Synthesizer Mehrspurig aufnehmen Hilfe Roland D70

+A -A
Autor
Beitrag
Felsen81
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2011, 17:49
Hilfe
Ich habe mir einen Roland d70 Synthi gekauft und weiss nicht, wie ich mich darauf selbst aufnehmen, d.h. selbst gespieltes auf dem Synthesizer abspeichern und bei bedarf wieder abspielen lassen kann.
Dass soll sogar 5-spurig gehen, laut gebrauchsanweisung, wie das geht steht dort aber nicht sehr ausführlich beschrieben.

Ich weiss dass das hier nicht so recht ins forum passt, hoffe aber trotzdem dass ich jemanden finde der ein solches gerät besitzt, oder trotzdem aus irgendeinem grund weiss wie das funktioniert.

Freue mich auf antworten
Felsen81
Neuling
#2 erstellt: 22. Sep 2011, 12:46
Weiss denn keiner was?
slaytalix
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2011, 11:07
Willkommen im Forum

Damit sind wohl die Einzelausgänge gemeint auf Mehrspuraufnahme wie Multitracker.

Bei Midi-Multimode wird jedes Instrument auf einen Midi Kanal gelegt

z.B. Drum-Spur auf Kanal 10
Piano auf Kanal 1 etc

Sonst gibt es Instrumenten->Sub-Foren

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=280


[Beitrag von slaytalix am 19. Okt 2011, 11:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluß Synthesizer an Laptop.
Zebra777 am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  2 Beiträge
Vom 01v96 mehrspurig über USB-Interface aufnehmen
Supernice14_2 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  12 Beiträge
Roland R26 oder Zoom H6
Turkish am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.04.2014  –  6 Beiträge
Keyboard/Synthesizer
ogoog am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  6 Beiträge
Generelle Fragen zum Aufnehmen von Synthesizer, Audiointerface und Studio
JanCB am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  5 Beiträge
Recorder, Synthesizer, Laptop. Aufrüsten!
Puter.Puter am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  13 Beiträge
Boxen für Synthesizer
Freddy69 am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  16 Beiträge
[Kaufberatung] Synthesizer für noobie´s ;-)
beatboss am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Roland Edirol R1
Duncan_Idaho am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  34 Beiträge
Roland JUNo-G oder KORG x50?
The_Scarecrow am 30.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.300

Hersteller in diesem Thread Widget schließen