HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » RTL und VOX ab Herbst 2009 in HDTV | |
|
RTL und VOX ab Herbst 2009 in HDTV+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
jensw
Stammgast |
08:52
![]() |
#151
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Hängt davon ab, ob Sky auch CI+ mitmacht. Dann könnte ein Receiver mit zwei CI+-Schächten reichen. Das schlimme an CI+ ist halt wie beschrieben das Aufnahmen wahrscheinlich nicht mehr auf den PC übertragen werden können, der Anbieter (z.B. RTL bestimmen kann wie lange die Aufnahmen maximal auf dem Recorder bleiben und auch das überspringen von Werbeblöcken unterbinden kann. Die aktuellen Receiver würden dann alle nicht mehr funktionieren, da nur CI. Ist halt die Frage ob man als Kunde auch noch Geld bezahlen soll um einen Receiver zu kaufen, der durch CI+ in der Nutzbarkeit stark eingeschränkt ist. Ganz zu schweigen davon, dass hier wohl keiner Bock haben wird seinen schon gekauften teuren HD-Receiver nach so kurzer Zeit schon wieder zu verschrotten. Gibt's dann dafür eigentlich ne Abwrackprämie? ![]() Gruß, Jens |
||||||||||
uli_Neuling
Inventar |
08:57
![]() |
#152
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Hallo! Sky macht bei CI+ mit, wenn die Optionskanäle funktionieren. ![]() LG uli |
||||||||||
|
||||||||||
rebel4life
Inventar |
09:00
![]() |
#153
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Bis auf die paar Spielfilme (gute sind vieleicht 1-3 Monat) kann man die beiden Sender eh vergessen. Diese ganzen Serien regen einfach nur auf, vor allem wenn bei den Filmen Werbung stolze 10 Minuten kommt und man 10x auf die neue GZSZ oder was Folge hingewiesen wird... ![]() MFG Johannes |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
09:07
![]() |
#154
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Der Plan sah ursprünglich vor zur EM 2008 zu starten. Dafür wurden Transponderkapazitäten angemietet, die wir alle seit 1 1/2 Jahren zahlen, die aber praktisch brach liegen, wenn man mal von dem Feigenblatt arteHD absieht. Die ARD wollte dann nicht mehr und hat das ZDF quasi gezwungen den HD Betrieb ebenfalls zu verschieben. Die Privatsender SAT1/Pro7 hatten den Transponder bis zum Aufschalten des geplanten HD Starts der ÖRR kostenlos oder für ein paar Euro bekommen, hätten aber danach voll zahlen müssen. Nachdem aber die Verschiebung der ÖRR kam hat man mangels Zuschauerinteresse die Sender einfach abgestellt. Auch Premiere hat die Programme mangels Kunden und finanzieller Engpässe "optimiert". Die Programm Highlights EM und Olympische Spiele hätten schon für einen Boom gesorgt. Dafür gab es als kleines Schmankerl die Qualiätsoffensive der ÖRR. Was zusätzlich Gebührengelder verschlingt. Man kann das zwar alles ins Reich der Spekulation schieben, ich persönlich denke aber mit dem Einstieg der ÖRR im Jahr 2008 sähe die HD Landschaft in Deutschland ganz anders aus. ![]() Juergen |
||||||||||
jensw
Stammgast |
09:07
![]() |
#155
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Steht halt zu befürchten, dass SES Astra aus dem kompletten FreeTV-Markt außer ÖR PayTV+Werbung machen will. Das ganze gepaart mit ordentlichen Schikanen für PVRs und schon kann man HDTV in Deutschland auf lange Sicht vergessen. Was ich nicht verstehe: in den USA und in Kanada geht's doch auch und die meisten Content-Produzenten (grade die teuren Serien wie CSI, Dr. House usw.) kommen aus den USA. Europa und vor allem unser achso fortschrittliches Deutschland ist und bleibt halt rückständig was HD angeht. Gruß, Jens [Beitrag von jensw am 07. Jun 2009, 09:09 bearbeitet] |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
09:29
![]() |
#156
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Also ich sehe das alles recht entspannt. Wenn es denn so kommen sollte...ohne mich. Mein jetziger HD Receiver HD S2 von Technisat bringt ein sehr gutes SD Bild. Da brauche ich nicht unbedingt RTL in HD. Und noch mal, ich wette jetzt schon ein Kasten Bier darauf, dass sich der Quatsch nicht durchsetzen wird. ![]() |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
10:56
![]() |
#157
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Weiss jetzt nicht ob das Überall gleich ist. Aber soweit ich informiert bin, muss man bei Unitymedia z.B. zwar eine Karte von Denen haben, muss aber nur eine einmalige Freischaltgebühr der Privaten zahlen. Alledings zahlt man dann für das "UM-Paket" Monatlich. Das beinhaltet aber nur die Kanäle die von Unitymedia ins Netz gespeist werden. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
11:33
![]() |
#158
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Hallo Bei Vox gebe ich Dir Recht. Da wird meistens irgendwelcher Müll gesendet, aber bei RTL laufen etliche gute Filme pro Monat......die meisten hat man zwar eh schon gesehen (Premiere oder Blu-ray).... trotzdem, RTL läuft bei uns recht häufig. Da interessieren mich z.B. mindestens 6 Serien. Trotzdem schrumpft bei mir die "Liebe" zu diesem Sender spätestens ab CI+ doch gewaltig. Dann kann mir das simultane RTL_HD gestohlen bleiben. Dann eben weiterhin in SD. Wie schon oft erwähnt, will man ja nicht schon wieder einen neuen Receiver kaufen wollen. Bei CI+ zähle ich ausnahmsweise mal auf die Trägheit des Deutschen Volkes. Die meisten lassen sich einen solchen Scheiß nicht andrehen! Wennschon, dann müßte erstmal alles Analoge abgeschaltet und auch alles Digitale verschlüsselt werden. Nur dann hätte dieser Schwachsinn eine Chance.
Dann schaumal bei ![]() ![]() Und genauso wird es sicherlich einige Hornochsen geben, die sich mit CI+ knebeln lassen. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
11:58
![]() |
#159
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Naja, hab auch auch von Unitymedia geschrieben. Da kann man sich die Kanäle freischalten lassen und muss nicht monatlich abdrücken. Ist zumindest bei meinem Dad der Fall. Der "noch" Kabelkunde ist. Hab Ihn aber so langsam davon überzeugt doch lieber auf Sat umzustellen. ![]() Ansonsten wartet Er noch 10 Jahre bis das Netz modernisiert wird. ![]() Übrigens, ne Zwangsbox hat er auch nicht. Nutzt seine Premierebox. |
||||||||||
harrynarry
Inventar |
12:02
![]() |
#160
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Mary, dieser Satz veranlasste mich etwas weiter zu denken und ich stellte mir dabei die Frage: "...Was wird wohl RTL unternehmen können, um die Attraktivität des HD-Angebots zu erhöhen?" Und hier kam mir in den Sinn, dass wenn Astra an der CI+ Technologie langfristig halt, so kann irgendwann über Satellit genau das passieren, was im Kabelnetz bereits Realität ist: nämlich die Grundverschlüsselung. Ich könnte sich so abspielen: 1. Grundverschlüsselung für alle Privaten. Für den Anfang z.B. einfach Nagravision mit CI-Karte und sagen wir 3€ Grundgebür: hat bei den Kabelgesellschaften ja auch funktioniert 2. Dann nachhaltige Förderung der CI+ Receiver. Dabei immer noch auf die abwärtskompatiblen CI-Module a'la Alpha Crypt setzen. Hält man das 3-4 Jahre durch, so sind irgendwann überall die Grundvoraussetzungen für die Einführung von CI+ geschaffen. (Was sind schon 500.000 bereits gekaufte Receiver in den 30.000.00 Haushalten?) 3. Dann werden die Sender einer nach dem anderen auf CI+ umstellen: und das wird bei den meisten Kunden erst gar nicht auffallen, da diese keine großartige Veränderung feststellen würden: weil nur die wenigsten überhaupt je an einem PVR interessiert waren. Hier hat jemand schon die Öffentlich-Rechtliche für die aktuelle Situation verantwortlich gemacht. Denn hätten sie HD im Jahre 2008 eingeführt, wäre es eben nicht passiert. Kann ich so nicht stehen lassen. Auch in der Mitte des Jahres 2009 ist HDTV Equipment immer noch viel zu teuer und noch lange über die Phase der Kinderkrankheiten nicht hinaus gewachsen. Genau wie bei den Mobiltelefonen, BluRay/HDDVD schafft es die Industrie nicht mehr, serienreife Technik zu liefern. Und dann kommen noch die Content-Anbieter und werfen ihre geballte Macht in die Waagschale: damit ist das Chaos perfekt. |
||||||||||
Philemon
Stammgast |
12:49
![]() |
#161
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Das klappt nur, wenn die neuen Receiver subventioniert werden und mit dem Abo mitgeschickt werden, alles ander läuft nicht. |
||||||||||
Passat
Inventar |
13:56
![]() |
#162
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Das kommt ganz auf den Kabelbetreiber an. Bei KabelBW gibt es weder Freischaltegebühr noch Monatsgebühr und auch keine Grundverschlüsselung der digitalen Programme. Einfach einen beliebigen DVB-C Receiver anstöpseln und sich über fast 200 Digitalprogramme freuen, davon auch schon ein paar in HD. Nur wer die Zusatzpakete von KabelBW oder Premiere haben will, zahlt extra. Zu CI+: Das Thema wäre schnell wieder vom Tisch, wenn sich einfach die Receiver-Hersteller weigern würden, entprechende Geräte zu produzieren. Dann wären die Programmanbieter gezwungen, das nicht zu verwenden. Grüsse Roman |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
14:06
![]() |
#163
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Ganz so einfach ist das bestimmt nicht. Es wird sich immer ein Hersteller finden der was dafür produziert. Es muss nur das nötige Kleingeld stimmen. ![]() Wenn es doch funktionieren sollte, wird es vielleicht in Zukunft keine hochauflösendes Material mehr in Deutschland geben. Weil die Filmindustrie bestimmt am längeren Hebel sitzt. Auch wenn Sie dadurch Umsatzenbrüche in Kauf nehmen müssen. |
||||||||||
waldixx
Inventar |
15:22
![]() |
#164
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Die ersten CI+ tauglichen Geräte sind ja schon im Handel. |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
15:24
![]() |
#165
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Die sind aber momentan noch für den Kabelbreich. Wofür CI+ eigentlich erstmal gedacht war. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
17:06
![]() |
#166
erstellt: 07. Jun 2009, |||||||||
Hallo Ich lese es gerade. Für 16,95-€ bekommt man dort eine Menge geboten. Daß es solche Unterschiede der einzelnen Kabelanbieter gibt! ![]() Trotzdem. Daumen hoch für Kabel_BW. ![]() Es ist aber sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis auch die auf den CI+-Zug aufspringen werden......... sollte er jemals in Fahrt kommen! (was wir nicht hoffen wollen) Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Darklord303
Stammgast |
04:39
![]() |
#167
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Tja, nicht immer gleich pauschalisieren bei den KNB´s, dank meiner Vermietungsgesellschaft bin ich in den Genuss von Wilhelm.tel gekommen. Grundgebühr ist in der Miete mit drin. Und HD mässig speisen die ein was das Netz bei denen hergibt. Wohl auch die kompletten 6 Sky HD Sender, plus ab Herbst das Kabelkiosk HD Paket. Und auch bei denen gibt es keine Grundverschlüsselung und Internet per Glasfaser mit 100mbit gibt es auch noch zu einem sehr interssanten Preis(29,90 €) ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
12:10
![]() |
#168
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Hallo Darklord Wilhelm Tell ![]() ![]() ![]() Aber trotzdem. Hut ab vor Deinem Anbieter. ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
12:32
![]() |
#169
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Hallo Hier noch ein kleines Schmankerl für RTL_HD Anhänger. RTL in HD? Gibt es doch schon!!! ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Mazda_323F
Stammgast |
12:39
![]() |
#170
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Loooooooooooool, mit dem Beitrag habe ich echt was ausgelöst:D. |
||||||||||
Darklord303
Stammgast |
13:01
![]() |
#171
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Selbst wenn ich Geld dafür bekommen würde, wäre das nicht im meiner Senderliste drin. |
||||||||||
waldixx
Inventar |
15:21
![]() |
#172
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Aus welchem Land ist das - oder ist es ein Fake? ![]() |
||||||||||
SLonNet
Stammgast |
16:58
![]() |
#173
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Passat
Inventar |
17:03
![]() |
#174
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Klar, aus Herstellersicht ist HD+ doch prima. Da kann dann der Hersteller wieder jede Menge neue Receiver verkaufen. Auch für den Handel ist das Prima. Nur leider für den Konsumenten nicht. Grüsse Roman |
||||||||||
DerNetteMann
Stammgast |
17:04
![]() |
#175
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Wer ist denn so bekloppt und zahlt für RTL HD ? Die sind echt bescheuert ! Genau wie die Geier von Premiere ! Finde es langsam ne Frechheit ! |
||||||||||
harrynarry
Inventar |
17:06
![]() |
#176
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Wer hat gestern behauptet, die Receiver-Hersteller würden sich mit CI+ niemals abfinden? Und schon kommt das Dementi... Überlegt man genauer, so ist es für die Hersteller endlich mal eine Verlässliche Basis: die wissen inzwischen doch wirklich nicht mehr, was sie entwickeln sollen. Die Probleme der Käufer sind den Herstellern wurscht: wenn nur noch CI+-Receiver im Land zugelassen sind, werden eben alle CI+-Receiver bauen und anbieten. Was sich der Kunde dabei so alles wünscht, spielt in dieser Situation absolut keine Rolle. |
||||||||||
Passat
Inventar |
17:11
![]() |
#177
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Stimmt, das ist denen Sch...egal. Und die BluRay triffts in Zukunft auch: Nur noch bis 31.12.2013 dürfen BluRay- und HD-DVD-Player hergestellt werden, die HD-Bild über die analogen Ausgänge ausgeben können. Siehe ![]() Da heißt es jetzt: Noch rechtzeitig einen BluRay-Player mit YUV-Ausgängen kaufen. Grüsse Roman |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
17:15
![]() |
#178
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Traurig aber wahrscheinlich wahr! ![]() Da kann man nur hoffen, dass die SAT-Kunden zumindest HD+ nur sehr verhalten annehmen. Könnte durchaus klappen, weil viele gar kein Interesse an HD haben. Das könnte der wirkliche Sargnagel für HD+ bedeuten. ![]() Juergen |
||||||||||
Wolfi_IN
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#179
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Das ist offenbar eine konzertierte Aktion von einigen privaten Sendern in Absprache mit wenigen Receiverherstellern und der Astra-Plattform mit dem Ziel der Gewinnmaximierung auf Kosten der anderen. Ich möchte nicht wissen, was hier für Schmiergelder geflossen sind. Das ist eine offene Kriegserklärung an die ÖRs und die anderen Programme. Sogar der Starttermin wurde mit sorgfalt ausgewählt. Ach ja, die HD+ Plattform steht ja allen offen... wo ist da das Problem. Die Unterhaltungsindustrie hat offenbar einiges von der Finanzbranche gelernt. Die blöden sind wie immer die dummen Kunden. Sie werden wie eine Schafherde zu HD Plus getrieben. Zur Eingewöhnung gibt es ein paar Zuckerl (ein Jahr freier Empfang, subventionierte Receiver) und dann wird abkassiert. Schöne neue Medienwelt, die Technik macht so manches möglich... Segen und Fluch zugleich. [Beitrag von Wolfi_IN am 08. Jun 2009, 17:26 bearbeitet] |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
17:51
![]() |
#180
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Hallo Aus Mary-Land! ![]() ![]() Vielleicht hätte ich für die Fotomontage ein echtes HD-Bild nehmen sollen. ![]()
Dann bist Du sicherlich ein verbiesterter alter Mann deutlich jenseits der 60! ![]() ![]()
Hallo Netter Mann Das klingt aber garnicht nett, was Du hier vom Stapel läßt! ![]() Bei den Aasgeiern "Premiere" gebe ich Dir Recht. Liebe Grüße Mary |
||||||||||
jensw
Stammgast |
17:54
![]() |
#181
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Auf jeden Fall mal keinen Schrott der nur geeignet ist um die Kunden zu knechten. Wie masochistisch muss mann denn veranlagt sein sich einen fremdgesteuerten Receiver oder PVR ins Haus zu holen. Klar finden manche Receiver-Hersteller das genial. Die denken sie würden den Leuten die jetzt schon einen HD-Empfänger haben gleich nochmal einen verkaufen können. Die ÖR werden mir langsam immer sympathischer. Da zahl ich zwar auch knapp 20€ im Monat, dafür bestimme ich immer noch selbst wie lange ein Film in HD auf Platte bleibt. Ich hoffe mal die anderen Sender (Pro7 / SAT1) machen bei HD+ nicht mit. Dann ist dieser Spuk wahrscheinlich eh bald beendet. CI war und ist bereits seit langem Standard. CI+ ist meiner Meinung nach völlig überflüssig. Gruß, Jens |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
18:59
![]() |
#182
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Naja, jetzt erzähl mir mal was an den ÖRs besser ist. Das Programm kanns ja nicht sein. ![]() Deine Hoffnugen wirst Du wohl begraben können. Pro7/Sat1 werden sicher auch zu den Kunden von CI+ werden. Das hatten Sie aber auch beim damaligen Ausstieg erklärt, dass man sein Programm auf jedenfall verschlüsseln werden. Nur wie haben Sie nicht gesagt. |
||||||||||
kryptony
Stammgast |
19:04
![]() |
#183
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
[quote="jensw"][quote="harrynarry"].... Die ÖR werden mir langsam immer sympathischer. Da zahl ich zwar auch knapp 20€ im Monat, dafür bestimme ich immer noch selbst wie lange ein Film in HD auf Platte bleibt. ...... Gruß, Jens[/quote] Wie ich schon schrieb: Und da sieht man doch die GEZ gleich wieder in einem ganz anderen Licht, sozusagen durch die rosarote Brille. |
||||||||||
DerNetteMann
Stammgast |
19:04
![]() |
#184
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
[quote="DerNetteMann"]Wer ist denn so bekloppt und zahlt für RTL HD ? Die sind echt bescheuert ![/quote] Hallo Netter Mann Das klingt aber garnicht nett, was Du hier vom Stapel läßt! ![]() Bei den Aasgeiern "Premiere" gebe ich Dir Recht. Liebe Grüße Mary[/quote] Hi ! Keine Sorge ! 2-3euro ist ja "denke ich" kein Preis ! Aber wer bitteschön gibt dir nen Abo für 2-3euro ! Ich gehe stark von 9,99euro aus o.a. ! Irgendwas werden die sich schon einfallen lassen ![]() |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
19:07
![]() |
#185
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Das ist kein Pay-Tv. Ist nur Pay-Tv light. Da wirst Du sicher keine 10€ für bezahlen. Mehr wie 5€ werden es nicht werden. Wobei das schon zu viel ist. |
||||||||||
kryptony
Stammgast |
19:13
![]() |
#186
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Es ist doch gleichgültig, ob die 2€, 5€ o. 10€ verlangen- keinen Cent dafür. Man kann auch davon ausgehen, dass "die" mit einem kleinen Betrag anfangen und sukzessive den Preis hochziehen. |
||||||||||
Passat
Inventar |
19:16
![]() |
#187
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Meine Vermutung geht dahin, das man keine einzelnen Sender, die über HD+ senden, abbonieren kann, sondern nur das komplette HD+-Paket mit allen Sendern. Und das wird dann sicherlich mehr als 10,- Euro im Monat kosten. Das läuft dann ähnlich wie Premiere. Darüber werden z.Zt. ja auch die RTL-Programme RTL Crime und RTL Passion verbreitet. Grüsse Roman |
||||||||||
kryptony
Stammgast |
19:21
![]() |
#188
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Richtig, trotzdem wird man mit Anfütter-Angeboten starten. Siehe z.Zt. die DSL-Provider: In den ersten 6 Monaten nur... (und danach so und so viel...; natürlich in ganz winziger Schrift, hellgrau auf weißem Grund). |
||||||||||
hanspampel
Inventar |
19:24
![]() |
#189
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Einzelne Sender kann man vielleicht nicht buchen. Aber die beiden RTL Sender(RTL + Vox) werden betimmt zusammen vermarktet. Ähnlich wird es dann bei Pro7/Sat1 der Fall sein. Kommt ja immer drauf an wie Jeder sein Programm verschlüsselt. Da brauch man unter Umständen mehrere Smartkarten. Wenn Pro7/Sat1 jetzt mit NDS verschlüsseln. Weil RTL/VOX ja in Nagra verschlüsseln. |
||||||||||
harrynarry
Inventar |
19:35
![]() |
#190
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Ich gehe davon aus, dass in diesem Durcheinander die große Masse von Kunden erst gar nicht kapieren wird, was sie so bekommen haben. Wie die Berichterstattung aussehen kann, ist unter dem Link da oben gut zu sehen: man wird es einfach hochloben und die tollsten Sachen versprechen. Mit Entavio war es genau so: ich kann mich noch gut erinnern, wie auf einem der Schopping Kanäle ein Receiver mit Entavio vorgestellt wurde: "Das ist toll, das ist Zukunft! Damit sind sie für alles gerüstet, was noch so kommen wird! Greift zu und ihr werdet damit glücklich! Schnell, das ist unglaublich günstiger Receiver, der Entavio mitbringt! Das macht glücklich!!!" usw. usf... |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
19:37
![]() |
#191
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Hallo Davon abgesehen lohnt es sich ja kaum den Schmarren der ÖRs aufzunehmen! Da braucht man ja "Lichtjahre" um eine 500GB-Platte zu füllen. ![]() Gäbe es tatsächlich nur noch die ÖRs und die CI+ Plattform, würde ich mir zwangsläufig einen CI+ Receiver zulegen müssen. Aber soweit wird es in der deutschen Fernsehlandschaft hoffentlich nicht kommen. ![]()
Wenn es dann ein zusätzlicher werbefreier HD-Kanal mit "Blockbustern" non Stop wird, wäre ich möglicherweise mit 10,-€/Monat dabei (ohne CI+ und natürlich mit Aufnahmemöglichkeit versteht sich). Für Premiere_HD zahlen wir ja ebenfalls schon 10,-€ und schauen es auch nicht täglich. Von daher würden mir sogar nur 2 HD Filmkanäle reichen (ältere und neue Filme). Für das normale RTL-Programm bestenfalls 2-3,-€ , ansonsten eben weiterhin RTL_SD. Aber es werden ja eh nur Pakete geschnürt werden. Liebe Grüße Mary |
||||||||||
Darklord303
Stammgast |
20:04
![]() |
#192
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Nein, bin ein weltoffener 38 jähriger, der trotzdem mit dem RTL & Co. Schrott nichts anfangen kann. ![]() |
||||||||||
Passat
Inventar |
20:24
![]() |
#193
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Man muß schon die richtigen ÖR-Programme schauen. Die Hauptprogramme sind tatsächlich kaum ansehenswert. Da lasse ich lieber die Glotze ganz aus, als das ich mir das antue. Aber es gibt ja noch andere ÖR-Programme, die zwar selten Spielfilme o.Ä. senden, aber dafür andere sehenswerte Inhalte, wie z.B. Dokus und Reportagen. So etwas kommt z.B. auf ARTE, Phönix, Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, ZDF dokukanal, ZDF Infokanal. Und auf die ganzen 20:15-Serien auf RTL, SAT1, Pro7, Kabel1, VOX etc. kann ich auch gut verzichten. Oft genug ist aber das TV-Programm trotz fast 200 Sendern durchweg so mieß, das die Glotze bei mir manchmal 2-3 Tage die Woche gar nicht erst eingeschaltet wird. Grüsse Roman |
||||||||||
harrynarry
Inventar |
20:31
![]() |
#194
erstellt: 08. Jun 2009, |||||||||
Roman, mit Mary brauchst Du diese Diskussion nicht zu führen: vergebliche Mühe - hier sind die Vorlieben schon in Stein gemauert, da wackelt nix. Hier bleibt tatsächlich nur zu akzeptieren, dass die Leute nicht alle gleich sind. |
||||||||||
HD-Freak
Inventar |
09:02
![]() |
#195
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
Ja, da hast Du Recht. Beim Durchzappen hat man eh den Eindruck, die Privatsender betrachten ihre Zuschauer lediglich als Deponie, auf der sie ihren Werbemüll entsorgen können (bisher noch kostenfrei). Das darf man teilweise schon akustische und visuelle Umweltverschmutzung nennen. ![]() Manchmal frage ich mich, warum die Privatsender noch keine "Bildungsinitiative" bei den Kultusministerien der Länder gestartet haben. Ziel: Durchsetzen, dass die Schulunterrichtsstunden nicht mehr durchgehend 45 Minuten dauern. Es könnte ja sonst ein Schüler damit beginnen, mitzudenken. ![]() Besser also: Den Unterricht alle 10 Minuten unterbrechen, damit im Klassenzimmer der Eisverkäufer oder der Haribo-Mann ihren Kram verkaufen können. Damit würde man sich doch den "Idealzuschauer" für die Privatsender heranziehen. Aber, vielleicht kommt das ja noch. Jetzt sind die Privatsender zunächst mit CI Plus beschäftigt. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||||||||
Philemon
Stammgast |
09:13
![]() |
#196
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
Es ist in Wahrheit noch viel schlimmer!!! Ich kenne einen Mitarbeiter von einem der großen Privatsender. Der hat mir erzählt, dass sie ihre Zielgruppen analysieren und festgestellt haben, dass das Programm noch zu anspruchsvoll ist, da teilweise Vorwissen vorausgesetzt wird. Vorbild sind Dating-Shows wie bei MTV, wo das Sprachniveau weit niedriger ist als bei dem Privatsender ... Au weia. |
||||||||||
itzek
Inventar |
10:37
![]() |
#197
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
CI + wird sich nicht durchsetzen, da sich bereits ein neuer Standard auf dem Weg zum Endkunden befindet; das CI-L. Das L steht dabei für Laser-Protection und funktioniert so: Der Käufer des neuen CI-L zertifizierten Gerätes kommt in den einmaligen Genuss, dass das Gerät für einen derzeit noch nicht bekannten aber dem Dienst angemessenen Preis von einem Techniker im Wohnzimmer an dem durch die technischen Spezifikationen festgelegten Ort aufgestellt wird. Die Option des eigenverantworlichen Aufstellens im Wohnzimmer besteht aufgrund der Endnutzerlizenzvereinbarung nicht mehr. Hintergrund ist, dass das Grerät mittels Laserstrahlen die Umgebung permanent abtastet. Daher muss auch gewährleistet sein, dass der Aufstellungsort den Herstellerspezifikationen entsprechend ausgewählt wird. Dies kann nur von eigens dafür geschulten Technikerteams durchgeführt werden. Durch die ständige Abtastung der Umgebung erkennt das Gerät, welche Person des Haushaltes den Raum betritt. Sobald dieser Prozess durch die ausgeklügelte Technik binnen Millisekunden abgeschlosen ist, wird das durch die Contentanbieter in vielen Marktforschungsanalysen mit dem höchsten Mehrwert ermittelte Programm automatisch für die Zielperson eingeschaltet und abgespielt. Voraussetzung für den erstmaligen Einsatz der für den Zuschaer gewinnbringenden Technik ist, dass die Haushaltsmitglieder die mit den Geräten mitgesendeten kurz und verständlich gehaltenen Fragebögen beantworten und zurücksenden, so dass eine erstmalige Freischaltung erfolgen kann. Für den Endverbraucher eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten und Vorteile. Niemand wird mehr gezwungen sein, sich minutenlang Gedanken darüber zu machen, was er sich denn nun anschauen möchte. Das Konsortium aus verschiedenen Contenanbieter hat schon das richtige Programm parat, bevor der Endverbrauchger auch nur das Fernsehzimmer betreten hat. So ist auch gewährleistet, dass die Kinder, die Väter, die Mütter, die Singles, die Katholiken, die Schwulen und die Behinderten stets das richtige Programm mit dem für sie in einem einzigartigen Verfahren ermittelten Mehrwert erhalten und konsumieren. Denn in einem einzigartigen Innovationsschritt wurde durch eine meisterliche Ingenieurleistung die Ausschaltvorrichtung eingespart. Dieser Kostenvorteil in der Produktion wird auch zu 100 % als Preisvorteil an den Endkunden weiter gegeben. Die bislang immer wieder beklagte Situation mit den Smart-Cards, die sich in der Vergangenheit als sicherheitsanfällig gezeigt haben, ist endlich Geschichte. Das System identifiziert zuverlässig mittels eines Retina-Scans, welche Personen sich im Raum befinden und gleicht binnen nur weniger Augenblicke die Zugangsdaten mit den gespeicherten Daten auf den Providerservern ab. Allerdings muss bei diesem System eine Erklärung für sämtliche Nutzer abgegeben werden, die vergleichbar mit der heute bekannten SCHUFA-Einwilligung ist. Schwarzsehen gehört für immer der Vergangenheit an ! Also ich kann für meine Person sagen, das ich CI + Geräte nicht kaufe. Ich warte lieber noch ein bißchen und kaufe gleich CI-L. Für meinen i-Cord und neuen Maximum HD-PVR werde ich sicherlich auch noch so etwas wie eine Abwrackprämie von den herstellern von CI-L erhalten. Hoffentlich seid Ihr auch so clever wie ich und kauft kein CI +. Gruß |
||||||||||
harrynarry
Inventar |
10:42
![]() |
#198
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
In der letzten Zeit bekomme ich zunehmend den Eindruck, dass sowohl die Kameraleute als auch die Zuschauer vom ADS (Aufmerksamkeits Defizit Syndrom) geplagt sind. Immer öfter sind Sendungen und Serien zu sehen, wo die Kamera ständig wackelt und hin- und her- schwingt. Mir scheint, damit wird künstliche Spannung erzeugt: denn sonst wird der Rotzlöffel vor der Glotze schon nach 3 Sekunden ungeduldig und schaltet um. Insbesondere seit ich den 52" Bildschirm habe ist es unerträglich geworden. |
||||||||||
Mary_1271
Inventar |
11:08
![]() |
#199
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
Hallo Itzek Du hast wohl zutief ins Glas geschaut? ![]() ![]() Trotzdem, der Witz war gut! ![]() So verblödet kann doch nichtmal der verblödeste Deutsche sein, daß er sich "sowas" gefallen läßt. ![]() Spätestens dann, wenn Deine Fiktion Wirklichkeit wird, bin ich altersmäßig bereit für die ÖRs! ![]() @Harry Mit dem Gezappel gebe ich Dir Recht. Das absolute Negativbeispiel und Negativ-Vorbild dürfte wohl dabei der Film "Cloverfield" sein. Unerträgliches Gewackel! ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||||
itzek
Inventar |
11:19
![]() |
#200
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
In der Tat, ich bin ein großer SF Fan. Aber ich schaue nur gute SF-Filme an. ![]() |
||||||||||
Passat
Inventar |
11:22
![]() |
#201
erstellt: 09. Jun 2009, |||||||||
Das ist aber noch nicht ganz ausgereift. Was passiert, wenn sich mehrere Personen im Raum befinden? Und was, wenn sich darunter auch ein Kind befindet? Kommt dann ein Blockbuster im Zeichentrick-Format mit Donald Duck als Action-Held? Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 09. Jun 2009, 11:23 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RTL-Gruppe beginnt mit HDTV ab Oktober 2009! Robby_Analog am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 19 Beiträge |
Fernsehen der Niederlande ab 2009 komplett in HDTV Nick11 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
RTL sondiert HDTV-Einstieg AmericanGod am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
RTL arbeitet an HDTV leidernurkabel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 75 Beiträge |
RTL HD und VOX HD Probleme TALE4 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 6 Beiträge |
HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread thonor am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 3993 Beiträge |
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift village1111 am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 34 Beiträge |
Ab 12.3.2006 Winterspiele in HDTV ! hdtvscholli am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 24 Beiträge |
HDTV nur über HD+ ? de_Nolle am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Einige DFB-Pokalspiele ab der neuen Saison auch in HDTV ! joachim06 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.780