HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Drückende PA-Boxen | |
|
Drückende PA-Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
N8-Saber
Stammgast |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2006, |
HI... ich hofef mal, dass das hier das richtige Forum ist ![]() Also: Ich suche für unsern partykeller richtig geile drückende PA-Boxen... Der Sound ist nicht soooo wichtig.... also der Sound sollte einfach "Spaß" machen.... Es müssne keine top höhen oder so sein... worauf es mir allerdings ankommt ist folgendes: Man sollte die Boxen recht laut betreiben dürfn und GANZ WICHTIG: Am besten man SPÜRT den Sound richtig. Die Boxen sollen rictig drücken, amn soll ihn im Mahen spüren.... halt wie auf richtigen Partys ![]() Das Problem: Sie sollten su um die 200-300€ kosten... ![]() Ich weiß e sist wenig.... kennt da aber vielleicht einer richtig geile PA Boxen die drücken? Man soll alles richtig spüren, ggf. solls auch vibrieren ^^ Naja... schonmal vielen Dank im Vorraus... MfG, N8 |
||
Bastl-Wastl
Stammgast |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2006, |
Dann sag erstmal wie groß dein Partykeller ist. Bei dem Preis wird wohl nicht so viel gehen. Mehr als 2 Fullrange-Boxen und ein Verstärker is da kaum drinnen. Obs gut is... naja. Du willst es ja brutal laut und das kostet wohl mehr. Ein guter Tip ist sicher Selbstbau. Was du bauen solltest, weis ich jetzt nicht, da muss dir jemand anderes helfen |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2006, |
die einzige moeglichkeit aus so einem minimalem Budget was richtiges rauszukriegen ist das ULB Projekt von schrecki aus dem PA-Forum. klanglich besser als jedes billig Piezo system!!! aber das Budget ist echt zu gering. normalerweise haette ich jetzt gesagt 2 Delta 12lf in Br oder einen Oberton XB700 in BR aber das ist alleine schon viel zu teuer. greetz Malte |
||
schubidubap
Inventar |
17:32
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2006, |
ich bin grade nochmal in mich gegangen. wenn du was haben willst was man gut spüren kann rate ich dir zu einem Bandpass. - riesengroß - klanglich nicht das wahre - drückt wie hulle wenn du techno hören solltest könnte man auch einen haufen 12"er von kenford nehmen. kosten ca 30€/ stück und wenn du davon 6-8 stück nimmst haste echt spass ![]() |
||
N8-Saber
Stammgast |
22:15
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2006, |
Schonmal vielen Dank für die vielen guten Antworten. Also der Raum ist schätzungsweise 50 m² groß, aber nur geschätzt ![]() Allerdings eine Frage: Was sind solch genannte "Bandpässe". Hab da von noch nie was gehört .... ![]() ![]() Wie teuer wäre so ein Bandpass ungefähr, wenn er schon komplett zusammengebaut vorliegt. Den Sub für 30€ hab ich nur als Treiber gefunden.... Gibts den auch schon komplett zusammengebaut? Schonmal vielen Dank im Vorraus, MfG, N8 [Beitrag von N8-Saber am 27. Feb 2006, 22:21 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
23:57
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2006, |
nee sind alles selbstbau geschichten. im ![]() gibts aber grade selbstbau aktionen. meld dich da mal an und lese ein bisschen mit (tip: stell keine frage bevor du nicht die suchfunktion gequält hast ![]() ein Bandpass 6ter ordnung ist ein LS chassi das vorne und hinten eine ventilierte kammer mit 2 verschiedenen Tuningfrequenzen hat. greetz Malte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Boxen selbstbau Schrauber_69 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 8 Beiträge |
aktive PA-Boxen gesucht kowa10 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Pa-Boxen EMI-S am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 22 Beiträge |
Pa Boxen Gamesplayer am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung PA-Boxen Micha2 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 15 Beiträge |
PA-Boxen --> PA-Verstärker? datue66 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 10 Beiträge |
durchgebrannte pa-boxen FlorianB82 am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 17 Beiträge |
suche günstige PA-Gesangsboxen -Ice81- am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 5 Beiträge |
PA für 2000 EUR Wumms am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 23 Beiträge |
PA-Boxen zu Hause ??? crowbar am 27.01.2003 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 128 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.331