HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Raummessungen mit MM1 + Mikrofon-Verstärker | |
|
Raummessungen mit MM1 + Mikrofon-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Maurix
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2014, |
Hallo, derzeit integriere ich meine Exponentialhornboxen mittels Carma Messsoftware via APO-Equalizer (PC, Asus Xonar Essence STX, Denon PMA-1520AE) in einen mittelgroßen Wohnraum. Vorab-Messungen mittels Bayerdynamik MM1 (Direktmessung, Nahfeld), im Wechsel einfaches Speedlink Tischmikrofon (Raummessungen an Hörpositionen) + relativen Abgleich nach akustischer Beurteilung zeigen durchaus schon bedingt begeisterungspflichtige Ergebnisse. Nun möchte ich mit dem MM1 Raummessungen durchführen. Als Mikrofonverstärker nutze ich den MPR-1 von Monacor (Mono). Ab Mikrofon besteht die XLR-Verbindung, alles weitere ist Stereo Klinke. (Kurze Wege, es sollte keine Störungs-Probleme geben.) Der Vertsärker ist intakt (mittels Probesignal und (Stereo-)Kopfhörer geprüft). Bei Messversuchen wird allerdings nur Rauschen verstärkt. Das Mikrofonsignal wird nicht verarbeitet. Das Problem verstehe ich nicht. Der gesamte Kabel-Weg ist in Stereo ausgelegt. Kompatibilität mit dem Ergebnis Mono sollte doch bestehen? Kann ich irgend etwas übersehen haben, das wichtig ist. Viele Grüße Maurix |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2014, |
Hi Maurix, Phantomspeisung beim MPR-1 ist aktiviert?
Du meinst den Vorverstärker MPR-1? Wie hast Du das getestet? Gruß Pico |
||
Maurix
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2014, |
salve Pico, zum Test des MPR-1 war dort ein Sound-Signal angelegt und über einen Kopfhörer wiedergegeben. Aber weder mit dem einfachen Tischmikrofon ohne, noch mit dem MM1 ohne bzw. mit eingeschalteter Phantomspeisung verstärkt MPR-1 Signale. Es verhält sich so, als wäre nichts angeschlossen. - Ansich müsste vom MM-1 ohne Phantomspeisung zumindest ein recht schwaches Sigal nutzbar sein. Über die Soundkarte lässt sich das Mike ja benutzen. |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2015, |
ohne Phantom wirst du nix messen koennen |
||
Maurix
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Jau XLR muss durchgeführt sein. Hatte mir dann ein richtiges Kabel besorgt. Und hey... hoffentlich waren die Nachbarn durch das recht häufige laute Sweepen nicht all zu sehr beglückt? ![]() ![]() Hab Dank, Karateandi. Die Welt ist wieder im Lot, und der olle ich hatte wieder einen Part gelernt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Messequitment für Raummessungen Bugs-Bunny am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 11 Beiträge |
Diffusfeldentzerrung beim Beyerdynamic MM1. BjoernMZ am 10.07.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 3 Beiträge |
Mems Mikrofon ++Stefan++ am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
Needle mit ARTA vermessen Triad_ am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 29 Beiträge |
ARTA Mikrofon Kalibrierung mit Korrekturdatei tubie am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 24 Beiträge |
Arta Messkammer für Mikrofon Kalibrierung JulesVerne am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 29 Beiträge |
Mikrofon Yamaha RX-V 659 / MB55 Reference_100_Mk_II am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 8 Beiträge |
Messmikro für Hobbygebrauch, ECM999 oder soll es ein Beyerdynamic MM1 sein? PoWl am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 26 Beiträge |
Frequenzgang messen. Welches Messmikrofon haraldx am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 24 Beiträge |
Welches Messmikro? ElDiabolo am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.926