HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen | |
|
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen+A -A |
||
Autor |
| |
caveman666
Inventar |
14:50
![]() |
#153
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Bin ich dein Stalker? ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
18:40
![]() |
#154
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Lol natürlich nicht. Freue mich uber deine Beiträge/Nachrichten ![]() Habe Heute festgestellt, das Problem tritt nur auf wenn die Hochtöner warm sind. Heute morgen war nichts zu hören - hab aber auch nur recht kurz (10min) laut gehört. Auf der Heimfahrt wars nach 20min leise und ca. 20/25 minuten max. Pegel deutlichst zu hören. - Morgen werden wir es wissen ![]() Lg Erik |
||
|
||
caveman666
Inventar |
13:56
![]() |
#155
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ich hab immer mehr deine Endstufe in Verdacht... Heute wirst du genau so wenig hören wie ich - das Spalter hat doch gut geschmeckt, hmm? ![]() War auf alle Fälle super, dass ihr so dermaßen Lange durchgehalten habt!! Hat mich sehr gefreut (auch wenn ich kaum Zeit für Euch hatte ![]() Gruß, Andy. |
||
ErikSa91
Inventar |
15:12
![]() |
#156
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hi, momentan ist der Wurm drin ... heute klappts wieder nicht. Ich komme einfach nicht zum testen. Die Woche muss es einfach noch so gehen. Ja war ja auch ein recht entspannter Abned ![]() ![]() Kein Problem Andy wir haben uns ja trotzdem gut unterhalten. Lg Erik |
||
caveman666
Inventar |
15:58
![]() |
#157
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Um 3Uhr war Feierabend... ![]() Bin gespannt, was die Fehlersuche bei dir sagen wird... Gruß, Andy. [Beitrag von caveman666 am 23. Mrz 2014, 16:18 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
19:07
![]() |
#158
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Cool, klingt doch gut ![]() Nun gibts Neuigkeiten. Am Samstag wird es früh gleich losgehen. Zum Start wird das Powerkabel von 25mm² auf 50mm² "geupgraded". Danach gehts ans bauen vom neuen doppelten Boden. Einige Ideen habe ich schon - z.B. soll die Batterie jederzeit zugänglich in einer Art Fach/Koffer stehen. So ist sie sicher befestigt und die Wege zum Sicherungsverteiler/ Endstufe sind möglichst kurz. Verkabelt wird die Colli mit 50mm², die Eton mit 25mm² und die PPI mit 8/10mm² (oder so ![]() ![]() ![]() Fehlersuche zwecks dem Hochtonproblem wird direkt beim Verkabeln gemacht. LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 25. Mrz 2014, 19:08 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
20:55
![]() |
#159
erstellt: 29. Mrz 2014, |
Hi, leider sind nicht alle Teile bei mir angekommen die ich brauche um den Ausbau am WE fertig zu bekommen ![]() Mich hat schon immer genervt, das einige Sicherungen immer sehr schwer zugänglich unter dem doppelten Boden, in der RRM waren. Deswegen wurde dieses mal im Vorfeld etwas nachgedacht und eine gute Lösung gefunden ![]() Leider habe ich wären des "bauens" keine Bilder gemacht, war aber auch nicht wirklich viel zu sehen. Hier das vorläufige Ergebnis. ![]() ![]() Morgen werde ich noch einen Fetzen Stoff in das Batteriefach kleben - so sieht man auch dort dann kein Holz mehr. ![]() Bis morgen ![]() LG Erik |
||
ErikSa91
Inventar |
18:27
![]() |
#160
erstellt: 05. Apr 2014, |
Hi, wie immer bin ich etwas langsam was das Bauen angeht. Allerdings glaube ich das sich das Ergebnis auch sehen lassen kann. Eins vorweg. Richtig fertig bin ich noch nicht, Bilder gibts erst morgen, vom fertigen Ergebnis. Start war heute 10:30. Als erstes ist alles rausgeflogen und das alte 25mm² Powerkabel wurde gegen 50mm² Schweiskabel getauscht ![]() ![]() Was mich auch überrascht hat, das fette 50mm² Kabel hat spielend in den Schweller gepasst ![]() ![]() Aktuell fehlt noch die Sicherung vorn an der Starterbatterie. Das Kabel ist aber auch nicht angeschlossen, weshalb ich mir auch keine Sorgen machen muss. Leider geht mein Plan, einen Audison Batteriepol inkl. Sicherung zu verwenden wohl nicht auf. Auch davon mal morgen ein Bild. Hinten habe ich einen 0815 MiniANL SIcherungshalter genommen .. NATÜRLICH hat das Kabel da nicht reingepasst. Habe es auf 25mm² ausgedünnt. Eigentlich wollte ich genau sowas nicht tun, nur wenn nichts passendes, anderes da ist muss man halt damit leben. Den restlichen Tag habe ich Kabel zum verteiler gezogen, sowie die Masse der Zusatzbatterie neu gelegt. Die Colli hängt auch schon 4 x am Verteiler. Leider gibts keine "fertigen Verteiler" mit 4 x 50mm² Eingängen, sowie 50mm² Ausgängen ![]() ![]() Hoffentlich wird sich morgen auch zeigen, wo der Fehler vm linken HT her rührt. ICH BIN GESPANNT wie es morgen fertig ausschauen wird ![]() LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 05. Apr 2014, 18:29 bearbeitet] |
||
piti_rocks
Stammgast |
11:20
![]() |
#161
erstellt: 06. Apr 2014, |
Ich kanns dir nur wieder nahelegen, wie Robin und ich schon gesagt haben, nimm zumindest für deine Substufe eine Kupferschiene. Für solche Kabelgrössen gibt es wenig bis keine schönen Verteiler und in den doppelten Boden schaut eh niemand rein (siehe meiner ;)) In der Leistungsklasse ist der Übergangswiderstand ein sehr großer Störfaktor, also ANL statt MANL und keine Kabel ausdünnen! Und wenn du im Motorraum Angst wegen der dünnen Isolierung hast mach Gewebeschlauch drum, der ist sehr Scheuerbeständig. Ich habe bei mir im Motorraum von der Lima zur Batterie Hifi Powerkabel mit extrem dicker Isolierung + Gewebeschlauch. Vertrau uns da, wir sind die "Materialtester". |
||
Joze1
Moderator |
11:23
![]() |
#162
erstellt: 06. Apr 2014, |
Ich hab nen Verteiler von AIV. Der ist für solche Kabeldicken geeignet, kostet allerdings auch etwas mehr... |
||
ErikSa91
Inventar |
13:24
![]() |
#163
erstellt: 06. Apr 2014, |
Hi welchen Verteiler hast du denn genau? Es geht mir ja nicht ums scheuer Peter, sondern um hitze. Letze Woche habe ich beim Ausbau vom doppelten Boden vorn die Sicherung rausmachen wollen ... der ganze Sicherumgshalter war zusammen geschmolzen ![]() ![]() Das kabel ist jetzt super verlegt. Da scheuert nichts und hitze vom Motor kann auch nicht kommen. Lg Erik |
||
piti_rocks
Stammgast |
13:26
![]() |
#164
erstellt: 06. Apr 2014, |
Da du dich so gegen ne Schiene versperrst, bohr doch die Löcher in deinem Verteiler auf. |
||
Joze1
Moderator |
13:52
![]() |
#165
erstellt: 06. Apr 2014, |
Ich hab den Verteiler von ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
19:27
![]() |
#166
erstellt: 06. Apr 2014, |
So jetzt nochmal vom PC mit etwas mehr elan ![]() Einbau ist heute fertig gewurden. Ich finde meinen Adapter voll i.O. - Im vergleich zu vorher habe ich hinten an der Batterie nun ca. 0,3 - 0,4 Volt mehr Spannung ![]() Wenn die Colli allerdings RICHTIG loslegt geht es schnell Richtung 12,5 Volt ![]() Hier mal ein paar Bilder vom Einbau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Macht richtig Laune ... ein bisschen mehr Pegel ist sicher noch drin. Zum ewig einstellen hat mir heute aber die Zeit gefehlt. Aufeinmal war Formel 1 Zeit - ich hab gestern die Qualifikation schon verpasst ![]() Was mir aber aufgefallen ist. Ich glaub JETZT ist mein Port zu klein ![]() LG Erik |
||
Joze1
Moderator |
19:31
![]() |
#167
erstellt: 06. Apr 2014, |
Hab ja gleich gesagt, dass du einen 400er bauen sollst ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
19:36
![]() |
#168
erstellt: 06. Apr 2014, |
Speziell wenn es "tief runter geht" klingt es etwas amputiert .. es kommt zwar reichlich rüber nur irgendwie ... Naja hört sich anders an wie vorger. Solang die Kicker es mitmachen bleibt alles so wie es ist. Wenn irgendwann mal neue Subs reinwandern (zwei 15" die RICHTIG Hub machen können, aber nicht von Haus aus butterweich sind ...) werde ich das Gehäuse um-/neu bauen. Dann auch gleich mit 2 Nr. größerem Port ![]() JETZT wird erstmal für die DoBos gespart. Wird also erstmal nichts mehr weiter gemacht. Da ich die DoBos auch nicht selbst bauen werden gibts dann wohl auch erst Bilder wenn es fertig ist ![]() LG Erik |
||
cwolfk
Moderator |
05:37
![]() |
#169
erstellt: 07. Apr 2014, |
Das ist Industriekabel, das Gummi ist extrem beständig gegen Reibung, Hitze und ähnliches.. In vielen Betrieben steht die Schweißmaschine 2m weg von der Arbeitsplatte, da werden so 3-4m lange Massekabel in einer Tour über den Boden geschleift, oder auch mal drauf rumgetreten oder mit dem Arbeitsstuhl gegen gerollt.. und die halten ![]() Grüße, Carsten |
||
caveman666
Inventar |
07:47
![]() |
#170
erstellt: 07. Apr 2014, |
Bist du zum Testen am Hochtöner gekommen? Sicher, dass die Colli da unten keinen "Schwitzanfall" bekommt? ![]() ![]() Gruß, Andy. |
||
ErikSa91
Inventar |
08:47
![]() |
#171
erstellt: 07. Apr 2014, |
Ja ... hab getestet. Bin mir echt nicht sicher ob der Fehler wandert. Problem war, ich war in eile ... Heute morgen hab ich den Fehler aber wieder gehört. Evtl. komme ich auch mal bei dir vorbei wenn ich genau weiß woran es liegt. Aktuell bin ich nur etwas mehr beschäftigt wie sonst ![]() Dachte ja ehrlich gesagt erst das es weg ist ... Danke das du dran denkst. ![]() Wegen den Kabeln, ich wollte einfach kein Risiko eingehen und bin auf NR. Sicher gegangen. Jetzt passiert definitiv nichts mehr. Lg Erik |
||
x1600
Stammgast |
12:10
![]() |
#172
erstellt: 07. Apr 2014, |
Was ein unterschied ![]() Allerdings finde ich die eine Plusleitung etwas zu lang für un gesichert ![]() 12,5V ist doch voll i.O Ist ja auch ein Hochstromfähiger Akku. ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
18:12
![]() |
#173
erstellt: 07. Apr 2014, |
Keiner bemerkt die fehlenden Caps ![]() Ja die ist schon recht lang. Mal schauen evtl. bekomm ich die noch kürzer. Am Samstag schieb ich den Sub nochmal zur Seite und Teste ausgiebig die Hochtöner. Es nervt leider ungemein, zumindest wenn der Sub "normal läuft" und nicht auf volllast. Heute nachmittag haben die kicker gestunken. Lol - geil wie blöd die Leute geschaut haben als ich das auto gelüftet habe ![]() Achso, bei 120kmh auf der Autobahn und Anschlag am Sub geht es nach ner halben Stunde nicht unter 13,6 Volt ![]() Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 07. Apr 2014, 18:14 bearbeitet] |
||
piti_rocks
Stammgast |
18:41
![]() |
#174
erstellt: 07. Apr 2014, |
Den Geruch der Woofer krigst du nimmer raus, siehe mein Fiesta. ![]() Bordspannungstechnisch bist du mir aber meilenweit überlegen ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
18:51
![]() |
#175
erstellt: 07. Apr 2014, |
Lol was denkst du Peter warum ich gleich angehalten habe und mein Auto gelüftet habe. ![]() ![]() Hab freitag erst die Klima desinfizieren lassen. Heute morgen hats noch so schön frisch geduftet ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
16:48
![]() |
#176
erstellt: 11. Apr 2014, |
... eigentlich habe ich mich auf ein entspanntes Wochenende eingestellt. Da man ja zur Feier des Tages aber nochmal etwas ungestört Pegeln und die neue Batterie testen wollte bin ich an den Wald gefahren. was stellt sich raus? ... Batterie ist tip top in Ordnung und hält die Spannung ohne Motor bei mindestens 12V - unter absolutem Vollgas!!! Naja irgendwie hat aber was gestört, also Kofferraum auf und mal geschaut/gelauscht ... hört selbst: ![]() Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 11. Apr 2014, 16:53 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
17:06
![]() |
#177
erstellt: 11. Apr 2014, |
Hat sich da die Platte gelöst? ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
17:09
![]() |
#178
erstellt: 11. Apr 2014, |
Ich vermute ja, die Rückwand. Wahrscheinlich hab ich sie einfach blöd abgestellt. Son mist ![]() Vom Port kann son krasses klackern nicht kommen, oder? Also durch Kompression? Lg Erik |
||
Joze1
Moderator |
17:24
![]() |
#179
erstellt: 11. Apr 2014, |
Wie können sich denn da Platten lösen? Hast du die nicht verschraubt? Sowas ist mir noch nie passiert... ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
19:27
![]() |
#180
erstellt: 11. Apr 2014, |
Ich vermute die Rückwand ... kp, denke schon das die verschraubt & verklebt ist. Ich check das morgen mal. Dazu muss aber der ganze stoff runter ... mal schauen ob der wiederverwendbar ist ![]() Also vom Port kann es keines Falls kommen? |
||
mr.booom
Inventar |
21:53
![]() |
#181
erstellt: 11. Apr 2014, |
Steck doch einfach mal den Arm in den Port ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
09:23
![]() |
#182
erstellt: 12. Apr 2014, |
Lol ... mein arm ist zu kurz ![]() Daran habe ich auch schon gedacht nur hab ich die Kabel um die Verstrebungen gebunden. Ich halte euch auf dem laufenden. |
||
mr.booom
Inventar |
11:48
![]() |
#183
erstellt: 12. Apr 2014, |
Nur gebunden oder auch hier und da mal fixiert? Richtig stramm bleibt das Zeug ohne ja nicht und kann sich gern mal lösen und rappelt dann. |
||
ErikSa91
Inventar |
12:10
![]() |
#184
erstellt: 12. Apr 2014, |
Hi, naja wie man es halt so oft sieht, das LS Kabel halt einmal um die Strebe geknotet ![]() ![]() DAS habe ich auf jeden Fall mal beseitigt. Fragt mich bitte nicht wie das passiert ist. Habe vor dem Einbau der Subs die Streben kontrolliert ... ![]() Als ich den Sub dann wieder ausgebaut habe und den Kopf ins Gehäuse gesteckt habe, ist mir eine Verstrebung aufgefallen, die auf dem Port aufliegt. Da musste einfach Schaumstoff drunter ![]() LG Erik |
||
ErikSa91
Inventar |
18:43
![]() |
#185
erstellt: 28. Apr 2014, |
Zwischenstand: Hi, nach den letzten fummelleien am Gehäuse hab ich mich jetzt erstmal damit abgefunden. Andere Fehler konnte ich auch nicht finden. Mein neuer Verdacht ist, dass der Port zu klein/lang/aerodynamisch ungünstig gebaut ist ... größer bauen ist tatsachlich schwierig, auch wenn es die beste Lösung in Sachen Pegel wäre. Gleichzeitig müsste ich den größeren Port kürzen um im Gehäuse bleiben zu können ![]() Also das tuning erhöhen --> etwas was ich nicht wirklich will. Also am WE wird der Port um ca. 2cm gekürzt, dadurch ist wesentlich meh Luft zwischen Rückwand und Porteingang ![]() ![]() Sonst noch jemand nen Tipp? Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 28. Apr 2014, 18:46 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
19:40
![]() |
#186
erstellt: 04. Mai 2014, |
HAAAALLO? ![]() Mensch keiner Zuckt, alle planlos woher ein scheppern im Gehäuse kommen kann? Naja, zwischendruch musste ich jetzt doch mal was anderes machen. Irgendwie knackst es in den Hochtönern wenn ich auf die Bremse steige?! ![]() Nichts desto trotz, heute noch jeweils ein Massekabel von jeder Batterie gezogen - Ergebniss, besser aber nach wie vor da. ![]() ![]() Tja und ich habe die Leidenschaft im Navi von der Freundin geweckt. Scheinbar steht es auf HipHop ![]() ![]() LG Erik Edit: Achso und was ich noch entdeckt habe ... ![]() HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - ich habe so ein blödes Vieh im Auto ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 04. Mai 2014, 19:49 bearbeitet] |
||
rZn
Inventar |
19:43
![]() |
#187
erstellt: 04. Mai 2014, |
Der Link geht nich |
||
ErikSa91
Inventar |
19:49
![]() |
#188
erstellt: 04. Mai 2014, |
Jetzt gehts ![]() |
||
piti_rocks
Stammgast |
20:07
![]() |
#189
erstellt: 04. Mai 2014, |
Deinen Port noch nicht gekürzt? Sei lieber froh das du wenigestens auf die schnelle irgendwo her 50mm² bekommst! ![]() Na soll der das 50er doch durchkauen, so nen Marder hat nicht viel Widerstand ![]() Gestern hielt mein TomTom anner Scheibe auf der Tuningworld ewigen Flex und Pegelorgien stand, bis es sich durch eine kleine Bodenwelle plötzlich gelöst hat ![]() |
||
ErikSa91
Inventar |
20:13
![]() |
#190
erstellt: 04. Mai 2014, |
Naja zum Glück ist es nur das Massekabel. Ich dachte auch erst, wenn das Vieh mal das falsche (richtige) Kabel erwischt bin ich es los ![]() Tja wobei 35€ für 2m Kabel echt ein Knaller ist, oder nicht?! Hehehe ja das Navi hält das locker aus. Wirklich flex macht die Scheibe ja nicht. Ich musste echt lachen als ich gesehen habe wie das Navi "mitm Kopf genickt hat" ![]() ![]() Nein der Port ist noch "original" ... mal schauen, nächstes WE steht nichts weiter an, denke ich schaffs am Samstag. LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 04. Mai 2014, 20:15 bearbeitet] |
||
piti_rocks
Stammgast |
20:22
![]() |
#191
erstellt: 04. Mai 2014, |
Naja 35€ für 2m Car-Hifi Kabel OFC von ACR ist völlig human. Ist ja kein Schweisserkabel und du hast nicht im Netz gekauft. |
||
ErikSa91
Inventar |
20:31
![]() |
#192
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hm ... ok, trotzdem pervers! Du denkst also auch, das es am Port liegen könnte? |
||
x1600
Stammgast |
20:36
![]() |
#193
erstellt: 04. Mai 2014, |
Es gibt auch noch andere möglichkeiten das Vieh los zu werden. ![]() Nennt sich Marder Schreck oder so ![]() |
||
rZn
Inventar |
03:56
![]() |
#194
erstellt: 05. Mai 2014, |
Oder so nen Klostein, die runden blauen Dinger da, soll auch helfen. |
||
Dotti
Ist häufiger hier |
05:57
![]() |
#195
erstellt: 05. Mai 2014, |
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Marder. Habe mir 4 Kanthölzer besorgt und ein Gitter aus dem Baumarkt, was man für einen Stall zB für Kaninchen benutzt, Das schraubst du zusammen und machst daraus ein Rechteck und parkst dein Auto mit der vorderachse da drüber. Marder mögen das nämlich nicht und meiden solche Gitter ![]() ![]() Gruß, André |
||
moha91
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:57
![]() |
#196
erstellt: 05. Mai 2014, |
Häng Hundehaare in den Motorraum. Hat bei mir geholfen. |
||
DJ991
Inventar |
15:34
![]() |
#197
erstellt: 05. Mai 2014, |
Und wenn du dann noch Starkstrom drauflegst, kannst du sicher sein, dass der Marder nicht mehr am Kabel knabbert ![]() Nebenbei haste dann auch gleich Mittagessen für die Arbeit! MfG Dominik |
||
ErikSa91
Inventar |
16:02
![]() |
#198
erstellt: 05. Mai 2014, |
Hahah ![]() leider wohne ich mitten in der Stadt und parke jeden Tag wo anders. Irgendwie habe ich auch keinen Platz im Kofferraum für solch ein Gestell ![]() ![]() Nach nem Marderschreck suche ich nachher gleich mal ... Naja vom Klostein habe ich schon oft gehört, genauso oft aber auch, das es nichts bringen soll ... tja was bleibt, ICH BRAUCH NE GARAGE ![]() Dennoch danke für alle Tipps! Lg Erik |
||
M1ghtyW0lf
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#199
erstellt: 07. Mai 2014, |
Mein Vater hatte bei seinem Corsa auch Probleme mit Madern. In 2 Jahren 8 Maderschäden ![]() Jetzt ist seit einem Jahr ein Klostein unter der Haube und es ist Ruhe. |
||
ErikSa91
Inventar |
07:25
![]() |
#200
erstellt: 07. Mai 2014, |
Ok ... naja schaden kann es ja nicht. Glaub bei Gallileo hattens das mal mit nem Marder getestet. Scheinbar war das Vieh besoffen und hat desshalb nicht reagiert ... Wo bekomme ich einfach Kufper um mir nen Verteiler für die Zusatzbatterie zu basteln? Welche Stärke nimmt man da am besten? Lg Erik |
||
Neruassa
Inventar |
08:02
![]() |
#201
erstellt: 07. Mai 2014, |
Ebay "Kupfer Vierkant" Je nachdem wieviel mm^2 du brauchst und möchtest und bezahlen willst. [Beitrag von Neruassa am 07. Mai 2014, 08:02 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
08:20
![]() |
#202
erstellt: 07. Mai 2014, |
Ok ![]() Danke! |
||
ErikSa91
Inventar |
17:48
![]() |
#203
erstellt: 10. Mai 2014, |
Hi, gerade habe ich den KR ganz genau ausgemessen. Mit ein paar Ecken die ich am Gehäuse wegnehmen würde könnte ich wohl doch einen 4th Bandpass realisieren. Ein bisschen werde ich noch mit dem Andy philosophieren müssen, mal schauen wann ich es umsetzen kann ![]() Aktuell steht im Raum: Doorboards bauen (lassen). Das wir auch der Andy für mich machen. Dann wird mal geschaut wie sich zwei Master TMT pro Seite so machen. Wenn es erträglich sein sollte ![]() ![]() Leider wird das Gehäuse nicht ganz einfach, da ein paar Ecken, speziell hinten an der KR-Klappe angepasst werden müssen. Wer kann sich zu dem BP konstruktiv äußern? ![]() Neben dem ausmessen vom KR habe ich mich auch endlich mal an den Port vom BR gemacht. Ich baue gerade das maximum, was geht. Das heißt: 340cm² Fläche mit 55cm länge - entspricht einem Tuning von immerhin noch 30hz. Da der Lack bei dem Wetter etwas länger braucht zum trocken, könnte es heute noch auf eine Nachtschicht rauslaufen ![]() ![]() LG Erik So ein bisschen nebenbei schau ich, dass ich die Stromversorgung mit Kupferschienen verbessere und den Verteiler entweder komplett rausschmeiße, oder ihn nur für HT/MT Endstufe verwende ... da gibts Bilder wenn ich dabei bin. [Beitrag von ErikSa91 am 10. Mai 2014, 17:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Skoda Fabia Kombi wwjokerk am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 8 Beiträge |
Kia Sportage Budget SQPL demondevil88 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 37 Beiträge |
Neues Auto, neues Glück- Skoda Fabia 6y Kombi visualXXX am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 21 Beiträge |
Mein Fabia - Update: 10.06.09 Goernitz am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
Trabbi Go!s SQPL Partycracker am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 330 Beiträge |
BMW E30 Cabrio goes SQPL! X_Ion am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 7 Beiträge |
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL Skeet am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 23 Beiträge |
Mein Einbau im Skoda Fabia SoundFreak88 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 14 Beiträge |
Skoda Fabia 6Y DIY-Komplettaufrüstung Pascal_H am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 14 Beiträge |
Michel´s 5er Golf richtung SQPL M1chel am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.002