HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Frequenzweiche berechnen oder eh egal ? | |
|
Frequenzweiche berechnen oder eh egal ?+A -A |
||
Autor |
| |
mrfritzle
Neuling |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hallo liebe Leute, ich hab meine alte Boxen Dynaudio P46 restauriert und auch gleich die alten Bässe aus getauscht (waren leider schon nicht mehr die Originale von Dynaudio). Die Chassis (pro Box) 1 x Dynaudio D2806 2A 1 x Dynaudio D5406 2A 2 x Omnes MW8W Meine Frage empfiehlt es sich jetzt auch die Frequenzweiche auszustauschen und wenn ja wie berechnen ??? ...und oder wie bauen. Danke im voraus und schöne Grüsse Thilo |
||
Acoustimass10
Inventar |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2010, |
Wenn du nur die Bässe getauscht hast, dann sollte man das anpassen, aber nicht die ganze Weiche neu machen. Vielleicht einfach die Spulen oder Kondies im TT und MT bereich etwas größer/kleiner probieren und hören, ob sich was zum besseren wendet. ![]() |
||
not0815
Inventar |
17:59
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hallo, gerade ein Ausstausch des Tieftöners kann große Änderungen an einer bestehenden Boxen notwendig machen. Zunächst passen häufig die Parameter von Alt- und Ersatzchassis nicht exakt zueinander. Anpassungen des Gehäuses und/oder von BR-Tunnel etc. wären damit oft notwendig, wenn man nicht die Veränderungen in der Abstimmung hinnehmen will. Neben der Gehäuseanpassung müssen fast immer die Weichen an den geänderten Tieftöner angepasst werden. Hierzu müüsen i.d.R. nicht nur die Tiefpassfilter des Tieftonzweiges geändert werden. Da viele Tieftöner auch sehr unterschiedliche Wirkungsgrade aufweisen und dieser das Pegelniveau einer Box bestimmen, müssen auch die Pegel von Mittel- und Hochtöner an das Niveau des Ersatztieftöners angepasst werden. Teilweise zieht dies auch eine Änderung der Filterbeschaltung in Hoch- und Mitteltonzweig nach. Ohne Messtechnik ist eine Entwicklung oder auch nur Anpassung einer Frequenzweiche kaum möglich. Grundsätzliches zur Entwicklung einer Frequenzweiche kann ![]() Bei Austausch einzelner Chassis sollten die Ersatzchassis in ihren Eigenschaften und Parametern dem Original gleichen oder mindestens sehr nahe kommen. Je geringer die Abweichung vom Orginal desto geringer die notwendigen Anpassungen an Gehäuse/Abstimmung und Frequenzweiche. Gruß Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mit Boxim eine Frequenzweiche berechnen! studiocop am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche interpretieren mi-schi am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 13.08.2022 – 20 Beiträge |
Frequenzweiche Manu_H am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche vor einem Breitbänder Bartók-Fan am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Basics check0 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 7 Beiträge |
Bassreflex anhand Gehäuse berechnen paffii am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 21 Beiträge |
Frequenzweiche unkonventionell gangster12345 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 15 Beiträge |
Aktive frequenzweiche anschliessen? PsychoHeiko am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Bauteile auf Frequenzweiche bestimmen ? mwrichter am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche so i.O? Janusz22 am 29.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.847