24p TV und spdif, braucht man reclock noch/ ist das ausgeben von HD-ready Problemlos

+A -A
Autor
Beitrag
carburetor
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 07. Dez 2007, 13:11
Hallo,

Blöder Titel, aber ich wollte nicht zwei Threads aufmachen...

Ich hab hier schon des öftern gelesen, daß reclock den spdif nicht beeinflussen kann. Irgendwie komm ich nicht drauf ob das jetzt bei meinem Vorhabe eine Rolle spielt oder nicht..

Wenn man einen 24p fähigen TV am HTPC hat wie z.B. Sony 40d3000 und einen DD Receiver am spdif und man weder ein speedup nocht speeddown machen will, wie sieht es dann mit reclock aus, benötigt man es da überhaupt damit der Ton Synchron bleibt?

Die 2. Frage, ich brauche kein Fullhd, mir wäre sogar ein HDready gerät lieber, da wenn ich den HTPC als PC nutze ist bei einem HD Ready Gerät bei 1:1 Pixel Mapping alles besser leserlich als bei einem FullHD bei meinem ~2,8m Abstand. Aber ich erinnere mich an einen Artikel wo ein Notebook zum HTPC umfunktioniert wurde, und da gab es scheinbar Probleme wenn eine HD-DVD lief und mit 720p zugespielt werden musste.
Kann das speziell ein Problem der 720p sein, daß eben dem PC zuviel Renderingarbeit abverlangte und mit 1080i wäre auch das gegessen, oder war das vielleicht nur speziell bei diesem Gerät ein Problem.
Hatte jemand schon da schon mal Probleme damit?

LG
Markus
deathlord
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2007, 13:38

ch hab hier schon des öftern gelesen, daß reclock den spdif nicht beeinflussen kann.

Das stimmt nicht ganz. Aber Beim speedup reverse von PAL-DVD's von 25 auf 24 fps funktioniert spdif nicht (ausser das Signal wird nachträglich encodiert). Genau da möchtest du aber ev. tun.


benötigt man es da überhaupt damit der Ton Synchron bleibt?

Du "benötigst" reclock unter XP immer, sofern Taktgeber der Sound- und Grafikkarte verschieden sind.
Unter Vista gibt es andere Möglichkeiten, aber reclock kann mehr als nur Ton-Bild-Synchronisation. (PAL-speeddown, v-sync)

Gruss

deathlord
carburetor
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Dez 2007, 13:44
Da fällt mir noch was ein, manche Sony TVs haben einen optischen Tonausgang, ich frag mich ob man da den Ton zum Verstärker durchschleifen könnte wenn er per HDMI in den TV gelangt
Dann könnte doch der Ton auch von der Grafikkarte weitergeschoben werden, sofern es Grafikarten gibt die HDMI-Ton mit übertragen und dann nicht wieder 2 Quarze nutzen...

LG
Markus
deathlord
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2007, 14:08
Hat denn dein Verstärker kein hdmi?
carburetor
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Dez 2007, 14:22
Nein, ist ein Sony ES und viel zu schade zum austauschen. Der hat noch richtig schöne Endstufen mit dicken Sanken Mosfets und einem sehr gutem D/Wandler.
deathlord
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2007, 15:00

carburetor schrieb:
Da fällt mir noch was ein, manche Sony TVs haben einen optischen Tonausgang, ich frag mich ob man da den Ton zum Verstärker durchschleifen könnte wenn er per HDMI in den TV gelangt
Dann könnte doch der Ton auch von der Grafikkarte weitergeschoben werden, sofern es Grafikarten gibt die HDMI-Ton mit übertragen und dann nicht wieder 2 Quarze nutzen...

LG
Markus

Das musst du wohl ausprobieren...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
24p, reclock, und settings
nick84 am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  33 Beiträge
Reclock nötig bei 24p-Display?True HD vom HTPC?
BastianKarpinski am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  11 Beiträge
Reclock Speedup 24p->25p/50Hz vs 24p/48Hz LCD
Mr.Stylo am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  35 Beiträge
HTPC "24p ready" machen - Brauche Hilfe
yardi am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  51 Beiträge
Reclock und VLC Player
Furiosität am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  7 Beiträge
Reclock und Power DVD Ultra 9
worschti am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  4 Beiträge
Fragen zu reclock
Saschman00 am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  15 Beiträge
Brauche ich mit Trimension DNM noch Reclock?
Angel am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  5 Beiträge
24p per PC an non-24p Schirm
creatix am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  23 Beiträge
Reclock vs. Cyberlink
JO212 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen