HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mischpult an PC anschließen | |
|
Mischpult an PC anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
masterflo12
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Okt 2008, 17:14 | |
Ich suche ein Mischpult,welches ich an meinen PC anschließen kann, und mit dem ich dann meine aufgenommenen Tonspuren mixen kann, aber nicht das Ausgangssignal sondern so, dass die einstellung direkt in der Datei gespeichert werden kann. Es muss kein so großes Mischpult sein und es wär gut wenn es mit Mac kompatibel ist.Ausgeben will ich möglichst wenig dafür. Ich hoffe ihr könnt mir helfen |
||
DerJJ
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Okt 2008, 17:53 | |
Du suchst wohl eher einen DAW Controller. Willst du nur mischen oder auch aufnehmen? |
||
|
||
masterflo12
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Okt 2008, 14:09 | |
also ich will die aufgenommenen spuren mischen, und die gemischten spuren dann als datei. Weiß nich wie ichs sonst erklären soll.... |
||
DerJJ
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Okt 2008, 22:53 | |
Ok, es gibt zwei Möglichkeiten: Du kaufst ein Gerät, was so ähnlich aussieht wie ein Mischpult. Damit kannst du aber "nur" deine Software bedienen, bewegst du z.B. einen Fader an diesem Gerät, bewegt sich auch ein Fader in Cubase/Logic/Sequencer XY. Das funktioniert auch umgekehrt, wenn es sich um Motorfader handelt. Dieses Gerät nennt sich DAW Controller, z.B.: Behringer BCF2000, Presonus Faderport, Mackie Control Möglichkeit zwei: Du mischst Analog, d.h. du gehst mit einer Soundkarte aus deinem Rechner in ein echtes Mischpult, und von da aus zurück in den Rechner. Nachteil: Kostet viel Geld, du brauchst schließlich mindestens so viele Kanäle am Pult und an der Soundkarte wie du Spuren im Sequencer hast. Dazu kommt noch evtl. noch Outboardequipment (Kompressoren, EQs, Effekte..) Ich empfehle Möglichkeit #1 |
||
masterflo12
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Okt 2008, 15:32 | |
jo vielen Dank, die erste Möglichkeit klingt gut das meinte ich vielen Dank!!! |
||
bert_4
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Okt 2008, 16:31 | |
Hallo Wenn ich genauer wüßte was du machen willst gebe es vielleicht mehr möglichkeiten
Also das heißt das was du bereits Aufgenohmen hast willst du mischen. Also wenn du die Aufnahme bereits im PC hast könntest du das ja auch mit der richtigen Software machen. Wäre denk ich mal noch günstiger Und vor allem viel viel umfangreicher Gruß Bert [Beitrag von bert_4 am 07. Okt 2008, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult an den PC anschließen. Hane1184 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker an Mischpult anschließen! StKo am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker an Mischpult anschließen! audio-matiq am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 13 Beiträge |
Mischpult anschließen aber wie ? :) _-Flo94-_ am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 12 Beiträge |
mischpult an pc synthax am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 12 Beiträge |
Mischpult am PC? Sound4Me am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 16 Beiträge |
Mischpult am PC ? 740er am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 11 Beiträge |
Mikrofon ans Mischpult anschließen Töpfl am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 7 Beiträge |
Mischpult Abnahme mit PC ? jack_jack am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
Mikrofon -> Mischpult -> PC // Verkabelung recordin am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.857