in den jahren noch keinen Hifonics woofer gehabt der wegen zu viel leistung weggeraucht ist. Nur an zu wenig leistung , strom, und falsches einpegeln ist mir einer mal abgeraucht. Die teile sind fast unverwüstlich. Und wenn ich mir das mal alles so ansehe.... sollte man mal nochmal von vorne nach hinten wirklich alles nochmal aufarbeiten. Und ich wette wirklich schon langsam das hier noch nicht richtig eingepegelt wurde.. außer ich habs überlesen Und sei mir nicht böse, auch wenn das dein erster ausbau ist mit GFK, musste ich echt schmunzeln

Und ich muss Neruassa recht geben, Schmeiß das zeug raus mach doppelten boden und gut ist. Hab für mein Holzausbau vielleicht 5 euro gezahlt. Und beim Polo schaut das echt schick aus wenn du das gehäuse so breit machst wie die rückbank und so hoch wie sie ist. Hab mich auch anfangs gewehrt wie ein hund das ich mal doppelten boden mache, aber jetzt bin ich mehr als glücklich. Für anregungen wie du deinen doppelten boden machst kannst dir mal meinen Thread anschauen. Und wenn du mal 30 euro übrig hast kannst dir für 25 euro nen gehäuse bauen, und für die Holzbretter für D.B gehst in ein Bodenfachgeschäft und fragst nach Laminatabdeckplatten, die schmeißen dir die MDF platten hinterher.

MFG
Joze1
Moderator
#481 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:03
Da wir wissen, wie kompetent du beim Gehäuebau und der Abstimmung bist, würde ich dir doch anraten, die keine Bewertungen von Woofern anzumaßen...

Davon mal abgesehen, hält, so lange es nicht wirklich ein absolut schlecht gebautes Chassis ist, jeder Woofer das vielfache seiner angegebenen Leistung aus. An der kann es also eigentlich nicht gelegen haben.
Polo6Nice
Stammgast
#482 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:22
Wie angegriffen sich unbeteiligte gleich immer fühlen Und solche bewertungen erlaube ich mir sehr wohl nach 6 zurückgeschickte endstufen und mehrere woofer . Irgendwann langts dann auch. Und ich muss dich entäuschen leider ist noch kein Profigehäusebauer vom himmelgefallen.
So viel mal dazu. Und sowas ist dann im übrigen meine meinung und erfahrung, und hat mit dir 0,000 zu tun.


MFG
Joze1
Moderator
#483 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:24
Warum sollte das was mit mir zu tun haben? Es ist nur so, dass man solche Beurteilungen erst abgeben kann, wenn man auch sicherstellen kann, dass der Woofer im richtigen Gehäuse lief. Und das war bei dir mit Sicherheit nicht der Fall
Und angegriffen fühle ich mich nicht, keine Sorge. Warum sollte ich auch?
Polo6Nice
Stammgast
#484 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:28
Nur gut das du all meine Projekte kennst richtig? Immer diese Glaskugeln die versauen mir noch meinen tag Aber das wird nur offtopic
Jetzt widmen wir uns mal wieder dem Polo problem
Joze1
Moderator
#485 erstellt: 20. Mrz 2014, 20:31
Brauch ich ja gar nicht. Aber die Diskussion hatten wir schon in einem deiner ersten Threads, kurz darauf hast du woanders geschrieben, dass du keine Ahnung vom Gehäusebau und Abstimmungsberechnung hast... Hab ich mir halt nicht ausgedacht
Philipp94
Stammgast
#486 erstellt: 20. Mrz 2014, 22:34
Wie Pegel ich die Anlage richtig ein ?
Polo6Nice
Stammgast
#487 erstellt: 20. Mrz 2014, 22:45
Und joze richtig schauen wäre manchmal sinnvoll als sachen zu erzählen die nicht stimmen Es wurde in keinen einzigen Post von mir erwähnt zwecks gehäuse Bau das dieses nicht funktioniert. Es ging um Schacht ports die mir einfach zu nervig sind zum berechnen und bauen.

Und Philipp? Ist das jetzt dein ernst? Seit 10 Seiten? Ich weiß nicht wie oft hier geschrieben wurde du sollst die Einsteiger Tipps lesen. Dann wundern sich welche warum der subwoofer das riechen anfängt.

Aber zum einpegeln selber.
Du drehst das Radio ca zu 95% auf und drehst am gain Regler bis der woofer verzerrt dann ein stück zurück drehen fertig.

Mfg.
Joze1
Moderator
#488 erstellt: 20. Mrz 2014, 22:56
zuckerbaecker
Inventar
#489 erstellt: 21. Mrz 2014, 05:48

Philipp94 (Beitrag #486) schrieb:
Wie Pegel ich die Anlage richtig ein ?



http://www.hifi-foru...ead=19150&postID=2#2
Philipp94
Stammgast
#490 erstellt: 06. Mai 2014, 08:11
Hallo Leute


Ich könnte an einen Alpine SWR 1222 rankommen, ist der Qualitativ besser als der Hifonics ZX 1254 ?


Vom Gehäuse würds passen !!
MfG

Philipp
Neruassa
Inventar
#491 erstellt: 06. Mai 2014, 09:48
Auch der wird nicht besser sein, wenn die Endstufe weiterhin falsch eingestellt bleibt.
Viel Verbesserung wirst du nicht bekommen.
Würde den alpine trotzdem bevorzugen...
Ob's dort große klangliche Unterschiede gibt, wirst du uns wohl berichten müssen.
Philipp94
Stammgast
#492 erstellt: 06. Mai 2014, 10:29
Ich hab die Anlage und das DSP bei ACR Moers einstellen lassen es ist alles wunderbar eingestellt.

Würde ich noch ein bisschen sparen könnte ich mir einen neuen JL 12W6 fü 499 Euro kaufen.

Alles läuft perfekt nur kribbelt es immer noch in den Fingern einen von den richtigen Boliden im Kofferraum spazieren zu fahren.


MfG

Philipp
st3f0n
Moderator
#493 erstellt: 06. Mai 2014, 10:36
Wieso für 500€, wenn es denn neu auch für 350€ gibt? Klick
Philipp94
Stammgast
#494 erstellt: 11. Mai 2014, 10:39

ErikSa91 (Beitrag #467) schrieb:
Was mich wundert, wie habt ihr denn gerochen das er stinkt in nem GG?

In 56l spielen fast alle 12" Subs. Blöd das dich dein Ausbau so einschränkt - BR wäre bzgl. des Pegels wahrscheinlich schon eher was für dich. Leider ist das Gehäuse aber einfach zu klein dafür ...
Evtl. bekommst du ja ein BR Gehäuse auf das vorhandene auflaminiert und kannst ein Bandpass draus bauen
alternativ könnte man das Gehäuse auch einfach um ein paar cm nach oben/vorn vergrößern und ein anstandiges BR für nen 12er Sub bauen.

Lg
Erik



Das mit dem aufgesetzten Bassreflex Gehäuse hat mich sehr neugierig gemacht.

Daher würde ich gerne Wisse wie ich das verwirklichen kann





MfG

Philipp


[Beitrag von Philipp94 am 11. Mai 2014, 10:43 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#495 erstellt: 11. Mai 2014, 11:10
Ist das dein Ernst?

Das war Ironie.

Du kommst billiger weg, wenn du den ganzen Mist rauswirfst und was normales einbaust, anstatt jetzt nochmals n ganzes Gehäuse drauf zu laminieren.

Zudem sieht das Mega beschissen aus.
ErikSa91
Inventar
#496 erstellt: 11. Mai 2014, 12:10
Hi,

du Neruassa, das war mein ernst wenn er ums verrecken den Ausbau behalten will mus er halt schauen das er irgendwas draus macht.

Phillip, du nimmst die Stichsäge un sägst den Deckel ab. Dann verlängerst du die Seiten ein paar cm um Volumen zu gewinnen und laminierst den Deckel einfach wieder oben drauf. Musst halt schauen das du es optisch irgendwie ansprechend hinbekommst.
Verstehst du wie ich es meine?

Lg
Erik
Neruassa
Inventar
#497 erstellt: 11. Mai 2014, 12:21
Erik, nichts gegen dich.
Das ist doch alles Mist...
Aber mal Ernsthaft, unter uns...

Wäre es nicht sinnvoller...


Wenns nach mir ginge:

Alles rauswerfen, doppelten Boden bauen und Platz haben für was ordentliches...


Ich will dir, Philipp, keinen Honig um den Mund schmieren... aber das hier ist echt alles Mist...
ErikSa91
Inventar
#498 erstellt: 11. Mai 2014, 13:48
Das kann ja er entscheiden. Ich glaub ich würde auch neu bauen und schauen das ich den Einbau für ein paar Euro verkauft bekomme.

Nichts desto trotz wollte ich ihm eine Möglichkeit aufzeigen sein Problem mitm Sub an der Wurzel zu packen und zu lösen. Der Neu- komplette Umbau ist da natürlich auch eine Möglichkeit

Lg
Erik
Philipp94
Stammgast
#499 erstellt: 27. Mai 2014, 14:53
Ich hab gestern von meinem Onkel einen neuen Subwoofer geschenkt bekommen einen JBL 1200 GTI den alten der sehr nach PA Lautsprecher aussieht.

Nach einer Weile googlen kam raus das der JBL ehr ein Klangwoofer mit ordentlichen Pegelreserven ist und er sich im geschlossen Gehäuse bei 50 Liter und 70 Liter Bassreflex wohlfühlt.

Habe am freitag einen 70 Liter Sack mit Styroporkügelchen erhalten, den ich mir bei Amazon zugelegt habe.

Habe damit direkt das Gehäuse ausgelitert, nach dem ich den Hifonics ausgebaut habe.

Es kamen 51 Liter (gerundet ) raus.


Was haltet Ihr von dem Woofer tausch ?

Der JBL ist ja als alter Hase echt beliebt, er soll auch als Tiefbassmonster bezeichnet werden.

Ein kleines bisschen mehr Pegel wird ja wahrscheinlich auch drin sein bei der PA Lautsprecher konstruktion mit 100 mm Spule.


MfG

Philipp
Joze1
Moderator
#500 erstellt: 27. Mai 2014, 21:03
Probiers aus, ist doch schnell gemacht Machst halt einfach mal den Port dicht und hörst ihn dir an.
'Alex'
Moderator
#501 erstellt: 28. Mai 2014, 07:09
Hallo,

hast ja schon festgestellt, dass das ein überaus brauchbarer Treiber ist. Geh ordentlich damit um, Erfahrungen findest ja ausreichend im Netz.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
[Polo 6N] Mein grüner Polo
mrniceguy am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  95 Beiträge
Polo 6n / Bye bye Polo
Polo6Nice am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  53 Beiträge
[Polo 6N] Kofferraumausbau
torben6n am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  8 Beiträge
Polo 6n wird LAUT
JBL_ES_100 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  20 Beiträge
Doorboards polo 6N
sebastian343 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
Polo 6N Komplettanlage
brudamaik am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  2 Beiträge
Polo 6n 3 Wege
_Setup_ am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  3 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
DerDoktor am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  5 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
BiermannFreund am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge
Kofferraum Polo 6N
silence109 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedpioneery
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453