HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kirchenbeschallung | |
|
Kirchenbeschallung+A -A |
||
Autor |
| |
Hawk05
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2010, |
Hallo! Ich habe heute mal eine etwas speziellere Frage (durchaus auch an die Händler hier im Forum ![]() Und zwar möchten wir eine Beschallungsanlage für unsere Kirche auf die Beine stellen. Gebraucht würden: 1 Funkmikro 1 Mikro für das Rednerpult 1 Mikro für den Altar 1 Mischverstärker 2 Lautsprecher (zur Wandmontage, eher hoch als breit) Die Kirche an sich ist eher klein und braucht deswegen auch keine große Anlage. Die Kabelwege werden nicht mehr als in einem großen Wohnzimmer sein. Also würde ich die 100V-Technik ausschließen und die Anlage „konventionell“ betreiben. Budget mäßig will ich die 2k Grenze nicht sprengen. Eher darunter bleiben. Komplettangebote von Händlern nehme ich gerne entgegen (bitte PM) Aber über Vorschläge von Leuten hier im Forum wäre ich sehr dankbar weil bei Diskussionen über Einzelteile am Ende meistens das bessere dabei rauskommt ![]() Danke schon mal für eure Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Hawk |
||
DB
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2010, |
Hallo,
in Kirchen sind 100V-Anlagen durchaus zweckmäßig. Es sei denn, die Kirche hat eine Kantenlänge von 3m x 5m. 100V-Anlagen haben zudem den Vorteil, daß sich eine Pegelanpassung selbst bei nur einem Lautsprecherkreis äußerst unproblematisch erledigen läßt. Mit zwei Lautsprechern wirst Du aber selbst in einer kleinen Kirche nicht ausreichen. Du mußt mehrere Strahlergruppen vorsehen und die recht leise fahren. Die hallfrei beschallte Fläche richtet sich u.a. nach der Länge der Strahlergruppe. ![]() Je nachdem, vier oder sechs Stück. ![]() Ein Exemplar mit 40-80W wird für den Zweck ausreichend sein. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gutes Funkmikrofon für Kirche? raphael384 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
Mikro in schwierigem Umfeld Mechwerkandi am 30.07.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 4 Beiträge |
Licon 1 Frage DaRuLe2 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Beschallungsanlage eines Sportplatzes Eduard_S am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 8 Beiträge |
Eine Beschallungsanlage für einen Versammlungsraum alf² am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 12 Beiträge |
Anlage für Band cobain2004 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 7 Beiträge |
Klimafester Lautsprecher für Kirchturm Redbaron2000 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 33 Beiträge |
2 Mischpulte an 1 Endstufe Xübecks am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 5 Beiträge |
1 oder 2 Wege Bass paul_windisch am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 16 Beiträge |
Welche Boxen für unsere kleine Diskothek? Obervollpfosten am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.320