HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Marker setzen mit Edirol? | |
|
Marker setzen mit Edirol?+A -A |
||
Autor |
| |
zooey10
Neuling |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hi, ich habe das letzte klass. Konzert unserer Musikschule mit Edirol aufgenommen und würde es jetzt für die Musiker und den Chor gerne auf CD brennen. Leider ist die Datei zu groß, um sie auf eine Cd zu bekommen. Kann ich nun die MP3 Aufnahme am Edirol selbst trennen, bzw Marker setzten od. sonstwie "zerstückeln" oder muß ich die WAV-Datei am PC stückeln, und wie ginge das denn?? (Leider bin ich PC-technisch ziemlich unbedarft) Vielen, vielen Dank für die Auskunft im voraus Zooey10 |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2008, |
ich kenne das edirol-gerät leider nicht, ich würde solche sachen aber immer am computer machen ( weil bequemer). eine nützliche software wäre ua audacity. ![]() bevor du zum experimentieren beginnst (hall, kompressor, fade out etc...), sicherheitshalber backups anlegen (die wav dateien nochmal extra am computer speichern). du kannst in audacity mit linke-maustaste-gedrückthalten und ziehen einen bereich markieren. diesen teil (selection) dann als wav exportieren. auf diese art könntest du die tracks für deine CD erstellen (ich würde wav nehmen, weil die jeder CD player abspielt). bist du zufällig musikschullehrer? ich hab audacity schon im unterricht benutzt (leider in andere, leichte tonarten bringen. tempo runterdrehen etc.), mMn ein nützliches werkzeug. lg, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edirol R1 WildWilli am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Edirol 9 Wilke am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Roland Edirol R1 Duncan_Idaho am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 34 Beiträge |
Fragen zum Edirol 1 Wilke am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Edirol r-1 rauschen entfernen? RadioFm am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
Edirol r-09 + OKM Rock Slipknot1 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Edirol R-1 mit enormem Grundrauschen Aretus am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 7 Beiträge |
Edirol USB Audio Interface UA-1Ex Koenig-Ruebennase am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Edirol R-1 nimmt zu leise auf... RadioFm am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 12 Beiträge |
Portable Aufnahmegeräte Zoom, Edirol, Tascam, Marantz cr am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176