Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|

Was haltet ihr vom Benq DV3250

+A -A
Autor
Beitrag
Robbe78
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 14. Okt 2005, 10:56
Also ich finde den Fernseher optisch eigentlich ganz gut. Es mag edlere Geräte geben, aber bei mir steht der Flachmann auf einem Glasrack und das sieht einfach nur gut aus.

Die Qualität des normalen Fernsehbilds finde ich sehr gut. Die Farben habe ich etwas zurückgedreht, dann wirken sie sehr natürlich. Ab und zu gibt es merkwürdige Ruckler (fällt mir vor allem bei Sportsendungen auf), möglicherweise werden dabei mehrere Einzelbilder nicht dargestellt. Tritt aber nur sehr selten auf und stört mich nicht wirklich. Der Schwarzwert ist natürlich nicht so gut wie beim einem Plasma Display, aber auch das fällt mir nur auf, wenn ich drauf achte. Für mich kein entscheidendes Kriterium.

Meinen Zweit-PC werde ich demnächst im Wohnzimmer installieren über über DVI anschließen und dann endlich Internet über WLAN im Wohnzimmer haben. Ich habe aber leider noch keine HDTV DVD, um die HDTV Qualität mal zu testen. Ob es möglich ist, HDTV demnächst über PC zu empfangen (via Sat), weiß ich nicht, würde mich aber auch brennend interessieren.

Die GeForce 6800 GT sollte mit dem 3250 harmonieren. Auflösung 1360x768, Bildmodus im Fernseher: REAL.
andisharp
Hat sich gelöscht
#652 erstellt: 14. Okt 2005, 17:29
Das klappt alles problemlos, hänge nur noch vor'm Wohnzimmer-PC, der andere ist arbeitslos.
mansen
Stammgast
#653 erstellt: 15. Okt 2005, 05:17
tja, also so wie es aussieht löst sich mein dv3250 nach ca.
5 monaten schon auf *lol*
hab ziemliche probleme mit meiner xbox per component ->


(525p, 720p, 1080i ... sieht immer so aus)

selbe kabel ohne progressive ->



funzt

knacken tut er beim einschalten neuerdings auch, ca. 1-2 min. lang.
hab auch neuerdings ziemlich viele vertikale streifen im
bild, sehr schön zu sehen wenns viel farbe gibt (rot, blau).
das kurze ruckeln bei sportübertragungen hab ich auch!
ideen?
btw also nochmal kauf ich keinen benq ...

mfg
mansen
andisharp
Hat sich gelöscht
#654 erstellt: 15. Okt 2005, 10:59
Wozu gibt's eigentlich Garantie?
mansen
Stammgast
#655 erstellt: 15. Okt 2005, 16:59
naja, was bringt mir garantie wenns prob. evtl. bei mir
liegt
peterpixel
Neuling
#656 erstellt: 16. Okt 2005, 12:48
Erst mal hallo zusammen,

so, ich hab' mich gerade durch diesen Mosterthread gewühlt, da ich mir den DV2680 (oder allenfalls doch den 3250) zulegen will. Was mich aber besorgt (abgesehen vom Ruckelproblem, was für mich nicht sooo schlimm sein dürfte): Ist der Empfang über den analogen Tuner wirklich so schlecht? Ich werde den LCD nur über analoge Antenne und für DVD / iBook benützen. Zum iBook, jemand hat geschrieben seines sei damit ziemlich überfordert, vielleicht kann derjenige posten, welches iBook es ist (leistungsmässig). Selber werde ich mir das neue Powerbook 1,42Ghz kaufen... nur frage ich mich halt ob ich das Ding dann über den LCD benützen kann...

Danke für eure Hilfe...
mannitwo
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 17. Okt 2005, 09:59
Liegt wohl eher an der XBOX!

Das knacken kann ich auch bestätigen. Außerdem bekomme ich neuerdings Schwirigkeiten, wenn der LCD länger (24 Stunden!!!) vom Stromnetz genommen wird. Stecke ich das Stromkabel wieder in die Steckdose, wird das LED Orange und nicht ROT. Der LCD läßt sich dann zwar einschalten, jedoch ohne Bild.

Erst nach MEHRMALIGEN an und aus stecken des Stromkabels , wird das LED ROT und der LCD geht wieder.

Jetzt weiss ich warum der LCD keinen Ein/Aus Schalter (Strom) hat.






mansen schrieb:
tja, also so wie es aussieht löst sich mein dv3250 nach ca.
5 monaten schon auf *lol*
hab ziemliche probleme mit meiner xbox per component ->


(525p, 720p, 1080i ... sieht immer so aus)

selbe kabel ohne progressive ->



funzt

knacken tut er beim einschalten neuerdings auch, ca. 1-2 min. lang.
hab auch neuerdings ziemlich viele vertikale streifen im
bild, sehr schön zu sehen wenns viel farbe gibt (rot, blau).
das kurze ruckeln bei sportübertragungen hab ich auch!
ideen?
btw also nochmal kauf ich keinen benq ...

mfg
mansen


[Beitrag von mannitwo am 17. Okt 2005, 10:12 bearbeitet]
mannitwo
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 17. Okt 2005, 10:05

Robbe78 schrieb:
......
Die GeForce 6800 GT sollte mit dem 3250 harmonieren. Auflösung 1360x768, Bildmodus im Fernseher: REAL.



Mit einer einfachenGeforce 6600GT geht es auch (1360x768 , Barebone Shuttle Reflexion). Leider ist nur der Lüfter etwas laut.



Bye
mansen
Stammgast
#659 erstellt: 18. Okt 2005, 23:06
@mannitwo
nett, nett ... toller lcd

vorhin gabs beim fussball (sat.1) wohl nen
übertragungsfehler mit vielen schönen farbalken
aufm lcd, ca. ne halbe stunde war ich nich da!
jetzt habe ich die balken immer im hintergrund...
hätte nich gedacht das einbrennen so schnell geht.
geht das wieder weg?
andisharp
Hat sich gelöscht
#660 erstellt: 18. Okt 2005, 23:08
Einbrennen beim LCD? Quatsch.
mansen
Stammgast
#661 erstellt: 18. Okt 2005, 23:21
ironie? den hats mal voll erwischt ... big thx @
sat.1
jetzt mal im ernst, das bleibt oder? ich meine,
is schon ne halbe stunde her.

€: is immernoch da, langsam mach ich mir sorgen.
waren ja auch komische streifen


[Beitrag von mansen am 19. Okt 2005, 00:16 bearbeitet]
baroneggi
Ist häufiger hier
#662 erstellt: 19. Okt 2005, 12:45
Hallo!

Ich habe mir gerade einen neuen Laptop mit DVD-Brenner bestellt und möchte diesen auch gerne für DVD-Aufnahmen von meinem Benq verwenden.
Welcher Anschluss und welche Software ist das Beste, um möglichst komfortabel Sendungen vom TV auf das Laufwerk des Laptops zu brennen? Gibt es überhaupt die Möglicheit, oder muss ich mir wirklich noch eine TV-Karte für den Laptop kaufen!?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
baroneggi
andisharp
Hat sich gelöscht
#663 erstellt: 19. Okt 2005, 17:15
Ohne TV-Karte oder wenigstens Video-Grabbing-Karte geht das gar nicht.
emi
Inventar
#664 erstellt: 24. Okt 2005, 15:57
so ich habe den thread nun bis seite 14 gelesen. auf mehr hab ich einfach keine lust

ich bin soweit überzeugt vom dem lcd. nun habe ich jedoch noch ein paar grundsätzliche fragen, bzw anmerkungen.

ich weiss nicht in wie weit das noch aktuell ist, aber dB angaben von lüftern kann man vergessen. die lautstärke wird hier in "sone" gemessen. nur so nebenbei nochmal.

weiter wollte ich wissen, ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre, einen röhrentv zu kaufen, da wir eher mehr fernsehen gucken und ich meinen rechner wohl maximal 2-3 mal pro jahr an den tv anschließen werde. wie ich sehe benutzt ihr euren lcd auch als monitor am pc.

ein plasma ist mir jedoch leider zu teuer. taugt der benq überhaupt was als reiner fernseher?

grüße
tim
baroneggi
Ist häufiger hier
#665 erstellt: 24. Okt 2005, 17:06

emi schrieb:


ein plasma ist mir jedoch leider zu teuer. taugt der benq überhaupt was als reiner fernseher?

grüße
tim



Der Benq hat meiner Meinung nach ein klasse Bild, wiso soll der nicht als Fernseher taugen?
emi
Inventar
#666 erstellt: 24. Okt 2005, 18:21
ich weiss nicht. vielleicht ist es in dem fall besser einen röhrenfernseher zu kaufen ?!?!

aber ok. wenn ihr das sagt bin ich bekehrt. ich hab auch gelesen, dass er das beste, in der preisklasse bis 1000 euro, sein soll. gilt das immernoch? schließlich war das ja im april, als die aussage von einem member kam. oder gibt es schon bessere in der peisklasse?

grüße
tim
emi
Inventar
#667 erstellt: 24. Okt 2005, 21:42
push
turtleface
Schaut ab und zu mal vorbei
#668 erstellt: 24. Okt 2005, 22:56
mittlerweile sind bereits die 37"er im Anmarsch, zu
verlockenden Preisen.


http://www.norma-online.de/index_norma24.php


Den Benq DV3750 gibts bereits ab ca. 1400 Euro, leider
noch ohne Liefertermin.

cu
tf
emi
Inventar
#669 erstellt: 24. Okt 2005, 23:56
muss mal ausmessen ob dafür platz ist. empfielt sich dann wahrscheinlich ein bisschen zu warten, da die 32er dann günstiger werden, oder?
mannitwo
Ist häufiger hier
#670 erstellt: 25. Okt 2005, 11:02
Na!

Du hättest lieber mal die letzten 14 Seiten aus dem thread gelesen.

Also Das Bild ist wirklich perfekt..... NUR der Lüfter ist
emi
Inventar
#671 erstellt: 25. Okt 2005, 13:41
wollte erst alles lesen aber das war dann zu mühsam. das nächste mal lese ich sie letzte hälfte des threads

meint ihr es lohnt auf den 37 zu warten um dann zu hoffen, dass der 32er billiger wird?


[Beitrag von emi am 25. Okt 2005, 13:41 bearbeitet]
mannitwo
Ist häufiger hier
#672 erstellt: 25. Okt 2005, 13:43

emi schrieb:
wollte erst alles lesen aber das war dann zu mühsam. das nächste mal lese ich sie letzte hälfte des threads

meint ihr es lohnt auf den 37 zu warten um dann zu hoffen, dass der 32er billiger wird?




Noch billiger????

Mein BenQ 3250 hat NEU 1000€ gekostet!
andisharp
Hat sich gelöscht
#673 erstellt: 25. Okt 2005, 13:46
Die Dinger können billiger aber auch teurer werden. LCD-Panels unterliegen den gleichen Preisschwankungen, wie etwa Speicherbausteine. Da gibt es manchmal erhebliche Preisschwankungen in beide Richtungen.
emi
Inventar
#674 erstellt: 25. Okt 2005, 14:23
1000 euro ist doch billig !?!?

das günstigste was ich gefunden habe ist 970. werde mal versuchen, einen laden in meiner nähe zu finden, wo man das gerät vor ort kaufen kann.

danke euch


[Beitrag von emi am 25. Okt 2005, 14:38 bearbeitet]
emi
Inventar
#675 erstellt: 31. Okt 2005, 14:06
kennt jemand ein geschäft, in dem man diesen fernseher kaufen kann? onlineshop geht leider nicht, da ich ihn über die firma kaufen möchte.

grüße
tim
H7-25
Ist häufiger hier
#676 erstellt: 31. Okt 2005, 16:21

emi schrieb:
kennt jemand ein geschäft, in dem man diesen fernseher kaufen kann? onlineshop geht leider nicht, da ich ihn über die firma kaufen möchte.

grüße
tim


Bestellen kannst du den in fast jeden Computerladen.
Schau mal bei Benq auf die Homepage. Dort unter Händlersuche kannst du über deine Plz rausfinden, welcher Laden in deiner Nähe Benqhändler ist. Dieser kann dir den dann auf jedenfall bestellen.
Mfg Klaus
emi
Inventar
#677 erstellt: 31. Okt 2005, 18:43
ahhh. vielen dank.
emi
Inventar
#678 erstellt: 02. Nov 2005, 16:29
verdammt sind die teuer ! 1099 euro ohne steuern
mannitwo
Ist häufiger hier
#679 erstellt: 02. Nov 2005, 17:15
kannst meinen für 1000€ plus Porto (Restgarantie 22 Monate) haben.

emi
Inventar
#680 erstellt: 02. Nov 2005, 18:17
das blöde ist, dass der neu und im geschäft zu haben sein muss. sonst kann ich ihn nicht über die firma kaufen. trotzdem danke
Robbe78
Ist häufiger hier
#681 erstellt: 08. Nov 2005, 13:11
Hab mich jetzt endlich auch mal an das Thema Lüftertausch gewagt. Ein PAPST 612F/2 war der einzige, den ich auf die Schnelle mit den richtigen Maßen gefunden habe. Es ist ein Ersatzlüfter zur Neubestückung älterer CPU-Kühler.

Leider ist der Lüfter wesentlich lauter als der Originallüfter. Ich hatte die Hoffnung der 612F/2 wäre dem bereits im Thread beschriebenen 612FL ähnlich.

@Supertom:

Elektrisch gesehen werden die beiden Masse- und die beiden 12V-Leitungen verbunden. Ich habe eine Lüsterklemme zum Anschluss verwendet. Das ist die farbliche Zuordnung:

Beschreibung.......612FL................Benq
12V.............................rot..................rot
Masse......................blau.................schwarz
Drehzahl...................-....................gelb


Warum muss denn die dritte Leitung für die Drehzahl nicht angeschlossen werden? Sind die Lüfter da nicht kompatibel? Sollte der neue Lüfter eine sehr niedrige Standarddrehzahl haben, so dass nicht mehr leisegeregelt werden muss?

Ich hoffe, einer der Lüfter-Spezialisten liest den Thread noch.
mansen
Stammgast
#682 erstellt: 08. Nov 2005, 15:21
hab nach 2 wochen reparatur meinen dv3250 wieder! nun ist das knacken nach dem einschalten noch schlimmer geworden.
aus ca. 2 min. mach ca. 10min. super service *lol*
ne neue firmware scheint drauf zu sein, kann die farbtemp
net mehr ändern und dolby auswählen. super ...
Supertom
Schaut ab und zu mal vorbei
#683 erstellt: 09. Nov 2005, 21:32

Leider ist der Lüfter wesentlich lauter als der Originallüfter. Ich hatte die Hoffnung der 612F/2 wäre dem bereits im Thread beschriebenen 612FL ähnlich.


Bei meiner Recherche habe ich mir die ganzen Lüfter von Papst in einer Tabelle angeschaut und neben den Abmessungen und Spannungspegeln auch die Lautstärke gecheckt. Papst kennzeichnet besonders leise Lüfter immer mit einem nachgestellten L. Dem 612F/2 fehlt dieses L, also ist da nichts mit leise.


Warum muss denn die dritte Leitung für die Drehzahl nicht angeschlossen werden? Sind die Lüfter da nicht kompatibel? Sollte der neue Lüfter eine sehr niedrige Standarddrehzahl haben, so dass nicht mehr leisegeregelt werden muss?

Der 612FL hat nur 2 Leitungen. Ich hatte aber zusammen mit anderen Forumsteilnehmern festgestellt, dass der originale Lüfter auch nicht viel in Sachen Drehzahlsteuerung machte. Heulte am Anfang auf und röhrte dann permanent vor sich hin. Ist vielleicht anders heute, damals war es so. Daher empfand ich es nicht als Manko, dass der 612FL mit konstanter Drehzahl vor sich hin summt.

Tipp: Hier im Forum wurden zusätzlich gute Erfahrungen mit der Befestigung über Plastik- statt Metallschrauben und der Unterlage von Kunststoffscheiben zur Entkopplung vom Metallgehäuse gemacht.


[Beitrag von Supertom am 09. Nov 2005, 21:36 bearbeitet]
mannitwo
Ist häufiger hier
#684 erstellt: 13. Nov 2005, 00:43
So Leute!

Es ist kaum glaubbar, aber Wahr. nachdem ich erfahren habe, dass BenQ die LCD-TV umbaut, habe ich mein TV abholen lassen.

Und siehe da: KEIN LÜFTER MEHR.

Dafür ist die Rückwand verändert worden. Jedenfalls macht der LCD keinen Laut mehr. Auch die Firmware scheint aktuallisiert worden zu sein. Denn im Menüpunkt Audio habe ich nun einen Eintrag "DOLBY".

Endlich verhält sich der LCD-TV wie ein TV. Absolut ruig. Auch das "knacksen" bei Einschalten ist fort.


SUPER BENQ, super Service.
andisharp
Hat sich gelöscht
#685 erstellt: 13. Nov 2005, 04:20
Hätte gern mehr Info dazu. Wo kann man das machen lassen, an wen muss man sich wenden und was kostet der Spaß?
mannitwo
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 13. Nov 2005, 11:27

andisharp schrieb:
Hätte gern mehr Info dazu. Wo kann man das machen lassen, an wen muss man sich wenden und was kostet der Spaß?



Wenden musst du dich an die BenQ Hotline (Servicenummer). Gekostet hat das bei mir natürlich nix, da der TV-LCD erst 2 Monate jung ist.

Was die noch technisch verändert haben, weiss ich allerdings nicht, da ich ja nicht in das Gerät hineinsehen kann und mich sowieso nicht auskennen würde.

Jedenfalls bin ich überaus zufrieden.
H7-25
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 13. Nov 2005, 13:33

mannitwo schrieb:
So Leute!

Es ist kaum glaubbar, aber Wahr. nachdem ich erfahren habe, dass BenQ die LCD-TV umbaut, habe ich mein TV abholen lassen.

Und siehe da: KEIN LÜFTER MEHR.

Dafür ist die Rückwand verändert worden. Jedenfalls macht der LCD keinen Laut mehr. Auch die Firmware scheint aktuallisiert worden zu sein. Denn im Menüpunkt Audio habe ich nun einen Eintrag "DOLBY".

Endlich verhält sich der LCD-TV wie ein TV. Absolut ruig. Auch das "knacksen" bei Einschalten ist fort.


SUPER BENQ, super Service. :hail


Wswegen hast denn da angerufen? Wegen dem Lüfter? Hast dich über den lauten lüfter beschwert? Oder wieso genau hast du den abholen lassen?
Gruß klaus
mannitwo
Ist häufiger hier
#688 erstellt: 13. Nov 2005, 13:51

H7-25 schrieb:

mannitwo schrieb:
So Leute!

Es ist kaum glaubbar, aber Wahr. nachdem ich erfahren habe, dass BenQ die LCD-TV umbaut, habe ich mein TV abholen lassen.

Und siehe da: KEIN LÜFTER MEHR.

Dafür ist die Rückwand verändert worden. Jedenfalls macht der LCD keinen Laut mehr. Auch die Firmware scheint aktuallisiert worden zu sein. Denn im Menüpunkt Audio habe ich nun einen Eintrag "DOLBY".

Endlich verhält sich der LCD-TV wie ein TV. Absolut ruig. Auch das "knacksen" bei Einschalten ist fort.


SUPER BENQ, super Service. :hail


Wswegen hast denn da angerufen? Wegen dem Lüfter? Hast dich über den lauten lüfter beschwert? Oder wieso genau hast du den abholen lassen?
Gruß klaus



Genau das habe ich.

Habe zuerst einen andern (Austausch) Gerät erhalten, jedoch ohne Änderung. Danach habe ich mein Anliegen nochmals vorgetragen und erhielt daraufhin die Info das BenQ an eine Möglichkeit arbeitet. Nach weiteren 6 Wochen rief ich dann nochmals an um mich über den Stand der Dinge zu Informieren.

Hier wurde mir dann gesagt, dass es nun eine Lösung gib (siehe oben).

Das war es.....

Übrigens! Der Umbau hat ca. 8 Tage gedauert.
Hoffe euch damit geholfen zu haben.


[Beitrag von mannitwo am 13. Nov 2005, 13:52 bearbeitet]
H7-25
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 13. Nov 2005, 13:54
Ist doch blödsinn von denen gewesen dir ein Austauschgerät wegen dem Lüfter zu geben. oder hattest noch mehr Probleme? Wenn nur wegen dem Lüfter konnte man doch davon ausgehen, das es nicht besser wird. Oder?
Jepp, du hast sehr geholfen

Mfg Klaus
mannitwo
Ist häufiger hier
#690 erstellt: 13. Nov 2005, 14:02

H7-25 schrieb:
Ist doch blödsinn von denen gewesen dir ein Austauschgerät wegen dem Lüfter zu geben. oder hattest noch mehr Probleme? Wenn nur wegen dem Lüfter konnte man doch davon ausgehen, das es nicht besser wird. Oder?
Jepp, du hast sehr geholfen

Mfg Klaus



Na ja! Die haben halt behauptet, dass der Lüfter (beim neunem Gerät) überhaupt nicht hörbar wäre! Aber war nicht so (siehe andere Beiträge) Nein! Ich hatte keine weiteren Probleme. Im gegenteil.

Habe desswegen auch sehr große Bedenken gehabt das Gerät zu tauschen, da ich keinen Pixelfehler und andere Probleme hatte.

bye
mansen
Stammgast
#691 erstellt: 18. Nov 2005, 21:10
warum die das bei mir nicht gleich gemacht haben? die neue
firmware hab ich, das wars ^^
nen 16:9 fehler wurde wohl behoben, dolby halt und tint
über av2-s geht nicht mehr zu ändern. lasse meinen 3250
nun nochmal abholen, das knacken nervt!
H7-25
Ist häufiger hier
#692 erstellt: 22. Nov 2005, 11:36
Hallo
Hat einer von euch den Code für die Fernbedienung? Bzw. weiß einer von euch ob der LCD den gleichen Code hat wie ein TV von einer anderen Marke?
Bei meiner Fernbedienung klemmt eine Taste. Jetzt soll ich diese einschicken. Doch bis die wieder hier ist, ist ne Woche um. Bei der Fernbedienung meines Receviers kann ich einen TV progrmmieren. Allerdings kann ich nur den Hersteller auswählen und nicht einen Code auswählen. Deswegen wüßte ich gerne welcher Hersteller den selben Code verwendet. Die List in der Fernbedienung ist zu lang um alle nach einander auszuprobieren
Mfg Klaus
mi99me
Neuling
#693 erstellt: 22. Nov 2005, 15:05
Die Codes für die Fernbedienung können bei benq als pdf heruntergeladen werden -> BenQ_Remote_Control_Code.pdf

Basis-URL
http://www.benq.de/S...m?product=742&type=M

oder per ftp
ftp://62.23.28.132/l...ote_control_code.pdf


[Beitrag von mi99me am 22. Nov 2005, 15:10 bearbeitet]
H7-25
Ist häufiger hier
#694 erstellt: 23. Nov 2005, 00:14
Danke
Aber wie schon geschrieben langen mir die codes nicht, weil ich in meiner FB keinen Code eingeben kann. Ich kann nur andere Marken aussuchen. Ich müßte also wissen, welcher TV den selben Code hat wie der Benq, damit ich den in der Liste der FB auswählen kann.

mfg Klaus


[Beitrag von H7-25 am 23. Nov 2005, 00:17 bearbeitet]
M3-Power
Ist häufiger hier
#695 erstellt: 04. Dez 2005, 03:19
Hallo,

hat jemand schonmal ein bisschen im Service-Menu gestöbert und herausgefunden, was die ganzen Optionen alles so bedeuten ?


Gruss

Mario
M3-Power
Ist häufiger hier
#696 erstellt: 04. Dez 2005, 03:29
Nochmals Hallo,

kurze Frage an diejenigen, de ne neue Firmware haben.
Hat sich bei dem 60 Hz-Ruckelproblematik bei DVI + VGA (siehe Threads weiter vorne ) vielleicht etwas verbessert ?


Gruss

Mario
granaten-friedolin
Neuling
#697 erstellt: 07. Dez 2005, 11:33

mannitwo schrieb:

H7-25 schrieb:
Ist doch blödsinn von denen gewesen dir ein Austauschgerät wegen dem Lüfter zu geben. oder hattest noch mehr Probleme? Wenn nur wegen dem Lüfter konnte man doch davon ausgehen, das es nicht besser wird. Oder?
Jepp, du hast sehr geholfen

Mfg Klaus



Na ja! Die haben halt behauptet, dass der Lüfter (beim neunem Gerät) überhaupt nicht hörbar wäre! Aber war nicht so (siehe andere Beiträge) Nein! Ich hatte keine weiteren Probleme. Im gegenteil.

Habe desswegen auch sehr große Bedenken gehabt das Gerät zu tauschen, da ich keinen Pixelfehler und andere Probleme hatte.

bye



Ich hatte meinen jetzt auch zum Lüfterumbau und muss sagen das dass echt gut geklappt hat. Mein Gerät ist 7 Monate alt und und nach dem ich den Lüfter bzw. das Lüftergeräusch explizit bemängelt habe wurde mein Gerät auch umsonst umgebaut. Die reparaturzeit war mit 5 Tagen ausgesprochen kurz .

gruß

granaten-friedolin
mannitwo
Ist häufiger hier
#698 erstellt: 07. Dez 2005, 11:42
[quote="H7-25"]
Ich hatte meinen jetzt auch zum Lüfterumbau und muss sagen das dass echt gut geklappt hat. Mein Gerät ist 7 Monate alt und und nach dem ich den Lüfter bzw. das Lüftergeräusch explizit bemängelt habe wurde mein Gerät auch umsonst umgebaut. Die reparaturzeit war mit 5 Tagen ausgesprochen kurz .

gruß

granaten-friedolin[/quote]


Na! Und? Jetzt ist er aber wirlich unhörbar oder (ist ja schließlich keiner mehr drin) ?

So hätte das von Anfang an sein sollen. :-)


[Beitrag von mannitwo am 07. Dez 2005, 11:44 bearbeitet]
mansen
Stammgast
#699 erstellt: 12. Dez 2005, 11:29

M3-Power schrieb:
Hallo,

hat jemand schonmal ein bisschen im Service-Menu gestöbert und herausgefunden, was die ganzen Optionen alles so bedeuten ?


Gruss

Mario


kommt man doch garnet rein!
M3-Power
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 13. Dez 2005, 22:54
Hallo,


Man drücke:

Menü - 3 - 2 - 5 - 0 - Menü


Kannst da drinnen sogar den Lüfter abstellen, ohne das ich den einschicken muss, wenn ihr Ruhe haben will.


Gruss

Mario
andisharp
Hat sich gelöscht
#701 erstellt: 13. Dez 2005, 22:59
Danke für den Tipp, funktioniert prima. Mit den anderen Optionen weiß ich nicht recht was anzufangen. Könnte das jemand erklären?

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq DV3250 über Verstärker
baroneggi am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
BenQ DV3250- Welche Einstellungen nutzt ihr?
JD2002 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  3 Beiträge
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
>> Benq DV3251
vake am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
BENQ DV3750
nelbi am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3091 Beiträge
BenQ VL3735
Ghoulie am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Benq DV3251
bechstein am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  3 Beiträge
BenQ PH4281
q_doc am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  27 Beiträge
Neigung BENQ 3750
iTFT am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Fragen zu BENQ DV3750
Ernie71 am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.228