HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » 27" LCD-Fernseher für 799€ bei Penny | |
|
27" LCD-Fernseher für 799€ bei Penny+A -A |
||
Autor |
| |
derrufus
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 05. Dez 2004, 19:20 | |
nee, also flackern habe ich auch nicht.
|
||
NeonDD
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 05. Dez 2004, 19:30 | |
Hallo Topperfield, ja ich habe schon beide Scart-Anschlüsse ausprobiert, ebenso über FAV (flackert auch). Ein "besseres" Scartkabel mit vergoldeten Kontakten habe ich mir auch extra zugelegt, ist aber nicht besser. Es ist auch nicht ständig auf jedem Sender zu sehen. Nur wenn die Bildinhalte wenig Weißanteile enthalten d.h. dunkel sind oder flächige farbige Hintergründe mit weniger Kontrast (ZDF-Nachrichten z.B.) haben, ist das flackern mehr oder weniger zu sehen. Das seltsamste ist, daß wenn die weiße OSD-Schrift vom SatReceiver eingeblendet wird, dann ist das flackern weg. Mir scheint, als versucht das Panel bei dunklen Bildinhalten die Helligkeit nachzuregeln und springt immer wieder zurück. Am PC hatte ich auch ein flackerfreies Bild, mal abgesehen davon, daß die Darstellung nicht der Auflösung 1280x720 durch die Graka entsprach. Kann jetzt wirklich nur noch mal das LCD in nem anderen Zimmer ausprobieren bzw. mal nen anderen SatReceiver zum probieren organisieren. MfG Neon |
||
|
||
topperfield
Stammgast |
#103 erstellt: 05. Dez 2004, 19:45 | |
Bei mir das gleiche, stelle ich am PC auf 1280x720, zeigt mir das Display 960x720 an. Erst bei 1280x1024 bekomme ich die gleiche Anzeige auch vom Display. Auch bei 1024x768 zeigt es das Display an. 720p HDTV-Trailer sind aber nur bei 1280x720 optimal, das merkt man dann bei 1280x1024 natürlich sofort. Bei DVI sollte 1280x720 dann optimal sein für den PC-Betrieb. |
||
NeonDD
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 05. Dez 2004, 20:03 | |
DVI kann ich nicht testen, da ich keine Signalquelle zur Verfügung habe. Bei 1024x768 über VGA ist das Bild im 1:1 Modus zwar scharf, aber die untersten Zeilen fehlen, was auch wieder nicht so gut ist. 1280x720 über VGA ist bei der Darstellung des Panels aber auch nicht zu gebrauchen, da die Schrift nicht wirklich klar lesbar ist. |
||
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#105 erstellt: 06. Dez 2004, 10:01 | |
Habe den Penny LCD gestern auch an meinen Laptop angeschlossen und hatte keine Probleme. Da ich aber nur kurz eine Diashow getestet habe konnte ich nicht so viel testen. Aber als Bildschirm für Diashows taugt er ganz gut. Hab noch eine Frage: Hat von euch schon mal einer versucht S-Video über den Scarteingang einzuspielen? Bei mir gibt das pannel nur ein Scharz-Weiß Bild aus. Über den S-Video Eingang ist das Bild Top nur der das Kabel steht dann an der Seite raus und die S-video Buchse ist im Gehäuse verschoben und nicht richtig zu gebrauchen. Werde mich gleich auch mal an SEG wenden und hören was sie mir sagen. |
||
yoko
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 06. Dez 2004, 10:56 | |
Bei´m Penny - Gerät hat meine kleine Tochter gleich ´nen Elchtest gemacht: gestolpert und mit beiden Händen am Display "gebremst" - bekanntermaßen sind die LCD´s ja druckempfindlich . Und "die beste Ehefrau von allen" hält sich beim Staubwischen sicherlich nicht mit so kleinen technischen Details auf... und ich denke mal, das auch div. Putzmittelchen bei Echtglas weniger Schaden anrichten als auf Kunsstoff. cmtp, Markus |
||
NeonDD
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 06. Dez 2004, 11:11 | |
Hallo Markus, Du hattest hier auch schon mal von dem Flackern bzw. Pumpen des Bildes bei Anschluß von Sat über Scart an LCD berichtet. Hast Du das wegbekommen oder auch immernoch dasselbe Problem? MfG Neon |
||
yoko
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 06. Dez 2004, 11:37 | |
Hab das Problem nicht mehr WEIL - ich habe das Gerät nicht mehr javascript:emoticon(' '). Penny gab anstandslos das Geld zurück javascript:emoticon(' ') Das Pumpen geht meiner Meinung nach auf eine schlechte Automatik zurück, die die Helligkeit dauernd nachjustiert. Ev. mal mit geringerer Grundhelligkeit arbeiten. Markus |
||
NeonDD
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 06. Dez 2004, 11:58 | |
@ Markus Das mit der Nachregelung der Bildhelligkeit hab ich mir auch schon gedacht. Die Bildhelligkeit habe ich schon reduziert, hat aber keinen wirklichen Einfluss. Am Satreceiver bringt das justieren der Helligkeit/Kontrast auch nichts. Nur wenn die weiße Menüschrift vom Satreceiver eingeblendet wird, dann ist das Pumpen weg. Werde noch versuchen einen anderen Satreceiver auszuprobieren, wenn ich einen auftreiben kann. Wenn nichts geht, bring ich das Teil vorsichtshalber auch zurück, was eigentlich schade ist, da ich sonst zufrieden bin, aber mit dem Pumpen kann ich nicht leben. MfG Neon |
||
staubsauger
Neuling |
#110 erstellt: 06. Dez 2004, 12:37 | |
Hi, habe ebenfalls den SEG gekauft. Ich bekomme jedoch über VGA nur mit 800x600 und 1024x768 ein lesbares Bild auf den TV. Die anderen Auflösungen die hier im Forum diskutiert werden (1280x1024 oder 1280x720, 1280 x768, etc.) hab ich ne Anzeige 960 x 720 und ich kann nix lesen da die Schrift total verzerrt ist. ABER wenn ich auf 1920 x 1080 umschalte, erhalte ich -wenn auch kleine Schrift- ein sauberes lesbares Bild, und die HD-Trailer sehen echt super aus-ohne schwarzen Rand. Möchte aber die angegebenen 1280x720 lesbar haben sonst geht der zurück, da 1920x1080 vom Sofa aus zu klein ist! Brummen im Lautsprecher hab ich nicht. Über DVI krieg ich gar kein Bild, nicht mal beim Booten! Bild vom GameCube via Scart ist nicht berauschend und verschoben!?!. Bild via Digital Sat geht so. (Schlechter als Röhre) HDTV Filme über PC (mit vorher Auflösung anpassen) ist sehr gut. Ich suche noch die eMail-Adresse von SEG? Einer von hier hat die doch schon mal angemailt! Grüßle |
||
jr-ostritz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#111 erstellt: 06. Dez 2004, 13:20 | |
Hallo Staubsauger versuch`s mal mit: info@veseg.de die Hotlinenummer dazu ist die: 01803 007003 mfg Jürgen |
||
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#112 erstellt: 06. Dez 2004, 15:57 | |
Habe grade mit der VESEG hotline gesprochen und die haben mir bestätigt das der SEG LCD TV 2700 über Scart nur FBAS und RGB kann! S-Video geht nur über den S-video Eingang an der Seite! Das ist ganz schon blöd da dann das Kabel so "schön" an der Seite raus guckt. Ausserdem fluchtet die S-Video Buchse nicht mit dem Gehäuse, der Stecker passt nicht richtig rein und fällt bei leichter Berührung raus. Immerhin hat der gute Mann von SEG das aufgenommen und jetzt warten wir mal wann sich der Service meldet! Wollte den LCD eigentlich nur mit S-Video und Antenne versorgen um ihn an die Wand zu hängen. und den DVD Player durch den AV Receiver schleifen. Jetzt habe ich doch wieder ne dicke Kabelwurst rumliegen und bräuchte nenn Abflußrohr als Kabelkanal |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#113 erstellt: 06. Dez 2004, 19:54 | |
Also ich musste heute feststellen, das es schwieriger ist einen Fernseher zu kaufen als ein Auto oder eine Frau zu finden. Nachdem ich eigentlich schon fast den Gedanken mir ein LCD Fernseher zu kaufen begraben habe, war ich gerade bei uns im Bening markt und da hatten sie das SEG Yokohama Gerät und ich fande das Bild sah eigentlich wirklich gut aus. Weiß jemand den Unterschied zum Penny SEG ausser dem Preis? |
||
StefanV
Neuling |
#114 erstellt: 06. Dez 2004, 23:03 | |
Hallo erstmal, habe mir mal den ganzen Threat durchgelesen ... und leider bin ich immer noch ratlos. Habe mir den SEG kurz vorher beim Pro Markt geholt und heute mal einen Samsung DVD-HD745 angeschlossen (mit DVI-Schnittstelle). Ich befürchte mal, der SEG kann, trotz Zusicherung der Hotline, kein HDCP. Ich kann nämlich das Menue vom DVD-Player sehen (1+ Qualität), aber sobald ich eine DVD einlege, flackert das Bild und der Bildschirm wird blau (SEG zeigt abwechselnd Suche, Erkenne, Auflösung etc. an). Werde mal morgen mit SEG telefonieren, was die dazu meinen. Gruß Stefan Volkwein |
||
kruppi
Neuling |
#115 erstellt: 07. Dez 2004, 09:54 | |
Hallo all, ich habe mal ein wenig mit einem SEG 2700 rumgetestet. vga 1280x720@60Hz Mit Powerstrip lassen sich ja verschiedene 720p Modi einstellen. Ich habe mit 1280x720 (LCD) probiert. Da erkannte er nur diese ominösen 960x720. Im Bildmenü hatte ich zur Wahl: ausfüllen, 1 zu 1 ausfüllen und das dritte habe ich vergessen. Es war jedenfalls gleich mit der Auswahl wenn ich 1024x768 liefere. Jetzt kommt das interessante: Als nächstes 1280x720 (DVT). Diesen Modi hat er sofort als 1280x720@60Hz erkannt und als Bildmodi hatte ich nun dasselbe zur Auswahl wie im Tunerbetrieb, also Letterbox, 14:9/Widescreen usw. Ich habe den Eindruck, dass die ganzen RGB Zugänge irgendwo zusammen an einer Logik landen, die anhand der gelieferten Kombination aus Auflösung und Timings entscheidet, ob das nun ein Computer oder eine Videoquelle ist. Das Bild ist übrigens Astrein. Da aber die Pixel natürlich größer sind als bei 1400x1050 auf einem Laptop bei viel kleinerer Fläche, sehen die Schriften erst ab 1-2m Entfernung normal aus. DVI Eingang Ich habe probiert mit einer nvidia ti 4200 und einem Kabel ohne den Pins für analoge Übertragung. Kurz gesagt hat garnix funktioniert. Da ich aber kein umfangreiches DVI Equipment habe kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob nicht womöglich meine Grafikarte oder das Kabel defekt sind. Ich vermute aber, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit nur DVI-I Signale vom SEG empfangen werden, was ja dann wieder normales RGB ist. So, schreibt mal schön weiter auch von euren Erfahrungen. Bei Gelegenheit werde ich mal 1280@720@50Hz probieren. Ob VGA oder DVI scheint egal zu sein. /kruppi |
||
florianbiechteler
Neuling |
#116 erstellt: 07. Dez 2004, 16:06 | |
Ich habe meinen gestern zurückgebracht. Wie bereits beschrieben, VGA funktionierte problemlos (Radeon 9000 mit 1280x720/60Hz). DVI konnte ich nur zum laufen bringen indem ich den Anschluss vom PC-Monitor erst nach dem Booten abgezogen und beim SEG draufgesteckt habe. Dann hat der PC die Auflösung vom Monitor einfach weiterverwendet - Bild war da und auch in der Auflösung zu verändern. Nach dem Neustart hat der PC aber keinen Monitor erkannt und kein Bild ausgegeben, also ziemlich nutzlos wenn man nicht immer einen Zweitmonitor zum Booten verwenden will. Nun warte ich erst mal ab, was das Nachweihnachtsgeschäft so an Schnäppchen hervorbringt. |
||
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#117 erstellt: 07. Dez 2004, 16:08 | |
Muß noch mal kurz meinen Senf zum Servie ablassen! Gestern Mittag hotline angerufen um zu Fragen ob S-video auch über Scart funzt (leider nein!) und nebenbei angemerkt das meine s-video buchse hinter der Blende verschoben ist. So nicht zu gerauchen da Stecker nicht richtig in Buchse geht und leicht rausfällt. Hotline hat sofort von sich aus den Fehler aufgenommen und angekündigt das sich jemand bei mir melden würde. Heute mittag meldet sich der technische Servie mit einem Termin angebot für Donnerstag. Das nenne ich prompten Service! Habe den Termin jetzt aber auf nächste Woche Freitag legen lassen, da vorher keine Zeit! Werde von meinen Erfahrungen mit dem Technischen Service hier mal Berichten wenn intresse besteht. |
||
Brunker
Neuling |
#118 erstellt: 07. Dez 2004, 17:23 | |
Hallo, wollte mal fragen ob es diesen Fernsehr noch gibt, denn ich finde Ihn nciht auf der HP von penny. Da sich nun einige den Fernsehr geholt haben wollt eich mal wissne ob von euch einer darauf schon xbox gezockt und wie die Bilquali ist. Danke |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#119 erstellt: 07. Dez 2004, 17:26 | |
Kannst Ihn auch noch bei Makromarkt,Bening oder Ebay bekommen! |
||
Brunker
Neuling |
#120 erstellt: 07. Dez 2004, 17:32 | |
für den gleichen Preis? Kann mir jemand bitte sagen wie der denn genau heisst?? |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#121 erstellt: 07. Dez 2004, 17:34 | |
Ne ist teurer ist von SEG Yokohama. Habe den Gestern im Bening für 888 gesehen |
||
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#122 erstellt: 07. Dez 2004, 17:41 | |
Bei Makromarkt.de noch für 799 plus 24 Euro Versand! sonst mal beim Makromarkt um die Ecke reinschauen. Makromarkt gehört ja wie Penny zu REWE daher der gleiche Preis !?! |
||
Brunker
Neuling |
#123 erstellt: 07. Dez 2004, 17:43 | |
Ja, danke könntet ihr mir noch schnell sagen wie der heisst ?? danke |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#124 erstellt: 07. Dez 2004, 17:44 | |
SEG Digital LCD TV 2700 |
||
Brunker
Neuling |
#125 erstellt: 07. Dez 2004, 17:50 | |
Danke, hab ihn auch grad bei makro geshen. |
||
r2_d2
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 07. Dez 2004, 23:08 | |
Sodele jetzt hab ich ihn zurückgegeben.... wieder vor meinem alten 17 Zoll lcd und ich suche nach der Lupe... aber was solls he, das nächste Angebot wird schon kommen. Hab bei mediamarkt ein 76 cm lcd gesehen für 1100. Schade das der gar keinen DVI erst hat.... PS: Bei Penny standen nooch 2 |
||
r2_d2
Ist häufiger hier |
#127 erstellt: 07. Dez 2004, 23:22 | |
der seg yokohoma für 799 bei makromarkt hat ja ne höhere Auflösung als der Penny 1366 x 768 Pixel anstatt 1280*720. 1920 *1080 kann der Seg nicht wirklich darstellen wie von staubsauger behauptet oder? |
||
derrufus
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 08. Dez 2004, 11:48 | |
1366x768 stimmt, kostet jetzt aber auch 999 Euro. |
||
itschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#129 erstellt: 08. Dez 2004, 18:04 | |
Also das Gerät ist für den Preis mit den genannten Funktionen nicht zu toppen.Ob TV oder DVD in Verbindung mit AV Receiver und Heimkino Anlage super Bild und Klang, einzig bei Camecube muß die Helligkeit etwas nachgeregelt werden, PS2 läuft einwandfrei.Das Gerät wurde übrigens in der Zeitschrift HiFi Test 6/2004 in der Oberklasse mit 1,6 bewertet, zwar unter anderem Namen aber identisch.Habe noch mal bei Media geschaut, es gibt z.Z. nichts vergleichbares für den Preis, selbst Expert nimmt 999.-Euro für das Gerät. |
||
Bobbys-boerse
Stammgast |
#130 erstellt: 08. Dez 2004, 18:21 | |
Also unser Expert nimmt 888 Euro |
||
Flyfrog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#131 erstellt: 08. Dez 2004, 18:52 | |
@Itschi Bin soweit auch ganz zufrieden mit dem SEG nur ist mir Gestern abend das brummende zirpen des Geräts beim Ferseh schauen auf den Geist gegangen! Muß entweder immer den Ton über den Receiver laufen lassen oder doch noch mal mit der Hotline telefonieren! Noch eine Frage welche Einstellungen hast Du den bei Dir für Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbe gewählt. Bin da nach umstieg von meiner 12 Jahre alten 36cm Röhre doch etwas unbedarft und zugegeberen maßen auch etwas faul mich durch sämtliche kombinationen zu probieren |
||
topperfield
Stammgast |
#132 erstellt: 08. Dez 2004, 19:20 | |
Hi, ich danf ihn für den Preis eigentlich auch super, aber habe ihn auch zurückgegeben, da der DVI-Anschluß schon funktionieren sollte... Oder hat ihn jemand zum laufen bekommen?? Angeblich soll PLUS nächste Woche auch einen 26" LCD bringen, mit YUV, ob das stimmt kann ich nicht sagen, habe da so ein Gerücht vernommen :-) |
||
Brunker
Neuling |
#133 erstellt: 08. Dez 2004, 20:40 | |
Sers, wozu deint denn der dvi anschluß? |
||
Naqernf
Ist häufiger hier |
#134 erstellt: 09. Dez 2004, 10:14 | |
Ist auf www.plus.de zu finden – von YUV steht da aber nichts: Gericom 26 Zoll LCD-Fernseher, 799€ drehbarer Standuß, 1280x768, 500:1, 450 cd/m² nur 1x Scart (k.A. zu RGB), 1x S-Video, 2x Composite, 1x VGA, 2x Audioeingang Naja, 26" sind mir eh zu klein. |
||
dedpichto
Neuling |
#135 erstellt: 10. Dez 2004, 18:10 | |
Hallo an Alle. Ich habe den Fernseher bei WWW.MakroMarkt.de für 799 Euro plus Versand gekauft, schon angeschlossen und getestet. Also, Meine Bemerkungen: 1) In der Werbung steht: Auflösung 1366x768. Im Handbuch aber 1280x720 Pixel. Auf der SEG-Seite steht kein Wort über die Auflösung. Seltsam... 2) Bild von einem digitalen SAT-Reciver über SCART ist akzeptabel. MPEG2 hat nur 16-Bit Farbauflösung. Deshalb sollte man sich nicht wundern, daß die feine Farbübergänge auf den Gesichtern und auch auf dem immel irgendwie stufig sind. 3) Bild über DVI von einem externen TV-Tuner, der an den SAT-Reciver per SCART angeschlossen wurde, ist auch promt entstanden und ist natürlich nicht besser als vom Reciver direkt. Aber DVI-Eingang funktioniert definitiv! Ich habe auch einen 19"-LCD-Monitor, den ich als Fernseher benutzt habe. Um das Fernsehbild von meinem SAT-Reciver auf dem Monitor zu sehen, müßte ich den externen TV-Tuner kaufen. Und ich habe ein Modell mit VGA und DVI gekauft. 4) Ich kann den Fernseher auch als PC-Monitor benutzen. Aber nur an VGA anschließen. Wobei findet der PC kein neues Gerät, wie zu erwarten wäre. Bei Auflösung 1280x720 /32bit kann ich fast gutes Bild bekommen, das für Texte aber doch zu schlecht ist. Vielleicht hilft die Feinjustierung weiter? Am DVI-Anschluß der Grafikkarte (PowerColor Radeon 9800SE)angeschlossen liefert der Fernseher überhaupt kein Bild !!! Ich verstehe nicht, warum. Wobei "weiß" der Fernseher, daß er an DVI angeschlossen ist, weil die Einstellungen wie "Phase" im Menü nicht mehr zugänglich sind. Ich habe eine Frage diesbezüglich an SEG geschickt. 5) Verarbeitung und Konstruktion mittelmäßig. Auf dem Display sieht man mehrere Pixelfehler und Dreck hinter der Polarisationsfolien. Sogar strichartige (5mm-lang) dunkle Flecken. Die sehen wie Haar-Stücke aus. Sind wahrscheinlich beim Aufbringen der Hintergrundbeleuchtung entstanden. Die Stecker für Strom-, DVI- und VGA-Kabeln sind zu nah an dem Fuß. Im eingesteckten Zustand sind die Kabeln sehr stark auf Biegung beansprucht. Kann sein, daß auch innere Risse entstehen. 6) Fazit: Für das Geld kann man z.Z. das Gerät sogar mit den beschriebenen Mängeln kaufen. Übrigens, MakroMarkt hat den Preis schon "korrigiert": für den Fernseher wollen die nun 999 Euro !... |
||
topperfield
Stammgast |
#136 erstellt: 10. Dez 2004, 20:33 | |
Laut meinem Freund, der war letzte Woche in einem Lager, standen da schon die ganzen LCDs rum und da stand fett "HDTV-fähig" drauf und das er YUV und DVI hat...ob es stimmt, ich weiß es nicht. |
||
jr-ostritz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#137 erstellt: 10. Dez 2004, 20:40 | |
Hallo Habe heute mit einem SEG-Techniker wegen der unterschiedlichen Auflösung des Penny-Gerätes und des MakroMarkt-Geräts gesprochen. Der meinte, die Auflösung sei nur im Prospekt unterschiedlich, in Wirklichkeit jedoch gleich. Unterschiede gibt es geringe beim Tuner. Der von Penny soll wohl etwas besser sein. Grund meines Anrufes war die nicht akzeptable Auflösung des Penny-SEG am PC. Wollte ihn schon gegen das MakroMarkt-Gerät tauschen. Hatte erst eine Geforce 5200 Grafikkarte installiert. Die lieferte nur scharfe Texte bis 800x600. Laut Techniker arbeiten nicht alle Karten gut mit dem SEG LCD zusammen. Habe dann nochmal mit einer Radeon 9600XT-4 getestet. Ergebnis: Top-Bilder und Texte bis 1280x1024. Übrigens habe ich einen Pixelfehler Bei schwarz und grün. den nimmt man aber im Betrieb kaum war. Jürgen |
||
NeonDD
Ist häufiger hier |
#138 erstellt: 10. Dez 2004, 21:50 | |
Hallo, ich habe die Ursache des Flackerns über Scart bei meinem LCD gefunden. Es liegt definitiv an meinem Satreceiver (besitzt eingebaute Kontrastregelung), da es bei einem anderen Receiver nicht auftrat Bei meiner alten "Röhre" ist das nicht weiter aufgefallen, da es ja eh flimmert. Wie warm wird eigentlich Euer LCD? Am oberen Bildrand und an den Lüftungsschlitzen wird es bei mir schon sehr warm, was ich bei einem LCD nicht erwartet hätte. Zudem scheint die Darstellungsqualität nach dem Einschalten bei Raumtemperatur noch deutlich träger zu sein als nach ca. 30 min., wenn das Gerät warmgelaufen ist. Ist das normal bei LCDs? MfG Neon |
||
dedpichto
Neuling |
#139 erstellt: 12. Dez 2004, 12:44 | |
Hallo jr-ostritz, haben Sie den Fernseher an PC per VGA oder doch per DVI angeschlossen? |
||
jr-ostritz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#140 erstellt: 12. Dez 2004, 16:10 | |
Hallo dedpichto ich habe den Penny LCD nur per VGA angeschlossen. Ein DVI-Kabel habe ich leider nicht. Gruß Jürgen |
||
jobas
Hat sich gelöscht |
#141 erstellt: 12. Dez 2004, 16:24 | |
Aufpassen bei HDTV fähig bezeichnung,Heist das er heutiges HDTV darstellen kann. Später aber nicht mehr,Premiere HDTV Reciever geben zukünftig nur per HDMI/HDCP Signal aus,und es soll DRM (DigitalsRechteManagement)verwendet werden,was wahrscheinlich Onlineverbindung des HDTV/Recievers voraussetz. Die Öffentlichrechtlichen wollen erst einmal Bandbreite des digitalen Pals erhöhen,was einer progr. Pal 576 DVD Qualität entspricht! Damit wäre ich auch schon mal zufrieden! Zu PC betrieb VGA muß bei billiggeräten oft bestimmte Timmings Sync usw. bereiche nicht überschreiten,sonst verschwommene Schriften usw. Bei Geräten mit Autosync ist nach Durchlauf der Automatischen Syncronisation jede VGA Grafik Messerscharf 1:1 Pixel darstellbar die sich innerhalb der spezifikationen befindet. Es hat nicht unbedingt mit der Grafikkarte was zu,wenn nicht gerade uralt. Für Experten lassen sich VGA Timmings von Graka an LCD anpassen falls LCD nicht selbst VGA Signale Synchronisiert darstellt. jobas [Beitrag von jobas am 12. Dez 2004, 16:47 bearbeitet] |
||
Tokamak
Ist häufiger hier |
#142 erstellt: 27. Dez 2004, 16:45 | |
Hi, ich hab mir jetzt auch den TFT TV gekauft. Ich wollte die Verbindung zwischen PC und Monitor per DVI lösen. Hat bis jetzt irgendjemand es geschafft, die Verbindung herzustellen? Bye Dirk |
||
r2_d2
Ist häufiger hier |
#143 erstellt: 27. Dez 2004, 20:11 | |
Nur mal so zu Info, nachdem ich das Pennygerät umgetauscht habe, habe ich mir heute das um 200€ teurere Gerät bei Aldi geholt (ist heut erneut bei Aldi erhältlich). Der erste Eindruck, das Gerät ist ein Rückläufer und hat Gebrauchsspuren. Das Design aber sehr viel besser als die Werbung vermuten ließ. Es läßt sich nicht an der Wand montieren. DVI funktioniert diesmal auf anhieb mit meinem PC, aber die Qualität ist mitnichten besser als die vom SEG unter VGA. Schriften genauso schlecht zu lesen, sogar noch schlechter, da ich über keine trick die native Auflösung erzwingen kann. Als Monitor nicht zu gebrauchen Farben wirken noch unnatürlicher als beim SEG, die HDTV Clips um Längen schlechter. Störgeräusche hab ich erst nicht bemerkt, sind aber definitiv vorhanden, zwar leiser aber hochfrequenter, nicht abschaltbar und nerviger. Zudem hört sich dies nach Lüfter an... Tja.. Dich werd ich wohl bald schon zurückgeben... Gibt es denn keinen LCD der als Monitor taugt... grmblfix [Beitrag von r2_d2 am 27. Dez 2004, 20:14 bearbeitet] |
||
Geraldchen
Hat sich gelöscht |
#144 erstellt: 27. Dez 2004, 21:07 | |
Also ich werde das Gefühl nicht los dass da was nicht stimmt. Einmal das Gerät, dann wieder das andere, was sagt mir das. Entweder hast Du es noch nicht begriffen, oder willst Du nur mir nur sagen, das Du Dich breitmachen willst. Wenn das der Fall sein sollte, dann schreibe oder poste mal was Du so hast. Würde mich freuen. |
||
Tokamak
Ist häufiger hier |
#145 erstellt: 28. Dez 2004, 16:14 | |
Hi, hab jetzt mal bei SEG angerufen. Mir wurde gesagt, dass das Problem bekannt sei und dass an einer Lösung gearbeitet wird und dass ich mich doch noch mal Mitte Januar melden sollte. Zumindest bin ich ganz froh, dass die Abteilung sich Gedanken macht :). Da DVI erst nicht möglich ist, möchte ich meinen PC per VGA Kabel verbinden. Das Kabel müsste mindestens 7.5m lang sein. Brauch ich bei der Länge schon ein besser abgeschirmtes Kabel? Müsste es gleich ein Oehlbach sein? Mfg Dirk Kolb |
||
itschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#146 erstellt: 29. Dez 2004, 21:02 | |
Habe mein PC jetzt unten neben dem TV Rack stehen, habe mir noch mal ne Galaxy 6600 GT gegönnt, spiele gerade Half-Life 2 sieht umwerfend aus vom Sofa ,DOMM3 und Far Cry echt der Hammer auf dem SEG LCD. Mit der Vorgänger Karte (Ati) konnte ich zwar bis 1280x720 bei 60 Hertz gehen mit GF6 aber nur bis 1024x768 dafür aber mit 85 Hertz was ein klares Schriftbild hervorbringt.Mach echt Laune vom Sofa via Funktastatur/Maus zu surfen/spielen. |
||
khani
Ist häufiger hier |
#147 erstellt: 04. Jan 2005, 17:57 | |
Hi, mein erstes Posting im Forum, sonst immer nur passiver Leser gewesen. Aber die Postings zu diesem Thread haben mich überzeugt, den SEG LCD beim Penny zu kaufen. Gestern kam auch mein Samsung HD-DVD745 mit DVI-Ausgang an. Ein gigantisches Bild über DVI, noch besser als über VGA (Yamakawa 285VGA), da keinerlei Bildrauschen zu beobachten ist. Ich lasse das Bild in der Auflösung 1080*768 Progressive (hoffe ich habe es recht in Erinnerung) laufen. Der LCD schaltet auf auch auf diese Auflösung und blendet die Information bzgl. der Auflösung kurz ein. D.h., dass der LCD definitiv eine höhere Auflösung als 720 Zeilen hat. Zum Samsung: Den Samsung habe ich gestern abend gleich mal Codefree geschaltet. Während mein Yamakawa über VGA nur in 50HZ ein vernünftiges Bild darstellen konnte (NTSC-DVDs ruckelten leider leicht bei 50HZ über VGA, über Scart schaltete der LCD automatisch auf 60HZ), ist das für den Samsung über DVI auch bei 50HZ kein Problem (bei 60HZ schon gar keins). NTSC-DVDs liefen bei 50HZ butterweich. SCAD, DVD-Audio will ich heute mal testen. Mit dieser Kombi bin ich zur Zeit sehr glücklich. Ein kleines Heimkino (22qm) zum fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis: 799€ LCD 179€ Samsung HD-DVD745 239€ Yamaha RX-V450 im 6.1 Betrieb 150€ Teufel Concept E + Surround-Back Summe: 1367€ |
||
derrufus
Ist häufiger hier |
#148 erstellt: 04. Jan 2005, 20:49 | |
@khani: ja, sehe ich auch so. 27Zoll LCD-TV mit DVI-Eingang, DVD-Player mit DVI-Ausgang, einen ordentlichen Receiver und gute Boxen. Für das Geld ist das nicht zu schlagen. |
||
Tokamak
Ist häufiger hier |
#149 erstellt: 04. Jan 2005, 21:14 | |
Hi, funktioniert der DVI Eingang bei euch? Ihr nutzt den aber nicht über PC,oder? Bye Dirk |
||
kruppi
Neuling |
#150 erstellt: 05. Jan 2005, 14:40 | |
Hmm, Wie ist das denn nun mit dem DVI Eingang. Können wir mal kurz zusammentragen, in welchem Fall er funktioniert und wann nicht. An meinem PC (XP mit Geforce4 Ti 4200) geht er jedenfalls nicht, egal welche Auflösung. Wenn jetzt der DVD-Player mit DVI funzt, geht dann auch HDCP? Schreibt mal bitte Eure Erfahrungen. Danke /jk |
||
Tokamak
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 05. Jan 2005, 14:52 | |
Hi, ich hab auch eine Geforce TI 4200. Bei funktioniert es ebenfalls nicht. --> Der Monitor wird nicht erkannt, daher kann ich auch garkeine Optionen im nView einstellen. Ich hab deswegen bei SEG angerufen. Sie meinten, dass das Problem bekannt sei und das an einer Lösung gearbeitet wird. Bye Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Penny LCD neographic am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 3 Beiträge |
LCD SEG von PEnny OK? ice6461 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 12 Beiträge |
ACHTUNG PENNY MARKT SEG LCD-TV PACIFIC BADJACK am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 8 Beiträge |
Wo steht euer LCD von Penny? Marc75 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Viewsonic N3000W Erfahrungen, Vergleich zu billig 27"LCD? Flyfrog am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
LCD Fernseher SEG 2700 FrankyHH am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Neuer LCD TV bei Penny Markt für 399 ab 18.04 Wickermanus am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 8 Beiträge |
27" LCD verschicken - Nur wie? hannibal am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 8 Beiträge |
LCD 26 ...27 Gucci_ am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrungswerte Harwa LC 27 M 6 S Heinzi1964 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.071