HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » RTL und VOX ab Herbst 2009 in HDTV | |
|
RTL und VOX ab Herbst 2009 in HDTV+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
BigBlue007
Inventar |
18:03
![]() |
#317
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||
Mal abgesehen davon, dass man das fragliche SW-Update ja nicht zwingend einspielen musste: Die Modul-"Hersteller", die ich hier im Sinn habe, scheren sich um sowas herzlich wenig... ![]()
Ja, als Stand-Alone-Player vielleicht nicht. Das ist aber was völlig anderes. Ein solcher Player müsste ja dann schon ab Werk eine vermutlich illegale Software an Bord haben, und das geht natürlich nicht. Aber die Situation hier ist ja eine völlig andere. Nochmal: Ich denke hier an die sogen. "halblegalen" CI-Module, die es seit Jahren gibt, und die zwar natürlich auch zum auch strafrechtlich relevanten Knacken von Pay-TV verwendet werden können (bzw. "konnten"), die aber auch immer dazu geeignet waren, mit ganz legalen Smartcards zusammenzuarbeiten, was dann "lediglich" ein Verstoß gegen die AGBs des Pay-TV-Anbieters und ggf. noch ein Copyrightverstoß gegen den jeweiligen Hersteller der Verschlüsselung war. Diese Module gibt es wie gesagt seit Jahren, und es gibt sie auch heute noch. Dagegen ist rechtlich nicht viel zu machen, weil diese Module ab Werk keinerlei Software (und natürlich schon gleich gar keine Illegale) installiert haben. Alles, was damit geht, geht erst, indem man selbst zu Hause etwas draufflasht. Wenn sich gegen diese Module etwas unternehmen ließe, gäbe es sie bereits nicht mehr. Und aus genau dieser Ecke erwarte ich auch am Ehesten Unterstützung für CI+ - Verweigerer. [Beitrag von BigBlue007 am 15. Jun 2009, 18:06 bearbeitet] |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
20:00
![]() |
#318
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||
@BigBlue007: ich habe es falsch formuliert. Ich habe nicht die BD-Player als Gerät, sondern die Mediaplayer als Software, die unter Linux läuft gemeint. Die "Halblegale" Module werden es schwierig haben: wenn der CI+-Zug einmal losgefahren, so wird es für alle Anbieter derartiger Gerätschaften schwierig. Einen Umweg wird es wohl immer geben. Die Frage ist nur, wie schwierig bzw. aufwendig das ganze sein wird. Es las mal von einer Untersuchung, die besagte, dass sogar der lausige Kopierschutz der DVD in den USA als erfolgreich gelten darf: weil er die Zahl der illegalen Kopien so weit reduziert, dass sie getost als vernachlässigbar bezeichnet werden kann. @Passat: Zum Thema "HDMI als Übertragungsweg zum Kopieren": wenn ich mich nicht täusche, so kann ein HDMI-Handshake NUR zwischen einem "Signalerzeuger" (DVD/BD-Player, Receiver...) und einem Anzeigegerät (Fernseher) aufgebaut werden. Dafür sind spezielle Signaturen eingebaut. Aus dem Anfang der HD-Technik bekannte Probleme mit dem Handshake waren eben darauf zurückzuführen, dass der Player/Receiver den Fernseher am anderen Ende der Strippe nicht als "sicheren Partner" erkannt hat. Ein Heimkino-Receiver, der als "Weiche" fungiert muss den Handshake "managen": das war die nächste Fehlerquelle. HDMI ist NICHT als Übertragungsstrecke zwischen einem BD-Player, HD-Sat-Receiver und einem Aufzeichnungsgerät gedacht: denn dieses Gerät bekommt einfach nicht die entsprechende Kennung. Und wenn jemand ein derartiges Gerät herausbringen sollte, so wird es sofort vom Markt weggeklagt. HDMI ist mit dem Kopierschutz untrennbar verbunden. Denn HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist ein untrennbarer Bestandteil der HDMI-Spezifikation. Im ![]() So weit mein Wissensstand. Korrigiert mich, wenn ich mich täuschen soll. Und wenn die Kunden (wie von jemandem oben beschrieben) tatsächlich mit dem Spruch "das Gerät kann nicht nur CI, sondern sogar CI+" (was zu erwarten ist, die ersten Artikel dieser Art gibt es ja bereit) gelockt werden, so wird es nicht lange dauern, und die große Mehrheit wird zuhause CI+-Fähige Geräte haben. Und die Rechtsabteilungen bei Astra, Sky & Co. werden dafür sorgen, dass die Hersteller von "Hilfsmitteln" keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen. Das Ganze gefällt mir überhaupt nicht, aber die Geschichte des Sieges der BD über HDDVD lässt vermuten, dass es genau so ablaufen wird. Die Content-Anbieter werden an der Verschlüsselung- und Kopierschutz-Schraube drehen, um das Ende des Geschäftsmodells so lange, wie nur möglich herauszuzögern. Der Traum vom "Dukatenscheißer" ist viel zu verführerisch, um ihm nicht nachzurennen. |
|||||||||
|
|||||||||
Passat
Inventar |
20:35
![]() |
#319
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||
HDMI-Konverter nach YUV existieren und sind mit knapp 100,- Euro noch nicht einmal sehr teuer. Einfach einmal danach googlen, es gibt haufenweise Anbieter von solchen Konvertern auch in Deutschland. Und diese Konverter unterstützen HDCP, also ist eine Konvertierung von HDMI nach YUV auch bei HDCP-geschützen Signalen kein Problem. HDCP ist übrigens nicht zwingend mit HDMI verknüpft. Es sind lt. HDMI-Spezifikationen sehr wohl HDMI-Geräte ohne HDCP möglich. Zitat aus der FAQ auf hdmi.org (die machen die HDMI-Spezifikationen):
Grüsse Roman |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
21:23
![]() |
#320
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||
Das hilft aber nicht, wenn über HDMI ein kopiergeschütztes Material ausgegeben werden muss: in diesem Fall bleibt der Bildschirm dunkel. Ein Gerät ohne HDCP kann den Kopierschutz nicht entfernen: das wäre ja ein Witz aus der Sicht der Filmstudios... Kein HDCP - keine Wiedergabe der Kopiergeschützten Materialien. Die HDMI-YUV Konverter sind aber wohl tatsächlich das letzte "Schlupfloch". Ob diese in fünf Jahren auch noch verfügbar sind, bleibt abzuwarten. |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
22:15
![]() |
#321
erstellt: 15. Jun 2009, ||||||||
Denkfehler Deinerseits: HDCP ist zunächst mal keine Verschlüsselung, sondern lediglich ein Flag im Quellsignal, das dem Empfangsgerät sagt "Schalte doch bitte die HDCP-Verschlüsselung zwischen Dir und dem TV ein". Dieser Bitte kann das Empfangsgerät (oder BD-Player oder wasauchimmer) nachkommen - oder es bleiben lassen. Was meinst Du, wie z.B. eine Dreambox 800/8000, die überhaupt keine HDCP-Implementierung hat, mit HDCP umgeht? Es wird schlichtweg ignoriert. Da kann Premiere HD 1000x mit gesetztem HDCP-Flag senden - eine Dreambox wird das Signal trotzdem per DVI unverschlüsselt ausgeben. Da hierbei keine Verschlüsselung umgangen wird, sondern lediglich die Bitte, auf Client-Seite eine Verschlüsselung herzustellen, ignoriert wird, ist an solchen Geräten auch nichtmal irgendwas illegal - sie bekommen halt natürlich nur nicht den Segen von Pay-TV-Anbietern. Wenn dies die ganze HDCP-Thematik plötzlich reichlich sinnlos wirken lässt: Genau so ist es.
Da ist man aber, soweit ich weiß, auch schon fast soweit. ![]()
Was veranlasst Dich zu dieser Vermutung? Gerade eben das Losfahren des Zuges wird diesen Markt doch erst in Schwung bringen. Oder meinst Du wegen rechtlicher Probleme? Dieses Problem dürfte kaum existent sein. Wie ich bereits sagte: Wenn es so ohne Weiteres möglich wäre, den Vertrieb von Modulen OHNE Software darauf zu verbieten, nur weil es im Netz auch illegale Software dafür gibt, dann gäbe es solche Teile schon seit Jahren nicht mehr. Außerdem haben wir einen offenen EU-Binnenmarkt. Was es hier nicht gibt, gibts in Polen, Tschechien usw. ![]()
Vermutlich genauso schwierig, wie es heute ist, ein z.B. Saurier- oder Drachen-Modul zu erwerben und zu programmieren: Überhaupt nicht. ![]()
Das glaube ich sogar. Das ändert ja aber trotzdem nichts daran, dass es für Leute, die sich auskennen, stets problemlos möglich war, DVDs (und heute auch BDs) zu kopieren oder eben Pay-TV mit nicht lizensierten Receivern zu schauen.
Und genau das ist falsch, bzw. es ist für mich nicht ersichtlich, warum Du glaubst, dass das möglich sein wird. Denn wie gesagt: Wenn es so einfach wäre, gäbe es die besagten Module ja auch alle schon seit Jahren nicht mehr.
Das hat nun allerdings mit diesem Thema hier nun so überhaupt gar nichts zu tun. [Beitrag von BigBlue007 am 15. Jun 2009, 22:21 bearbeitet] |
|||||||||
frankie2004
Stammgast |
12:01
![]() |
#322
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
bedeutet die einführung von "HD+", das es neue HDTV-Receiver geben wird/muss? |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
12:08
![]() |
#323
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Wenn Astra auf CI plus besteht, dann ja! LG uli |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
12:13
![]() |
#324
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Ergänzung: Eine diesbezügliche Anfrage von mir per E-Mail vom 07.06.09 hat Astra bis heute nicht beantwortet. LG uli |
|||||||||
frankie2004
Stammgast |
12:13
![]() |
#325
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
also sollte man sich besser zur zeit lieber noch keinen HDTV-Receiver zulegen oder gibt es schon welche mit CI plus? |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
12:17
![]() |
#326
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Technotrend hat Receiver mit CI plus angekündigt: ![]() LG uli |
|||||||||
helmi76
Stammgast |
12:32
![]() |
#327
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Nach dem tollen Erfolg von Entavio würde ich mit dem Kauf eines solchen Receivers aber noch warten ![]() [Beitrag von helmi76 am 17. Jun 2009, 12:33 bearbeitet] |
|||||||||
jensw
Stammgast |
12:41
![]() |
#328
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Damit sind die bis jetzt ja zum Glück noch alleine. Und wenn der Rest der Receiverbranche sich nicht jegliche Glaubwürdigkeit verspielen möchte wird das hoffentlich auch so bleiben. Wenn man bedenkt wie Technisat und Co. die HDTV-Receiver anpreisen, die aktuell noch kein CI+ haben, wäre die Unterstützung von CI+ ja beinahe schon Verrat an den Kunden. Die Marke Technotrend sagt mir aber irgendwie garnichts. Taugen die was? Gruß, Jens |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
12:44
![]() |
#329
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Habe ja auch immer noch die Hoffnung, dass die (Astra, RTL HD und VOX HD) vernünftig werden und es bei "normalem" CI belassen. Als kaufmännisch vernünftig kann es wohl nicht bezeichnen, dass ca. 500000 Besitzer von HDTV-Receivern vom neuen Programm ausgesperrt werden. Auch Premiere/sky scheint ja mit CI plus zu liebäugeln. LG uli |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
12:57
![]() |
#330
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Nein, spätestens seit dieser Ankündigung nicht mehr. ![]() |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
14:16
![]() |
#331
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
![]() ![]() Hallo! Hatten wohl auch schon vorher Probleme: ![]() LG uli |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
14:23
![]() |
#332
erstellt: 17. Jun 2009, ||||||||
Tja, die werden sich einfach gedacht haben, dass das eine gute Gelegenheit ist, die Marke etwas publik zu machen. Was ja auch durchaus geklappt hat. Allerdings wird der Schuss wohl eher nach hinten losgehen. TT ist vor allem mit PC-Sat-Lösungen bekannt geworden. Die bauen zwar auch Set-Top-Boxen, allerdings werden diese in erster Linie an Kabelgesellschaften (und wohl auch an Premiere) geliefert. Das sind dann diese Billigboxen, die man beim Abschluss eines Kabel-/Premiere-Abos dazubekommt. Im Retail-Markt spielt TT bei STBs keine relevante Rolle. Anfang des Jahres hatte man zwei recht vielversprechende HDTV-Sat-PVRs angekündigt, über die auch hier im Forum diskutiert wurde. Nachdem das Erscheinungsdatum (ursprünglich mal März 2009) mehrfach verschoben wurde, kam dann die im oben verlinkten Artikel nachzulesende Übernahme durch Kathrein dazwischen. Inzwischen firmiert TT unter dem merkwürdigen Namen "TechnoTrend Görler". Die beiden genannten PVRs finden sich zwar nach wie vor auf deren Seite, aber ob die wirklich noch kommen, wage ich eher zu bezweifeln. Davon abgesehen ist TT bei mir aufgrund der Mitteilung zum Thema CI+ ohnehin "unten durch". |
|||||||||
Kevagianer
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#333
erstellt: 21. Jun 2009, ||||||||
Ich habe heute in der Foc... darüber gelesen
ich bin kein RTL, schon garnicht Sat1 Konsumierer (sind am TV ausgeblendet) Vox kommt schon mal vor. Hat die ganze Sache eine Bedeutung bei einem TV Neukauf wenn der schon solche Steckplätze hat?
den Handy Herstellern wird ja jetzt vorgeschrieben das sie ein Standart für Ladegeräte einführen müssen. Lutz |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
15:18
![]() |
#334
erstellt: 22. Jun 2009, ||||||||
Auch wenn ich mit der Grundaussage hier einverstanden sind: was die Sachen mit den "Mindestgrößen von Obst" betrifft, sollte man etwas vorsichtiger mit Sprüchen sein. Denn ich habe mal einen Bericht über genau dieses Thema gesehen. Vieles, was im "Volksmund" zu diesem Thema so herumgereicht wird ist schlichtweg eine Lüge. Es geht so weit, dass sogar der Herr Westerwelle bei einer Veranstaltung mit Falschaussagen um sich herum warf. |
|||||||||
Passat
Inventar |
16:25
![]() |
#335
erstellt: 22. Jun 2009, ||||||||
Bei bestimmten Obstsorten gab es eine EU-Regelung bzgl. der Mindestgröße, z.B. bei Äpfeln. Kleinere Äpfel wurden dann anderweitig verwendet, z.B. für Saft, Kompott o.Ä. Grüsse Roman |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
17:59
![]() |
#336
erstellt: 22. Jun 2009, ||||||||
Bei den Salatgurken hat die EU die Regelung wieder aufgehoben. Die dürfen jetzt wieder krumm sein. ![]() |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
10:28
![]() |
#337
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Was stimmt denn nun? Diese Meldung: ![]() Oder diese: ![]() Wer weiß mehr? LG uli |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
10:55
![]() |
#338
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Das weiss noch keiner. Astra selber hat erstmal den Schwanz eingeklemmt und hält sich bedeckt. ![]() Vielleicht haben Sie langsam eingesehen das es mit CI+ eine totgeburt ist. Aus einer anderen Astrameldung geht hervor : Am Gesamtmarkt der bereits in den TV-Haushalten verfügbaren HDEmpfänger unterstreicht der Satellitenempfang seine Führungsrolle noch deutlicher – mehr als 75 Prozent der rund 530.000 HDTV-Receiver, die seit der Markteinführung von HDTV in 2005 verkauft wurden, sind Satelliten-Empfangsgeräte. Ich glaube nicht das 400.000 Geräte entsorgt werden und durch Receiver mit CI+ ersetzt werden. Ich gehe davon aus das Sie eingesehen haben das Sie dann 400.000 mögliche Abo´s weniger absetzen können. Wie viele andere bin ich auch nicht bereit mir einen neuen Receiver zukaufen, dann gibt es für mich kein RTL HDTV. und das extra Abo würde ich mir so oder so überlegen. ![]() |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
15:38
![]() |
#339
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Wie kommst Du darauf? Aus der absolut nichts sagenden Pressemitteilung lässt sich doch nichts ableiten... |
|||||||||
waldixx
Inventar |
17:08
![]() |
#340
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
![]() [Beitrag von waldixx am 23. Jun 2009, 17:19 bearbeitet] |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
17:56
![]() |
#341
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Ich sehe jetzt schon dumme Gesichter der Zeitgenossen, die sich einen teuren Loewe oder Metz Fernseher mit dem Slot für ein CI-Modul kauften und dann feststellen müssen, dass sie im Zweifelsfall doch noch eine Kiste kaufen und ins Rack stellen müssen. Aber ich befürchte, wenn sie den Einstieg ausreichend günstig machen und dann lange genug durchhalten, dass es dieses Mal im Unterschied zu Entavio doch noch funktionieren wird. Dieses Mal werden sie die Filmstudios auf ihrer Seite wissen. Und die Deppen von der "Piratenpartei" pochen in aller Öffentlichkeit (Statt die Klappe zu halten) darauf, jegliches geistige Eigentum (egal welcher Art) umsonst zu beziehen und uneingeschränkt austauschen zu wollen. Ein noch größeres rotes Tuch kann man doch den Musik- und Filmgesellschaften doch gar nicht vor die Nase halten... |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
19:58
![]() |
#342
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Ist fraglich : Wilfried Urner, Geschäftsführer der neuen ASTRA-Tochtergesellschaft HD PLUS in Unterföhring war früher bei Entavio-Geschäftsführer. ![]() |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
20:28
![]() |
#343
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Wer weiß, vielleicht hat er daraus gelernt?! |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
20:34
![]() |
#344
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Hoffentlich nicht. ![]() ![]() |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
20:41
![]() |
#345
erstellt: 23. Jun 2009, ||||||||
Solche Leute lernen selten aus ihren Fehlern. Die wechseln stattdessen in einer Tour die Firma und verzapfen überall denselben Müll. |
|||||||||
itzek
Inventar |
14:57
![]() |
#346
erstellt: 24. Jun 2009, ||||||||
Dem kann man nur zustimmen. Ich habe zwei HD-PVR´s und werde diese bestimmt nicht gleich wieder entsorgen ! Selbst wenn mich das Angebot noch sooooo was von interessieren würde, werde ich darauf verzichten, sofern der Zugang ausschließlich über CI+ erfolgen kann. [Beitrag von itzek am 24. Jun 2009, 14:58 bearbeitet] |
|||||||||
Slatibartfass
Inventar |
15:42
![]() |
#347
erstellt: 24. Jun 2009, ||||||||
Ein interessante Strategie von SES Astra: Am 12.03.2009 freut man sich in einem Pressebericht über "Absatz digitaler HD Sat-Receiver verdoppelt - Wachstum hält an" um dann am 05.06.2009 sein neues HD-Angebot anzukündigen, an dem möglicherweise durch die Einführung von CI+ keines dieser Geräte teilnehmen kann. ![]() Kann mir irgendjemand erklären welcher intelligenten Geschäftsstrategie dieses Vorgehen folgen mag? Slati |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
15:57
![]() |
#348
erstellt: 24. Jun 2009, ||||||||
Hallo! Auf bislang zwei sehr höflich formulierte Anfragen per E-Mail an SES Astra zu HD+, Formel 1 in nativem HD und der Problematik mit den bereits angeschafften ca. 400000 HDTV-Receivern, die für das Programm nicht genutzt werden können, habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. LG uli |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
17:31
![]() |
#349
erstellt: 24. Jun 2009, ||||||||
Du meinst außer die Leute für blöd zu verkaufen? Nein. ![]() |
|||||||||
jensw
Stammgast |
17:34
![]() |
#350
erstellt: 24. Jun 2009, ||||||||
Bei mir ebenso. RTL hat wenigstens geantwortet (so ähnlich wie bei dir), SES-Astra hält noch nicht mal eine Antwort für nötig. Gruß, Jens |
|||||||||
Skywalker777
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#351
erstellt: 26. Jun 2009, ||||||||
wenn es wirklich einen Zwangsreciever geben soll,werden die "TOP MANAGER" von RTL das sicher vor die Wand fahren wie Premiere ![]() ![]() |
|||||||||
grothauu
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#352
erstellt: 27. Jun 2009, ||||||||
Es kommt nur drauf an, dass wir als User uns nicht mit billigen Einstiegsangeboten kaufen lassen. Einfach auflaufen lassen und das Angebot ignorieren. Die Porgramminhalte machen es einem einfach. Und notfalls mal in PAL kucken. Hat noch niemanden umgebracht. Die ÖR werden eine Renaissance erfahren. Uli |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
13:04
![]() |
#353
erstellt: 27. Jun 2009, ||||||||
Und schon verloren... Die notgeile Geizkragen werden mit 100%ger Sicherheit in die Falle laufen. Und die anderen werden folgen: wie die Lemminge im gleichnamigen Spiel. |
|||||||||
jensw
Stammgast |
13:08
![]() |
#354
erstellt: 27. Jun 2009, ||||||||
Entavio war auch ein Schlag ins Wasser. Ich glaube nicht, dass die Deutschen dafür Geld ausgeben auch wenn der Kram jetzt HD+ heißt. |
|||||||||
kryptony
Stammgast |
09:04
![]() |
#355
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Man Euch doch nicht ganz so heiß. Ich glaube nicht, dass die große Mehrheit auf den Leim geht. Abwarten und Tee trinken. |
|||||||||
cine_fanat
Inventar |
14:21
![]() |
#356
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Mir Wurst. Ich brauch keine hochscalierte Werbung in pseudo HD. Für die ich auch noch zahlen soll. |
|||||||||
ghost198
Inventar |
14:27
![]() |
#357
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
wo du recht hast, hast du recht ![]() |
|||||||||
Ralf2001
Inventar |
14:50
![]() |
#358
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Naja, RTL + VOX haben schon erstklassige US-Serien und auch Filme, die ich gerne in HD sehen würde. Voraussetzung wäre allerdings, dass ich die Sendungen mit meinem bisherigen Gerät aufnehmen kann (dann stört mich die Werbung auch nicht sonderlich) ... |
|||||||||
kryptony
Stammgast |
15:27
![]() |
#359
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Erstklassige US-Serien, gibt es sowas wirklich? [Beitrag von kryptony am 28. Jun 2009, 15:27 bearbeitet] |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
15:29
![]() |
#360
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Was aber nicht funktioniert. |
|||||||||
trukm
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#361
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Das ist natürlich Geschmackssache, aber was soll man denn überhaupt im Fernsehn schauen? Ich bin großer Serienfan, schaue gerne CSI (nur Las Vegas), Bones oder Life. Bezahlen würde ich trotzdem nicht dafür, denn dann kann ich mir die Serien auch auf DVD kaufen, ohne Werbung und mit Originalton. edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass die Serien ja dann HD wären. DVDs sind das nicht, und sehen viel besser aus, als das Material was man per DVBS reinkriegt. Veilleicht sollten einige Sender erstmal vernünftig SD senden, bevor sie mit HD anfangen (Eurosport SD sieht soo mies aus!) [Beitrag von trukm am 28. Jun 2009, 15:39 bearbeitet] |
|||||||||
pegasusmc
Inventar |
18:15
![]() |
#362
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
[quote="trukmedit: Mir ist gerade aufgefallen, dass die Serien ja dann HD wären. DVDs sind das nicht, und sehen viel besser aus[/quote] Ist das Stinknormale SD Material wie von der DVD. Das wird nur aufbereitet ( hochgerechnet). |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
19:14
![]() |
#363
erstellt: 28. Jun 2009, ||||||||
Ich würde von einem RTL/Vox HD - Angebot, für das bezahlt werden soll, selbstverständlich erwarten, dass insbes. die aktuelleren US-Serien, die selbstverständlich in HDTV vorliegen, dann auch in HDTV gesendet werden. Ich meine - bei was sonst, wenn nicht bei aktuellen Serien, sollte man davon ausgehen, dass es dann in HD kommt? Ansonsten hätte das Ganze ja auch noch weniger Sinn, als es aufgrund der technischen Fragen sowieso schon nur hat. |
|||||||||
Ralf2001
Inventar |
19:00
![]() |
#364
erstellt: 29. Jun 2009, ||||||||
Ich weiss nicht was uns "pegasusmc" mit seinem "Beitrag" sagen wollte, jedenfalls laufen diese US-Serien im ORF ja auch in echtem HD und das wird bei RTL/VOX dann auch so sein, das ist doch gar keine Frage. |
|||||||||
Passat
Inventar |
14:51
![]() |
#365
erstellt: 03. Jul 2009, ||||||||
In den Niederlanden kommt die RTL-Gruppe im Herbst auch mit HDTV, und zwar mit allen dortigen Programmen, siehe hier: ![]() Grüsse Roman |
|||||||||
harrynarry
Inventar |
15:16
![]() |
#366
erstellt: 03. Jul 2009, ||||||||
Also: private warten ab. Im Juli startet das holländische Öffentlich-Rechtliche in HD und ein Paar Monate später folgt RTL mitsamt aller seiner Kanäle. Und Anfang des Jahres hieß es "Wir sind für HD nicht bereit, wir haben kein Interesse". Deckt sich sehr gut mit meiner Vermutung: sobald die Öffentlich-Rechtliche die Werbung in HD bringen, werden auch die Privaten auf den fahrenden Zug aufspringen. Keine Überraschung... Wetten, dass im Frühling 2010 die meisten Privaten in Deutschland auch in HD zu sehen werden? |
|||||||||
hanspampel
Inventar |
15:30
![]() |
#367
erstellt: 03. Jul 2009, ||||||||
Ja kann sei. Bin schon gespannt wie ein Schnitzel a) in welchen Format die dann übertragen ![]() b) auf welcher Plattform ![]() |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RTL-Gruppe beginnt mit HDTV ab Oktober 2009! Robby_Analog am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 19 Beiträge |
Fernsehen der Niederlande ab 2009 komplett in HDTV Nick11 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
RTL sondiert HDTV-Einstieg AmericanGod am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
RTL arbeitet an HDTV leidernurkabel am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 75 Beiträge |
RTL HD und VOX HD Probleme TALE4 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 6 Beiträge |
HD+ & CI+ & HDTV-Receiver - Diskussionsthread thonor am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 3993 Beiträge |
RTL HD / VOX HD / RTL2 HD - Probleme mit Timeshift village1111 am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 34 Beiträge |
Ab 12.3.2006 Winterspiele in HDTV ! hdtvscholli am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 24 Beiträge |
HDTV nur über HD+ ? de_Nolle am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Einige DFB-Pokalspiele ab der neuen Saison auch in HDTV ! joachim06 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.763