HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Kaufberatung: HTCP ~250€ vs. Popcorn Hour A-110 | |
|
Kaufberatung: HTCP ~250€ vs. Popcorn Hour A-110+A -A |
||
Autor |
| |
d34th
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2008, |
Vor zwei Tagen ist mein Popcorn Hour ![]() Deshalb will ich mich schnell innerhalb des zweiwöchigen Rückgabezeit umgucken, ob auch ein HTCP für den Preis von ca. 250€ drin wäre. Zur Not könnens auch 300€ sein. Meine Anforderungen sind: Muss er haben: •im Abstand von 1,5m unhörbar (also am besten passiv) •Wiedergabe von allen gängigen Videoformaten (inkl. 720p HD) •Wiedergabe von Internet-Streams, mp3s etc (naja Winamp soll halt laufen) •nen bisschen im Internet surfen sollte auch gehen •geringer Stromverbrauch •die interne Festplatte kann rel. klein sein, da ich hier ne externe 750GB Platte als Datenspeicher rumstehen habe •Gehäuse soll in das Hifi-Rack passen (--> kein Midi-Tower o.ä.) •Fernbedienung mit der ich das ganze von der Couch aus bedienen kann (also nicht komplett Windows sondern die Media-PC-Applikation (sowas wie Windows Media Center Edition z.B. oder die Linux-Alternative) - würd mich allerdings auch mit ner Wireless-Tastatur zufrieden geben ![]() •HDMI-Verbindung zum LCD •Ton soll als 5.1-Stream (DTS interactive am besten) digital an den Receiver übertragen werden (keine freien analogen 5.1 Anschlussmöglichkeiten)(zur Not muss ich halt hierfür ne spezielle Soundkarte extra kaufen) Darf er haben: •Bluray/HD DVD schauen wär nett - muss aber nicht wenns das Budget sprengt •24p braucht er nicht zwingend, da mein LCD mittlerweile 2 Jahre alt ist und das wahrscheinlich eh nicht unterstützt ![]() Muss er nicht haben: •wird nicht zum Spielen benutzt •wird nicht zum Rendern/TV-aufnehmen o.ä. benutzt •wird nicht zum Brennen benutzt •wird nicht zum Fernsehen genutzt Hoffe ihr könnt mir kurz nen Überblick geben, ob das Gesuchte machbar ist. Vielen Dank im Voraus d34th edit: Das Howto hat mir nicht viel weitergeholfen, da dort ja eher hochwertigere Ansprüche bedient werden, und meine Anforderungen (denke ich) eher gering sind. Ich brauch hier auch nicht umbedingt nen konkreten Systemvorschlag, sondern eher nur ne Aussage darüber, ob das mit der Preisspanne (250-300€) machbar wäre. Würde mich dann im Zweifelsfall mehr mit der Materie beschäftigen. [Beitrag von d34th am 31. Okt 2008, 21:44 bearbeitet] |
||
jony213
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2008, |
Versteh ich das richtig, dass du das Gehäuse also schon hast? Ansonsten würde das mit den 250€ mehr als eng werden. Entweder du wartest noch und legst dir ein Mainboard mit Geforce 9300/9400 Chipsatz zu. Die Kosten ca. 90-100€. Dafür brauchst du keine Grafik und Soundkarte. Intel Core 2 Du, wie es der Preis noch zulässt. Zwischen 100 und 150€. 2GB Ram für ca. 30€ Ein normales DVD Laufwerk (30€). Blueray und HD DVD Laufwerk würden wieder so 90€ kosten. Eine kleine Festplatte bis 50€, obwohl da auch schon etwas größeres drin ist. Für 300€ könntest du dir also etwas schon zusammenstellen. Problem dabei. Box Lüfter erstmal nur einkalkuliert. Ist ein Netzteil vorhanden, ansonsten würde das auch nochmal kosten. Billiger wäre ein AMD System. 780 Mainboard (70€) mit nem AMD Athlon X2 4850e (45W) für 60€. Insgesamt ist aber noch anzumerken, das so Features wie Fernbedienung oder entsprechende Software auch schnell die Kosten hochtreiben. Also mit 300€ wird sehr knapp kalkuliert. Besonders wenn ein Gehäuse mit Netzteil noch Pflicht wird. |
||
|
||
d34th
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2008, |
Schonmal danke für die Antwort. Ein HTPC-Gehäuse müsste noch angeschafft werden ist also nicht vorhanden. Ich hab hier aktuell allerdings noch meinen alten Rechner stehen (AMD 64 3200+, ATX Mainboard (ASUS K8V SE Deluxe), 450W BeQuiet Netzteil, ASUS 6800GT, 2GB Ram) den könnte ich ansonsten zusätzlich noch ausschlachten. Ist halt die Frage, ob es sinnvoll ist nen AMD 64 3200+ in nem HTPC zu nutzen, da der wohl kaum komplett passiv zu betreiben ist. Auch die Grafikkarte könnte mit komplett passiver Kühlung nen Problem bekommen. :S Hab mir gestern mal just 4 Fun nen HTPC bei hardwareversand.de zusammengestellt (alles billige Komponenten) und war da so ca. in der gewünschten Preisregion. Wusste halt nur nicht, ob das ganze dann ausreicht um 720p-Videos abzuspielen. Hab z.B: gestern mal bei hardwareversand.de nen bisschen rumprobiert und bin bei 307€ angekommen. Ist die Frage ob so ein System 720p wiedergeben könnte... Konfiguration war z.B. sowas in der Art: CPU: AMD Sempron LE-1250 AM2 Mainboard: ASUS M2N-CM/DVI, Sockel AM2,int. VGA, mATX CPU-Fan: Scythe Andy Samurai Master RAM: 1x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5 Gehäuse: Antec NSK 2480, 380W, mATX Grafikkarte: ASUS EAH3450/DI/256M , 256MB; ATI HD 3450, PCI-Express HDD: Excelstore ESJ8160S 160GB 8MB SATA II DVD: LG DH16NS schwarz bare SATA II Tastatur: Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh alles zusammen z.B: für 307€ Die hier zusammengesuchte Hardware ist jetzt nur queer Beet immer mit das günstigste ausgesucht - also nicht auf Testergebnissen beruhend diese Beispielkonfiguration... Habe halt leider überhaupt keine Vorstellung, was ein PC mindestens braucht um 720p flüssig wiedergeben zu können, denn das sollte das Aufwendigste sein, was der HTPC können soll. ![]() [Beitrag von d34th am 01. Nov 2008, 16:41 bearbeitet] |
||
Fidelity_Castro
Inventar |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2008, |
Das ist ja mal ne echte Herausforderung, na dann fangen wir mal an : ![]() Viel Platz und sehr günstig ![]() ![]() HTPC Standard ![]() Der x2 4850 geht maximal undervoltet passiv mit dem Kühler ![]() ![]() ![]() ![]() Um die zugriffsgräusche gaanz auszumerzen und die Platte in nem 3,5" Schacht des Gehäuses zu verbauen ![]() ![]() ![]() Das B quiet Netzteil hast du ja noch und kannst es weiterverwenden, is ja nich so schlecht und sollte auch einigermassen "quiet" sein. DVD Laufwerk kannste ja auch vom alten Rechner nehmen. Wenn du dir den PC so zusammenbaust reicht es für Blu-Ray MKV Files, und du wirst ihn selbst nachts um 3 nicht hören. Codecs : ![]() ![]() ![]() Fernbedienung : Auf Ebay ne Microsoft MCE mit IR Empfänger suchen, gibts so für 20 € Mfg [Beitrag von Fidelity_Castro am 02. Nov 2008, 09:52 bearbeitet] |
||
stream1000
Stammgast |
10:17
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2008, |
@d34th leider wirst du mit deiner Konfiguration keine BR wieder geben können...und mit 250 EUR würde es verdammt eng werden. Halt dich mal an Fidelity_Castro's Konfiguration, diese ist "Kostengünstig" und ist für deinen Anspruch mehr als ausreichend ![]() |
||
d34th
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2008, |
Wunderbar, danke - es geht also doch :). Der Popcorn Hour ist quasi schon wieder im Versand ![]() evt. werd ich dem ganzen noch ne kleine zusätzliche Finanzspritze geben, damit nen ![]() Sind die bereits verbauten Lüfter im Fusion gut oder sollte man lieber die "Scythe Slip Stream 120x120x25mm" nehmen? Außerdem wär da ja schon ne Fernbedienung dabei - taugt die was, oder doch lieber die von Fidelity_Castro angesprochene Windows MCE inkl. IR-Empfänger. ...mal gucken aber schonmal vielen Dank für die Hilfe! [Beitrag von d34th am 02. Nov 2008, 11:57 bearbeitet] |
||
Fidelity_Castro
Inventar |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2008, |
Wenn du das Antec Fusion ( normale Version ) nimmst musst du nen anderen Kühler nehmen weil der Freezer dort nicht passen könnte bzw. ich es nicht 100% weiss, die Lüfter von Antec sind nich so dolle, nimm lieber gleich die 500 RPM Version von Scythe. Die Fernbedienung ( Imon ) ist so weit ich weiss etwas aufwendiger zu konfigurieren als die MCE. p.s Der Ninja Mini passt 100% ins Fusion ![]() [Beitrag von Fidelity_Castro am 02. Nov 2008, 12:13 bearbeitet] |
||
d34th
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:19
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2008, |
Okay wären dann alles zusammen um die 377€ (Antec Fusion (schwarz), Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AMD Athlon X2 4850e, 2.5" Festplatte, Festplattenkühler, 2x neue 120mm, Ninja Mini CPU-Fan) Dazu kämen noch Ram und PSU. Als PSU könnte evtl. ![]() RAM weiss ich noch nicht; sind die Latenzen für HTPCs wichtig? Markenram von Corsair oder doch lieber Noname... Anscheinend wirds mit dem gesteckten Preisrahmen wohl doch nichts (da ich aktuell eher zum 100€ teureren Fusion tendiere; sonst würds ja passen) - aber zur Not wirds halt etwas mehr, ist dann auch nicht so wild. Denk mal mit der Konfiguration inkl. PSU und RAM werd ich irgendwo unter 450€ landen Nachtrag: Evtl ist auch das Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (http://geizhals.at/deutschland/a258809.html) besser (weniger Watt, höhere Effizienz, bei Geizhals.at nur pos. Bewertungen) [Beitrag von d34th am 02. Nov 2008, 14:39 bearbeitet] |
||
stream1000
Stammgast |
19:48
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ram ist schlicht weg egal...da kannst den günstigsten von MDT nehmen ![]() Das Netzteil welches du ausgesucht hast ist wirklich sehr gut, aber es würde auch Seasonic S12II 330W tausendmal langen ![]() Welches Antec Fusion hast du dir denn rausgesucht? bedenke bitte das neuen Modelle nicht das gute VFD Display haben...daher würde ich noch ein paar Euros drauflegen und mir die alte rev. mit VFD Display Kaufen ![]() [Beitrag von stream1000 am 02. Nov 2008, 19:51 bearbeitet] |
||
d34th
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2008, |
Hatte an folgendes Fusion Modell gedacht (mir gefällt das schwarze halt - passt zu meinen übrigen Hifi-Geräten) ![]() Da ist allerdings das anscheinend nicht so gute LC-Display integriert. Gibt wohl 3 Versionen in der gewünschten Farbe, 2 davon inkl. Netzteil: ![]() ![]() ![]() Das einzige Gehäuse mit dem VF-Display in schwarz (und zudem mit einem (denke ich) überdimensionierten Netzteil (430W)) wäre das Fusion V2. Allerdings deutet das V2 doch auf "Version 2" hin. In deinem Post lässt du aber anklingen, dass die VF-Displays bei den älteren Gehäusen genutzt wurden. Ist also das V2 die alte Version und die neuen haben keine Versionsnummer mehr im Namen? Bin gerade etwas verwirrt... [Beitrag von d34th am 03. Nov 2008, 00:19 bearbeitet] |
||
stream1000
Stammgast |
20:11
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2008, |
Hi, da hast du schon richtig gemutmaßt, leider besitzen alle neuen Antec's das neue schreckliche LC-Display welches einfach nur hässlich leuchtet und ab 2m Entfernung nicht mehr zu Lesen ist ![]() Nimm doch das silberne und lackiere es schwarz bzw. lass die Blende schwarz Lackieren..kostet nicht die Welt ![]() [Beitrag von stream1000 am 03. Nov 2008, 20:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTCP perfektionieren steel439 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 4 Beiträge |
HTCP Komponenten sinnvoll ? veskale am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 13 Beiträge |
erster HTCP Rundumberatung Bifff am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
HTCP als Sat Receiverersatz? Punami am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 20 Beiträge |
HTCP Zusammenstellung Ok fresh2 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 21 Beiträge |
HTCP von Nostra ROL123 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 40 Beiträge |
Mini HTCP zum selbstbau sarotti67 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 15 Beiträge |
Hardwarecheck HTCP upscaling1080p Ezeriel am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 8 Beiträge |
energiesparsames HTPC-System Sockenfisch am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 3 Beiträge |
Workstation 650 in HTCP umbauen Turck am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.953