HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF H... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...+A -A |
||||
Autor |
| |||
grooveminister
Inventar |
21:47
![]() |
#4757
erstellt: 26. Jan 2011, |||
Fußball Aachen-Bayern im Ersten: Tja, wenn man so stark nachschärft bricht die "Schärfe" bei den Kameraschwenks natürlich noch stärker als üblich ein, weil die Unscharfmaske hier nicht greift. |
||||
AusdemOff
Inventar |
00:30
![]() |
#4758
erstellt: 28. Jan 2011, |||
Es gibt technische Möglichkeiten Bilder weich zu zeichnen. Schärfe lässt sich im Fernsehen nur über hohe Bandbreiten der verwendeten Kameras definieren. Allerdings gibt es da einen kleinen Trick, wie man visuelle "Schärfe" die der Kamerakopf bautechnisch bedingt nicht liefert trotzdem herbeizaubern kann: man nennt es Detail. Kennt jeder, wenn man es damit übertrieben hat. Technisch gesehen werden den im Bild auftretenden Kanten (große Kontrast-Übergänge) kleine Peaks aufgesetzt. An Fahnen- oder Telegraphenmasten sieht das besonders schön aus: eine Art Doppelkontur, oder Schatten. Von einer Unschärfemaske, die hoffentlich nur polemisch gemeint war, habe ich noch nie gehört. Das Zusammenbrechen der Schärfe bei Kameraschwenks hat es schon immer gegeben. Kommt zur statischen Auflösung eines Fernsehbildes noch eine dynamische hinzu, wie z.B. ein Kameraschwenk, tritt eine Bewegungsunschärfe ein die sich in einem dynamischen Auflösungsverlust bemerkbar macht. Zusammengefasst nennt man das dann Motion Blur. Ab einer Schwenkgeschwindigkeit von etwa 0,05x der Bildbreite H pro Sekunde fängt die Auflösung an in die Knie zu gehen. Bei SD fängt es erst bei ca. 0,08H/s an. Bei ca. 0,1H/s ist die Auflöung einer HD Kamera die gleiche wie bei SD. Praktisch kann man diesen Umstand nur begegnen, indem man Schwenks vermeidet oder so langsam wie möglich gestaltet. Ein Hilfsinstrument stellt hier ein höherer Shutterwert dar. Mit einem Shutter von 1/100 läßt sich der Beginn der Bewegungsunschärfe in Richtung 0,1H/s verschieben. Möchte man in 25p drehen (Film-like), empfiehlt sich eine Shuttereinstellung von 1/50. Theoretisch ließe sich das Problem auch anders lösen: mit mehr Bildern pro Sekunde. Die BBC hatte hierzu einige Untersuchungen angestellt und kam zu dem Ergebnis (bitte nicht schmunzeln) das man mit 300 Bildern pro Sekunde definitiv auf der sicheren Seite ist. Siehe hierzu zum Thema: ![]() |
||||
|
||||
>Spider<
Inventar |
01:00
![]() |
#4759
erstellt: 28. Jan 2011, |||
Unscharf maskieren ist die häufigste Methode Bilder nachzuschärfen. Man wird kaum Fotos in z.B. Printmedien finden, welche nicht unscharf maskiert wurden. |
||||
Klausi4
Inventar |
19:03
![]() |
#4760
erstellt: 28. Jan 2011, |||
"Die BBC hatte hierzu einige Untersuchungen angestellt und kam zu dem Ergebnis (bitte nicht schmunzeln) das man mit 300 Bildern pro Sekunde definitiv auf der sicheren Seite ist." Danke für den Link - da wird sogar ein früher 3D-Kino-Projektor erwähnt, den man wegen seiner 120 Hz-Fähigkeit für High-Speed-Versuche nutzte (2008). Ebenso interessant, dass für die Szenen-Beleuchtung Gleichstrom-Lampen empfohlen werden, um 50 Hz-Flackern im TV-Bild zu vermeiden. Das praktiziere ich bei mir schon seit Jahren als Leselicht parallel zum 3D-Beamer-Betrieb - ohne Flackern in der Shutterbrille... ![]() |
||||
AusdemOff
Inventar |
00:26
![]() |
#4761
erstellt: 29. Jan 2011, |||
Der Satz war folgendermaßen gemeint: Von einer Unschärfemaske, die hoffentlich nur polemisch gemeint war, habe ich in der Fernsehtechnik noch nie gehört. Danke für den Hinweis. |
||||
Mitglied1
Stammgast |
12:39
![]() |
#4762
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Schade nur für das schwedische Fernsehen, dass die eingeschworenen EDTV Vorzüge in diesem Fall nicht von den größten Verfechtern dieses ... Formats gewürdigt worden sind. Die Mitstreiter im deutschsprachigen Raum verpassen dabei selbst eine der seltensten Möglichkeiten, die Statistik für die Rechtfertigung eigener Entscheidung massiv zu verbessern. Dass man in Deutschland, im Land des größten Handballverbands weltweit nicht einmal das Finale einer WM auf einem ÖR-Kanal sehen kann, wo es sogar nativ und auf diese Art und Weise nur dort ausgestrahlt werden könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Wofür ist dann EDTV in der deutschen Fernsehpraxis noch gut? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort - um HDTV den deutschen Fernsehzuschauern vorzuenthalten! |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:03
![]() |
#4763
erstellt: 30. Jan 2011, |||
EDTV ist als Bezeichnung für 720p per Begriffsdefinition allerdings falsch, auch wenn ich den polemischen Ansatz der Verwendung natürlich nachvollziehen kann. ![]() Nur weil manchen Leuten 720p zu wenig ist (und auch das kann ich durchaus nachvollziehen), bleibt 720p per Definition trotzdem "HDTV". Und nein, das steht so nicht nur bei wikipedia. ![]() |
||||
stb155
Stammgast |
23:39
![]() |
#4764
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Der Schimanski war wieder übelstes HD, hatte gehofft die würden sich wenigstens beim Kult-Tatort mal anstrengen. Wieso wird eigentlich der Tatort nie wiederholt ? Weder bei ARD noch ORF. Habe nämlich 3/4 verpasst, im Schlafzimmer auf dem HDready (da lässt sich dieses "ARD-HD" besser ertragen) hätte ich mir den schon noch mal komplett angesehen. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#4765
erstellt: 30. Jan 2011, |||
Der wird dauernd wiederholt, freitags im Ersten und dauernd auf den Dritten. Dazu gibts noch die Mediathek. |
||||
timilila
Inventar |
09:09
![]() |
#4766
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Hi, das stimmt natürlich nur bedingt, weil erheblich zeitversetzt ... (!) ![]() Selbst im PVR-Zeitalter wär auch ich für eine zeitnahe Wiederholung - etwa in der Nacht, oder am darauffolgenden Montagabend - zumindest auf einem der zur Genüge vorhandenen Ableger. Und für mich war und ist bei Schimanski-Filmen die Bildquali sekundär ... stb155 schrieb:
Kult: Für Fans ja, Tatort: Nein ! [Beitrag von timilila am 31. Jan 2011, 09:12 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#4767
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Schimanski steht bereits in der ARD-Mediathek, ist aber nur von 20-6 Uhr morgens abrufbar, weil er für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet ist. |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:05
![]() |
#4768
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Es werden grundsätzlich auch alle Tatorte und Polizeirufe direkt nach der Ausstrahlung in der ARD um 21.45 auf Eins Festival wiederholt. Dort natürlich nur in SD.
Stimmt. Was für mich weniger am Tatort selbst, sondern an Götz George liegt, der in meinen Augen das Allerletzte ist, sowohl als Schauspieler (da sowieso) als auch im echten Leben. [Beitrag von BigBlue007 am 31. Jan 2011, 10:10 bearbeitet] |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
10:51
![]() |
#4769
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Für mich ist der Schimanski Kult ![]() |
||||
timilila
Inventar |
15:14
![]() |
#4770
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Man lernt eben nie aus: Das hab ich so noch nicht gewußt. Wobei mir diese Sendezeit der Wiederholung sehr ungünstig erscheint. Wer den Film tatsächlich verpaßt hat, benötigt für die Programmierung doch etwas Reaktionszeit.
Wenn Du das so siehst... Ich hab ihn 2x "live" erleben dürfen. In München auf einer "After-Show-Party" und 1x in Leipzig privat auf einer Messe. Ich kam da gut mit ihm aus ... Und bei seinen Filmen schau ich eher auf die Rolle, die er spielt. Und für mich waren Schimanski/Tanner nur von einem anderen Duo erreicht: M.Krug/Ch.Brauer alias Stoever und Brockmöller ... alles noch zu tiefsten SD-Zeiten. |
||||
BigBlue007
Inventar |
15:22
![]() |
#4771
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Naja, vielleicht hat man eher an die Leute gedacht, die gar nix aufnehmen, aber die Sonntag abend essen gehen oder sowas. ![]()
Die wenigen Male, die ich ihn "live" gesehen habe, waren zwar auch nur im TV, aber da ist er mir immer ausgesprochen unangenehm erschienen. Wenn Du solche Leute live triffst - Glückwunsch! Oder auch nicht... ![]()
Ja, ich auch. Und die ist genauso miserabel. Das fängt schon damit an, dass er sein Mundwerk nicht aufbekommt und ständig vor sich hin nuschelt. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Mein Lieblings-Tatort-Kommissar ist Axel Milberg, damit bin ich wahrscheinlich auch relativ alleine. ![]() |
||||
timilila
Inventar |
15:47
![]() |
#4772
erstellt: 31. Jan 2011, |||
![]()
Diese Minderheit ist gar nicht registriert ... ![]() |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#4773
erstellt: 31. Jan 2011, |||
naja, ich will ja nicht meckern ![]() ![]() Guuuuut das ich allen, die ich zum Kauf eines HD-Receivers überrede, schon vorher die HD-Wackelkandidaten mitteile und warne ....man will ja nicht von Freunden, Bekannten oder Kollegen anschließend verhauen werden ![]() Peter ![]() p.s. evtl. hat Herr George ja auf SD-Qualität bestanden ![]() |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#4774
erstellt: 31. Jan 2011, |||
Es reicht eine Reaktionszeit von zwei Stunden. Um 23.45 Uhr folgt auf einsfestival eine weitere Wiederholung des abendlichen Sonntag-Tatorts, zwischen den beiden Wiederholungen wird die aktuelle Lindenstraßen-Folge wiederholt. Strotti |
||||
timilila
Inventar |
23:03
![]() |
#4775
erstellt: 31. Jan 2011, |||
So ein Mist: Ich hab mir immer unendlich viel Mühe gegeben, pünktlich zu sein ... ![]() |
||||
grooveminister
Inventar |
20:40
![]() |
#4776
erstellt: 05. Feb 2011, |||
ZDF: Die Goldene Kamera Hm, inzwischen ist man nicht mal mehr in der Lage am Rederpult ein Mikrophon mit Popp-Schutz aufzubauen. Bisher hat jeder Dankesredner dermassen reingeschnaubt, daß es teils komplette Tonaussetzer gegeben hat. Am schlimmsten war es bei Ulrich Tukur, da hat am Ende die Hälfte gefehlt. Aber wenn man schon bei den Tontechnikern spart, vielleicht werden die Gebühren demnächst auch billiger... P.S. jetzt hat der Hape schon drauf hingewiesen, man solle vorsichtig mit dem Mikro umgehen... ...einmal mit Profis arbeiten! ![]() ![]() ![]() 20:46 EDIT: Jetzt endlich ist ein Popp-Schutz drauf! ![]() [Beitrag von grooveminister am 05. Feb 2011, 20:47 bearbeitet] |
||||
Surf-doggy
Inventar |
20:56
![]() |
#4777
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Bild ist großartig - selbst gegenüber Sky - auch auf 265 Bildbreite. ![]() |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:10
![]() |
#4778
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Hab da zwar nur kurz reingezappt - aber der AHA-Effekt war sofort da - sah richtig gut aus das Bild. Die scheinen es also doch zu können ![]() |
||||
Mitglied1
Stammgast |
13:55
![]() |
#4779
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Ich möchte keine Diskussion darüber entfachen, Du hast auch meine Absichten richtig erkannt. ![]() Dennoch fühle ich mich verpflichtet (ganz in Deiner Manier), auf Deinen Hinweis einzugehen. ![]() In diesem ![]() Mehr Spaß bereitet mir jedoch das Lesen der ![]() |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#4780
erstellt: 06. Feb 2011, |||
@ an alle Tatortmacher gerade, im ZDF, der Film ist von 1958 Peter ![]() |
||||
McCabe
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#4781
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Vertigo wurde auch nicht auf 16mm Film gedreht! |
||||
Ralfifranken
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#4782
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Richtig, Vertigo sieht richtig gut aus (halt mal kein 16mm). Heute nacht lief "Flags of our Fathers" im Ersten (nicht nHD wegen Warner) und sah trotz Skalierung sehr gut aus. Leider nicht DD 5.1, weis auch nicht was die ARD an Dolby Sourround so gerne hat. Aber die Tatorte werden doch angeblich schon digital gedreht, oder? Eine Digitalproduktion vom ZDF, und zwar "Soko Leipzig" sieht richtig geil und vor allem natürlich aus. Der Tatort sieht einfach nur unnatürlich aus, da die Farbe fehlt bzw. zu blass ist. Das Gegenteil davon ist "Anne Will", viel zu kräftig. Und das mit dem Stilmittel ist einfach nur Käse bzw. wenn dann passt es einfach nicht zum Tatort. "Hart aber fair" sah am Mittwoch aber auch richtig gut aus, zwar nicht als nHD gekennzeichnet aber sah verdächtig danach aus. |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#4783
erstellt: 06. Feb 2011, |||
ja, so ist es ![]() DD 5.1 können sie scheinbar auch nicht richtig, siehe Sportschau...gewollt und nicht gekonnt ![]() Peter ![]() |
||||
prof.chimp
Inventar |
16:58
![]() |
#4784
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Oje wie haben die Leute damals bloß S/W Filme ausgehalten ![]() Warum muss ein Tatort natürlich aussehen ? Über die "nicht" vorhandene HD Quali kann man ja meckern, aber das restliche Setting soll doch bitte so bleiben wie es ist. ![]() |
||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#4785
erstellt: 06. Feb 2011, |||
meinst du mit "damals" z.B. 1958...wie gerade gesehen ![]() Peter (also ich liebe "natürlich") |
||||
Mary_1271
Inventar |
17:48
![]() |
#4786
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Hallo Na jetzt aber...... Warum sollte der "Tatort" nicht natürlich aussehen? ![]() ![]() Gestern hatten wir einen Film ![]() Man konnte sogar einen Kanal für Audiodeskription anwählen. Liebe Grüße Mary |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:06
![]() |
#4787
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Was soll ich den darauf sonst antworten ? ![]() Wir sind doch hier wieder bei den persönlichen Vorlieben angekommen. Farben zu blass, "unnatürlich". Vertigo ist dann aber bitte genauso "unnatürlich". Ja, Film ist für mich Kunst und ob einem diese gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden ![]() Für mich ist der Tatort so wie er ist einfach stimmig, was nicht heißen soll das ich mit der HD Quali zufrieden bin ![]()
Habe ich bei diversen HD Aufnahmen schon gesehen. |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#4788
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Auch wenn es Deiner Meinung nach nicht zum Tatort passt, so ist es doch schon seit Jahren üblich, Tatorte mit ganz bestimmten Farbstimmungen zu drehen. Und oft wird eben auch mit einer geringen Farbsättigung gearbeitet. Dieser eher graue Eindruck kann durchaus zu einem Tatort mit eher düsterer Stimmung passen. Strotti |
||||
Achim.
Inventar |
19:15
![]() |
#4789
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Wird Zeit, dass die Damen und Herren endlich in der Jetztzeit ankommen. "HD" muss erlebbar werden, mit vielen Totalen und Farben! Gruß Achim |
||||
Thunderstruck86
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#4790
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Recht viel mehr war da auch nicht drin. Hab die selbe Aufnahme mit der BD verglichen, die nicht berauschend ist. Und ja, "HDTV" wird des öfteren eingeblendet. |
||||
n385055
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#4791
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Was ist denn mit dem ARD HD Bild los bei der Superbowl??? Das ist ja nichtmal annähernd zu vergleichen mit dem Bild von ESPN America HD, welches um WELTEN besser/schärfer/farbenkräftiger ist. |
||||
Mary_1271
Inventar |
01:40
![]() |
#4792
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hallo Aha. Danke. Um das mitzukriegen sehe ich die ÖRs zu wenig.
720p halt. ![]() Nee. Das sieht aus wie hochskaliertes SD im Vergleich zu ESPN, der natürlich in 1080i sendet. Aber daran allein kann es wirklich nicht liegen. Liebe Grüße Mary |
||||
jd68
Inventar |
09:47
![]() |
#4793
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Die ARD sendet nur den SD-Feed. Und der ist vieleicht auch nur in NTSC. Ciao, Jens |
||||
FordPuma
Stammgast |
14:56
![]() |
#4794
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Habe mir das Spiel wie immer auf ESPN America HD angeschaut. Wegen dem Bildvergleich habe ich auch einmal bei ARD HD, NRK 1 HD, BBC One HD und Puls 4 Austria SD reingezappt. Schon erschreckend wie schlecht die ARD mit dem HD Material umgeht was von dem Amis geliefert wurde. Falls überhaupt HD von denen kam. Vollkommen unscharf und milchig sah das aus. Im direkten Vergleich mit NRK 1 HD, die auch "nur" in 720p senden waren da Welten dazwischen. Da sah das SD Bild bei Puls 4 ja fast besser aus. Richtig scharf und knackig war es nur bei ESPN HD und BBC One HD, wobei ESPN einen Tick zu dunkel war. Noch einen dicken Minuspunkt bekommt die ARD von mir. Wenn man noch nicht mal in der Lage ist die Übergabe der Trophäe zu zeigen sollte man es besser ganz lassen. Stellt Euch vor bei der nächsten WM im Fußball blendet man einfach nach dem Spiel aus. Absolutes No go !! Unterm Strich mal wieder enttäuschend was da von den öffentlich rechtlichen fabriziert wurde. |
||||
stb155
Stammgast |
18:18
![]() |
#4795
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Die Tonstörungen nicht zu vergessen. (zumindest in den 5min. die ich reingezappt habe) [Beitrag von stb155 am 07. Feb 2011, 18:20 bearbeitet] |
||||
*Union*
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#4796
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Hat jemand den Vergleich zw. Sport1+HD und ESPN America HD zu bieten? Ich hatte den Superbowl bei Sport1+HD geschaut und fand das Bild bombastisch, wie auch sonst die Bildqulität bei Sportübertragungen bei Sport1+HD. Bekomme leider nur ESPN America zur Zeit rein, von daher hatte ich keinen Vergleich zur ESPN America HD Variante. Allerdings war der Vergleich/Unterschied ARD-HD und Sport1+HD schon gewaltig! |
||||
RheaM
Inventar |
19:57
![]() |
#4797
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Grad auf Arte: Türkei-Doku, da sieht man das es geht und ärgert sich warum es nicht öfter so ist |
||||
Muppi
Inventar |
12:26
![]() |
#4798
erstellt: 08. Feb 2011, |||
Als ich vor kurzem Verdammnis gesehen habe, hat das Bild immer wieder leicht geruckelt, liegt das an meinem Receiver!? ![]() |
||||
Mitglied1
Stammgast |
14:00
![]() |
#4799
erstellt: 08. Feb 2011, |||
Dazu fallen mir zwei Dinge ein:
|
||||
Meninblack
Inventar |
07:31
![]() |
#4800
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Gut möglich. ZDF sendet 720p. Wenn dein Receiver das freundlicherweise in zwei Halbbilder für 1080i zerlegt und der Deinterlacer des TV das wieder zu Vollbild zusammensetzen und auf 720p runterrechnen muss, kann es schon mal Reibungsverluste geben. |
||||
Muppi
Inventar |
11:40
![]() |
#4801
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Danke, dann werde ich den beim nächsten Mal auf 720p stellen müssen. ![]() |
||||
allwonder
Inventar |
16:41
![]() |
#4802
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Hi, bin gerade zufällig bei "Lena- Liebe meines Lebens"( ZDF HD ) gelandet. Kann nur sagen-ein super Bild! |
||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
11:43
![]() |
#4803
erstellt: 10. Feb 2011, |||
War klar daß nur durch vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenen Scheinbelege solche wirren Behauptungen gestützt werden können: Beide von Dir aufgeführten Links beziehen sich sich auf analoge Formate, nicht auf Digitale! Direkt unter der Tabelle, die Du im ersten Link als "Beweis" anführst, ist der Link zur gleichen ![]() Und da findest man dann 720 Zeilen ganz klar als "High Definition Television" klassifiziert! [Beitrag von Der_SchnittenGott am 10. Feb 2011, 11:44 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
11:57
![]() |
#4804
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Jepp,kann ich nur bestätigen. |
||||
Mitglied1
Stammgast |
17:00
![]() |
#4805
erstellt: 10. Feb 2011, |||
An Deiner Stelle würde ich den "Beitrag" schnellstens abändern, denn damit hast Du Dich selbst disqualifiziert. |
||||
jd68
Inventar |
17:47
![]() |
#4806
erstellt: 10. Feb 2011, |||
nö, hat er nicht. Du beziehst dich auf einen Abschnitt in Wikipedia, der mehrere inhaltliche Schwächen enthält: Eingeleitet wird die Tabelle in Abschnitt 6.2 mit dem Satz: "Die Auflösungen analoger Videoformate der PAL-Norm sind ungefähr:". In der Tabelle wird aber analog und digital als Eigenschaft verwendet. Ja, was denn nun? Im Anschluß an der Tabelle wird auf eine Tabelle für digitale Quellen hingewiesen: "Geläufige Formate für digitale Videodaten siehe Videoauflösung." Dort wird dann 720p auch als High Definition Television bezeichnet. Diese Tabelle steht jedoch noch unter Diskussion. Also, deine Quelle ist dermassen schwammig, dass jeder das zitieren kann, was ihm am besten passt und damit gegenteilige Meinungen widerlegen könnte. Ciao, Jens |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:52
![]() |
#4807
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Mal ganz abgesehen davon, dass ich explizit dazugeschrieben hatte, dass es eben NICHT NUR bei wikipedia steht, dass 720p ein HDTV-Format ist. Es bleibt ja nun wirklich jedem unbenommen, 720p gut oder blöd zu finden, aber wenn nun jeder, der der Meinung ist, er wüsste irgendwas, anfängt und definierte Begrifflichkeiten mit den begrenzten Möglichkeiten seines Horizonts zu definieren, obwohl das andere Leute mit deutlich mehr Ahnung und Übersicht schon gemacht haben, dann wirds irgendwann kindisch, nicht wahr? ![]() Als nächstes kommt einer und behauptet, rot wäre keine Farbe, nur weil er sie nicht mag. ![]() 720p ist HDTV. Von mir aus beschi**enes HDTV, aber es ist HDTV. Ich verstehe irgendwie nicht, wie man auch nur ansatzweise auf die Idee kommen kann, hierüber diskutieren zu wollen. Blödsinniger gehts kaum mehr... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 10. Feb 2011, 17:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein trancemeister am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig" 73gabel am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 14 Beiträge |
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD Dogukan am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 15 Beiträge |
Kein ZDF HD empfang? BlackPassion am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
ZDF HD Schleife, woher? Sp4gg0 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 17 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland? prob am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
Das Erste HD - Bildaussetzer gunt777 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 22 Beiträge |
Das Erste HD Empfang gestört MastaClem am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied ZDF SD und ZDF HD StuttgarterJunge am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 7 Beiträge |
Scoop-Der Knüller ZDF HD Projektormann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.818