HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Reclock nötig? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Reclock nötig?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Babba123
Stammgast |
#51 erstellt: 22. Feb 2007, 19:12 | |||
Mir ist eine flüssige/weiche Bildbewegung auch WESENTLICH wichtiger als der PAL Speedup ! Zumal wir hier im PAL-Land es eh nicht anders kennen |
||||
Babba123
Stammgast |
#52 erstellt: 23. Feb 2007, 16:10 | |||
Fazit: Mit Reclock kann ich 24p-Material auf 25p beschleunigen, damit ich es mit einer 4% schnelleren Abspielgeschwindigkeit bei 50Hz am LCD OHNE RUCKELN ausgeben kann. Richtig ? Vorteil: 24p-Material ruckelt nicht wegen des 3:2 Pulldowns, da es ja auf 25p beschleunigt wird und dann wieder mit 50Hz ausgegeben wird Nachteil: Der Film und der Ton läuft 4% schneller (wie bei PAL-DVDs) Ist das Beschleunigen im Prinzip wie ein neues Mastern eines Filmes anzusehen ? Für uns PAL-Bewohner wird doch ebenfalls nichts anderes gemacht, ausser 24p auf 25p zu bringen um das Videomatrial dann in der entsprechenden Auflösung auf DVD zu pressen, oder ? [Beitrag von Babba123 am 23. Feb 2007, 16:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Fudoh
Inventar |
#53 erstellt: 23. Feb 2007, 16:36 | |||
spassige Idee, ob das schon jemals jemand gemacht hat ?? Grüße Tobias |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 23. Feb 2007, 16:57 | |||
Ja, meine Wenigkeit Habe ich schon mehrfach angemerkt und u.a. in Audiovision 1/2007 kann man es auch nachlesen. |
||||
Babba123
Stammgast |
#55 erstellt: 23. Feb 2007, 23:56 | |||
Na jetzt wirds ja richtig interessant hier |
||||
Babba123
Stammgast |
#56 erstellt: 26. Feb 2007, 13:39 | |||
Hi, ich habe am Wochenende mal ein wenig mit reclock rumgespielt. Mein LCD läuft auf 50Hz und die PAL-DVD hatte mir Zuschaltung von Reclock sichtlich weniger Ruckelei. Recklock lief mit 25 fps. Dennoch liegt ein gewisses Grundruckeln vor, welches ich nicht wegbekomme. Ich weiss nicht, ob ich einfach nur zu penibel bin, aber wenn ich die gleiche DVD über meinen Scart-DVD Player abspiele und den Bildverbesserer TrueD dazuschalte, ist das ruckeln weg. Lasse ich TrueD ausgeschaltet sind die identischen Miniruckler wie auf meinem HTPC zu erkennen. Da ich nicht genau weiss, was TrueD wirklich im Hintergrund macht, kann ich mir nur vorstellen, dass es auch Zwischenbilder berechnet, die das Video weicher wirken lassen. @clehner Kannst du ein gewisses Grundruckeln über den HTPC bei PAL Videos feststellen ? Das macht sich so bemerkbar, wie als würde bei einem Seitenschwenk nicht Pixel für Pixel gescrollt werden sondern immer in 4-Pixelsprüngen. Ich weiss nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Verstehst du was ich meine ? Kennst du eine Internetseite, über die ich mir 24p-Trailer etc. ziehen kann ? Ich würde gerne mal 24p-Material über meinen HTPC testen. Ich weiss nur nicht, woher ich das bekommen soll. Über die googelei hab ich bisher nichts gefunden Ich kann mir gut vorstellen, dass es ohne Probleme möglich sein sollte über reclock 24p-Material mit 25fps auf einem 50Hz-Screen ohne 3:2 Pulldown abspielen zu können. |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 26. Feb 2007, 14:35 | |||
Ein 'Grundruckeln' gibt es sowohl bei 24fps als auch bei 25fps, das sieht man auch im Kino! Denn es sind ja nur 24 Zustände einer gleichmäßigen Bewegung. Künstliche 'Bildglätter' wie Philips Motion-Kompensation o.ä. sind für einen Cineasten ein Greul. Aus der Ferne kann ich nicht viel zu deinem Problem sagen, ähnliche Thread mit dem immer sehr ähnlichen Problemstellungen gibt es aber schon sehr viele! Aber ich würde mir mal http://www.hifi-foru...rum_id=166&thread=40 durchlesen und vor allem auch die Beiträge von Fudoh natürlich und Malterno näher unter die Lupe nehmen |
||||
Babba123
Stammgast |
#58 erstellt: 26. Feb 2007, 16:58 | |||
Hi clehner, danke erstmal für deine Antwort. Zumindest weiss ich nun, dass das gewisse Grundruckeln einfach in Kauf genommen werden muss, da das Grundvideomaterial in 24p nicht mehr hergibt ! Ausserdem zeigt es mir, dass ich schon echt penibel auf das Bild achte, wenn mir sowas auffällt. Wie sieht es mit Links bezüglich 24p-Material aus. Kennst du da eine gute Internetseite, wo man sowas herbekommt ? |
||||
Fudoh
Inventar |
#59 erstellt: 26. Feb 2007, 18:09 | |||
eine beliebige NTSC DVD bzw. deren Rip ? Grüße Tobias |
||||
beckham
Stammgast |
#60 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:06 | |||
hi, bin gerade dabei meinen neuen htpc zusammenzubauen und zu konfigurieren. da ich den htpc vor allem zur wiedergabe von hdtv (files von hdd und hd-dvd'd über xbox360-laufwerk) einsetzen werde, lege ich auch sehr viel wert auf eine sauber und vor allem ruckelfreie wiedergabe. deshalb wollt ich mal fragen, welche software ich installieren sollte. powerdvd hd ist auf jeden fall schon mal gesetzt. brauch ich dann noch "die üblichen verdächtigen", sprich reclock und powerstrip? hier mal ein grober überblick über die hardware: htpc: amd athlon 64 x2 4000+ abit kn9 gigabyte gv-nx76g256hi-rh mdt 2 gb ddr2-800 club 3d theatron dts 7.1 tv: sony kdf-e50a11e will den htpc über hdmi an den tv anschließen. welche bildwiederholraten macht der sony denn überhaupt mit. welche einstellungen wären bei mir denn optimal? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:25 | |||
Ja, wegen a. Stabilität und b. 24/48Hz
Da muss ich persönlich passen, da ich dieses Display nicht kenne (hilft wohl nur trial und error aus meiner Sicht, aber vielleicht hat ja jemand anders schon mal einen HTPC drangehänt). |
||||
beckham
Stammgast |
#62 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:32 | |||
@ clehner: erst mal danke für deine rasche antwort. hab eben voller begeisterung deinen artikel über das notebook gelesen. top arbeit! von der hardware her sollte mein htpc hd-dvd's und dvb-s2 doch wiedergeben können, oder? das display des sony hat ne auflösung von 1280 x 720. somit wäre doch das erste, was ich versuchen sollte, ob das display 1280x720 @ 48 hz wiedergeben kann? wär doch der optimalfall, oder? was soll ich weiter versuchen, wenn das nicht klappt? |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 02. Mrz 2007, 13:39 | |||
Schwierig, theoretisch kann natürlich auch 1080p(sf)/24Hz klappen. Das liefert alles Powertstrip als spezielle Auflösungen! Als Notlösung besteht natürlich immer die Möglichkeit, auf 50Hz per HTPC zu beschleunigen, dass klappt wohl immer (s.o.). |
||||
beckham
Stammgast |
#64 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:01 | |||
na schön, ich werde mich dann mal durch die verschiedenen einstellungen testen. kannst du mir evtl nen tip für einen dvb-s2-karte geben? würde die gerne in mediaportal nutzen... |
||||
Babba123
Stammgast |
#65 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:22 | |||
Hi Beckham, kann man in PowerDVD Filter und Codecs einhängen oder bringt das Programm eigene mit ? Ansonsten kann ich dir Zoomplayer als Softwareplayer empfehlen. |
||||
beckham
Stammgast |
#66 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:31 | |||
ich bin mir da jetzt nicht zu 100% sicher, aber es wäre doch sehr komisch wenn man das nicht könnte... kann es leider nicht testen, da die kiste noch nicht läuft. habe aber heute schon mal die erste lieferung erhalten: gehäuse, cpu, cpu-kühler, grafikkarte und netzteil sind schon mal da. fehlen noch mainboard, ram, hdd und soundkarte. hoffe das die sachen bis mitte nächster woche eintreffen. bin schon extrem gespannt, ob das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. teste erst mal die hd-dvd wiedergabe. danach werde ich hoffentlich ne dvb-s2 karte finden um den hdtv-betrieb zu testen. |
||||
Babba123
Stammgast |
#67 erstellt: 02. Mrz 2007, 16:38 | |||
Die Vorfreude ist immer die schönste Ich hab mich auch tierisch gefreut, als alle Komponenten da waren. Ich habe dann ne Menge Zeit und Geduld sowie Geschick gebraucht, bis ich meinen HTPC endlich sauber zusammengesetzt hatte. Alleine die Kabel im Inneren so verlegen, dass es ordentlich und vor allem positive Auswirkungen auf den Luftstrom zwecks Kühlung hat, ist ne Wissenschaft für sich. Als ich den Rechner soweit zusammen hatte, hab ich mir an die Konfiguration des Betriebssystems gemacht. Derzeit hänge ich noch in den Einstellungen des Players und dessen verwendeter Filter wie ffdshow und reclock. Ebenfalls versucht ich noch rauszufinden, welche der Einstellungen für mich die besten sind. Ich hab den Dreh noch nicht ganz raus. Welchen Player würdest du empfehlen. Vor allem wegen der Nutzung von reclock und ffdshow ? |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 05. Mrz 2007, 11:29 | |||
Bin mir nicht sicher, ob ich gefragt bin, aber ich würde den ZOOM-Player empfehlen! Viel Erfolg weiter, ein HTPC ist schon ein wenig Arbeit, das muss man immer berücksichtigen, bevor man selbst Hand anlegt |
||||
Babba123
Stammgast |
#69 erstellt: 05. Mrz 2007, 11:38 | |||
Hi clehner, schön von dir zu hören. Ich habe bereits Zoom-Player im Betrieb und nutze ffdshow und reclock. Das Ergebnis ist echt besser als über den stink normalen VLC. Allerdings bedarf es ein wenig Konfigurationsarbeit. Was ich gestern getestet habe war WinDVD8. Hab mir die 14-Tage Trial_Version gezogen und war echt baff. Das restliche Grundruckeln war VOLLSTÄNDIG eliminiert ! Das fand ich echt beeindruckend. Hat mich wirklich überzeugt ! Der Bildverbesserer nennt sich TrimensionNM. Ohne den war das Ergebnis wie bei Zoom-Player ohne ffdshow aber mit reclock ! Allerdings habe ich mir meinem HTPC ganz andere Sorgen. Das Betriebssystem WinXP Professional stürzt mir als ab. Ich hab gestern was über meinen DVB-T Stick aufgenommen und da ich mir die Kiste während der Aufnahme abgestürzt. (Blue Screen). Dummerweis weiss ich absolut nicht, an was es lag. Mir passiert das in letzter Zeit häufiger. Ich habe den Rechner schon neu aufgesetzt, aber dennoch stürzt er immer wieder ab ! Allerdings ist das so sporadisch, dass ich schlecht Ursachenforschung betreiben kann ! Meine Vermutung liegt beim DVB-T Stick. Sicher bin ich mir da aber nicht Auf jeden Fall ist es ärgerlich [Beitrag von Babba123 am 05. Mrz 2007, 11:39 bearbeitet] |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 05. Mrz 2007, 11:44 | |||
Ja, das Problem ist selten das Betriebssystem selbst sondern mehr irgendwelche Hard-/Software, die sich die Codecs und sonstige Resourcen teilen müssen. Da hilft nur geduldiges Testen und Verändern der gegebenen Konfiguration, der Teufel steckt leider im Detail. Von DNM halte ich als Cineast übrigens überhaupt nix, macht Film völlig unnatürlich, sieht dann aus wie Video. Aber das wäre ein ganz andere Thema! |
||||
Babba123
Stammgast |
#71 erstellt: 05. Mrz 2007, 16:53 | |||
Hast du dir das TrimensionNM mal angesehen ? Ich finde das sieht echt gut aus. Das Bild ändert sich kaum, aber dafür völligst ruckelfreie Wiedergabe. Gesehen haben muss man das mal ! Zu den Hardwarekomponenten: Meinst du es reich den USB-DVB-T-Stick einfach mal abzustöpseln ? Oder muss der Treiber deinstalliert werden ? Was mich wundert: Der Stick ist auf meinem 2. Rechner ohne Probleme gelaufen. An meinem HTPC zickt er rum. (Ich gehe mal davon aus, dass es an ihm liegt) |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 05. Mrz 2007, 17:02 | |||
Na klar. Ich habe keinen weiteren Kommentar |
||||
Babba123
Stammgast |
#73 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:24 | |||
HEHE. OK, ich habs verstanden Sag mal, kannst du mir ne gute/n DVB-T-Karte / Stick empfehlen ? |
||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 05. Mrz 2007, 18:54 | |||
Ne, sorry, DVB-T ist nicht so ganz mein Arbeitsbereich |
||||
beckham
Stammgast |
#75 erstellt: 08. Mrz 2007, 19:50 | |||
so, die hardware ist nun endlich angekommen und ich hab den htpc zusammengebaut. geil! ich freue mich. nun möchte ich an die konfiguration gehen. welche software soll ich denn nun am besten in welcher reihenfolge installieren? auf meiner liste stehen:
welchen nvidia-driver soll ich denn installieren? hab gelesen, das der neueste nicht der beste sein soll. reicht diese konfiguration um das abspielen von hd-dvd's zu testen? möchte mich dann zuerst mal daran austoben (ruckelfreie wiedergabe!). möchte dann zuerst mal ausprobieren, ob mein rückpro 48 (für hd-dvd's)und 50 hz (für tv) wiedergibt. |
||||
ohajak
Stammgast |
#76 erstellt: 08. Mrz 2007, 20:35 | |||
Also Windows sollte mal als erstes drauf Der Rest ist dann egal. Mit der Config solltest du mit HD-DVD, gute Hardware vorausgesetzt, keine Probleme haben. Ich habe zu dem Thema heute auch was geschrieben -> Hier Vielleicht hilft dir das ja etwas weiter. Reclock nimm am besten die 1.7 Beta. Powerstrip die 3.73 [Beitrag von ohajak am 08. Mrz 2007, 20:37 bearbeitet] |
||||
beckham
Stammgast |
#77 erstellt: 09. Mrz 2007, 08:30 | |||
wie sieht es denn mit ffdshow aus? muss ich das installieren, bzw lohnt es sich den codec zu installieren? habe gelesen, das man nicht zu viele codecs installieren sollte. also was würdet ihr mir da empfehlen? |
||||
ohajak
Stammgast |
#78 erstellt: 09. Mrz 2007, 10:58 | |||
Würde ich erstmal weglassen und erst mal das System so richtig zum laufen bringen. Mit ffdshow kannste dich im nächsten Schritt immer noch befassen...hat nämlich 10000000 Einstellmöglichkeiten |
||||
Reizüberflutung
Inventar |
#79 erstellt: 26. Mrz 2007, 17:24 | |||
will mitlesen |
||||
robbitop
Neuling |
#80 erstellt: 14. Jan 2008, 19:25 | |||
Kann man denn irgendwie das TrimensionNM mit den Scaling, Schärfe, Deblocking, Denoising Filtern kombinieren? Gerade eine lanczos-Skalierung hat bei mir schon enorme Vorteile gebracht. Ich verstehe nicht, warum NV/ATI sowas nicht in ihre Videoprozessoren implementieren. Genug Rechenleistung ist da, genug Flexibilität seit den D3D10 Chips auch. Kann man eigentlich das NVIDIA Denoising mit den ffdshowfiltern kombinieren? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reclock vs. Cyberlink JO212 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 8 Beiträge |
Reclock nötig bei 24p-Display?True HD vom HTPC? BastianKarpinski am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 11 Beiträge |
Reclock Problem crazyreini am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
Powerstrip und ReClock keNny79 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Reclock und VLC Player Furiosität am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 7 Beiträge |
Reclock mit DVBViewer topcaser am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 3 Beiträge |
24p, reclock, und settings nick84 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 33 Beiträge |
Das neue ReClock. HD_1080p am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 15 Beiträge |
Reclock Problem owint77 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 12 Beiträge |
reclock und vista? hengematt0 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.952