Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

27" LCD-Fernseher für 799€ bei Penny

+A -A
Autor
Beitrag
ccrider
Stammgast
#51 erstellt: 01. Dez 2004, 23:09
r2_d2,

was willst du uns denn nun sagen...? Ist schön, wenn du das irgendwie abstellen kannst (??), verrätst du uns denn auch, wie das genau geht im Menü ?

Und... WIE hast du dir denn das mit HDTV angesehen... über VGA (??) oder DVI? Also, so ganz kann ich das im Moment nicht nachvollziehen. Wo findet man denn übrigens diesen HDTV clip ?

Tja, viele viele Fragen ...
nlj
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 01. Dez 2004, 23:24
r2_d2,

ich verstehe ebenfalls nicht, was Du damit meinst? Ich habe keinen PC angeschlossen und das Geräusch kommt trotzdem beim Fernsehen, was nuneinmal nervt. Und warum sollte man das Hintergrundgeräusch "abschalten" können, wenn es m.E. vollkommen sinnlos ist. Bitte kurz mal aufzeigen, wo genau man die Abschaltung vornimmt.

Danke und Gruss
nlj
HaWei
Neuling
#53 erstellt: 01. Dez 2004, 23:45
Hallo,
ich habe mir heute nach Euren i.A. positiven Beiträgen das Teil gekauft,
ich habe es an den PC angeschlossen (DVI ging nicht, werde bald neues Kabel bekommen, mit dem ich es noch mal probiere)
mit VGA-Kabel und Auflösung 1024x768 habe ich einen vollen Bildschirm (Desktopdarstellung) erreicht.
Mit 1280x786 konnte der gesamte Desktop nicht dargestellt werden (konnte man re./li. hin- und herschieben).

Ich habe dann HDTV-Material (Sampler One aus CT-Heimkinoheft, Codec ist Microsoft WMV HD) mit Auflösung 1280x720 ausprobiert. Es gibt zwar oben und unten dicke schwarze Streifen, aber ein Super-Super-Bild (Ton habe ich nicht probiert)

So das wollt ich bloß mal berichten
r2_d2
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 01. Dez 2004, 23:59
hi,

weiß nichtmerh was es wahr, im Audiomenue, seitdem hört man ihn nicht mehr, ton läuft bei mir über Anlage...

hdtv clipsfindest du bei unter www.divx.com


dvi läuft bei mir nicht... also vga (pc)

haben diejenigen die das gerät am pc angeschlossen haben scharfe schriften auf dem desktop?

Ich hab das gefühl er fährt bei mir ne niedrigere Auflösung als im anzeige menue angezeigt, was mir auch das osd des fernsehens bestätigt.


Ich kann kaum was erkennen...
Al monitor ist das gerät so völlig ungeeignet...


heul
jr-ostritz
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 02. Dez 2004, 01:33
danke r2 d2
habe mir auch gleich mal 3 Trailer runtergeladen. Machen ja mächtig Eindruck.
Habt ihr mal auf http://www.high-def.de geschaut. Da gibt es sogar komplette HDTV-DVDs für Eure Flachmänner.

tschau, Jürgen
dutchguy
Neuling
#56 erstellt: 02. Dez 2004, 10:01
Ich habe gestern auch das Schirm gakauft. Zwei probleme: das schwarz ist nicht schwarz (grau) und ein gerausch wenn die TV-tuner arbeitet. Das gerausch ist weg wenn ich zwischen zwei kanale schalte, so das problem ist warscheinlich die tuner. Das gerausch kommt nicht aus den Lautsprecher.

Haben anderen dieses problem auch mit das gerausch?

Uber das problem mit die VGA-anschluss: ich habe meine Karte auf 1024x768 eingestellt und an ist das Bild sehr sharf.

PS: Ich komme aus die Niederlande, so entschuldige wenn mein Deutsch nicht so gut ist
tlazer
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 02. Dez 2004, 11:27
Hallo, der dutchguy hat es richtig erklärt. Beim Umschalten ist das Geräusch weg. Ich habe mir heute morgen noch den Aldi 27" zugelegt. Laut Angaben ist der auch nicht zu verachten. Heute abend stehen die beiden nebeneinander und einer gewinnt.
Mal sehen welcher wieder zurückgeht.
Grüße
Thomas
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei
#58 erstellt: 02. Dez 2004, 11:47
Hi Tlazer,

Da bin ich ja mal gespannt auf Deinen Vergleich!

Bei uns hatte der Aldi LCD aufgrund seines Designs schon von Anfang an verloren.

@r2_d2
Wie hast DU den LCD sound an der Anlage zum laufen gebracht?
Habe es Gestern Abend auch probiert aber keinen Ton raus bekommen.

Das mit dem umschalten im Audiomenu hatte ich gestern auch, nur das er bei mir als ich, ähh mist jetzt habe ich vergessen wie die Einstellung hieß
aber egal es war die unterste im Audiomenu.
Also als ich diese option eingeschaltet habe hat der LCD plötzlich ein unangenehmes Fiepen von sich gegeben.
Das Geräusch war erst wieder verschwunden als ich den Sender gewechselt hatte.

Ansonsten ist da immernoch das leise brummen/rauschen das nur beim Abschalten der Lautsprecher verschwindet.
Was mich auch einwenig nervt ist die Tatsache das man einen Lautstärke Regelbereich von 0 bis 100 hat aber bei mehr als 6 der Fernseher schon zu laut wird.

Ansonsten muß ich noch ein wenig testen und die BildEinstellung optimieren, hat da noch jemand ein paar Tips?
insuffizient
Neuling
#59 erstellt: 02. Dez 2004, 12:33
Hi Leute!

Klingt ja alles extrem interessant. Aber zwei Fragen bleiben noch:

Wie gut oder schlecht ist nun die Qualität beim normalen
Fernsehempfang über Antenne oder DVD-T wirklich?
Gerade bei schlechtem Empfang sind die Unterschiede zwischen den verschieden LCD-TVs sehr groß.
So ganz klar kam das in dem Thread noch nicht raus ...

Hat es inzwischen jemand geschafft das Teil über DVI am PC in der nativen Auflösung 1280x768 zu betreiben?
Das scheint ja wohl nicht zu einfach zu sein und ist für mich ein absolutes KO Kriterium.

Danke für die Info und schönen Tag noch ...
Joe
derrufus
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 02. Dez 2004, 12:55
will auch mal meinen Senf dazu geben:

das Teil habe ich seit gestern auch. Betrieb hauptsächlich
am Kino-PC.

Über DVI kein Bild. Erst schon, beim booten wird Win XP
angezeigt und der TV (oder der PC?) sucht die richtige
Auflösung ( PC steht natürlich auf Panelauflösung=1280x720).
Sobald das booten abgeschlossen ist, ist das Bild weg.

Wer hat dazu eine Idee? Hängt das mit HDCP zusammen?

Es soll ja LCD-TV mit HDCP geben, die HDCP am DVI-Eingang
voraussetzen. Ist eingentlich unlogisch, aber von mind.
einem hochpreis LCD-TV bei dem das so ist, habe ich hier
im Forum schon gelesen.

Am VGA Anschuss verhält er sich ähnlich wie hier schon
beschrieben. PC steht wieder auf 1280x720. Der TV zeigt
960x720 an und skaliert dann auf Bildschirmgrösse (Vollbild)

Das sieht furchtbar aus, die Schrift ist kaum zu lesen.
Allerdings haben die HDTV-WMV-Trailer nur einen minimalen
Rand.

Schön wäre es, er würde über DVI funktionieren oder
wenigstens über VGA die echte Auflösung des Panals ohne
Skalierung anzeigen. Ansonsten hat er wohl nur eine kurze
Lebenserwartung.

Hat da jemand eine Idee?

Glaube zwar nicht, dass ein Penny-LCD Käufer über einen
DVD-Zuspieler mit DVI einschl. HDCP verfügt, aber ob ein
solches Gerät läuft, würde mich schon interessieren.

Oder für welchen Zweck soll der DVI-Anschluss sonst gedacht
sein?


[Beitrag von derrufus am 02. Dez 2004, 12:56 bearbeitet]
ccrider
Stammgast
#61 erstellt: 02. Dez 2004, 13:13
@tlazer

ALDI-LCD als 27" ??? Wie,wo,was? Ooops, habe nix hehört oder gelesen. Hier im Norden gab's noch mal den 30"er vom letzten Jahr.

Kannst du über den neuen 27er schon was sagen, oder lieber dazu einen neuen thread beginnen ???

Gruß
insuffizient
Neuling
#62 erstellt: 02. Dez 2004, 13:47
Von wegen Anschluss an den PC über VGA/DVI ...

es scheint sich wohl herauszustellen daß die native Auflösung nicht unterstützt wird.
Es gibt da auch Postings im Forum bei areadvd die mit ähnlichen oder baugleichen LCDs genau diese Probleme haben.
Bei einem stand es auch explizit in der Anleitung und wurde vom Hersteller bestätigt, daß 1280x768 über DVI nicht
unterstützt wird!
Kann mal einer der Besitzer des Gerätes von Penny und/oder Aldi bitte nachschauen?

Sehr schade, anscheinend fallen damit all die interessanten preiswerten LCDs erstmal flach.

Schaumermal was nächstes Jahr so bringt ...

Grüsse
Joe
Gaz_D_Fake
Neuling
#63 erstellt: 02. Dez 2004, 14:17
*heul*
Also muss der LCD dann wohl doch nach oben ins Schlafzimmer

Dachte es würde jemand hinbekommen oder hätte es schon erfolgreich getestet mit DVI

Schade Schade, also warten bis ein anständiger für den PC raus kommt.

Oder gibt es Neuigkeiten von irgendeiner Front???
topperfield
Stammgast
#64 erstellt: 02. Dez 2004, 16:02
Hi,

ich habe mir den SEG auch geholt.
DVI-Kabel habe ich mir gekauft und bekomme ebenfalls keinerlei Bild per DVI!
Sowas blödes.

Bei mir sieht es bei Auflösung 1280x960 bzw. 1280x1024 am besten aus. Wird auch angezeigt am Display.
Schrift ist allerdings nicht so toll.
HDTV-Trailer kommen sehr schön rüber.
Bei DVD wenn oben und unten schwarze Balken sind, leuchtet der LCD finde ich ziemlich stark, etwas unangenehm.
Bei dunklen Szenen finde ich den Kontrast auch nicht ausreichend.
Zum daddeln ist er aber klasse :-))

Aber das mit DVI! muß laufen!
tlazer
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 02. Dez 2004, 16:34
guckst du hier: http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=1576 der LCD ist heute im Angebot bei SÜD.


ccrider schrieb:
@tlazer

ALDI-LCD als 27" ??? Wie,wo,was? Ooops, habe nix hehört oder gelesen. Hier im Norden gab's noch mal den 30"er vom letzten Jahr.

Kannst du über den neuen 27er schon was sagen, oder lieber dazu einen neuen thread beginnen ???

Gruß
LCD_Mann
Neuling
#66 erstellt: 02. Dez 2004, 17:26
Hallo Leute!

Will jetzt auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben. Hab mir das Teil von Penny auch gekauft und bin vollkommen zufrieden damit ... und zwar sowohl als Fernseher als auch als Monitor.

Fernsehbild ist so mittelprächtig, allerdings nur wenn man ihn mit 'ner Röhre vergleicht ... für 'nen LCD ist das Bild echt gut.

Und als Monitor über VGA bei 'ner Auflösung von 1024x768 und 1280x1024 superscharfes Bild (sowohl unter Linux, als auch unter Windows). Schriften sind gut zu erkennen, wie auf 'nem normalen Monitor. Allerdings sollte man den Monitor von Plug & Play auf Standard Monitor umstellen ... Wer allerdings 'ne Auflösung von 1280x768 haben will, sollte sich über seltsame Schriften nicht wundern!

DVI konnte ich wegen nichtvorhandenem Kabel leider noch nicht testen. Bin aber mit VGA voll zufrieden.

Für den Preis gibt's meiner Meinung nach kein besseres LCD Display ... also kaufen oder für ein paar Tausend Euro 'nen besseren holen!

MfG
Matthias_W.
Neuling
#67 erstellt: 02. Dez 2004, 17:41
Moin,

habe mir auch das LCD-TV von Penny geholt, allerdings schon am Montag - und ich bin damit sehr zufrieden! Ich denke, für das Geld kann man momentan am Markt nicht mehr verlangen.

Hier mal so meine Eindrücke: Mit dem Bild bin ich sehr zufrieden. Muß dazu sagen, daß ich sehr viel britisches TV (BBC etc.) schaue und dafür ist ein 16 : 9 TV sowieso gut, da ja fast alles in dieser Norm ausgestrahlt wird. Mit Bildgröße "ausfüllen" in der Menueleiste geht dieses Format problemlos. Weitere Einstellungen beim Bild:

Helligkeit: 35
Kontrast: 14
Schärfe: 7
Farbe: 27

Ein von Anfang an recht leichtes Surren hatte ich auch am ersten Tag bemerkt. Hatte dann im Klangbild zwischen Wide und normal hin- und hergschaltet und plötzlich war es so gut wie weg. Momentan hört man praktisch nichts mehr - die Heizung im (eigentlich noch recht neues Haus) rauscht sowieso etwas, sodaß das Geräusch auch überlagert sein könnte. Und mein PC hier ist sowieso wentlich lauter. Lange Rede... Das ganz leichte Surren ist zu tolerieren, hoffe daß dieses so bleibt - oder noch weniger wird...

Klangeinstellungen:
AVL: aus
Wide Sound: Stereo
Equalizer:
120: 83
500: 35
1,5: 25
5: 50
10: 75

Bass: ein

Mit dem Klang bin ich so einigermaßen zufrieden. Dieser könnte besser sein. Aber was soll es, notfalls werden Boxen angeschlossen, vorerst aber nicht. Im Wide-Modus ist die Stereowiedergabe übrigens klasse!

Im Tunerbetrieb habe ich den Fernseher noch nicht getestet, da wir keinen Kabelanschluß haben sondern per Sat empfangen und auch deutsches TV habe ich noch nicht getestet.

Soweit meine ersten Eindrücke, also durchaus positives Fazit - wer mit dem ernsthaften Gedanken spielt, sich einen 16 : 9 LCD-Fernseher zuzulegen, kann bei Penny zugreifen.

Noch eine Frage zum Gerät:
Welche Einstellungen muß ich programmieren, damit das Gerät automatisch beim Einschalten auf den Scart-
Anschluß des / der Sat-Empfänger(s) geht? Habe ich noch nichtt rausbekommen, bei mir will er zunächst immer auf die Einstellung Tuner...

Viele Grüße
Matthias_W.
ccrider
Stammgast
#68 erstellt: 02. Dez 2004, 18:12
Was eigentlich verbirgt sich hinter AVL ?
r2_d2
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 02. Dez 2004, 19:19
hab mit dem support von seg telefoniert. sie meinten wenn dvi nicht funktioniert ist das gerät kaputt, wäre ja schließlich plug and play. sie haben mir angeboten, daß sie es abholen und checken/reparieren. Haha - danach kann man es nichmehr zurückgeben, wegen der rückgabefrist.

Meiner Meinung nach stammt die Pennylieferung aus einer Fehlerhaften Serie und ist nur deshalb so günstig....

mir ist aufgefallen daß das Gerät bei 1280*1024 als auch 1024*768 optimale Schhärfe liefert, aber nur bei Bildgröße 1:1 ausfüllen. (Diese Auflösung kann man nach plug & play aber gar nicht anwählen). Zudem schneidet es dann das Bild ab und es fehlen ziemlich viel pixel.

Gibt es das Problem jetzt bei aldi auch, bitte mal berichten....

Matthias berichtet über eine Schärfe Einstellung...

Die gibts bei mir gar nicht.

Wofür steht hdpc?


Danke
derrufus
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 02. Dez 2004, 19:38
ich glaube nicht, dass ein Defekt vorliegt. Während dem booten ist das Bild über DVI ja da.

Das Problem tritt erst dannach auf.

Vielleicht die Bildfrequenz.
topperfield
Stammgast
#71 erstellt: 02. Dez 2004, 19:42
Also ich würde das Gerät wirklich gerne behalten, aber wenn DVI nicht funktioniert, ist das ziemlich blöd.
Fehlerhafte Serie glaube ich nicht.
Ich habe ihn nicht von Penny, sondern vom Makro Markt, die hatten den gerade auf 799,- runtergesetzt.
Und er sieht vorne ein ganz wenig anders aus, nur bei den LEDs.
Und heißt SEG Yokohama-S

Scheint ansonsten aber alles gleich zu sein, was Auflösung etc. angeht.

Mich würde auch mal interessieren, was er denn nun genau für eine native Auflösung unterstützt. Denn dann sollte am PC das Bild ja TOP sein!

Das ist doch alles etwas verschwommen bei der Schrift, etwas übel also als Monitor.

Ich weiß noch nicht ob ich ihn nun behalte...
jot23
Neuling
#72 erstellt: 02. Dez 2004, 21:41
hallo,

bin seit vorgestern ebeso ein glücklicher besitzer des penny lcd's.
im moment bin ich damit ganz zufrieden (habe keine störende hintergrundgeräusche festgestellt, bild ist ok)
jetzt habe ich aber an euch eine frage: das teil hat doch pip, oder? bloss wie aktiviert man das? hat das schon jemand raubekommen, den in der betriebsanleitung steht nichts darüber.
tlazer
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 03. Dez 2004, 08:58
Hallo Forum hier ein kurzer Vergleich von Penny und Aldi LCD.
Bild und Ton sind beim Aldi subjektiv besser. Ich hatte beide nebeneinander stehen und am gleichen Signal! Das Aldi-Bild war in einigen Situationen (n-tv Laufband) deutlich schärfer, und auch gleichmäßige Flächen hatten deutlich weniger Flimmern und waren insgesamt ruhiger. Besonders erwähnenswert ist die Bild-in-Bild Funktion durch einen eingebauten zweiten Tuner. Das haben nur wenige aber deutlich Teurere zu bieten. Allerdings ist das Hintergrundgeräusch noch lauter als beim Penny. Wer das Teil also im Wohnzimmer stehen hat => gut, wer es für's Schlafzimmer will sollte es sich genau anhören.
Grüße
Thomas
ccrider
Stammgast
#74 erstellt: 03. Dez 2004, 09:14
Noch mal gefragt: Weiß jemand, was sich hinter dem
Menü-Punkt "AVL" (Audio) verbirgt? Und warum gibt es
überhaupt einen Menüpunkt VideoRecorder "ein/aus" ??

Ansonsten habe ich mal wieder den Eindruck (wie schon damals beim Aldi 30"), dass sich das Panel einspielen muss. Fand ich's zu Beginn unscharf und teilw. verrauscht, wird es durch Benutzung dauernd besser, glatter und schärfer, Farben werden kräftiger usw. ! Also muss man wohl etwas Geduld mitbringen...


[Beitrag von ccrider am 03. Dez 2004, 12:55 bearbeitet]
Navicula
Neuling
#75 erstellt: 03. Dez 2004, 09:52
@ccrider
AVL ist so eine art Dynamikanpassung (wie Loudness)
@jot23
PIP hat er nicht


[Beitrag von Navicula am 03. Dez 2004, 10:17 bearbeitet]
ENU
Neuling
#76 erstellt: 03. Dez 2004, 10:44
Ergänzend zu tlazer's Vergleich der 27Zoll LCDs von Penny und Aldi:

1. Die Bildqualität finde ich praktisch gleich. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten - besonders beim Aldi - machen einen Vergleich schwierig; mal erscheint bei einem dieses besser, mal beim anderen jenes.
2. Schön finde ich beim Aldi dem Anzeigemodus "Panorama", wobei 4:3 auf 16:9 aufgeblasen wird, unter Abschneidung eines KLEINEN Randes oben und unten, so dass Untertitel, Spielstände etc. sichtbar bleiben, die Dinge aber nicht ganz so sehr in die Breite gestreckt sind - für mich der beste Kompromiss, den der Penny in dieser Form nicht ganz hat.
3. Der Penny hat eindeutig ein schöneres Design.
4. Der Programmwechsel geht beim Penny quälend langsam, da ist der Aldi klar im Vorteil.
5. Die Lautstärke lässt sich beim Penny im unteren Bereich nicht allzu fein justieren - das ist beim Aldi besser.
6. Die lobenden Anmerkungen tlazer's über das Bild-in-Bild (sogar mit zwei tunern!) beim Aldi kann ich nur bestätigen. Seltsam das Aldi dies (zumindestens in Deutschland) in seiner Werbung nicht erwähnt.
7. Für mich seht WICHTIG: Das störende Dauergeräusch beim Penny. Kann tlazer nicht zustimmen, dass der Aldi noch lauter ist. Beim Penny geht es um zwei Geräusche!
Wenn man beide Geräte betrachtet, eingeschaltet, Ton vollständig runtergedreht, zusätzlich Ton auf stumm (mute), dann ergibt sich folgender Eindruck: Der Penny macht ein leises Summen, welches ich persönlich ab ca. 50cm nicht mehr hören kann; der Aldi macht ein etwas lauteres Summen, welches ich ab ca. 250cm nicht mehr hören kann - alles in völlig ruhiger Umgebung. Da ist der Penny in der Tat besser. ABER: Schaltet man den Ton wieder ein, d.h. zwar immer noch auf Null runtergedreht, aber stumm (mute) wieder weggenommen, ändert sich beim Aldi nichts, während der Penny ein anderes Brummen erzeugt, welches deutlich lauter ist, und welches ich in 6m Entfernung immer noch deutlich höre. Dieser Ton ist bei normalem Betrieb in leiseren Passagen stets deutlich herauszuhören; man wird auch immer wieder daran erinnert, weil der Ton während der langen Umschaltphase auf ein anderes Programm verschwindet und dann wieder einsetzt, was mich extrem stört. Der Penny ist also insgesamt (beim Betrieb mit Ton) deutlich lauter als der Aldi.

Insgesamt sehe ich klare Vorteile für den Aldi, mir ist das wohl die 200 Euro Preisunterschied wert.
tlazer
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 03. Dez 2004, 11:10
@ENU
Ich stimme dir in fast allem zu, aber mein Aldi macht ein seltsames, irgendwie unrund klingendes Geräusch.
Ich gebe dir recht, dass das gleichförmige Geräusch leiser ist, aber dieses unrunde Zirpen (wie bei einer Grille) ist ziemlich nervig. Zumindest bei meinem LCD.
Grüße
Thomas

P.S. War bei dir ein DVI-I Kabel dabei?
ccrider
Stammgast
#78 erstellt: 03. Dez 2004, 12:59
Zum Ton :

Hat jemand von euch mal versucht, den Sound über externe Boxen bzw. über Verstärker/Anlage laufen zu lassen ? Vielleicht verschwindet das Hintergrundrauschen, wenn man den Ton direkt von dem Audioausgang abnimmt... sowas hilft ja manchmal Wunder...

zum Bild:

kann nur noch mal betonen, dass das Bild für diesen Preis wirklich super ist. Ich habe nur in den Ecken des Panels kleine hellere Flecken, die aber nur bei Schwarzbild sichtbar sind.


[Beitrag von ccrider am 03. Dez 2004, 13:02 bearbeitet]
ENU
Neuling
#79 erstellt: 03. Dez 2004, 14:20
@tlazer
Unrundes Geräusch (Zirpen, Grille) habe ich beim Aldi nicht; Geräusch ist gleichmäßig, und selbst bei völlig ruhiger Umgebung und Fernsehton auf Null ab 2-3 Meter nicht mehr zu hören.
DVI-Kabel war beim Aldi nicht dabei; in der Filiale sagte man mir, auch in einigen anderen Filialen habe es Geräte ohne DVI-Kabel gegeben. Sie versuchen, dieses Kabel beizubringen.
tlazer
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 03. Dez 2004, 14:26
Hallo, ich habe mal ein neues Topic zum Vergleichen der < 1000€ LCD's aufgemacht.
Vielleicht bekommen wir so noch anderes Feedback.
http://www.hifi-foru...96&thread=1649&z=1#1

Wegen meiner eingebauten Grille werde ich der Sache am Wochenende mal auf den Grund gehen. (Das arme Tier, ich habe ja schon von BUGS gehört aber das wäre doch zu gemein)

Thomas
itschi
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 03. Dez 2004, 14:30
Läuft über Yamaha RX -V650 AV Receiver mit 5.1 Magnat Boxensystem.Hammerharter Sound, bei DVD z.B. der Soldat James Rain die Landung von den Allirten, mam glaubt,
man steht dabei so gut hört sich das an.


[Beitrag von itschi am 03. Dez 2004, 14:32 bearbeitet]
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei
#82 erstellt: 03. Dez 2004, 15:54
Hi Itschi,

Den DVD Sound habe ich bei mir natürlich auch über den AV Receiver und die 5.1 Boxen laufen, Fernseher ton aus!

Aber hast Du auch den Fernseher an deinen Receiver angeschlossen
und bekommst damit den Ton von dem grade mit dem internen Tuner empfangenen Programm auf die Anlage?

Habe es vorgestern mal kurz probiert aber auf die Schnelle nicht hinbekommen!

Ansonsten bin ich mit der gebotenen Leistung des Penny LCD bei dem Preis immernoch voll zufrieden!
Hatte überlegt ob ich mir den Viewsonic N3000W zulegen sollte,
nun kann ich mir mit meiner Frau ein sehr schönes Wochenende von den 800 gesparten Euros machen.

Schönes Wochenende
und nutz die nächsten Tage mal den angekündigten Sonnenschein
anstelle euer LCD und Plasma Schirme!
yoko
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 03. Dez 2004, 16:21
Kann mich den hier gelistet Postings NICHT anschliesen.
Habe mich (aufgrund einiger euphorische Einträge hier im Forum) gestern noch auf den Weg gemacht, und nach drei erfolgreichen Anläufen beim vierten Penny-Markt noch einen SEG ergattert.
Kurz und bündig - rausgeschmissenes Geld. Da ist zunächst das Gehäuse: billiges Plastik, nichtmal ´ne Echtglasscheibe zum Schutz des Panels. Bedienteile rückseitig (wie soll man da noch lesen können welche Taste was ist, wenn das Teil mal an der Wand hängt). Aber na gut - denk ich mir - kost´ halt auch nur 799,--.
Antenne eingesteckt, Sendersuchlauf passt. Aber das Ergebnis ist nicht gut, schlechter Empfang aller Kanäle. Sat via SCART: geht so, ein eher grieseliges Bild. Aber das schlimmste ist: das ganze Bild pumpt die ganze Zeit etwas in der Helligkeit. Zwar nur ganz wenig aber man merkt es permanent ! Voll nervig. Einzig den Schwarzwert fand ich ok. DVD oder PC hab ich dann gar nicht mehr probiert, da zu Zeitpunkt schon feststand daß ich ihn zurückgeben werde.
Das Umschalten des Bildschirmmodus ist auch unbrauchbar: zuerst ins Menü und dann mit einer anderen Taste den Modus wählen - und wer da nicht schnell genug ist fliegt sofort wieder raus ! Nebenbei bemerkt: der Sound ist katastrophal piepsig, selbst für niedrigste Ansprüche.
Zum Vergleich: ich habe letzte Woche einen McPerson von Alternate bekommen: 999,--. Massives Alu-Gehäuse - auch die Lautsprecher, elegantere Erscheinung (meiner ist silber), wesentlich bessere Verarbeitung, besseres Bild, bessere Ton, PC-freundliche Auflösung (1280 x 786), leider ein etwas zu helles schwarz, Details bei dunklen Scenen nicht gut auflösend. Die Darstellung über den VGA Eingang nicht 100% scharf, aber bei normalem Abstand zum Dispay akzeptabel. Kann auf DVI Eingang verzichten, weil derzeit keine Quelle und DVI heisst ja auch nicht automatisch HDCP ! Bis dahin gibst sicher schon wieder was besseres.

Markus
ccrider
Stammgast
#84 erstellt: 03. Dez 2004, 16:47
@yoko

Hallo Markus,
ich kann bei dem Preis deine Kritikpunkte nicht so ganz verstehen... Da kommt es dann doch nur aufs Wesentliche an.

Echtglasscheibe vor dem Panel ?? Hey, willst du dich darin spiegeln ? Hab ich wirklich noch nie gehört. Dass die Fern-
bedienung nicht wirklich ausgereift ist - stimmt, aber das sind alles so Punkte, die man bei dem Preis, so denke ich,
auch einfach schlucken kann. Immerhin reden wir über den bei weitem billigsten 27(!)-Zöller weit und breit.

Pumpen, wie du es beschrieben hast, habe ich noch nicht bemerken können, benutze aber nur SCART1 RGB mit einem Humax.
Wenn sich das nicht ändert, würde ich vermuten, da ist was kaputt. Ansonsten verweise ich auf meinen Beitrag weiter
oben: Das Panel muss wohl sozusagen "eingespielt" werden, es wird durch Benutzung deutlich besser.

Gruß
r2_d2
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 03. Dez 2004, 18:32
hallo liebe aldi besitzer,

schreibt mir bitte ob dvi funktioniert und optimale Schärfe bietet und das Ganze somit auch als Monitor zu gebrauchen ist...
Danke
ccrider
Stammgast
#86 erstellt: 03. Dez 2004, 18:39
@r2_d2

Dies ist doch nun der Penny-thread. Können wir das nicht mal auseinander halten ? Ich finde, deine Frage gehört in einen Aldi-thread...

nichts für ungut

Gruß
itschi
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 03. Dez 2004, 19:09
Hallo Flyfrog

Habe den Fernseher normal über RGB und Ton über optisch coaxial vom DigiSat Receiver mit AV Receiver verbunden.
Verstehe nicht das hier einige sich über das Gerät ärgern,
bin damit voll zufrieden vor allem bei dem Preis.Übrigens
habe ich ihn Samstag bei Expert als SEG Gerät für 999.-Euro
gesehen und das Bild war nicht schlechter als bei teuren Markengeräten die da neben hingen.Habe mal genau verglichen.
florianbiechteler
Neuling
#88 erstellt: 03. Dez 2004, 19:17
hallo alle zusammen,

habe mir auch den Penny lcd gekauft und dachte ich schildere mal meine erfahrungen:
bisher habe ich den lcd über den vga eingang an meinen laptop angeschlossen - radeon 9000 mobile karte, auflösung 1280x720. dauerte zwar ne ecke bis es funktioniert hat (und der laptop-lcd zeigt während der ausgabe kein richtiges bild mehr an), aber die auflösung und das bild ist dann top! internet läuft, ebenso dvd über den laptop anschauen funktioniert bestens. nur bei statischen szenen (wenig wechsel im bild) ist das von yoko beobachtete "pumpen der Helligkeit" zu beobachten - denke es liegt daran das das pannel neu ist, das problem sollte sich legen.
beim scart / kabel eingang ist der empfang stark senderabhängig (pro7 schlecht), wollte aber eh auf terrestrisch digital umsteigen.
brummen kann ich keines hören, ton wird später ebenfalls über htpc laufen.
dvi will ich am montag mal am pc eines kollegen ausprobieren, könnte sonst das ko kriterium sein, will im htpc eine radeon 9600 mit dvi nutzen und deswegen sollte dvi auch funktionieren - habe mit dvi aber bisher weniger erfahrung - deshalb auch noch eine frage: ist das dvi signal im allgemeinen deutlich besser als vga, vor allem im bezug auf dvd abspielen?

fazit: für 800 € ein ganz guter kauf.
topperfield
Stammgast
#89 erstellt: 03. Dez 2004, 19:41
Hi,

hat mittlerweile jemand den Anschluß vom PC per DVI hinbekommen? Das muß doch gehen...

Hatte heute bei SEG angerufen, aber der Mensch am Telefon konnte leider auch nicht helfen, die wollen sich melden.

Ich muß meinen am Montag sonst zurückbringen, das würde ich nur wirklich ungerne tun, aber ohne DVI und dann hoffentlich scharfes PC-Bild will ich ihn nicht.

Wenn ich doch nur einen DVD-Player mit DVI hätte, dann könnte man das wenigstens mal probieren.
Gidian
Inventar
#90 erstellt: 03. Dez 2004, 20:18
Nach den euphorischen Beiträgen in diesem Thread habe ich am Di. bei Penny via Mail angefragt, ob die noch irgendwo in HH einen TFT haben und heute hat mich dann ziemlich überraschend eine nette Mitarbeiterin angerufen, dass sie beim Penny um die Ecke einen TV für mich zurück gelegt haben. Eigentlich hatte ich überlegt, ein 30" Panel zu kaufen (Viewsonic oder Xoro), aber der Preisunterschied ist ja enorm.

Daher habe ich noch ein paar Fragen:

1. Sehe ich das richtig, dass es noch keiner geschafft hat, den TV über DVI anzusteuern? Das kommt mir dann doch etwas komisch vor.

2. Blöde Frage, aber scheinbar treten diese "Surr-Geräusche" nicht auf, wenn man den TV auf Mute stellt. Habe ich dann dauerhaft das Mute-Symbol auf dem Schirm?

3. Ich will den TV an meinen PC anschließen und dann mittels DVB-T TV-Karte mit dem Fernsehsignal versorgen. Da dürfte der scheinbar nicht so gute Tuner ja keine Rolle spielen, oder?

4. Denn TV kann ich mit einer Auflösung von 1024*768 ansteuern, richtig? Dann habe ich links und rechts schwarze Balken, oder?

5. Wie sieht es aus, wenn ich auf dem PC eine DVD abspiele und das Signal dann an den TV abgebe? Kann ich das so aufblasen, dass der 16:9 Schirm voll genutzt wird?

Eine Menge Fragen - ich hoffe, Ihr könnt mir Antwort geben.

Danke

Gidian
helijo
Neuling
#91 erstellt: 03. Dez 2004, 21:29
Hi,
ich hab mir auch den Fernseher bei Penny geholt.

Was mir positiv aufgefallen ist:
+ Keine häßlichen SEG Logos, akzeptables Design
+ Schöne und recht gute Fernbedienung
+ Wandhalter dabei
+ Schön gemachtes und gutes OSD Menü mit (abschaltbarer) Transparenz

Was mir negativ aufgefallen ist:
- Bekomme mit meiner ATI 7500 und VGA die 1280x720 zwar zum laufen, aber hab ein stehendes, vertikales Wellenmuster (Helligkeit und Schärfe)
- Bekomme mit meiner ATI 7500 und DVI gar nichts zum laufen, die Graka ist noch nichtmal bereit den Ausgang freizuschalten
- Bekomme mit meiner Matrox G550 und VGA die 1280x720 zwar zum laufen, aber nur bei ca 50 Hz, und dann fehlen so ein paar Pixel oder sind doppelt glaube ich, auf jeden Fall ist die Schrift hässlich. Bei 60 Hz wird die Auflösung falsch erkannt (ich glaube 960 mal irgendwas)
- Bekomme mit meiner Matrox G550 und DVI nichts zum laufen

Was ich mangels Vergleich nicht bewerten mag:
# Schwarz ist nicht schwarz, und zwar heller als bei meinem 19" LCD Monitor
# Ich sitze gerade direkt vor dem Gerät, und ich hab auf mute geschaltet, weil das Rauschen schon deutlich wahrnehbar ist. Ist bei mir eher ein leiern, klingt wie die Resonanz eines Lüftermotors im PC-Gehäuse

Im Moment tendiere ich zum zurücggeben

helijo
Gidian
Inventar
#92 erstellt: 04. Dez 2004, 10:06
Für alle, die den Penny-TFT gerne hätten, aber keinen mehr bekommen haben: auf www.makromarkt.de gibt es den SEG Yokohama für 799,- Euro. Zumindest im Hamburger Makromarkt wurde mir der gleiche Preis bestätigt, ich weiß allerdings nicht, ob das eine bundesweite Aktion ist.

Mal sehen, ob ich es nachher in den Makromarkt schaffe, dann kann ich mir mal den DVI-Anschluss vorführen lassen.

MfG

Gidian
topperfield
Stammgast
#93 erstellt: 04. Dez 2004, 15:46
Hi Gidian,

und, hat dir jemand den DVI-Anschluß vorgeführt? :-))

Soweit ich weiß führt der MM nicht mal DVI-Kabel...

Meiner geht jetzt zurück, kein DVI, kein SEG.
topperfield
Stammgast
#94 erstellt: 05. Dez 2004, 17:32
Ein letzes Mal frage ich noch:
Hat jetzt jemand den SEG erfolgreich per DVI angeschlossen?
PC? DVD-Player?

Würde ihn wie gesagt gerne behalten, aber nur, wenn der DVI-Eingang auch funktioniert.

Please help!
Samenklau
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 05. Dez 2004, 17:52
Topperfield ,

ja ich habe ihn mit meinem Yamagawa 365 über DVI und Auflösung 720p bei 60Hz angeschloßen hat ein super Bild !!!

mfg

Samenklau
r2_d2
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 05. Dez 2004, 18:08
Ist es möglich daß der PC DVI Anschluß ein andere ist wie der DV-Input für dvd player etc?

Hab jetzt schon öfters von DVI-I und DVI-D gelesen.

Vielleicht gibts da Unterschiede?
topperfield
Stammgast
#97 erstellt: 05. Dez 2004, 18:20
Wegen der verschiedenen DVI-Kabel hatte ich mich extra noch erkundigt.
Ich habe ein DVI-Kabel, Dual-Link, damit soll alles gehen.

Schön ist ja schon mal das es am Yama ein Bild gibt, dann ist der Anschluss also schon mal ok.

Ich will den SEG aber hauptsächlich für den PC haben und da ist es in allen möglichen Auflösungen per VGA einfach zu unscharf.
Zum daddeln ist das Teil der Hammer, aber ich muß ihn dann auch am PC ordentlich betreiben können.
Das dumme ist, ich muß ihn morgen umtauschen, geht nur 7 Tage haben die gesagt.

Daher hoffe ich ja noch auf eine positive Antwort von jemandem, der ihn zum laufen bekommen hat! :-))
NeonDD
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 05. Dez 2004, 18:22
Hallo,

ich habe mir auch den SEG TV 2700 zugelegt. Das Gerät gefällt mir soweit ganz gut, aber ich habe ebenfalls das hier schon mal erwähnte leichte "flackern" des Bildes beim Anschluß von Sat über Scart an LCD beobachtet, wogegen es über den Tuner i.O. ist. DVD über Scart ist auch in Ordnung. Bei Tv über Antenne an VCR und dann über Scart an LCD ist das flackern ebenfalls zu sehen. Hat das noch jemand beobachtet? Bin etwas ratlos, da ich das Gerät schon gern behalten würde, aber ohne flackern.

MfG

Neon
topperfield
Stammgast
#99 erstellt: 05. Dez 2004, 19:09
Hallo Neon,

ich habe alles probiert und hatte kein Flackern.
PC über VGA, Xbox über VGA, DVD-Player über Scart, Sat-Receiver über Scart, Bild immer super.

Hast du mal die Kabel getauscht? Bzw. den anderen Scart-Eingang am LCD probiert?
Oder den LCD mal in ein anderes Zimmer und dort dann mit dem DVD-Player verbinden.
Einfach mal in einer anderen Umgebung probieren, vielleicht stört auch ein anderes Gerät, z.B. ein Halogen-Strahler etc.
derrufus
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 05. Dez 2004, 19:17
tja Leute,

wie gesagt habe ich den PC an DVI, aber nur kurz.

Wenn ich den DVI Eingang anwähle und dann erst den PC
starte sehe ich den WinXP-Startbildschirm. Erst nach
dem booten ist der Penny schwarz. Könnte also noch was
gehen.

Ich bin übrigens mit dem Gerät zufrieden. Der Tuner ist
gut, die Videoeingänge sind gut, ich habe da schon
bei dreimal so teureren LCDs schlechteres gesehen.
Der PC hängt einstweilen an VGA und die 16:9 WMV-HDs
laufen im Vollbild ohne schwarze Balken in Top-Qualität.

Was will man mehr für 799 Euro ?

Auch Euro 1080 läuft über Sat-Karte (Cinergy 1200 dvb-s)
im Vollbild, wenn 16:9 gesendet wird ( mittags unver-
schlüsselt pioneer promo Material) super!

was mich stört ist die schlechte Schrift bei 1280x720 ( das
Display zeigt 960x720 an). Ich habe das noch nicht hinbekommen. Dem Penny LCD ist es egal, was ich am PC
einstelle, es wird immer das gleiche Bild angezeigt.
derrufus
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 05. Dez 2004, 19:20
nee, also flackern habe ich auch nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Penny LCD
neographic am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  3 Beiträge
LCD SEG von PEnny OK?
ice6461 am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  12 Beiträge
ACHTUNG PENNY MARKT SEG LCD-TV PACIFIC
BADJACK am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  8 Beiträge
Wo steht euer LCD von Penny?
Marc75 am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  2 Beiträge
Viewsonic N3000W Erfahrungen, Vergleich zu billig 27"LCD?
Flyfrog am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  2 Beiträge
LCD Fernseher SEG 2700
FrankyHH am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
Neuer LCD TV bei Penny Markt für 399 ab 18.04
Wickermanus am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  8 Beiträge
27" LCD verschicken - Nur wie?
hannibal am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  8 Beiträge
LCD 26 ...27
Gucci_ am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  2 Beiträge
Erfahrungswerte Harwa LC 27 M 6 S
Heinzi1964 am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071