Nur Stereo über Onboard HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
SanMarco
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 14:07
Ich hab seit langem mal wieder ein Problem mit meinem PC.

Ich besitze das Asus M3N78-EM, welches ich über den onboard HDMI Anschluss mit meinem Marantz SR-5003 angeschlossen habe. Von da ist mein Samsung LE 40 B 650 per HDMI angeschlossen.

Mein Problem ist nun, dass ich über den HDMI Ausgang nur 2 Kanal Stereo PCM ausgegeben bekomme. Die Nvidia Systemeinstellungen zeigen mir an, dass meine Grafikkarte und mein angeschlossenes Display HDCP kompatibel sind. Leider kann ich aber bei den Soundeinstellungen nur Stereo auswählen und dort wird angezeigt, dass HDCP derzeit nicht unterstützt wird?
Als Betriebssystem nutze ich Windows 7 32bit - Treiber habe ich gestern die neusten über die Asus Seite heruntergeladen und installiert. Auch das Windows 7 eigene Treiberupdate hat mir nix geholfen.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2009, 16:02
Hast du denn auch in der Systemsteuerung die HDMI Ausgabe konfiguriert? Oder kannst du dort nur Stereo auswaehlen?

Mit den Vista Treiber unter Vista laeuft es z.B. mit dem M3N78-Pro zum Yamaha AVR problemlos.

Beim kurzen Antesten von W7 lief 8ch LPCM auch nicht ueber HDMI. Aber damit weiter beschaeftigt habe ich mich leider net.
SanMarco
Neuling
#3 erstellt: 10. Nov 2009, 16:06
die HDMI Ausgabe habe ich klar konfiguriert, sonst würde ich ja auch nicht den 2Kanal ton erhalten. Ich habe gerade noch im Bios einstellungen gefunden für externen und internen Decoder, die wollt ich jetzt noch durchprobieren, zumindest beim externen kann ich da in der Systemeinstellung auch DD und DTS auswählen, nur hab kommt da noch gar kein Ton raus.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Nov 2009, 16:47
hallo, probier mal den aktuellsten realtek treiber/codec

hier klicken
DUSAG0211
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2009, 17:28
Sofern du kein Mehrkanal PCM ausgeben willst wird es trotzdem funktionieren.

Hatte bei meinem Board auch das selbe Problem (zeigt nur Stereo an im Sound Menü)

Jedoch lässt sich DTS und Dolby Digital problemlos ausgeben. (Häckchen machen in den erweiterten Einstellungen des HDMI Gerätes)
matze220880
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2009, 17:43
hatte das gleiche problem mit diesem board und windows 7 32bit.

lade dir die aktuellen treiber von deinem via soundchip bei asus runter treiber/hauptplatiene/sound

instalieren und fertig windows neustart und dann den via hdmi unter systemsteurung/sound auswählen und einrichtern

Neustart und schon sollte es laufen also so gings bei mir.

war auch kurz vorm verzfeifeln


mfg matze
SanMarco
Neuling
#7 erstellt: 10. Nov 2009, 17:43

Sternenfeuer schrieb:
Sofern du kein Mehrkanal PCM ausgeben willst wird es trotzdem funktionieren.

Hatte bei meinem Board auch das selbe Problem (zeigt nur Stereo an im Sound Menü)

Jedoch lässt sich DTS und Dolby Digital problemlos ausgeben. (Häckchen machen in den erweiterten Einstellungen des HDMI Gerätes)



genau das ist das Problem. Stelle ich im Bios nur internen Decoder ein, kommt der 2 Kanal PCM Stream, stelle ich externen Decoder ein, habe ich den Realtek HDMI Controller, den wähle ich als Standart, und nur da kann ich dieses Häckchen setzen, allerdings kommt kein Ton über das HDMI nur das Bild. Und bei dem internen Decoder kann ich dieses Häckchen nirgends setzen.
SanMarco
Neuling
#8 erstellt: 10. Nov 2009, 17:46

matze220880 schrieb:
hatte das gleiche problem mit diesem board und windows 7 32bit.

lade dir die aktuellen treiber von deinem via soundchip bei asus runter treiber/hauptplatiene/sound

instalieren und fertig windows neustart und dann den via hdmi unter systemsteurung/sound auswählen und einrichtern

Neustart und schon sollte es laufen also so gings bei mir.

war auch kurz vorm verzfeifeln


mfg matze



was hast du denn bei dir im Bios unter den SouthBridge Konfiguration eingestellt? External / Internal Decoder oder gar beides zusammen?
matze220880
Stammgast
#9 erstellt: 10. Nov 2009, 18:15
oh hmmm da habe ich Internal codec+external codec genommen habe es mir grade nochmal angeschaut.
unter den soundeinstellung bei windows habe ich auch nur noch den via high definition audio zu stehen und den als standart gerät gemacht
SanMarco
Neuling
#10 erstellt: 11. Nov 2009, 14:30
Ich werf mal was anderes in den Raum - kann es was mit den EDID Daten zutun haben? Also dass der Samsung nur 2 Kanal zurückmeldet? Weil diese Daten sollten ja durch den AV-Receiver geleitet werden? Was meint ihr - oder ists ein falscher Ansatz?
SanDaniel
Inventar
#11 erstellt: 11. Nov 2009, 15:33
Normalerweise sollte der HTPC die Informationen vom AVR beziehen, da dieser ja am HTPC steckt.
Was dahinter kommt kann der HTPC gar nicht wisssen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nur Stereo über SPDIF
Fehler404 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  24 Beiträge
GeForce 8200 (onboard) 1366x768 HDMI
SirSydom am 01.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  6 Beiträge
Media PC - onboard HDMI ausreichend?
Thor-Asgard am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  6 Beiträge
HDMI - onBoard oder eher Graka
baloo-the-bear am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  33 Beiträge
Onboard ATI --HDMI--> Panasonic Plasma
Ger_Mugen_Civic am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  4 Beiträge
Schlechte Videoqualität HD 3200 onboard über HDMI an Panasonic
schnubbilein am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  5 Beiträge
Onboard Grafik.
Brix am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  3 Beiträge
spdif-> Soundkarte oder Onboard?
DannyA4 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  5 Beiträge
ATI Onboard, Nvidia PCI-E
Shaky79 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  2 Beiträge
DTS nur Stereo bei DS4
kron am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.547
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.038

Hersteller in diesem Thread Widget schließen